Banner

Die Suche ergab 12 Treffer

Versuche es doch einmal mit Baletschlappen, oder mit normalen Latschen, die bekommst du schnell unter und beim Laufen im Rucksack, fallen die kaum ins Gewicht. Oder du holst dir Beachwalker.

Gruß
Markus

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass Latschen und Schlappen im Studio nichts zu suchen ...


Wegen den Kraftübungen für die Beine....es ist klar, dass Kraftübungen die Muskulatur stärken und den Bewegungsapparat stützen...

...reicht die normale Beanspruchung der Muskeln während des Laufens um gesunde Beine zu haben und diese nicht zu überbeanspruchen?


Imo reicht das Laufen. Es geht ...


Gewicht abnehmen:
- Kannst das Krafttraining im Prinzip weglassen. Lauf stattdessen lieber länger.


Gut, das nehm ich zurück. Krafttraining macht schon auch Sinn. Wenn Krafttraining würde ich aber trotzdem auf alle fälle Ausdauermuskulatur aufbauen und keine Bodybuilder-Mukies. Also lieber mehr ...

Was willst du denn eigentlich erreichen? Möglichst viel Gewicht loswerden? Schneller werden, länger laufen, viele Große Muskeln oder kleine starke?

Gewicht abnehmen:
- Kannst das Krafttraining im Prinzip weglassen. Lauf stattdessen lieber länger.

Schneller werden:
- Brauchst auch kein Studio ...

Zitat aus dem oben genannten Artikel (Greif):
Die Anzahl der Herzschläge auf dieser Strecke gibt aber die Gesamtbelastung des Organismus wieder und nicht allein die der Laufleistung.

Geht es denn nicht um die Gesamtbelastung? Wenn die Gesamtbelastung hoch ist und die Laufleistung gering ...

:confused: ... ich habe das so verstanden, dass sie das Tempo zu beginn jeder Einheit neu festlegt. Je nach dem wie sich der Puls verhält.

Das versteh ich jetzt auch nicht mehr?! Soll man dann vor dem Training auf den Puls achten und je nach dem wie der Umgebungspuls ist das Tempo festlegen? Wozu ...

@Marna
Ich verstehe trotzdem nicht, was das Tempo mit Training zu tun hat. Du läufst ja nicht auf einer Bahn mit Laborbedingungen, oder? Wenn du nun in einer Trainingseinheit viel Gegenwind hast, korrigierst du in der nächsten Einheit dein Tempo nach unten, weil dein Puls zu hoch war. In der ...

@Marna
Das Tempo ist doch egal! Es geht ja um die Leistung die dein Körper bringt. Läufst du berauf, dann bringst du bei gleichem Tempo viel mehr Leistung, bergab umgekehrt. Auch wenn du z.B. Erkältet bist läufst du langsamer, aber dein Körper muss mehr arbeiten. Das Tempo ist somit ein extrem ...

Für mich hört sich das einfach nach Überbelastung an. Eine halbe Stunde kann man locker mit 90, 95% HFmax laufen, also finde ich 180 HS nicht unnormal. Das ist denke ich einfach zu schnell für den Anfang. Was du brauchst ist Grundlage und die bekommst du wenn du langsam läufst. Schneller wirst du ...


Die reine Pulsmessung (mit oder ohne EPOC) ergibt somit nur ein sehr unvollständiges Bild was den gesamten Trainingseffekt angeht- oder kapiere ich da irgendwas nicht ? :confused:

Die Pulsmessung alleine schon. Wenn man diese allerdings nimmt um sein Training gezielt zu steuern, dann kann man ...

Die digitalen Modelle von Sigma haben ein gutes Preisleistungsverhältniss, finde ich, zumal sie auch störungssicher sind.
Gruß, Frank.

Bei denen habe ich auch überlegt zuzuschlagen. Sind auch sehr intuitiv zu bedienen, was man auf deren Homepage auch ausprobieren kann.

Ich persönlich benutze ...

Zur erweiterten Suche