Banner

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

1
Hallo Allerseits

Nachdem ich Anfang Herbst neue Schuhe mit viel Mittenunterstützung gekauft habe, die damit verbundenen Blasenprobleme überwunden habe (Posting gabs hier schon...) und sogar den Frankfurt Marathon gut geschafft habe gibt es jetzt, wo ich leider nur am Wochenende mal 1 1/2 Stunden zum Laufen komme Knieprobleme. Das kommt immer direkt nach dem Laufen an den beiden Seiten jeweils außen. Wenn ich mit den alten Schuhen ohne Mittenunterstützung laufe habe ich keine Probleme. Allerdings wurden die neuen Schuhe auf meine Füße angepasst, sodass ich damit einen geraden Laufstil habe.
Was kann ich tun?

Viele Grüße,
Guido

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

2
Hallo Guido...

ich denke, dass die Belastung durch die neuen Schuhe jetzt eine völlig andere ist...vielleicht sind da 1 1/2 Stunden einfach zu viel?

Bei mir haben solche Schmerzen angefangen als ich zu schnell den Umfang (km-mäßig) erhöht hatte, worauf ich a) 2-3 Wochen pausiert habe und b) einen GAng zurückgeschaltet habe...

Aber das ist nur meine Einschätzung.

Gruß,

Micha

__________________________________________
Das wird die Hölle!

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

3
Original von SchiSchi:
Was kann ich tun?
Ist doch klar! Lauf mit den alten Schuhen und trag die neuen bei der Gartenarbeit oder so!
Das Problem hatte ich auch. Asics Gel Foundation Plus gekauft (Bewegungskontrollschuh - wurden mir nach Laufbandanalyse empfohlen) und nach ca. 300 km mit dem Schuh Knieprobleme bekommen.
Jetzt lauf ich wieder nur mit Stabilschuhen und die Probleme sind so gut wie weg!

Wer sagt denn eigentlich, dass jeder einen total "geraden Laufstil" haben muss?

Gruß
Heinz
:hallo:

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

4
Ich habe Hüftprobleme durch stark gestützte Schuhe bekommen.

Gerade Achse ist nicht alles. Nach meiner Meinung ist die Pronation gut und richtig und übernimmt einen Teil der Dämpfung des Aufpralls. Dazu ist der Fuß da. Stützt man die Funktion des Fußes weg, landet mehr Belastung auf Knie und/oder folgenden Gelenken (je nach Laufstil).

Ich werde für längere Strecken nur noch neutrale flexible Schuhe tragen. Die gestützen werde ich für kurze Strecken zum Abwechseln nehmen, wenn alles wieder ok ist.

Gruß Käferin :hallo:

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

5
Danke für die Superschnellen Antworten.
Im Herbst habe ich viel mehr mit den neuen Schuhen gelaufen und sogar den FFM Marathon bestritten und NIE Probleme gehabt. Und gerade jetzt, wo ich wesentlich weniger laufe gibts Probleme. Das macht mich eben stutzig.

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

7
Original von SchiSchi:
Danke für die Superschnellen Antworten.
Im Herbst habe ich viel mehr mit den neuen Schuhen gelaufen und sogar den FFM Marathon bestritten und NIE Probleme gehabt. Und gerade jetzt, wo ich wesentlich weniger laufe gibts Probleme. Das macht mich eben stutzig.
Wie gesagt, bei mir kamen die Probleme auch erst nach ca. 300 km mit dem Schuh. Und ich bin ja zwischendurch auch immer wieder mit den anderen Schuhen gelaufen.

Du gibst dir die Antwort doch schon selber:
Wenn ich mit den alten Schuhen ohne Mittenunterstützung laufe habe ich keine Probleme.
Gruß
Heinz
:hallo:

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

8
Hallo Guido!

Erstmal bitterböse Schelte: Wie kannst Du nur in Frankfurt Marathon laufen ohne Dich mit uns zu treffen? :motz:

Nun aber mal im Ernst: Ich hatte mir Mitte August auch neue Laufschuhe bei Runner`s Point gekauft. Empfohlen wurde mir wegen meiner breiten Füße ein paar Asics 2090, und zwar Untergröße 2E (breit). Bei mir ist der rechte Fuß 6 mm schmaler als der linke, und ich habe immer das Gefühl, der Schuh sitzt locker (egal wie fest ich ihn schnüre). Ich bekomme bei hoher Belastung am rechten Innenfuß auch manchmal Blasen.

Ansonsten hatte ich ebenso wie Du keine Beschwerden die ersten 400 km mit den Schuhen. Nach meinem letzten langen Lauf vor dem Marathon in Frankfurt bekam ich aber im linken Knie Probleme. Auch nach dem Marathon (nicht während des Laufs) schmerzte es sehr stark. Nachdem die Probleme nicht von alleine besser geworden sind, werde ich am Freitag mal zu einem Sportarzt gehen und auch die Schuhe mitnehmen. Vielleicht erfahre ich da irgendwas, was auch Dir weiterhelfen kann.

