Banner

Die Suche ergab 1600 Treffer

Es gab wohl mehr Impfnebenwirkungen als gedacht:
https://www.berliner-zeitung.de/news/impffolgen-krankenkasse-bkk-schreibt-brief-an-paul-ehrlich-institut-li.213676
...

Auch diese Zahlen werden nicht alle Fälle beinhalten, da Impfnebenwirkungen öfters nicht gemeldet und nicht als Grund der ...

Halt die Bild:

... "DIE PANIKMACHER HABEN UEBERTRIEBEN! FREEDOM-DAY SOFORT!!!"...

Was die Medien aus dem Thema machen ist kaum mehr kalkulierbar und dies ist nur zu oft auch in anderen Zeitungen der Fall.

Schaue ich mich um, sehe ich leider nur zu oft Leute, die gern mal eine Woche Corona ...

Gegen wen bzw. gegen welche Institution klagt man denn da? Arbeitgeber, Landkreis, Bundesland, Bundesrepublik Deutschland?

Als erstes werden alle Nebenwirkung mit Hilfe der Amtsärztin erst einmal offiziell registriert. Da die Amtsärztin mich jedoch nicht offiziell behandelt und die Registrierung ...

Gegenbeispiel:
Ein flüchtiger Bekannter, bekennender Gegner von Corona Impfungen ist nun nach 4 Wochen Intensivstation und Beatmung verstorben. Er wurde keine 50 Jahre alt. Seine Frau, auch ungeimpft, hatte einen leichteren Verlauf. Sie muss nun mit ihren Entscheidungen gegen die Corona Impfung ...

Die Omikron-Booster kommen später als geacht - oder auch gar nicht.

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unternehmen/biontech-moderna-omikron-booster-wirksamkeit-auslieferung-101.html

Vielleicht ist dies besser so. Aus meiner Sicht gehört die Entscheidung für oder gegen das Boostern eh in die ...

Dann wird „kurzfristig“ die Impfpflicht der CDU aktiviert, zu der der Rest der Parteien genickt hat, weil sie sonst keine Mehrheit zusammenbekommen hätten. Um dann festzustellen, dass es Wochen brauchen wird, bis nennenswert Ungeimpfe zu Geimpften werden.


Ich hatte gerade eine Videokonferenz mit ...

Erst einmal zeigt die Statistik, das Frauen weniger stabil sind als Männer.

Darüber hinaus, dass nach der 2. Impfung deutlich mehr krank geschrieben waren als nach der ersten. Wie sieht es nach dem Boostern aus? Geht der Trend zu mehr Krankschreibungen weiter? Wie sieht es bei anderen ...

Die Covid-Krankschreibungen fallen in der Statistik auf. Die Grippe-Krankschreibungen ebenfalls. Die Krankschreibungen aufgrund von Impfnebenwirkungen nicht.

Rechnet man auch nur die Zahlen der Krankschreibungen von Biontech auf alle Impfungen hoch waren es wohl mehr als 20 Mio. Krankschreibungen ...

Doch, Kinder sind keine Pandemie Treiber da gibt's weltweit Studien drüber.
https://www.sueddeutsche.de/bayern/bayern-corona-covid-kids-studie-pandemietreiber-1.5511796

In unserem Landkreis waren die Infektionszahlen der Schulkinder bereits vor den Herbstferien über 2000. Der Rest folgte später ...

...Wenn man mal davon ausgeht, dass es auch nur ansatzweise eine ähnliche Quote an Leuten gibt bzw. gab, die wegen der Impfung auf Intensiv waren, hätten die rein statistisch auffallen müssen. Wo haben die sich denn versteckt?
Und jenseits der Statistik zeigt jede Intensivstation: Die Covid-Fälle ...

...Kann man nicht einfach akzeptieren, das es schwere Nebenwirkungen gibt?

...a [font=&amp]ls „schwerwiegend“ definiert das Arzneimittelgesetz Nebenwirkungen, die tödlich oder lebensbedrohend sind...[/font]

Glücklicherweise sind diese Nebenwirkungen wirklich sehr selten. Alles weitere nehmen ...

Infektion und Impfung bringen "Superimmunität" Die Kombination von Impfung und Infektion verbesserte den Immunschutz erheblich - unabhängig von der Reihenfolge. Die Probanden, die sowohl infiziert als auch geimpft waren, hatten einen höheren Antikörperspiegel im Blut. Zudem konnten diese den ...

