Banner

Die Suche ergab 40 Treffer

Wie man das schafft das einem die Uhr gestohlen wird? ok, ich will das Geheimnis ausnahmsweise verraten! :) Wenn z.B. während einer Ausnahmesituation die Uhr wo liegen gelassen wurde, die dann 2 Stunden später aber nicht mehr dort ist wo man die liegen gelassen hat. Und wenn an der Sportanlage weder ...

Also die Nummer von Garmin hätte ich sicherlich auch herausfinden können! :D
Ich hatte gefragt ob jemand für dieses Problem schon Erfahrungswerte hat etc.!

Verloren/gestohlen

Ich denke das die meisten verlorenen oder gestohlenen Uhren einfach für immer weg sind.
Da meine 935 seit einer Woche auch ins Nirvana geraten ist, habe ich überlegt was wohl wäre wenn die Uhr über ein paar Ecken bei einem ambitionierten Läufer landet, der sich bei Garmin Connect anmeldet und dann ...

Die Firmware war auf 2,40 und ich hab es mal heute auf die aktuelle 2,70 ubgedatet! Das mit den Höhenmetern an der flachen Seestrecke war für mich nur ein explizites Beispiel! Da hab ich mir endgültig gedacht, jetzt reichts, da stimmt was nicht! Ich war die meiste Zeit auf Seehöhe bzw. ein paar ...

olauer:
Dann sind wir aber wieder am Ausgangspunkt. wie erklärt sich dann das? Ich hatte geschrieben:
Kleines Beispiel: Ich bin am 31. März fast um den ganzen Baldeneysee bei Essen gelaufen. Das waren 14 km und und es war relativ flach. Hier und da ging es vielleicht mal um 3 m oder mal um 5 m ...

Aha, interessante Info!
Das heißt praktisch das die Daten mehr oder weniger "fürd Katz" sind!?
Ich bin extra vom Vorgängermodel umgestiegen wegen dem Barometer. Das heißt nun egal wie gut oder schlecht der Barometer misst, in dem Moment wenn ich die "Höhenkorrektur" aktiviere - in dem Irrglauben ...

Die "Höhenkorrektur" soll die eventuellen Unzulänglichkeiten des Geräts ausgleichen und tut die gelaufene Strecke exakt mit einer topographischen Karte abgleichen! So ist das mir bekannt!

Ich hab zu dem Thema ein ganz anderes Problem und das nicht nur ich wenn man im Verein so herumfragt.
Die Angaben der Höhe liegen meistens (immer?) daneben. Schon erstaunlich wenn ich überlege das ich das Gerät speziell wegen dem exakten Barometer gekauft habe. Mit dem Vorgängermodel war ich ja ...

trifeminine:
Danke für Deine Info, aber was die "Ursachenfindung" betrifft findet man sogar beim Googeln die Info das es meist nicht klar ist wo es herkommt und das es häufig 12 bis 18jährige Girls bekommen (vielleicht zu viel Ballett?).Ich hab jetzt schon so eine Einlage mit so einem Riesen Höcker ...

Metatarsalköpfchen

Metatarsalköpfchen:
Hört sich lieb an, aber wegen dem Mist hab ich schon seit ein paar Monaten Pause! Dabei hab ich nicht einmal Schmerzen sondern es ist nur beim Kernspin gesehen worden das am Knochen was nicht stimmt und nachdem ich gesagt habe das ich ein leichtes Druckgefühl auf dem Vorfuß ...

Hab jetzt auch so ein Ding! Vorläufiges Fazit:
Gut:
Das Gerät ist kleiner und etwas leichter geworden. Der Gurt ist angenehm zu tragen, die Bedienung glücklicherweise vom Vorgängermodel übernommen.
Schlecht:
Der Barometer hat mich noch nicht ganz überzeugt (Ein und dieselbe Stelle zeigt ...

FR310 Datenübertragung - Probleme

Bis Juni konnte ich meist problemlos die Daten übetragen. Ich habe keine Ahnung ob das jetzige Problem mit dem vor ca. 5 Wochen gemachten firmware-update zu tun hat. Auf alle Fälle bricht die Datenübetragung eine Sekunde nach Beginn immer ab und in einem Fenster steht dann folgendes:
Einige ...

