Banner

Die Suche ergab 27 Treffer

Hallo Martin
Wie schön! Noch ein Reiter! :hallo:
Was Du da beschreibst ist eine wirklich nette Sache! Das macht echt Spaß! :daumen:

Im GarminTrainingCenter mache ich so etwas ähnliches, indem ich für jedes Pferd unter der Rubrik "andere" einen separaten Ordner angelegt habe und dann die Ritte dem ...

Verwende den Forerunner 305 seit rund 1 1/2 Jahren bei fast allen meinen sportlichen Aktivitäten, somit auch beim Reiten.

Einfach genial, wenn man nach Ausritten sieht, wo man genau durchgeritten ist und wie schnell man war. Aber auch in der Reithalle wird der Track einwandfrei aufgezeichnet ...

Ja, da hast Du wohl recht. Geld läßt sich leider immer nur einmal ausgeben. Wenn es nicht so weit wäre, könntest Du ja mal 2 oder 3 Tage zum EAS in die Eifel fahren. Unterbringung sehr einfach und dementsprechend kostengünstig. Die Ritte werden nach tatsächlicher Reitzeit abgerechnet. Für mich ist ...

Mit Hund macht das bestimmt auch Spaß. Meine Katzen sind da leider nur bedingt tauglich :D


Bis jetzt müssen wir noch einen gemeinsamen Takt finden, aber das wird schon.
Und meine lieben kleinen müssen auch noch Ausdauer bekommen
denn auf Rädern bin ich ja doch schneller unterwegs als zu Fuß ...

@ Piccolina1

Deine Einstellung finde ich gut, Bianca. :daumen: Ein Wanderreitpferd sollte stets gut gymnastiziert sein (> zumindest Grundlagen der Dressur), damit es im Gelände auch in Engstellen beweglich agieren kann. Springen ist für die Sicherheit im Gelände auch sehr wichtig. Dann ist ein ...

Hallo Ihr Zwei Beiden :winken:

Wanderreiterträume kann man sich auch mit fremden Pferden erfüllen. Das Pferd, mit dem ich erst heute noch wieder unterwegs war, gehört mir ja auch nicht. Aber durch die regelmäßigen Ausritte ist inzwischen eine sehr schöne Beziehung gewachsen.

Herzliche Grüße
Eli ...

Hallo

ich war heute 1 Std mit mäßigem Tempo unterwegs, dafür hatte ich drei Hunde dabei :zwinker5: .
es ging echt super :daumen:
Die Hunde akzeptieren den Roller schnell und laufen gut mit
Berg ab waren wir auch mal schneller unterwegs.
Nun heißt es für uns vier Kondition aufbauen, mit dem Fahrrad ...

@ Piccolina 1
Ja, das ist in Hessen eines der großen Ballungsgebiete. Da sind die Möglichkeiten zum Wanderreiten bestimmt extrem eingeschränkt. Dort, wo ich wohne (in der Nähe von Bonn) kann man mit Pferden auch nicht überall hin. Am Rhein gibt es in meiner Nähe nur Fußgänger und Radwege. Reitwege ...

Ich schaffe es wie gesagt nur 1x in der Woche ins Gelände, aber zum Glück sind dort in dem Waldstück auch schöne Reitwege, meine Gute läuft leider auf den geschotterten Wegen etwas klamm, trotz Beschlag, ich hab auch manchmal das Gefühl, daß sie besonders empfindlich ist.
.


Kleiner vergleich ...

wanderreiter hat geschrieben:@ Piccolina1

Hessen?! Ich kenne vor allem den Odenwald. Das ist auch eine tolle Reitgegend. Und schööööööön bergig. :D Wie die Eifel. :daumen:
Viele Grüße
Eli

Odenwald ist nicht ganz meine Ecke :zwinker5:
eher das Rhein Main gebiet
auch Bergig und schön, nur leider dichter bebaut

Wie ist das denn bei Euch mit dem Waldgesetz?
In Thüringen wurde den Reitern vor ein paar Jahren der Spaß ganz schön eingeschränkt. Es gibt zwar ausgewiesene Reitwege, aber meiner Meinung nach zu wenig und fürs Reiten nicht so gut geeignet, da meistens befestigt/geschottert, z.T. sogar extrem ...

@ Piccolina1
Hallo Bianca
Tja, das mit der Bremse ist so eine Sache. Da muß man sehr konsequent und sehr geduldig üben. :wink:
Mit meinem Lieblingspferd hab ich da zum Glück keine Probleme. Deshalb wage ich mich mit ihm auch immer wieder ganz allein auf weite Strecken. Natürlich nicht ohne die ...