:hallo: ,

Stefan

______________________________
Bild
7 Schnapsleichen für Bertlich

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

9
Die Postings hören sich so an als ob ihr nur ein paar Laufschuhe habt ? Kann das sein ? Da ist es doch kein Wunder wenn ihr Verletzungen und Probleme bekommt, wenn ihr immer nur mit denselben Tretern rumlauft.

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

10
Original von SchiSchi:
gibt es jetzt, wo ich leider nur am Wochenende mal 1 1/2 Stunden zum Laufen komme Knieprobleme. Das kommt immer direkt nach dem Laufen an den beiden Seiten jeweils außen. Wenn ich mit den alten Schuhen ohne Mittenunterstützung laufe habe ich keine Probleme. Allerdings wurden die neuen Schuhe auf meine Füße angepasst, sodass ich damit einen geraden Laufstil habe.
ich nehme jetzt einfach mal an, dass die beratung gut war und du tatsächlich unterstützung brauchst, dann gibt es hierzu zwei, drei dinge zu sagen:

1.) du läufst nur einmal/Woche, dann aber gleich neunzig minuten
! :) ! :)

2.) es scheint dein einziges paar schuhe zu sein (bis auf die alten!) ! :) ! :)

3.) wenn du bislang ohne unterstützung gelaufen bist, hat sich dein bewegungsapparat darauf eingestellt.......da kannst du nicht einfach so plötzlich mit unterstützung problemlos laufen.

daher mein tipp: zweimal/woche 45 minuten (das sollte doch drinsein!) und alte und neue treter im wechsel tragen

viel erfolg

Manzoni

**********************
Manzonis Homepage
**********************

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

11
Original von dimarco:
Da ist es doch kein Wunder wenn ihr Verletzungen und Probleme bekommt, wenn ihr immer nur mit denselben Tretern rumlauft.
Warum?


______________________________
Bild
7 Schnapsleichen für Bertlich

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

14
also ganz kurz erklärt:
wenn du feld-wald-und-wiesen-jogger bist und ca. 2x/woche gemütliche 4km läufst, sind mehrere paar schuhe nicht nötig.

wenn du mehr läufst, dann schon (mit laufschuhen verhält es sich ähnlich wie mit tabakspfeifen, sie müssen mal ruhe haben!)

mehrere gründe sprechen für mehrere laufschuhe

->die belastung für deine füsse ist bei wechselnden schuhen nicht so einseitig, also tust du was für deine gesundheit

->das material (dämpfung) kann sich erholen!

->die schuhe haben zeit zu trocknen, denn sie sind nicht nur der äusseren feuchtigkeit, sondern auch deinen schweissabsonderungen ausgesetzt, schweiss ist relativ aggressiv

->insgesamt werden die schuhe länger halten (dämpfung und v.a. innenmaterial), wenn du sie im wechsel mit einem oder mehreren zusätzlichen paaren trägst (die erfahrung habe ich selbst gemacht!)

zusammenfassend:_ schuhe sollten nach dem laufen mindestens zwei ruhetage haben, das freut sie und langfristig auch deinen geldbeutel und dein knochengerüst

da du das mit den zwei ruhetagen und sagen wir 3xlaufen/woche nicht mit einem paar hinbekommst, solltest du über eine soclhe investition nachdenken

und am besten neue schuhe immer schon kaufen, bevor das alte päärchen im eimer ist....so haben du und deine füsse zeit, sich mit dem neuen päärchen anzufreunden (siehe ursprungsposting!)

grüsse vom schuhfetischisten

Manzoni

**********************
Manzonis Homepage
**********************

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

15
Original von Manzoni:

grüsse vom schuhfetischisten

Manzoni

**********************
Manzonis Homepage
**********************

Danke Manzoni für die Beantwortung :) .

Auch ich muss gestehen ein Schuhfetischist zu sein was Laufschuhe betrifft. Mit allem drum und dran (Trainings-, Wettkampfschuhe und Spikes) komme ich so auf gut 25 paar Schuhe die im Regal stehen. Im regelmässigen Einsatz sind davon gut 10 paar Schuhe.
Die Knochen danken es :rotate: .

Gruß

Mark

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

16
Original von Manzoni:
->die belastung für deine füsse ist bei wechselnden schuhen nicht so einseitig, also tust du was für deine gesundheit
Daß es mehrere Gründe für mehrere verschiedene Paar Laufschuhe gibt, wußte ich. Ich habe aus den mir bekannten Gründen auch 2 Paar.

