Banner

Die Suche ergab 20 Treffer


Für einen normalen Marathon habe ich bisher immer 4 Stunden vor Laufbeginn Weißbrot mit Marmelade zu mir genommen und danach nur noch getrunken. Mit dieser Taktik bin ich gut hingekommen bei Marathons.
Wie sollte ich bei diesem Lauf vorgehen? Stündlich vor dem Lauf nochmals ein Brötchen essen oder ...

Was ich mich an dieser Stelle frage, ist warum jeder siebte Teilnehmer einer "ambulanten Behandlung" bedarf? Fällt da schon darunter, wenn ihm ein Sanitäter kaltes Wasser über den Kopf kippt? Sonst kommt mir diese Zahl nämlich extrem hoch vor.

Es wird ja wohl hoffentlich nicht wirklich jemand auf die Idee kommen und ab morgen den Trainingsplan von Rainer Müller kopieren.

Vermutlich nicht, aber unter anderem zwei Trainingswochen mit täglich 48 km unter dem Titel "Von ehemaligen Spitzenläufern lernen" finde ich schon etwas abwegig, vor ...

Ich bezweifel, dass die hier genannte Ausschnitte von Trainingsplänen von Leistungssportlern eine Richtlinie für die normalen Läufer sein sollen, die 100 km in vielleicht acht oder neun Stunden laufen. Abgesehen von Birgit Lennartz trainieren in diesen Beispielen wohl alle was Distanz und Anzahl der ...

Die Stunde des Siegers , Spielfilm nach wahrer Begebenheit

Und ich wollte gerade noch "Chariots of Fire" als Lauf-Pflichtfilm angeben, auch wenn es eigentlich um Sprint geht, dann habe ich aber doch schnell deinen Wikipedia-Link gelesen. :-)

Insgesamt ist Laufen oder LA allgemein IMHO ein ...

Dromeus hat geschrieben:(aus der neuesten Gr*if-Postille, ich gebe zu, ich habe geschmunzelt :D )

4,55 Hatte entweder den besten Trainingsplan, die Strecke war zu kurz oder hat abgekürzt
Das ist wohl die Erklärung dafür, dass man den Wert mit einem Greifplan nicht schafft. Mit Pfitzinger ist das locker drin. :-)

Ich hätte einmal auf Löffler getippt, aber im Katalog findet sich nur ein Modell (leider eine dicke Winterhose), das es neben den normalen Größen auch in den langen Größen 98 bis 110 gibt.

Nützen will ich die Funktion, weil es einige praktische Vorteile hätte: Während des Trainings könnte ich zum Beispiel die Anzahl der schon absolvierten Intervalle einfach erkennen, bei der Auswertung wären Belstungen und Pausen bereits getrennt erfasst und damit übersichtlicher. Es liegt ...

Normalerweise habe ich einen Grund, warum ich auf der Ebene (ungefähr) ein bestimmtes Tempo laufe, bei einer Steigung laufe ich dann natürlich entsprechend langsamer, dass die Belastung ähnlich ist. Ohne technische Hilfsmittel, wie einer Laufuhr mit Geschwindigkeitsanzeige, könnte ich das Tempo auch ...

Bei den Schuhen kann ich nicht viel helfen, da ich auch ohne Geländeschuhe keine Probleme habe, ein bisschen Feuchtigkeit gibt es zwar, aber nur wenn es hohen und gleichzeitig nassen Schnee gibt. Bei Schneeschmelze laufe ich sogar lieber mit Schuhe mit besonders leichtem Obermaterial, weil dann das ...

rocko hat geschrieben: Abrollen über den großen Zeh
Was darf man sich da vorstellen? ich rolle, dem Schuhabrieb nach, ohnehin nur über die zweite und dritte Zehe ab.

Und was ist ein Crash Pad? Tut mir leid, ich habe von diesen Marketingbegriffen keine Ahnung ...

Ist bekannt, was gegenüber dem alten Pegasus TC geändert wurde? Also abgesehen vom Äußeren, das ein einduetig ein Fortschritt ist, auch wenn das nciht schwer war. Weich war der alte TC auch, wenn auch nicht ganz so arg wie etwa der Elite, da immerhin ein bisschen flacher.

Tell hat geschrieben:Und deine aktuelle PB? ..nur so aus Neugier.
Danach lief ich ein paar Mal mehr oder weniger knapp unter 2:45, aber dann eher wieder kürzere Strecken, wo vielleicht mehr Raum zur Verbesserung ist.


Damit mir das nicht auch beim Marathon passiert hier meine Frage an die Wien Kenner: Ist der Marathon oft früh ausgebucht oder kann man mit der Anmeldung bis zum Februar warten (danach wird es ohnehin teurer).

Ausgebucht gibt es beim Wienmarathon nicht, Anmeldung ist bis zum Vortag möglich. Die ...

Zur erweiterten Suche