Ich bin in den 90ern den Marathon in HH sehr oft mitgelaufen und ein paar mal in 2 Std. 48.

Diesmal bin ich (M50) - aus dem Bahntraining heraus - erwartungsgemäß eine relativ schlechte Zeit von 3 Std. 02 gelaufen. Hatte mich für die DM überreden lassen! Die HH, vom Publikum her wie immer die Nr. 1 ...

Das ist ok, sollte aber hinsichtlich einer Marathonvorbereitung natürlich auch über ca. 28 bis 33 km weit gehen. So ne Anfängergruppe läuft warscheinlich nicht so weit!?
Wenn die Anfänger bei uns einen TDL in 05:00/km machen (ca. 15 bis 20 km), dann ist das für mich das richtige Tempo für nen ...

Nein nein, das ist schon interessant was Du ausgegraben hast. Vielleichtr war ich nur zu faul zu suchen!? Ja mein erstes Laufbuch war das Marathonbuch von Steffny und da wurde Dr. van Aaken sehr oft zitiert. Das Buch war 1989 meine Laufbibel! :-)
Und an dieser langsamen Laufgeschichte hab ich mich ...

Einmal Danke Jens, klar kommt das ein bißchen doof. Macht 30 Läufe, der schnellste war sogar 2:43. Aber die Zeiten und Erkenntnisse ändern sich ja! Siehe Kaffee. Wie haben sich da die Meinungen in Richtung Kaffeekonsum geändert. Ständig wird geforscht. Und was früher vielleicht "no way" war, ist auf ...

Hi Udo,
ich hab mich aus der Vorbereitung der Bahnsaison herausreissen lassen, da ich überredet wurde in Hamburg Marathon zu laufen. Früher bin ich so 2:45 manchmal gelaufen. Hatte dann mich immer ca. 8 Wochen vorbereitet und einmal die Woche einen Sauerstofflauf absolviert. Die letzten Jahre lief ...

Ich habe ehrlich gesagt noch nie ein Produkt gehabt das bei Problemen so kulant ist. Habe einmal ein Gerät (Ca. 10 Monate alt) am Donnerstag eingeschickt und am Montag war ein nagelneues Gerät in der Post! :daumen:

wow! ...und schon fällt die Auswahl schwer! :-)
Versteh nur nicht warum da die Werbetrommel nicht besser gerührt wird! Wie soll man das denn mitbekommen das es die Rennen gibt!?
Die aus der Region wissen es aber wahrscheinlich schon alle!?

Super!!! Danke für die Info! Bin möglicherweise an dem Wochenende im Ruhrgebiet auf einer Messe etc. und hätte vielleicht Lust gehabt was zu Laufen.

Ostern im Ruhrgebiet

Gibt es vielleicht am Osterwochenende einen Lauf im Ruhrgebiet? Paderborn ist ja hin und zurück schon wieder ca. 300 km weg! Ich hab jetzt auf Anhieb nichts gefunden im Terminkalender. aber da muß ja auch nicht alles drin stehen!? Oder ich hab nicht richtig geschaut!?
Danke!

Mahong: ...und ehrlich gesagt nach dem Video möcht ich doch auch lieber an den Getränkeausschank.. Tsss, seit ihr alle Memmen oder Läufer!??? :-)

Der Läufer ist nicht zusammengebrochen, sondern hat nur die Kamera einem Streckenposten gereicht um ohne Kamera weiterzulaufen! ;-)

Kamera: GoPro ...

Das "Ende" ist ganz einfach:
Da so ein Teil natürlich auch etwas behindert, hab ich es am Ende der ersten Runde abgenommen, dem Streckenposten in die Hände gegeben und bin so weitergelaufen! :wink:

Motocrossgelände und Laufen

Hallo,

am 12.02.2011 war in Augsburg Premiere für einen neuen Crosslauf namens
Cross-Challenge
Stattgefunden hat dieser im sogenannten Enduropark Augsburg - ein Motocrossgelände mit sehr anspruchsvollem Streckenprofil und großteils sandigen Untergrund.

Statt euch mit einer langen Geschichte zu ...

Zur erweiterten Suche