ich bin zum Halbmarathon 2005 schon angemeldet. Bei der Anmeldung gab ich an, dass ich noch keinen HM gelaufen bin. Ich denke, daraus resultiert, dass ich im letzten Startblock einsortiert werde.
Inzwischen hab ich aber einen HM gelaufen.
Hab ich Chancen, mit Angabe meiner Zeit einen besseren Startblock zu bekommen?
Und welche Zeiten gehören zu welchem Startblock?
Ist der letzte Startblock eigentlich der `schlechteste`?
Gruss
Van
------------------------------------------
31.12.04 Silvesterlauf Trier (8km)
17.04.05 HM Ruhr-Marathon
25.09.05 Berlin Marathon
Startblock beim Halbmarathon des Karstadt Ruhr-Marathons 2005
2Hi Van,
ich hab bisher mit Starts in hinteren Startblocks recht gute Erfahrungen gemacht. Hab mich zwar schon mal ab und zu geärgert, dass am Anfang das Überholen mühsam war, hinten raus lief es aber durch die Zwangsbremse am Anfang dann richtig gut. Das war übrigens bei 10km-Läufen...
Ich denk, bei nem HM ist es noch weniger "schlimm", am Anfang 1 oder 2 Minuten zu verlieren, die wirste dann hinten raus wieder reinholen.
So seh ich das jedenfalls als recht unerfahrener Läufer, der gern viel zu schnell startet.
Kann aber gut sein, dass Du Dich per Mail noch in einen anderen Startblock einteilen lassen kannst. Ich hab mich z.B. per Mail für meien anstehenden HM einen Block zurücksetzen lassen, das ging problemlos.
Gruss Holle
05.12. Tübinger Nikolauslauf (HM)
31.12. Silvesterlauf Bietigheim (10,7 km)
GPS-TrackViewer
GPS-Auswertungssoftware für Läufer
ich hab bisher mit Starts in hinteren Startblocks recht gute Erfahrungen gemacht. Hab mich zwar schon mal ab und zu geärgert, dass am Anfang das Überholen mühsam war, hinten raus lief es aber durch die Zwangsbremse am Anfang dann richtig gut. Das war übrigens bei 10km-Läufen...
Ich denk, bei nem HM ist es noch weniger "schlimm", am Anfang 1 oder 2 Minuten zu verlieren, die wirste dann hinten raus wieder reinholen.
So seh ich das jedenfalls als recht unerfahrener Läufer, der gern viel zu schnell startet.
Kann aber gut sein, dass Du Dich per Mail noch in einen anderen Startblock einteilen lassen kannst. Ich hab mich z.B. per Mail für meien anstehenden HM einen Block zurücksetzen lassen, das ging problemlos.
Gruss Holle
05.12. Tübinger Nikolauslauf (HM)
31.12. Silvesterlauf Bietigheim (10,7 km)
GPS-TrackViewer
GPS-Auswertungssoftware für Läufer
Startblock beim Halbmarathon des Karstadt Ruhr-Marathons 2005
3Moin,
ich würd im hinteren Block bleiben.
Es ist dort nicht schlechter und die Zeit wird ja eh erst gemessen, wenn du über die Matten läufst.
Der Vorteil ist, dass du so ein bisschen gebremst wirst und nicht mit dem, sicherlich schnelleren, vorderen Block los rennst.
Zudem würde ich Bertlich, mit den paar Startern, nicht gleich setzen, was dich in Dortmund erwartet.
LG
Frank
Aktuell zur Jahreszeit:
Auch den Jogger haut`s , bei überfrierender Nässe, auf die Fresse.
Aber eigentlich :
Die Zeit geht nicht schneller vorüber, wir laufen nur schneller an ihr vorbei.
ich würd im hinteren Block bleiben.
Es ist dort nicht schlechter und die Zeit wird ja eh erst gemessen, wenn du über die Matten läufst.
Der Vorteil ist, dass du so ein bisschen gebremst wirst und nicht mit dem, sicherlich schnelleren, vorderen Block los rennst.
Zudem würde ich Bertlich, mit den paar Startern, nicht gleich setzen, was dich in Dortmund erwartet.
LG
Frank
Aktuell zur Jahreszeit:
Auch den Jogger haut`s , bei überfrierender Nässe, auf die Fresse.
Aber eigentlich :
Die Zeit geht nicht schneller vorüber, wir laufen nur schneller an ihr vorbei.
Startblock beim Halbmarathon des Karstadt Ruhr-Marathons 2005
4Hi Van!
Also wenn ich da mal aus meinen wenigen Erfahrungen sprechen darf, würd ich mir darüber keine Gedanken machen.
Dieses Jahr bin ich ja dort meinen ersten HM gelaufen und wurde ohne angabe einer Zeit in den Block C eingeordnet. Dies war ein grosser Block ziemlich genau in der Mitte. Ich war in dem Block eigentlich auch etwas falsch, da mich am Anfang alle überholten, aber die sind nur zu schnell angegangen. Durch die Brutto/Nettozeitnahme bei solchen Grossveranstaltungen ist es ehh nicht so wichtig. Falls sie Dich doch in einen für Dich zu schlechten Block einsortieren, kannst ja auch den Block wechseln. Dieses Jahr hat das zumindest keine richtig kontrolliert, sonst könnte ich mir auch nicht die ganzen Walker erklären die in Reihen im Block B gestartet sind. I)
Lange Rede, kurzer Unsinn: Mach dir darüber keinen Kopf ;)
Viele Grüsse
Matthias
P.S.: Schreib Dir heut noch ne PM
---
17.04.05 Ruhrmarathon Ost Startnr: D108
11.09.05 Kölnmarathon Startnr: 1680
Also wenn ich da mal aus meinen wenigen Erfahrungen sprechen darf, würd ich mir darüber keine Gedanken machen.

