Banner

Die Suche ergab 6 Treffer

Wüsste aber auch nicht genau, wofür Du bei Bergsprints die *exakte* Pace brauchst.

Das brauch ich auch nicht, war nur ein Beispiel. Mich nerven die Pace-Sprünge - so wie gestern. Völlig normaler, langsamer GA Lauf mit immer gleichbleibendem Tempo, ohne jegliche Steigungen oder Gefälle und auch ...

Alles. ;)

Der Garmin Laufsensor muss auf jedem Gelände, Tempo und Schuh neu kalibriert werden, der Stryd kommt mit derartigen Veränderungen deutlich besser klar.

Das heißt, der Garmin is dafür, wofür ich ihn einsetzen will, absolut unbrauchbar.

Und wenn ich das jetzt richtig versteh kann der ...

Hallo,

nachdem ich mit der Anzeige der pace, sprich mit der GPS Genauigkeit, immer noch nicht zufrieden bin und erst gestern wieder derartige pace Sprünge hatte, dass ich mich kaum mehr aufs Laufen konzentrieren konnte, bin ich mal wieder am Grübeln. Hab mir jetzt hier die letzten 20 Seiten ...

ruca hat geschrieben:Nein. Wenn Du bei 1999m bist, hast Du so die Pace der letzten 999m, wenn Du bei 2.317m bist, die Pace der letzten 317m.

Prinzip verstanden?

Für Pace der letzten 1000m brauchst Du genau so "Average Pace"-Datenfeld, wie Du es hast, das Du auf 1000m stellst.
Absolut verstanden, danke :-D

Danke für eure Antworten. Eine Frage dazu: was genau macht "pace aktuelle Runde"? Wenn ich zB autolaps 1km auf on habe, ist die aktuelle Runde ja immer 1km. Das heißt es wird dann immer 1km durchgeglättet? Ich weiß nicht wie ichs anders ausdrücken soll :klatsch:

Ich will alles andere als ne Suunto ...

It's all about the PACE...

Hallo,

jetzt hab ich hier schon sehr viel gelesen, eine echte Abhilfe für mein Problem, oder besser gesagt das meiner Uhr, hab ich noch nicht entdeckt. Vielleicht hab ich ja was übersehen und ihr könnt mir weiterhelfen :-)

Bin seit knapp 2 Wochen stolzer Besitzer des forerunner 935. Hatte vorher ...

Zur erweiterten Suche