Korrektur zu den genannten Nabendynamos: Es braucht gar nicht die Minis, es ist Platz für einen großen Dynamo. Ich war wieder automatisch vom Brompton-16Zoll-Nabenmaß ausgegangen.
Den Bremszug da zu verlegen wo der Bodenkontakt droht, ist durchaus eine reife Leistung :P
Mir gefällt sehr, wie du dich des Rollers angenommen hast. Wenn das Material was taugt, lässt sich Lieblosigkeit des Herstellers gut beheben. Man muss sich nur an die Arbeit ...
wie angedroht wechsle ich aus der Kaufberatung jetzt in die Erlebniswelt :D
Ich suchte einen Roller für den Einstieg ins Dogscooting, bekam tolle Ratschläge hier und bin dadurch ganz anders gelandet als gestartet...bei einem Faltroller. Dieser wurde noch im Einstiegsfaden ...
Und du hast recht, diesen Roller habe ich gestern schon ins Herz geschlossen. Ich bin so froh, dass ich mich für den und keinen anderen entschieden habe. Ok, der Swifty One hätte mich schon auch sehr gereizt - hier gab der Preis den Ausschlag.
Die ersten 3 km waren zäh, da zuwenig Luft in den Reifen. Meine Bordwerkzeugpumpe kann nur Sclaverand, ich habe nirgends diese Autoventile. Außer jetzt gerade am Mibo Mastr :frown:
Also musste ne Tanke angesteuert werden. Ganz ungewohnt für mich:
Habe den Roller zwecks einfacherer Paketannahme in die Firma bestellt und flugs in der Mittagspause montiert! Womöglich lasse ich heute Abend das Brompton hier stehen und rollere die 14 km nach ...
ich bin selbst noch völlig neu in der Rollerszene, komme aus der Fahrradwelt. Habe dort gelernt, dass immer gut Sicherheit nach oben eingebaut ist bei den Gewichtsangaben - und wenn einer bis 150 kg freigegeben sein sollte, dann würde ich mir da an deiner Stelle bei 160 kg so gar keine ...
....schon gesichtet, aber der ist ja mehr so im PLZ-Bereich 1 und ich würde die Differenz zum Neupreis so ungefähr an den Reisekosten lassen. Sowas hole ich per Brompton, Anhänger und Bahn ab und zur Schonung meiner Nerven wären dann Regionalzüge das Mittel der Wahl. Ohne den ICE-Anteil nach Berlin ...
Gut so, dass die Geschmäcker verschieden sind, sonst würden wir alle gleich durch die Gegend radeln und rollern. Für mich war die Erfindung der Bikepacking-Taschen die Offenbarung. Endlich nicht mehr den Schlafsack in einer Mülltüte irgendwie an den Lenker binden, sondern mit etwas mehr Stil und ...
form follows function ist so unangenehm vernünftig :D
Den "Gepäck-Thread" habe ich mir durchgelesen und ich habe mich sehr an deinen Bildern erfreut. Ihr rollert wirklich tüchtig, auch bei widriger Witterung. Solche Bilder kenne ich mit dem Fahrrad, aber noch mit dem Roller. Gefällt mir ...
tolle Wurst, jetzt ist mein Herz direkt für den Swifty One MK3 entflammt. Da schreiben die auf ihrer Produktseite doch tatsächlich: Was ein BROMPTON in der Welt der klappbare Fahrräder, ist der SWIFTY ONE für alle Roller-Begeisterte . Also echt jetzt, übler kann man mich nicht zum kaufen ...
ich gebe dir recht, dass zumindes ganz viel Vorsicht angesagt ist und ich werde an deine Worte denken, wenn es erst einmal soweit ist. Wie gesagt dauert es noch lange, bis es mit ziehen überhaupt losgehen kann. Bis dahin ist eh nur miteinander unterwegs sein angesagt - der Roller darf ...
vielen Dank für die Gedanken, Tipps, Links und Anregungen!
Also, ich arbeite mal ab: Die Links zu den eBay-Kleinanzeigen sind lieb gemeint, ich behalte die aber schon selbst im Auge und bis jetzt sind Roller, die mir zusagen würden, so weit weg, dass ich das abholen im Moment ...
bin ganz neu hier im Forum und mein erster Beitrag ist eine Suchanfrage.
Ich interessiere mich schon länger für die großen Tretroller und bin vor einigen Jahren eine Weile das Erwachsenenmodell von Puky gefahren. Das war dann irgendwann nicht mehr ausreichend für meine ...