Banner

Die Suche ergab 12 Treffer

Smiley von TwimThai

Dann bist du auch nicht gesprintet als du nen Puls von 182 erreicht hast :wink:


Da hast Du recht! Ich bin nach meinem Gefühl kurz gesprintet, aber die ungewohnte Belastung wurde schnell für mein Gefühl so graässlich unangenehm, dass ich wieder abgebrochen habe. Beim zweiten Versuch ging es ...

Was ich bisher gelernt habe

Vielen Dank für all die interessanten Antworten. Obgleich ich schon oft übers Laufen gelesen habe, habe ich doch einiges Neues gelernt.

-- Eine Pulsmessung ohne Maximalpulsermittlung scheint irreführend. Und trotz der vielen schönen Anleitungen ist es bei meiner Weichei-Konstitution ...

Zitat von TwimThai

Sämtliche Tests zum Maximalpuls sind äußerst belastend und sollten nur total fit ausgeführt werden. Zudem auch ausgeruht, also regeneriert und wenn man sich wohlfühlt. Bis diese Bedingungen gegeben sind, dienen die Fausformeln (z.B. 220-Alter bei dir also 180 bzw. 182, dass haste ja schonmal ...

Zitat von DerC

Ausbelastung heißt nicht zwanglsäufig HFMAx. Wenn ein Stufentest wegen Ausbelastung abgebrochen wird, sind viele Probanden schon zu müde, die HFMAx zu erreichen.

...
Mein Vorschlag für ein Training ohne Pulsuhr:
30-40min locker und langsam
40-45min incl 20-25min TDL in ca. 6'35 /km, Rest ein- und ...

Vorschlag von TwimThai

Auf Basis dessen würde ich vorschlagen:

1. Puls von 182 als vorläufige HFmax nehmen

2. regelmäßig trainieren: 2 mal pro Woche ruhiger DL (75%-80% also 137-146), einmal pro Woche langsamer Dauerlauf (70%-75% also 127-137)

3. Die ruhigen DL beginnst du in der ersten Woche mit 35min Länge und ...

Was ich also falsch mache

Vielen Dank an alle, ich fasse noch mal zusammen, was ich aus den Antworten schließe:

1. Pulsmessung ohne Maximalpulsermittlung ist sinnlos. Maximalpuls ermittelt man zuverlässig eigentlich nur durch Laktattest. Also ist Pulsmessung ohne Laktattest nutzlos.

2. Keine Verbesserung ohne etwas ...

Danke für die Tipps, werde ich versuchen! Ist Wettkampftempo wirklich das richtige Tempo für den Tempodauerlauf? Das wäre immerhin ein Maßstab, für den ich den verlixten Maximalpuls nicht brauche.
Tatsächlich gibt es übers Jahr arge Motivationslücken, dann laufe ich nur 1 bis 2 Mal in der Woche ...

Vielen Dank für die Antwort. Beim normalen Dauerlauf laufe ich mit drei Schritten pro Atemzug, kann mich dabei noch in ganzen Sätzen unterhalten, Puls ist 155, was ja ziemlich hoch ist.
Es leuchtet mir ein, dass die Pulsuhr ohne Maximalpulsermittlung nur ein Spielzeug ist, nur wie bekommt man den ...

Vielen Dank für die rasche Antwort. Daran hab ich auch schon mal gedacht, bislang war es mir zu teuer und aufwändig und erschien mir übertrieben, für eine Freizeitsportlerin wie mich ...

Was mache ich falsch?

Hallo, ich wäre sehr dankbar für einen Rat von den Laufprofis.

Ich laufe seit etwa 5 Jahren 1 -3 mal in der Woche je ca 45 Minuten.
Ursprünglich war ich sehr unsportlich, das wurde dann besser, bis ich vor 3 Jahren einen 10km-Lauf in 65 Minuten gelaufen bin.
Seither würde ich das gerne verbessern ...

Zur erweiterten Suche