Dieses Jahr bin ich ja dort meinen ersten HM gelaufen und wurde ohne angabe einer Zeit in den Block C eingeordnet. Dies war ein grosser Block ziemlich genau in der Mitte. Ich war in dem Block eigentlich auch etwas falsch, da mich am Anfang alle überholten, aber die sind nur zu schnell angegangen. Durch die Brutto/Nettozeitnahme bei solchen Grossveranstaltungen ist es ehh nicht so wichtig. Falls sie Dich doch in einen für Dich zu schlechten Block einsortieren, kannst ja auch den Block wechseln. Dieses Jahr hat das zumindest keine richtig kontrolliert, sonst könnte ich mir auch nicht die ganzen Walker erklären die in Reihen im Block B gestartet sind. I)
Lange Rede, kurzer Unsinn: Mach dir darüber keinen Kopf ;)
Viele Grüsse
Matthias

P.S.: Schreib Dir heut noch ne PM
---
17.04.05 Ruhrmarathon Ost Startnr: D108
11.09.05 Kölnmarathon Startnr: 1680
Startblock beim Halbmarathon des Karstadt Ruhr-Marathons 2005
5Hi Van,
da ist kaum noch etwas zu ergänzen.
Falls Du sehr schnell läufst, müßtest Du von hinten sehr viele langsamere Läufer überholen. Dies wird dann allerdings schnell zu einem Kraftakt, da dies der reinste Slalomlauf wird. Vor allem, weil viele Walker sich zu weit vorne einsortieren und leider oft auch noch nebeneinander gehen (sorry, walken) und man nur schwerlich dran vorbeikommt.
Aber ich halte es wie in den vorherigen Beiträgen und sehe es als auch Vorteil, da man sich selbst besser bremsen kann.
Das Ändern des Startblocks war zumindest letztes Jahr kein Problem.
Beim Abholen der Startunterlagen einfach zum Troubledesk gehen und diesen Wunsch äußern.
LG
Toto
da ist kaum noch etwas zu ergänzen.
Falls Du sehr schnell läufst, müßtest Du von hinten sehr viele langsamere Läufer überholen. Dies wird dann allerdings schnell zu einem Kraftakt, da dies der reinste Slalomlauf wird. Vor allem, weil viele Walker sich zu weit vorne einsortieren und leider oft auch noch nebeneinander gehen (sorry, walken) und man nur schwerlich dran vorbeikommt.
Aber ich halte es wie in den vorherigen Beiträgen und sehe es als auch Vorteil, da man sich selbst besser bremsen kann.
Das Ändern des Startblocks war zumindest letztes Jahr kein Problem.
Beim Abholen der Startunterlagen einfach zum Troubledesk gehen und diesen Wunsch äußern.
LG
Toto
Startblock beim Halbmarathon des Karstadt Ruhr-Marathons 2005
6Ich denke beim RM da etwas anders, denn es ist eine Riesenveranstaltung (vielleicht sollte der Veranstalter mal an verschiedene Starts für Läufer denken - hab ich schon bei anderen Wettkämpfen erlebt & finde ich echt sinnvoll).
Denn wenn Du echt flott laufen willst (schneller als 1h30), dann solltest Du doch weiter nach vorne gehen. Ein Kumpel von mir hatte letztes Jahr nämlich das Problem. Die ganzen Walker liefen in einer Reihe und blockierten alles. Darum ist er anfangs hinter den Zuschauern gelaufen...
Ansonsten: Genieße einfach den Wettkampf! Ich freue mich schon darauf!

Björn
******************************
sOmE mOmEnTs TaKe 42195 MeTeRs
******************************
Denn wenn Du echt flott laufen willst (schneller als 1h30), dann solltest Du doch weiter nach vorne gehen. Ein Kumpel von mir hatte letztes Jahr nämlich das Problem. Die ganzen Walker liefen in einer Reihe und blockierten alles. Darum ist er anfangs hinter den Zuschauern gelaufen...
Ansonsten: Genieße einfach den Wettkampf! Ich freue mich schon darauf!

Björn
******************************
sOmE mOmEnTs TaKe 42195 MeTeRs
******************************