Banner

Die Suche ergab 6 Treffer

hallo, ich hatte mal ein ähnliches problem mit meiner sigma pulsuhr. dort bekam ich den tipp, den brustgurt seitlich zu tragen. also einmal die kontaktflächen vorne und die anderen hinten auf dem rücken. funktioniert einwandfrei, auch wenn es seltsam klingt. achtung, der sender muss auf die seite ...

hi, das mit dem seitlich tragen der uhr ist eine sehr gute idee, werde ich gleich mal ausprobieren
apropos service, uhr war komplett mit wearlink und sensor im februar bei polar und es wurde ein neuer gurt mitgeliefert
das mit der hochspannung habe ich schon getestet, könnte sein, aber wie schon mal ...

hallo, danke für die antworten, tja wenn das so einfach wäre, genau das mit dem gel hatte ich schon, umso mehr ich das benützte, desto mehr kamen die aussetzter, bis ich gemerkt hatte, daß durchs schwitzen und dem gel wahrscheinlich die kontakte zuschmieren; seit ich aber die kontakte nur sehr wenig ...

hallo, danke für die antworten, tja wenn das so einfach wäre, genau das mit dem gel hatte ich schon, umso mehr ich das benützte, desto mehr kamen die aussetzter, bis ich gemerkt hatte, daß durchs schwitzen und dem gel wahrscheinlich die kontakte zuschmieren; seit ich aber die kontakte nur sehr wenig ...

hallo, danke für die recht interessante feststellung, in der tat habe ich ne sehr ausgeprägte brust, also der gurt hat im senderbereich keine berührung zur haut, sollte es daran liegen? die kontaktflächen liegen aber fest auf der haut auf! störungen sind doch nur nach einer bestimmten zeit, also ...

Zur erweiterten Suche