Ja, Kerstin,
Du hast den Bericht gefunden. Der Ritt begann in Reifferscheid, führte zuerst zur Burg hinauf, dann zum Ehrenfriedhof Reifferscheid und schließlich zu den Panzersperren beim Hollerather Knie ein kleines Stück an der belgischen Grenze entlang. Ziel meiner Wanderritte ist immer wieder ...

@ Piccolina 1
Hallo Bianca!
Du auch Traber-Reiterin! :daumen: Ich bin auch immer mit Trabern unterwegs. :)

Herzliche Grüße
Eli


Hallo Eli
Traber sind echt toll (nur nicht für Dressur (zum mindest die die von der Rennbahn kommen))
fürs Gelände sind es echt die besten, nur die Bremse hat bei allen ...

Hallo

ich reite seit 13 Jahren

früher Dressur und etwas springen
nun seit 4 Jahren mehr im Gelände unterwegs auf Trabern :winken:

bals will ich aber wieder Dressur und /oder Springen reiten, leider ist es schwer eine passende RB dafür zu finden. Deshalb spare ich schon lange auf das passende ...

:teufel: :teufel:

mometan liege ich seit einer guten Woche krank im Bett und schleppe mich ab und zu zum Kühlschrank.

Ich hab gerüchte weise gehört draußen soll es heiß sein :confused: , davon weis ich nichts

beim nächsten mal Fahren gibt es wieder Muskelkater, aber erst mal muss ich es schaffen ...

Hallo

ich wollte egoist noch mal danken
dafür das ich Roller probefahren durfte und das er mir noch mal die grundlagen (das wie fahren) erklärt hat :daumen:

und auch danke für den Muskelkarter am nächsten Tag :teufel:

Vielleicht sehen wir uns noch mal :hallo:

LG Bianca

hallo picolina.

von wo kommst du?.

im moment im ebay ein rollerbyke in rot - sieht schön aus- sofortkauf 85,00 euro.

schau mal.

ein siedewalker ist auch am laufen.

ein rollerbyke kannst du evtl. von mir bekommen . hätte auch noch zwei kickbikes in rot abzugeben.

also mach dich schlau.

chris ...

>also wieder mal glaubensfrage.

Was willst Du damit sagen Chris?
Für diese Zwecke eignet sich praktisch jeder Großroller und die haben ja eben grade den Vorteil, dass sie von 1,40 bis 2m Größe praktisch jedem passen, mit dem Vorbau macht man nur noch Feintuning.

Chris Empfehlungen sind ältere ...

Gut, dann mal los :nick:

Gruß

Thorsten

PS: Schreibst Du auch über das Laufen oder trainierst Du mehr, so wie ich :confused:


Ich habs eher auf die Tretroller abgesehen
da ich Knieprobleme hab und die weg sind seit dem ich nicht mehr Basketball spiele :zwinker2:
Daher ist Laufen im sinne von ...

jenss hat geschrieben:Ich denke, die aktuellen Kickbikes sind ok.. Interessant ist evtl. noch der BCS.
j.

Die BCS sehen klasse aus

und scheinen ja mit 400€ ja noch zu gehen
sparen muss ich da leider aber noch :peinlich:
ich hab erst meine Ausbildung fertig, da habe ich leider noch nicht so viel Mäuse

hallo picolina - schöner nick für 186cm......!

also wieder mal glaubensfrage.

wenn keine rennen anstehen und nur genuß und sport im vordergrund stehen:

Dann Blauwerk cruiser oder rollerbyke.

evtl. noch blauwerk city - der hat aber schmälere reifen gegnüber dem cruiser.

diese beiden/drei roller ...

Djävul-Löpare hat geschrieben:Hallo Bianca :daumen:

Willst Du hier nur lesen oder auch was schreiben?

Gruß

Thorsten
von allem etwas :zwinker4:

Tretroller- Kaufberatung

Hallo :hallo:

ich möchte mir einen Tretroller anschaffen :D
und da habe ich ein paar Fragen

und zwar bin ich 186 Groß. Welche voraussetzungen braucht der Roller bei meiner größe??

Ich möchte später mit dem Roller auf Waldwegen (gutplaniert) und Straße fahren.
Was kommen da überhaupt für modelle ...

Zur erweiterten Suche