Banner

Die Suche ergab 167 Treffer

Zu frage 1:

Abbiegehinweise erhältst du nur, wenn du die Strecke über Garmin planst.

Wenn du über Strava, komoot oder ähnlichen planst musst du den Umweg über Garmin strecken gehen um die Abbiegehinweis zu bekommen.


https://youtu.be/Qanw9i98y60

Vielen Dank! 👍🏽👍🏽👍🏽
Ich hatte die Strecke über ...

Das kann ich Dir nicht sagen. Auf dem Edge (gerade nicht zur Hand), gibt es da was, mit dem man Wegtypen ausschließen kann. Doku ist halt wie üblich echt lausig.

Das „Karten verwenden“ könnte es aber auch sein. Ich würde mal ein paar Videos zur 5X anschauen, denke mal, die Systematik ist dieselbe ...

„Halten Sie MENU gedrückt, wählen Sie Einstel​lungen > Aktivitäten und Apps und anschließend eine Aktivität. Wählen Sie die Aktivitätseinstellungen, gefolgt von Routing.“

Meinst Du unter "Aktivitäten und Apps" -> "Navigieren" -> "Navigieren-Einstellungen" -> "Routing" -> "Strecken" "Strecke ...

NME hat geschrieben:Hast Du evtl. als Routing Präferenz Straßen angegeben? Die Karten sollten ja Waldwege enthalten.
Hallo, wo genau kann ich die Präferenz angeben/ändern? Danke

Zu Frage 2: Bei anderen Garmin-Geräten funktioniert das, es müsste eigentlich auch bei der 945 funktionieren, das technische Grundgerüst ist ja bei Garmin schon lange unverändert und bei allen Geräten gleich. Hier eine Anleitung:

https://bikeboard.de/Board/Garmin-Edge-520-im-Test-th218404 ...

Hallo zusammen,
ich habe meine FR945 schon eine Woche und bin echt begeistert. Zuvor hatte ich eine FR935 mit der ich auch sehr zufrieden war. Mir war die "echte" Navigation der Fenix wichtig und da diese Funktion ja in der FR945 nun auch vorhanden ist, passt alles für mich. :-)

Ich habe dennoch ...

Erstmal vielen Dank für schnelle Antwort! :daumen:
Mir geht es vorrangig darum, dass auch die Runden- und Durchschnittspace vom Stryd kommen. Ich bin nur etwas verunsichert, weil hier jemand geschrieben hat, dass nur die aktuelle pace angezeigt wird, jedoch die Durchschnittspace weiterhin vom GPS ...

Hat wer Erfahrungen mit der 630 und einem Footpod? Mir geht es eigentlich hauptsächlich um eine möglichst aktuelle Pace.
Hab ich das richtig verstanden, dass die Forerunner dann die aktuelle Pace bzw. die Pace über den Footpod nimmt, die Strecke aber nachwievor über GPS?

Hi, ich benutze den ...

Luggage hat geschrieben:Zumal man die blaue scheinbar auch bei Garmin bestellen kann - jedenfalls kann man sie in den Warenkorb legen, weiter habe uch den Prozess nicht betrieben da pleite :D
Dann kannst Du ja noch ein wenig sparen...die schwarze FR630 ist sowieso schöner... :P

Hi,

danke Jorge für die ersten Erfahrungen!

Ich habe da mal noch eine Frage:
Kann man die Uhr als Wecker benutzen und sie dann so einstellen dass sie zur Weckzeit nur vibriert? So könnte man geräuschlos geweckt werden und den Partner/die Partnerin weiterschlafen lassen ;-)

Vielen Dank schonmal ...

Die 630 hat so weit ich bisher gesehen habe, keine Wurmnavigaton wie die Fenix sondern nur eine Richtungsangabe bei der Navigation.

Ja, das ist richtig. Für mich persönlich langt es aber. Funktioniert auch einwandfrei. :)

Die FR630 ist bisher die beste Laufuhr, die ich hatte....vor allem auch ...

Kannst du evtl mal nen Foto von der Uhr am Handgelenk machen dass man nen Eindruck bekommt welche Dimensionen die hat. Die Pressefotos im Netz sind ja alle nur ohne..

Besten Dank schon mal

Bilder-Upload - Kostenlos Fotos hochladen und ins Netz stellen

Die Uhrenoberfläche kann man ja ganz ...

Tja, mich reizt das gute Stück auch schon ordentlich, leider immer noch nicht lieferbar.