Dir ist schon klar, dass sich die Hospitalisierungsinzidenz auf 100.000 Personen bezieht, ob nun infiziert oder nicht? Und dass bones von 10% der Infizierten geschrieben hat? Nein, wahrscheinlich nicht.

Dabei hattest Du doch neulich so geprahlt mit Deinen Statistikkenntnissen. :noidea:


:klatsch ...

Das RKI hat in den letzten 7 Tagen insgesamt 1.070.693 Neuinfizierte gemeldet. Dann sind also allein in der Woche 107.069 Personen in die Krankenhäuser gekommen. Ganz schön viele.

:klatsch: Real liegt die Hospitalisierungs-Inzidenz bei 4.64 je 100.000 Personen. Insgesamt also nicht mal bei 4 ...

In Dänemark sind über 90% der Senioren geimpft. Da kann man die Pandemie eher laufen lassen.

Wenn man in Dänemark die Pandemie eher laufen lassen kann, dann liegen die signifikanten Unterschiede sicher nicht in der Impfquote die bei uns aktuell bei 60+ bei nur 88% und noch nicht bei über 90 ...

...Bei der Impfung ist wohl die Besonderheit, dass man den Körper darauf trainiert mit dem Virus besser fertig zu werden, aber nicht unbedingt darauf eine Auffrischungsimpfung besser zu vertragen, aber dieser Unterschied erscheint mir unwesentlich, da das ja nicht das eigentliche Ziel der Impfung ...

Ich habe M.Skywalker so verstanden, dass er mit "Problemen" keine Impfreaktionen sondern schon ernsthafte Impfnebenwirkungen meint...

Tja, wie mit der Corona Infektion ist es eben auch mit der Impfung Glückssache, wer da mehr oder weniger Probleme hat.

Jetzt geht es eigentlich darum die ...

rationalite hat geschrieben:...Was erwartest du?
Wer bei der Impfung Probleme hatte, sollte unbürokratisch vom Hausarzt von jeglicher Pflicht zu weiteren Impfungen entbunden werden und auch sonst keine Nachteile im Alltag haben.

Ich denke, es ist müßig immer wieder irgendeinen Artikel hervorzuziehen und daran zu "erraten" wie die Impfwirkungen sind.
Einfacher finde ich den jeweils aktuellen Bericht des PEI: https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/sicherheitsberichte/sicherheitsbericht-27-12-20-bis-30 ...

Komplett lächerlich. Nach der Definition hatte ich schon 2-3x COVID19 diesen Winter. Dummerweise habe ich mich immer getestet und es war (oh Wunder) kein COVID19. "Same Game" in meinem Umfeld und da waren ein paar Leute sogar richtig krank aber es war kein COVID19. Obwohl ich hier in einer 700er ...

Dir ist schon klar, daß Rußland die von der EMA geforderten Daten bisher schuldig geblieben ist. Auf welcher Basis soll diese Zulassung denn dann passieren. Eine Sonderregelung, weil Du diese wünschst? Oder wie stellst Du Dir das konkret vor? Und bitte kein Bullshitting, sondern bitte eine konkrete ...

leviathan hat geschrieben:Du hast den ersten Teil zitiert und hast den von mit fett hervorgehobenen Teil großzügig ignoriert
Erkläre mal, wie Du dies meinst, ich hab hier nichts absichtlich weggelassen. Der Artikel war verlinkt.

Die einen sagen so, die anderen sagen so.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/128679/COVID-19-Geimpfte-sind-in-den-ersten-Monaten-besser-geschuetzt-als-Genesene

[font=&quot]Das „COVID-19 Response Team“ der US-Centers for Disease Control and Prevention ([/font] CDC [font=&quot]) in Atlanta ...

Nicht mehr genesen, noch nicht geimpft: "Handball-Nationalspieler Juri Knorr hat sich nach NDR Informationen bislang nicht gegen das Coronavirus impfen lassen. Die EM im Januar soll aber unter 2G-Plus-Bedingungen ablaufen, was für den gebürtigen Flensburger das Aus bedeuten würde."

Ein ...

Zu seiner Entschuldigung: vielleicht hat er Mathematik schon nach der Grundschule abgewählt.


:hihi:

Wenn es an Argumenten fehlt, fängt man an andere zu beleidigen. Im übrigen glaube ich kaum, dass Du mit einem "sehr gut" in Statistik / Stochastik mithalten kannst. Ich bin nicht gegen Impfungen ...

Irgendwie finde ich es seltsam, dass bei Pharmaunternehmen immer nur Geldgier als erste Triebkraft gesehen wird...

