Banner

Die Suche ergab 5 Treffer

Hallo eMeL,

nein, habe sonst überhaupt keine Probleme mit den Ohren. Ist auch meistens das linke Ohr, während des Laufes bekomme ich es aber nicht mit. Ist nach Beendigung ca. ne halbe Stunde lang so. Dann verschwindet das nasale Sprechen wieder.

Muß da auch mal nachhaken, bei mir läuft zwar nicht die Nase, allerdings passiert es mir häufig, das ich nach Tempoeinheiten im Training und vor allem nach nem HM sehr nasal spreche, weil ich scheinbar Probleme mit den Ohren habe. Kennt jemand da nen Tipp für Abhilfe?

Gut, Preis ist ein Argument. Sinn und Zweck ist oftmals bei solchen Kaufentscheidungen nicht allein entscheidend. Unterschätze den Lust- und Spaßfaktor nicht. Da gibt es vieles, was man sich zulegt, was nicht uuuunbedingt nötig ist. Es gibt MP3-Player für 30 - 50 Euro. Wozu dann den Ipod kaufen ...

Würdest du denn vom Preisleistungsverhältnis die RS600 eher empfehlen, die der Threaderöffner erwähnt? :teufel:

1. Was soll man lang rumquatschen und Überlegungen in andere Richtungen anstellen, wenn man letztlich doch beim Garmin landet? Insofern: In der Kürze liegt die Würze! :teufel:

2. Also ...

nimm den Garmin.

Ist ja mal ne Antwort, die direkt auf die Frage eingeht. Der Garmin ist i.O., aber ob sich Laufanfänger das Teil zulegen sollten, bezweifle ich. Das Teil wird hier ja als eierlegende Wollmichsau beschrieben, nur wozu braucht der Lauffortgeschrittene den Garmin??? Der kennt ...

Zur erweiterten Suche