Banner

Die Suche ergab 2 Treffer

Laufen hat keinen langfristigen Einfluss auf die Blutwerte, nur die Ernährung!

Langfristig bedeutet, dass es auch kurzfristige Schwankungen gibt. Das heisst bei einem langen Lauf, bei dem der Fettstoffwechsel aktiviert wird, wird entsprechend auch mehr Fettsäuren im Blut sein, die Triglyceride ...

In dieser Dissertation wird z.B. beschrieben, wie die Einnahme von Fischöl das Arterioskleroserisiko erhöht.
Omega-3 Fettsäuren sind extrem anfällig für Oxidation. Diese findet im Körper statt und hat negative Konsequenzen (oxidativer Stress - -> Zellschädigung). s. auch drjacobs Link.
Auf solche ...

Zur erweiterten Suche