Was den Impfstoff angeht: Produktion umstellen geht über Nacht. Da liegt einer der Vorteile der Technologie. Das ist quasi wie einen neuen Druckauftrag an den Drucker schicken und ...

Damit sollte die Diskussion, ob die Impfung funktioniert oder nicht, mal abgehakt werden können.

Recht hast Du. Das Risiko wird drastisch auf 10% reduziert. Nicht vergessen sollte man trotzdem:

a) weit mehr als 90% der Todesfälle sind über 60
b) von denen wiederum sind in den letzten 3 Wochen ...

Die Effekte sind ja dann bei den meisten Altersstufen besser als durch Impfung :D

:daumen:

Tja, Spahn äußerte sich gegen die Impfpflicht und dieses Statement macht auch den Lauterbach etwas sympathischer. Gestern 3h in der Loipe und jetzt gehe ich mal eine Runde Laufen. An zu wenig Sport soll es ...

Ich zu einem gewissen Teil schon. Bei der Drittimpfung werde ich auf die Frage, ob ich den Kram gut vertragen habe, auch ganz brav "ja" sagen und die Klappe drüber halten, dass bei mir nach der Zweitimfpung die sportliche Leistungsfähigkeit richtig in den Keller und der Puls hoch ging.

Da ging es ...

Es wird allgemein davon ausgegangen, dass die Booster-Impfung für einen deutlich längeren Schutz sorgt. Ist bei anderen Impfstoffen ja auch so, das Beispiel Hepatitis (Grundimunisierung mit 3 Impfungen, die zweite 4 Wochen nach der ersten, dann 6 Monate später eine weitere und dann nach aktuellem ...

Jede Covid-Impfung kostet im Schnitt mit allem um die 100€. (Impfzentren teurer, Ärzte billiger).
Geben wir noch einen Krankheitstag für Impfreaktionen im Schnitt oben drauf sind wir bei 250€.

Habe ich nach der 3. Impfung wieder die gleichen Probleme, wie nach der 2. sieht es rein sportlich ...

"Bund und Länder warten jedes Mal ab, bis die Infektionszahlen so hoch sind, dass sie mit einschneidenden Maßnahmen reagieren müssen. Dabei sähe gutes Pandemie-Management genau umgekehrt aus: Man muss handeln, bevor es zu spät ist." [/url]

Die großen Fragen sind nun wie es weiter gehen soll und ...

Um das zu beurteilen, bräuchte man Daten darüber, wie lange - gerade bei den Älteren - die Erstimmunisierung bzw. ggfs. die Boosterimpfung zurückliegt. Bei den älteren, erkrankten Geimpften halte ich es für sehr wahrscheinlich, dass ein guter Impfschutz zwar mal vorhanden war, mittlerweile aber ...

In diesem Fall ist es so, dass man das Ergebnis sämtlicher Maßnahmen frühestens 10-14 Tage später sieht. Wenn also nichts Unvorhergesehnes passiert, sind diese 10-14 Tage Abstand zwischen Maßnahmen absolut sinnvoll.

Was soll sich schon in den nächsten 14 Tagen großartig oder unvorhergesehen ...

Apropos Feiertag - ist heute nicht die Pandemie vorbei?

Spahn am 18.10.: [font=&quot]Das Robert-Koch-Institut (RKI) stufe „das Risiko für geimpfte Personen als moderat ein“, somit könne an*gesichts der aktuellen Impfquote die epidemische Lage am 25. November 2021 als bundesweite Ausnah*meregelung ...

Bei Kindern...die quasi nicht im KH landen und noch seltener auf er ITS. Problem ist ja nicht die Inzidenz, sondern die Folge in den Krankenhäusern und das spielt erst eine Rolle, wenn ältere Gruppen wirklich betroffen sind.
Aber egal ob nun unerwartet oder nicht. Aktionismus ohne für mich ...

Ja, die Situation ist unerwartet entglitten. Aber deshalb lasse ich mir panischen Aktionismus (meine Meinung) jetzt nicht als rationales Handeln verkaufen!

Unerwartet??? Die Zahlen in einer Altersgruppe waren hier schon vor einem Monat über 1000... Ob man es fahrlässig oder absichtlich einfach so ...

Wahl- und Impfverhalten - noch 'ne Studie

"Die Ergebnisse zeigen einen deutlichen Zusammenhang der AfD-Zweitstimmenanteile auf die Anstiege der Infektionszahlen in beiden Wellen..."