Hast du sie mal auf dem Laufband getestet? Sie verfügt ja wieder über Beschleunigungssensoren, die dort ohne Fusspod aufzeichnen können. Bisher hat das nicht besonders gut geklappt, aber vllt. gab es ja eine ...

Hallo mal eine Frage an den stolzen 630er Besitzer, wie trägt sich die Uhr im Alltag? Ist das Display gut ablesbar? Und wie dick trägt die Uhr auf?
Habe derweil eine Fenix3 und manchmal passt diese eben nicht unter das Hemd. Des Weiteren ist die Trackaufzeichnung und Instandpace nicht genau genug ...

Hallo Jorge,

Kann man die 630 (alle Menus & Einstellungen) auch durch Knopfdruck erreichen, d.h. Touchscreen praktisch ausschalten ??
Danke Dir
Frank

hmm...ich habe diese Einstellung nicht gefunden, bzw. ich glaube, dass man den touchscreen nicht ausschalten kann. Bin mir aber nicht zu 100 ...

Wie darf ich das verstehen? Update für den Brustgurt?

Ja genau. Du musst hierbei den Gurt anlegen und mit dem FR630 koppeln. Danach kannst du über Garmin Express das update auf die Uhr laden✌ Ich war auch erst skeptisch, aber es hat super geklappt.
Danach musst es auf der Uhr selbst ausführen ...

Luggage hat geschrieben:Du hast dann diesen schräg gestreiften HRM Run Gurt, oder? Wenn du sagst, dass der alles kann, was der neue verspricht, könnte ich mir ja das Bundle sparen.
Ja genau. Der alte Gurt kann nun alles wie der Neue, so dass Du Dir das bundle sparen kannst. Du musst nur das update durchführen. ;-)

Hallo, ich habe den neuen FR630 auf der Marathonmesse in New York gekauft. Jedoch wurde mir der FR620-Brustgurt mitgegeben, da der neue Brustgurt, der eigentlich zum FR630 dazugehört, zu dieser Zeit noch nicht verfügbar ist. Man sagte mir am Stand, dass es das Gleiche kann wie der Neue, aber stimmt ...

Dann verstehe ich Deine Frage wegen der 430-Euro-Grenze nicht :confused:

Man darf eigentlich in den USA nicht mehr als 430 Euro einkaufen ohne es am Zoll anzumelden. Ich würde es aber riskieren und trotzdem mehr einkaufen, da ich nicht nur die Fenix in den USA kaufen möchte....

Meine Frage ist ...

Hi, ich habe momentan noch die Polar V800 und interessiere mich sehr für die Fenix 3...nun werde ich in ca. 2 Wochen nach New York fliegen (laufe dort den Marathon :D ).
Lohnt es sich die Fenix 3 direkt in New York zu kaufen?
Mir ist bewusst, dass man leider nur bis zu 430 Euro dort ein kaufen ...

Danke für die Infos! :daumen:

Ist schon peinlich, wenn GARMIN falsche Angaben auf dem Datenblatt stehen hat...

Ich habe momentan die Polar V800 und ich vermisse auf der Uhr, dass man tracks auf die Uhr laden und ablaufen kann...ich hatte mal die FR620 und diese hatte leider viele bugs und war im ...

Kein Autolap?

Stimmt es, dass die Fenix 3 keine Autolap-Funktion besitzt?? Das wäre ein no-go für mich....ich meine mit Autolap damit, dass z.B. nach jedem 1 km automatisch eine neue Runde beginnt.
Weiss jemand genaueres? Danke

Hi, ich besitze momentan die Polar V800 und bin eigentlich bisher recht zufrieden damit, dennoch hat es mir die FR920XT angetan. :geil:
Zumal mir die Auswerte-Software garmin connect wesentlich besser gefällt und weitere features (wlan, Bodenkontaktzeit usw.), die die Polar nicht hat . Ich hatte ...

Runningman77 hat geschrieben:Zurück zum Start gibt es immer noch nicht auf dem FR620.

Finde ich aber auch nicht wichtig.
Ich kann mir den Weg den ich laufe ganz gut merken;-)
Für mich eine wichtige Funktion, da ich gerne neue Wege in Wald laufe.... 😉

Ich habe zwar meinen FR620 schon längst verkauft und laufe bereits mit der Polar V800, aber mich würde es trotzdem aus reiner Neugier interessieren, ob mittlerweile die GPS-Funktion "Zurück zum Start" auf dem FR620 möglich ist?

Danke & Gruß

Zur erweiterten Suche