empi hat geschrieben:Ich würde mich meine Vorredner anschließen. MIt der Technik solltest du grundsätzlich zurecht kommen. Ich meine gehört zu haben, dass Skating sogar leichter erlernbar ist, als klasischer Stil. Ich kenne aber kaum jemanden der (zu Anfang) die Skatingtechnik lernt. Als "Skatingloipe" kann man evtl. auch nicht gestreute Wege benutzen,
Skating kann sehr anstrengend sein, besonders bergauf. Wenn die Luft alle ist, wist du es schon lernen, dir die Kräfte einzuteilen. Schilanglauf ist bis auf höhere Sturzgefahr meiner Meinung nach für die Gelenke gesünder als zum Beispiel laufen.
Wo hast du eigentlich vor, zu skaten? Hier nahe Muc ist Lenggries so die erste Möglichkeit vor den Alpen, was schon relativ weit ist.
klassischer Stil interessiert mich einfach nicht (so ignorant das klingen mag) - Ich will skaten!

Bin mir bewusst das es anstrengend ist (jeder der mal nen langen ansteigenden Ziehweg mit normalen Skiern gelaufen ist kann sich das gut vorstellen), es soll doch fordern (sonst könnte ich mir auch genauso gut ein Skidoo mieten oder Hundeschlitten fahren)!
Momentan stehen Schwarzwald, schwäbische Alb oder evtl schwäbischer Wald (in der Gegend bin ich zwischen den Jahren und dort gibt es reichlich Loipen) zur Option. Der Schneebericht wird aber letztlich den Ausschlag geben.
"erste Möglichkeit vor den Alpen" - ich glaube Du musst Deinen Wintersport Horizont etwas erweitern. Es gibt da noch das Sauerland, das Erzgebirge usw
PS: vergesst die Loipen-Frage