Banner

Die Suche ergab 13 Treffer

Gestern beim Orthopäden zur Befundbesprechung (MRT). War nicht so ergiebig, Verdickung der Achillessehne ist ja schon bekannt seit der sonographischen Untersuchung. Er hält von der Treppenübung nicht viel, ich aber schon ;-) und mache sie weiterhin wie vom Physiotherapeuten empfohlen, sie schadet ...


Das ist, denke ich, ein sehr wichtiger Punkt: Wadenmuskulatur, Achillessehne und Plantarsehne hängen zusammen, ist ein Teil überlastet/überspannt, so wirkt sich das ganz direkt auf die anderen Teile aus.

Ich denke mittlerweile, der ganze Bewegungsapparat hat Einfluss, bzw. der Zustand desselben ...

Die Neuigkeiten sind, dass sich nun vor ein paar Tagen endlich mein Physiotherapeut meiner Problematik angenommen hat. Er hat bereits vor 2 Jahren bei meinen damals plötzlich auftretenden Nackenproblemen Wunder bewirken können. Er hat (wie auch die MRT gezeigt hat) festgestellt, dass bei meinem ...


Ansonsten ist ein inhabergeführtes Fachgeschäft (wenn der Inhaber selber aktiv ist/war) sicher eine gute Adresse. Mittlerweile glaube ich nach ein paar Minuten ein gutes Geschäft erkennen zu können.

BTW: Das waren beide inhabergeführte Geschäfte, mit Verkäufern/Beratern, die selber alle laufen ...

Danke für die neuen Beiträge, jedoch nur für die konstruktiven! Bitte streitet euch nicht in meinem Thread, ok?
Kurzurlaub mit größeren Fahrradtouren um den Chiemsee herum und an der Isar entlang war zur Abwechslung auch mal gut. ;-)

Es gibt Neuigkeiten aus der MRT und von meinem Physiotherapeuten ...

Hallo jsb317,


danke, dass du dir soviel Zeit genommen hast und einen nicht unwesentlich kürzeren Text geschrieben hast ;-)


Zu deinem 1. Absatz:
Ich bin über deine Sicht der Dinge nicht beleidigt. Mein Mann sieht das ganz ähnlich: Er meint, ich würde mich im Vorfeld zu sehr mit den theoretischen ...



Woran wenige denken: Die Core-Muskeln sind bei den meisten Leuten zu schwach, durch die ständigen Kompensationsbewegungen im Beckenbereich wird ein erhöhter Zug auf die Achillessehne ausgeuebt.

Ja, genau. Ich habe auch Übungen für die "Rumpfkraft" auf meiner Laufanalyse-CD mit nach Hause ...

Hallo taste_of_ink,

vielen Dank auch für deine ausführliche Antwort.

Da sich meine Schmerzen in Grenzen halten und nicht dauerhaft sind, erwäge ich am Wochenende einen vorsichtigen kurzen und langsamen Lauf zu wagen, mit vielen Gehpausen dazwischen halt. Außerdem habe ich schon einen Termin bei ...

Tendinose Achillessehne, 2. Laufpause in 8 Monaten

Ich habe letzten September zu laufen begonnen (mit meinen 52 Jahren) und bin nun bereits in meiner 2. Laufpause. Ich frage mich wirklich, ob ich dranbleiben oder es wieder bleiben lassen soll.

Begonnen hatte ich nach einem Lauftrainingsplan aus dem Netz, also ganz langsam begonnen, langsam ...

Zur erweiterten Suche