Wenn man Leuten wie Mitautor Matthias Quent dafür Geld gibt, anstatt Infektionswege genauer zu untersuchen und ...

Es ist verlockend Dinge zu sehen und Korrelationen zu finden.

Dies sollte helfen Dinge zu verstehen und entsprechend effektive Maßnahmen zu ergreifen. Statt dessen wird häufig nur politisch motivierter Schwachsinn verbreitet. Das in Grenzregionen zu Tschechien und Österreich mit dort höherer ...

Zu meiner eigenen Überraschung konnte ich einen Erwachsenen überzeugen, dass die Impfung für Ihn bei der hiesigen, aktuellen Inzidenz sein persönliches Gesundheitsrisiko verringert. Ob er sich auch tatsächlich impfen lässt weiß ich nicht.

Sonst sind die Fronten verhärtet. Ob eingebildet oder ...

ruca hat geschrieben:Nope. 1000er Inzidenz hieße 1% der Bevölkerung pro Woche (so schwer ist die Umrechnung nicht).
Wenn auch sonst abgeschafft werden im Ernstfall ja doch Test gemacht. Jeder 3. ist hier positiv. Da ist die Dunkelziffer wohl eher deutlich höher, als in der Vergangenheit...

... Corona-Leugner ...

Wie viele der Ungeimpften sind Corona-Leugner? 1% oder weniger? Ich glaube eigentlich nicht, dass man die unter dem Pflegepersonal findet. Dort soll es wohl einen besonders hohen Anteil geben, obwohl oder weil die fast täglich mit Corona, Coronaimpfungen und ...

Gestern rauschte noch diese Meldung durch die Medien: Gut die Hälfte der Impfgegner hat eine politische Motivation

Nur weil so was in den Medien durchrauscht, muss dies noch lange nicht zutreffen. Unbeteiligt an einer Saunadiskussion ein Krankenschwester aus einem Krankenhaus: "Bei ca. 30 - 40 ...

Ich profitiere jedes Jahr ganz ordentlich vom Bonuskonzept unserer Krankenkasse. Familie lebt gesund, verursacht wenig Kosten und schöpft dann noch den Bonus ab. Gäbe es den nicht, schade drum. Aber deshalb würden wir nicht ungesünder leben. Wahrscheinlich eine Fehlinvestition für die Kassen. An ...

Alles so Fragen, über die man sich als vollständig Geimpfter keine Gedanken machen muss.

Dies sehe ich nach den Problemen mit den Nebenwirkungen anders. Eine 3. Impfung kommt da nicht in Frage und das Zertifikat ist ja nur begrenzt gültig. Mal abgesehen davon wurden ja wohl 200 Mio. Dosen für ...

Ungeimpfte Beamte kriegen wohl weiter Geld [/url]

Die letzten jüngeren Kollegen beugen sich den quasi - Impfpflicht und für Beamte sollen diese Regelungen keine Anwendung finden? Die verbleibenden ungeimpften Rentner erreicht man so ja ebenfalls nicht. Ein Bekannter ist jedenfalls genervt, da die ...

Seine Meinung zur Impfpflicht ist in der Tat unverändert - es wird keine geben. Selbst wenn es Leute in der Bundesregierung geben sollte, die so etwas eigentlich für sinnvoll halten: Sie wird nicht kommen, auch nicht für Berufe, in denen sie vielleicht angebracht wäre. Klar, es gibt Menschen, die ...

Einen sozialen Druck, vor allem in Schulen, aufzubauen ist einfacher als offen mit einer Impfpflicht vor den Wahlen zu kommen.
Aber ist das nicht verlogen?

Spahn hat ja vor seinem Job als Gesundheitsminister Geld mit Pharmalobbyismus verdient und ist auch offen Befürworter der Impfpflicht. Auch ...

Wir diskutieren gerade zu Hause, ob wir unsere Kinder impfen lassen. Sicher würde es vieles vereinfachen. Einen individuellen medizinischen Nutzen sehen wir hier aber nicht. Das ist gar nicht so leicht zu entscheiden.

Es wäre ja gut zu wissen, ab wann sich dieser individuelle medizinische Nutzen ...

Ich würde das als Einzelfall ansehen, wegen dem man nicht an den Regeln rütteln sollte. In 99,99% passen die angenommenen Zeiten und 100%ige Sicherheit gibt es in der Medizin eh nie...


Genau so ist es. Es gibt ja genügend Zahlen, da brauch man gerade nur die rausgreifen, die einem passen ...

Zur erweiterten Suche