heute habe ich schon mal angefangen, den Testbogen auszufüllen, da ich ihn am Freitagabend an die Redaktion schicken will. Für die nächsten, letzten Testtage plane ich noch einen Abendlauf von ca. 7 km.
Die drei Fotos unten dokumentieren meine "Schuhverbesserungen". Ganz links ...
ich habe mir tatsächlich auch die Fersenhöhe angeschaut. Man sieht es auf dem Foto nicht so gut, aber die Fersenhöhe ist nahezu identisch mit dem Asics Gel Cumulus 15 (RW hat sie damals im Test exakt mit 36,8 mm angegeben (siehe Asics Gel-Cumulus 15 - RUNNER’S WORLD ). Für die ...
der Hersteller bewirbt den Spire als gedämpften Neutralschuh: "STAY CUSHIONED WHILE KEEPING DOWN TO EARTH RESPONSIVE IN THE 361° FLAGSHIP NEUTRAL TRAINER." (Quelle: 361-Spire W )
Viele Grüße, Britta
Heute morgen mein zweiter Lauf mit dem Spire (wieder nur 8 km, ich bin einfach off ...
Danke für das Foto und die Messung, der Brooks sieht auf dem Foto tatsächlich hinten breiter und tiefer aus (schöner Holzfußboden übrigens!). Ich komme erst am Donnerstag wieder zum Laufen, da werde ich den Spire mal mit einer Currex-Sporteinlage "hochdocken". Viele Grüße in die Hauptstadt, Britta ...
am Sonntagmorgen habe ich bei 1,4 Grad und teils glattem Boden den ersten Testlauf über 12,5 km absolviert. Untergrund war sowohl Asphalt (Radweg) als auch Schotterweg. Die Passform ist für mich nicht optimal, der Vorderfuß wird zum Glück durch die bequeme "Stricksocke" nicht ...
mein Spire kam am Freitagabend an! Mit der Farbe bin ich zufrieden, zum Glück nur leichte Elemente von rosa. Generell hätte ich auch noch mehr Farbe vertragen können, z.B. ein dunkleres Rot oder generell Mehrfarbigkeit. Am Samstag habe ich dann meine üblichen technischen Tests ...
Hallo zusammen, ich freue mich, dass ich für den Test ausgewählt wurde und warte nun gespannt auf den neuen Spire. Seit Jahren laufe ich meine langen Strecken vorwiegend mit Asics Gel Cumulus, möchte aber gerne auch mal eine andere Marke Dämpfungs-Neutralschuhe kennenlernen, daher habe ich mich ...