Banner

Die Suche ergab 12 Treffer

Ich hätte vermutet, daß gerade Schwimmtraining vor bandsceibenvorfall schützt, aber ich kenne mich nicht wirklich mit Bandscheibenvorfall aus.
Allerdings würde ich rein vom Gefühl denken, daß Schwimmen wesentlich schonender für den Rücken ist als Laufen und du als ehm. Leistungsschwimmerin ...

ich würd das areal rund ums knie dehnen, weil das knie selber kann man nicht dehnen. oberschenkel vorne z.b., wadel, auch seitliche wadenmuskulatur

ein physio hat mir mal gesagt, dass man den oberschenkel vorne nicht im stehen dehnen soll, da die standardübung (wirst eh kennen) auf die kniescheibe ...

diese übung, die du da machst für die bauchmuskeln, geht primär auf die hüftgelenksbeuger ;) es gibt einige übungen fürn bauch, die mehr auf den beuger gehen als auf den bauch. das ist bei einigen geräten im fitnesscenter, die für den bauch sind, auch so. am besten sind die klassischen sit-ups fürn ...

Hallo,

ich bin zwar etwas spät dran.
Aber ich finde, dass z.B. auch ein guter Masseur (einer der sich auskennt mit Sportlern) ebenfalls sehr hilfreich sein kann.



dem kann ich nur zustimmen.

ich habe seit ca. 2 jahren einen super masseur, der vieles richten kann und mir bei meinen ...

Hallo tina42195!
Ich danke Dir für Deinen ausführlichen Beitrag :) Momentan habe ich den Eindruck auf der Stelle zu stehen. Gestern hatte ich den Eindruck, dass ich fast wieder "fit" bin und heute hatte ich schon beim Rückenschwimmen leichte Probleme und beim Sitzen im Auto und nach einem leichten ...

ich hatte zwar keinen bandscheibenvorfall, aber 3 bandscheibenwölbungen im letzten jahr.

möchte dir kurz meine erfahrungen schildern, die ich in 5 monaten laufpause gemacht habe:
*das wichtigste ist leider die geduld, die man aufbringen muss, weil bandscheibenvorfälle oder -wölbungen immer länger ...

IKARUS hat geschrieben: Bist du schon mal den ganzen gelaufen?
lg Gregor
Bild

ja, ich bin schon 9x den ganzen gelaufen ;), allerdings immer mit genügend km

das heißt du versuchst es jetzt mit den wenigen km???

denke auch dass die trennung da eine rolle spielt, in kombination auch noch mit dem höheren trainingsumfang.... da kanns schon mal sein, dass der körper verrückt spielt :(

mit magnesium am abend hab ich auch gute einschlaferfahrungen gemacht, außerdem gibt es so tees, die beruhigend wirken und ...

wenn die zeit nicht da ist um einen gewissen umfang zu laufen, dann würde ich keinen marathon laufen, weils dann sicher keinen spaß macht...

mit deinen 1:36 am halben wirst du vermutlich fürn ganzen auch schon eine gewisse ambition haben und eine zeitvorstellung und nicht einfach nur irgendwie ...

Hallo,
als erste Voraussetzung unter drei Stunden sind ca. 36:30 - 37:00 auf die 10km.
Ich versuch dir mal zu helfen. (Meine Marthonbestzeit 2:44)

Das typische Wochen-Marathontraining hat drei Säulen:
1.
1xTL im geplanten Marthontempo (ab Mitte/Ende Dezember erst 8, dann 10, dann 12 bis 15km ...

was hast du denn zu dir genommen bis zu dem zeitpunkt wo die krämpfe begonnen haben????? vielleicht etwas, was du noch nie vorher versucht hast???

würde mal versuchen nach der heißen dusche die beine eiskalt abzuduschen, das beugt muskelkater vor.
bezüglich essen nach dem training lieber eine mischung aus kohlenhydraten und eiweißen als nur eiweiß. wenn du regelmäßig trainierst, was du offensichtlich bei 50-60 km tust, sind deine ...

Zur erweiterten Suche