Eigentlich sollte für einen Hobbyläufer jeder Lauf ein Plauschlauf sein. Vielleicht versteht man in Deutschland das Wort nicht? In der Schweiz heisst Plausch = Spass, Vergnügen . Auf jeden Fall vielen Dank für die Antwort,
habe aus gesundheitlichen Gründen vor 3 Monaten mit dem Lauftraining pausiert (vorher regelmässig gelaufen, ca 4mal pro Woche, auch Marathon). Habe aber weiterhin regelmässig Rad- und Schwimmeinheiten absolviert um mich fit zu halten. . Nun steht ein 10km-Plauschlauf an den ich gerne ...
wollte mal folgendes Problem vorstellen: Laufe seit ca 3 Jahren 4mal die Woche (50-60km). Habe seit ca 5 Monaten mit Berglaufen begonnen. Hatte vorher Knieprobleme, mit den Berläufen und verbesserter Muskulatur sind diese aber verschwunden. Mit den Bergläufen hat sich aber eine Art ...
ich beschäftige mich seit Neuestem mit der Schaub-Kost. Dies ist eine kohlehydrat- und säurearme Ernährung. Hat jemand schon mal was davon gehört? Wenn ja, was hält ihr davon? Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Couscous ist keine Getreidesorte, sondern lediglich ein (Hart)Weizenprodukt!
Extrem ungewöhnlich wäre es, wenn auch auf Reis eine Unverträglichkeit besteht. Reis ist eigentlich die Grundlage der Ernährung, wenn man nach Unverträglichkeiten sucht, seltsam.
Also soweit ich weiss, hatte ich mit Milchprodukten noch nie Beschwerden....
Und der Dinkel war auch lange Zeit meine Hoffnung, vor allem, weils wohl ein sehr ursprüngliches Getreide ist. Aber auch hier Fehlanzeige. Früher habe ich Müsli zum Zmorge ...
ich befinde mich gerade in einer Zwickmühle. Einerseits steht der Zürich Marathon vor der Tür und mein Trainingspensum ist nicht gerade klein (schnauf:-)), andererseits habe ich wohl eine Nahrungsunverträglichkeit gegen sämtliche Getreide (sprich Brot, Müsli, Reis, Mais usw, äussert ...