Banner

Die Suche ergab 16 Treffer

Ähh, ja, ich habe dann das Problem, wenn mir die Uhr eine falsche Pace angibt, und ich z.B. zu schnell anlaufe. Es mag ja auch ein schöner Zeitvertreib auf den 42 km sein, bei jedem Kilometerstein im Kopf die Zeiten nachzurechnen, aber ich persönlich schalte lieber einfach ab...

Ich hatte exakt das gleiche Problem mit meiner 220er. Die gesamte Streckendistanz wurde richtig berechnet, hinterher beim Übertragen zeigte sich jedoch, dass die Aufzeichnung mittendrin aufgehört hat. Während des Laufens war mir schon aufgrund der extrem springenden Pace klar, dass etwas mit dem GPS ...

Habe jetzt die letzten Male extreme Schwierigkeiten gehabt, GPS zu finden. Besonders blöd: erst findet die Uhr die Satelliten, ich warte kurz und laufe dann los. Und dann kurz danach extremste Pace-Schwankungen. Wenn ich das Training beende, sehe ich auch auf dem Display, wie die Uhr ständig die ...

Leider ist auch heute beim GPS etwas völlig verkehrt gelaufen. Ich bin laut Aufzeichnung nicht nur einige Meter neben der Strecke gelaufen, ich bin quasi eine gänzlich andere Strecke gelaufen. Ich habe es schon aufgrund der Durchschnittspace-Anzeige befürchtet, habe es aber vernachlässigt, weil ich ...

Beim Übertragen meines heutigen Laufes ist etwas Merkwürdiges passiert:

Die Kilometer werden korrekt angezeigt (wurden auch während des Laufs richtig erfasst), aber auf der Karte hört die Strecke mittendrin auf. Versteh ich nicht. GPS-Empfang muss doch da gewesen sein, wenn die Kilometer schön brav ...

Wie meinst du das "die km selber abdrücken"? Warum da nicht per Autolap?

Wie gesagt, mit ausgeschaltetem Piepen, lediglich mit Vibration ist es für mich erträglich. Aber beim Wettkampf weiß ich noch gar nicht, ob ich mir da überhaupt Alarme einrichte. Man guckt ja doch regelmäßig auf die Uhr. Und ...

Ich habe in den Einstellungen die Warntöne ausgeschaltet. So piepst es wenigstens nicht ständig. Die Vibration merkt man ja sogar durch Pullover und Jacke, so dass mir das als Warnung völlig reicht.

Abgesehen davon habe ich heute während der 20 km gar nicht sooo viele Meldungen bekommen (gut ...

Danke für die Antwort. WLAN-Zugänge gehen nicht, dafür ist nur die 620 ausgelegt.

Mit welchen Einstellungen (z.B. Autolap) bzw. Parametern auf den Datenseiten (Pace oder Durchschnittspace) lauft ihr denn so?

So, nach dem 1. Lauf mit der 220 habe ich jetzt mal 2 bis 5 Fragen

1. Hier war ja schon viel die Rede von der Pace-Anzeigen, von wegen it's not a bug, it's a feature. Ich bin jetzt allerdings ein bißchen verwirrt, was mir die drei möglichen Pace-Einstellungen (Pace, Pace/Runde und Durchschnittspace ...

Bei Garmin scheint momentan einiges nicht ganz rund zu laufen.

Habe heute meine 220 gekauft (nachdem mir der Verkäufer auch nochmal ganz deutlich von der 610 ab und zur 220 geraten hat).
Musste zuhause allerdings feststellen, dass die GPS-Version nicht die aktuelle war. Garmin Connect und auch der ...

forerunner 220 oder 610?

Hallo!
Ich laufe bisher mit dem Forerunner 410 und bin soweit ganz zufrieden. Jetzt ist aber eine neue Uhr fällig.
Der Forerunner 220 und der 610 bewegen sich ja preislich mittlerweile auf einemähnlichen Level.

Habt ihr einen Tipp?

Davon abgesehen habe ich mal eine ganz profane Frage:

Kann es ...

Zur erweiterten Suche