Das mit den Gummibändern funktioniert nicht. Woher weiß man, dass man nicht in einer Runde vergessen hat ein Gummiband ans andere Handgelenk zu ziehen? Was, wenn man ein Gummiband nach einer Runde in die falsche Richtung zieht? Was wenn man ...
Danke für eure vielen Antworten. Ich hab irgendwie das Gefühl, wir sind nicht so auf einer Wellenlänge. Ich muss zudem annehmen, dass ich auf der kürzeren Wellenlänge surfe. 😁 Ihr habt natürlich viel mehr Erfahrung, das steht außer Frage. Für mich stellt sich die Situation folgendermaßen dar. Ich ...
Für den ersten Marathon finde ich es beruhigend zu wissen, dass ich mich auch umentscheiden kann.
Und wenn es nur für die Psyche gut ist, dass ich vorher schon weiß dass ich zumindest eine Disziplin auf jeden Fall schaffe und nicht umsonst anreise.
Gibt es einen Marathon in Deutschland, bei dem man wärend dem Lauf auf einen HM wechseln kann, wenn man merkt dass man den Marathon nicht schafft? Machen kann man das natürlich immer, aber ich meine mit Zeitauswertung etc., als ob man für den Halbmarathon angemeldet gewesen wäre. Ich wollte nächstes ...
Danke euch, das Thema hatte ich ganz vergessen. Es ging ja um die grundsätzliche Orientierung eines Läufers, der noch nie einen Wettkampf mit mehreren Runden gemacht hat. Hätte ja alles möglich sein können. Nicht umsonst hab ich hier gefragt. Da ich grade erst vor einer Woche den letzten HM gelaufen ...
Du kommst also zum ersten Mal nach ca 3,5Km am Ziel vorbei, einen knappen weiteren Km hast dann ein 5Km-Schild, also die 4,4Km lassen sich gut merken, Du hast jedes Mal wieder nach 5Km so ein Schild, bei 10,15 und 20Km - also jedes Mal rutscht dieses Schild 0,6Km weiter ...
Die Frage ist aber durchaus ernst gemeint.
Ich möchte nur wissen, ob ich die Distanz selbst einschätzen muss oder ob sie auf irgendeine Weise anmoderiert wird.
Abend, ich hab mich soeben beim Hockenheimring Halbmarathon im März angemeldet. Nun frage ich mich: Wie kann ich, mit einem Hirn wie ein Sieb, sicher sein, wann ich die rechnerisch 4,77 Runden im Hockenheimring vollendet habe? Normalerweise gibt es ja ein Ziel, nur durchläuft man dieses in dem Fall ...
Ich glaube, das Problem gefunden zu haben. Nach dem Gutenberg-Halbmarathon, bei dem der Nagel sich gelöst hat, ist der Nagel in den filgenden Wochen wieder einigermaßen nachgewachsen. Dann folgte der Rhein-Ruhr-Halbmarathon, bei dem sich der Nagel erneut löste. Bei dem Lauf achtete ich vor Allem ...
Ich danke euch. Bei genauerem Betrachten lässt sich mittlerweile eine leichte Blaufärbung erkennen. Dann werde ich den Nagel mal so kurz wie es geht schneiden und hoffen, dass sich bald ein neuer gebildet hat. Bei mir ist das halt auch richtig viel Material, bei einem 4cm breiten Zeh :megafon ...
Hallo, nach meinem ersten Halbmarathon vor 3 Tagen ist an meinem linken Fuß der Nagel vom großen Zeh merkwürdig angeschwollen und ist auch nicht mehr so fest dran, lässt sich leichter als sonst bewegen. Ich hab nun schon einiges über die Läuferzehen gelesen und dass das ganz normal wäre. Bei mir ...
Dass man nicht mit In-Ears und Noise Cancelling herumläuft, sollte klar sein. Ich höre Radfahrer und andere Läufer schon von weitem. Ihr lauft alle ohne Musik? Mir würde da etwas fehlen. Aber ist ja egal :-)
Ein MP3-Player scheidet für mich aus, weil ich dann wieder ein Gerät hab, wofür ich auch ...
Danke für die Antworten, die Musikfunktion ist für mich sehr wichtig. Wenn ich das Smartphone eh an einer Bauchtasche mitnehme, dann brauche ich auch keine Laufuhr. Vielmehr bräuchte ich dann andere Kopfhörer, mit denen ich die Musik vernünftig steuern könnte. (Bei den Airpods 2 geht nur Pause ...
Hallo, liebe Community, ich hab mit dem Laufen letztes Lahr begonnen, und schaffe 3,5x die Woche (alle 2 Tage) 10km im hügeligen Wald-Terrain. Bisher hab ich immer mein Smartphone als Tracker in einer Hand mitgeführt. In die Tasche stecken wäre eine Option, allerdings könnte ich dann meine Musik auf ...