Das ist eine berechtigte Frage! Ich würde vermuten, dass ein Versicherer das "Falschverhalten" durchaus in seinem Sinne nutzen würde. Wenn also ein Fussgängerweg existiert und stattdessen der Radweg oder die Straße genommen wird, ist das ein selbstverschuldetes Fehlverhalten, so meine Interpretation ...
Hab einen Artikel im Netz gefunden, der die Sachlage ganz gut beschreibt, wie ich finde: https://www.n-tv.de/ratgeber/Selbst-fuer-Fussgaenger-gibt-es-Grenzen-article18424426.html Tretroller müssten demnach als "besondere Fortbewegungsmittel" gelten und somit den Regelungen für Fußgänger entsprechen.
habe heute gelesen, dass ein Escooter-Fahrer seinen Führerschein abgeben musste, nachdem er mit 1,1 Promille erwischt wurde. Da stellt sich mir doch die Frage, wie es mit einem muskelbetriebenen Roller rechtlich ausschaut. Der Roller wird ja nicht als Fahrzeug, sondern als Spielzeug ...
Schutzbleche hab ich gleich mitbestellt, der restliche zu verbauende Kleinkram (Beleuchtung, Luftpumpe, ...) ist auch unterwegs. Werde beizeiten berichten und ein paar Fotos hochladen.
vielen Dank für den Hinweis, hatte tatsächlich nur den Twenty Pro 5G gesehen. Nachdem ich mich mit einigen Herstellern und Händlern bzgl. der Scheibenbremsen ausgetauscht habe, kam ich auch zu dem Ergebnis, was du beschreibst: nachzurüsten ist nur sehr begrenzt möglich. Deshalb hab ...
nach längerem Mitlesen habe ich mich jetzt doch entschlossen hier was zu schreiben, auch wenn es der xte Thread zum Thema Kaufberatung ist. Ich fahre seit einiger Zeit einen Oxelo Town 9 und möchte mir jetzt endlich einen richtigen Roller zulegen. Habe mich inzwischen eingelesen und ...