Banner

Die Suche ergab 3 Treffer

Das ist völlig normal, Muskelkater gibt es nämlich hauptsächlich aufgrund von exzentrischer Belastung der Muskulatur, also beim Abbremsen. Mit der vorderen Oberschenkelmuskulatur fängst du ja bei jedem Schritt dein Körpergewicht ab.
Die Waden werden hingegen fast nur konzentrisch belastet.
Hier ...

Das war in der Tat zu erwarten, denn
Mit anderen Worten: Für die Belastung, die Du Dir zumutest, hast Du extrem wenig Kilometer in den Beinen. Es ist schon ein Unterschied, ob man einen Marathon nach drei Jahren Lauferfahrung und mit durchschnittlich 100 km pro Woche während der letzten drei Monate ...

Muskelkater nach Marathon

Hallo an alle,

bin jetzt seit etwas über einem Jahr unter die Läufer gegangen und hab nun auch schon zwei Marathons gelaufen, tolle Sache.

Was mich nun interessiert ist Folgendes; nach beiden Marathons hatte ich wie zu erwarten ein paar Tage ziemlichen Muskelkater, aber nur in den Oberschenkeln ...

Zur erweiterten Suche