Banner

Die Suche ergab 8 Treffer

Fazit nach 3.5 Wochen Laufpause, NSAR nach 14 Tagen abgesetzt:
Gestern bin ich 2 km Probe gelaufen. Ich habe keine Schmerzen mehr, weder beim Zehenspitzenstand, hüpfen noch beim laufen per se.
24 h sind vorbei, die Sehne ist absolut schmerzfrei.
Ein MRI halte ich in dem Fall für eine Nummer zu ...

Resümee nach 5 Tagen Laufpause:

- Kein Druckschmerz an der zickigen Achillessehne
- keine Rötung / Schwellung / Überwärmung
- exzentrische Übungen funktionieren gut
- keine Schmerzen mehr, auch nicht am Morgen oder beim springen.

lediglich das Gefühl wie ein leichter Muskelkater (kein Schmerz ...

@Albatros

Meine „normale“ Trainingseinheit sind 13 km DL.
Ich mache meist 1x pro Woche Intervalle.
In Wochen wo ich mehr frei habe, baue ich auf 21K aus. Da kann es dann schon mal auf 60-65 km hoch gehen. Das hat bisher immer ohne Probleme geklappt obwohl mein Laufstil nicht der schönste ist ...

Super, dann mach ich das so. Dann kann ich wenn es gut läuft von einer vollständigen Regeneration ausgehen?
Kann das tatsächlich am Schuhwechsel liegen (von Brooks Ghost 12 auf Brooks Adrenaline GT)? Der Orthopäde meinte, vielleicht kommt die Sehne mit der Stabilisierung nicht zurecht...
Die Übungen ...

Hey Frank super, danke für deine Antwort.
Mein normales Laufpensum beträgt circa 50 km in der Woche - mal mehr, mal weniger.
Würdest du sagen, die eine Woche Laufpause ist - nach Maßgabe der Beschwerden - schon ausreichend?
Oder prophylaktisch gleich 2 Wochen?
Und kann ich davon ausgehen dass sich ...

Zur erweiterten Suche