Nun, ich habe den Wiedereinstieg ja gewählt. Ganz untrainiert bin ich nicht. Ab und zu bin ich in meiner "inaktiven" Zeit mal 7,5 (öfter) bzw. 10 (seltener) oder 15 km (ab und zu) locker gelaufen. Alles nicht auf Zeit, sondern nur just for fun.
Zur Zeit habe ich das Ziel, den Sport etwas in den ...
Wie ich im anderen Post schrieb habe ich erst vor gut 14 Tagen wieder angefangen zu laufen. Vorher war ich eher unregelmäßig sportlich aktiv. (Mal Radfahren, mal Joggen, mal etwas Kicken)
Seit nun gut 14 Tagen stehe ich extra eine Stunde früher auf, um vor der Uni laufen zu gehen. 4:45 - 05:00 Uhr ...
Habe mir gerade mal das Handbuch der Pulsuhr angesehen. Da kann ich auch eine Art Leistungdiagnostik machen. Das ist vermutlich genauer als das doch sehr grobe Berechnen.
Mal sehen, ob ich das morgen vor dem Laufen einmal ausprobiere.
Entschuldigt bitte. Ich habe in meinem Lauftagebuch lediglich HF-Max anstelle HF-Avg gesetzt.
Da habe ich schon den Fehler und auch meine Frage selbst beantwortet.
Thread kann gerne gelöscht werden, sollte er stören.
Kurz zu mir: Ich habe wieder mit dem Laufen angefangen. Ich laufe nun seit 14 Tagen 4 Mal die Woche (Mo+Di, Do+Fr) je ca. 7,3 km. Ich habe mir zur Motivation und zur Kontrolle einen Pulsmesser zugelegt, der beim Laufen stets am Piepen ist, da ich "angeblich" über die Obergrenze des Puls ...
Ich bin heute bei dem Hamburger Nachtlauf mitgelaufen. 7,5 km ohne Probleme. Irgendwie komisch, das mit meiner A-Sehne. :confused:
Mir ist aufgefallen, dass ich bei Belastung nie Probleme habe. Auch nach den Belastungen (Trainingsläufe, "Wettläufe"/Volksläufe) kann ich wieder fast normal abrollen ...
Auch ich habe noch leichte Probleme mit der Achillessehne. Ich werde die Tipps beherzigen und schauen, ob es was hilft.
Sollte es nicht klappen, muss ich wohl zum Arzt.