Ich wußte nur nicht, daß allein die Tatsache, daß man nur ein Paar benutzt, Ursache dafür sein soll, daß die Knochen kaputtgehen (wenn die Dämpfung irgendwann mal hin ist, mag das schon sein - die muß aber zuerst mal kaputtgehen).

Ich bin zwischen 1995 und 1999 mit Schuhen gelaufen, bei denen alle hier im Forum (mit der möglichen Ausnahme Eric) wohl laut aufschreien würden. Nach meinem ersten Halbmarathon habe ich mir dann ein paar Supernova Control gekauft. Mit diesem Paar bin ich bis 2003 gelaufen.
Bis dahin hatte ich nie Probleme mit meinen Füßen. Sogar meine Fußfehlstellung hat sich die letzten Jahre verbessert. Die Beratung bei Runner`s Point sagte mir dieses Jahr, bei meinen breiten Füßen würde sie mir nie und nimmer zu Adidas-Schuhen raten. Gekauft habe ich mir auf ihre Beratung hin dann ein Paar Asics GT 2090 und ein Paar New Balance 1023, beide in der Größe 2E für breite Füße. Mein linker Fuß sitzt ziemlich gut in den Schuhen, mein rechter (6 mm schmaler als der linke) rutscht manchmal unmerklich. Nach knapp 500 km mit den Asics und 150 km mit den New Balance denke ich aber inzwischen, daß das mit den breiten Füßen absoluter Nonsens ist. Kein Mensch muß seine Schuhe so eng schnüren wie ich. Ich hatte richtige Probleme, den Champion Chip da reinzubekommen. Es war wahrscheinlich ein Riesenfehler, die Zufriedenheitsgarantie nicht auszunutzen und der Verkäuferin die Schuhe um die Ohren zu hauen.

Deshalb denke ich, daß allein zwei Paar Schuhe kein Garant dafür sein können, daß man sich keine Gelenkprobleme zuzieht. Es können ja wirklich zwei Paar Sch...-Schuhe sein.

Ich muß eh ersteinmal abwarten, was der Arzt am Freitag sagt. Meine Schuhe werde ich da mal mitnehmen.

Ansonsten hätte ich nochmal zwei (ernstgemeinte - warum sollten sie auch nicht ernstgemeint sein) Fragen:

- Wenn ich mich in den Supernova Control damals so gut gefühlt habe, sollte ich sie mir nicht einfach wieder kaufen? - Oder verändert sich ein Modell im Laufe von 5 Jahren durch die neue Technik so stark?
- Wenn ich zwei verschiedene Paar Schuhe habe, inwiefern sollten die Dinger unterschiedlich sein?

Danke übrigens für die Antwort,

Stefan



______________________________
Bild
7 Schnapsleichen für Bertlich

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

17
Hallo Ishimori,

wenn ich das richtig gelesen habe, bist Du den Control von 1999 - 2003 gelaufen - also gut 4 Jahre !?

Die Dämpfung von Laufschuhen hält aber maximal nur 2 Jahre bzw. max. 800 - 1000 KM. Deine Schuhe gehören somit schon lange auf den Müll. Die Dämpfung von Laufschuhen bestehen zu 80 % aus dem EVA. Das enthält Weichmacher die irgendwann eben rausgehen.

Leider habe ich keine Zeit auf die anderen Fragen ausführlich einzugehen - vielleicht antwortet ja wieder Manzoni :) .

Gruß

Mark

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

18
Danke Mark,

inzwischen weiß ich das auch. Die Schuhe habe ich ja auch nicht mehr. Ich hatte mich halt früher nicht all zu viel informiert, sondern bin einfach drauflos gelaufen.

LG,

Stefan

______________________________
Bild
7 Schnapsleichen für Bertlich

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

19
Ich wußte nur nicht, daß allein die Tatsache, daß man nur ein Paar benutzt, Ursache dafür sein soll, daß die Knochen kaputtgehen (wenn die Dämpfung irgendwann mal hin ist, mag das schon sein - die muß aber zuerst mal kaputtgehen).

naja, kaputtgehen war wohl etwas dramatisch ausgedrückt....aber langzeitschäden wenn du vor allem auf asphalt läufst sind dadurch wahrscheinlicher

Es können ja wirklich zwei Paar Sch...-Schuhe sein.
minus plus minus=doppelminus....die schuhe sollten natürlich schon passen

- Wenn ich mich in den Supernova Control damals so gut gefühlt habe, sollte ich sie mir nicht einfach wieder kaufen? - Oder verändert sich ein Modell im Laufe von 5 Jahren durch die neue Technik so stark?
die modelle ändern sich, werden z.B. schmaler oder breiter, weicher oder härter...blind funktioniert das nicht mal mit dem direkten nachfolger

- Wenn ich zwei verschiedene Paar Schuhe habe, inwiefern sollten die Dinger unterschiedlich sein?
das hängt insgesamt betrachtet davon ab, wie "aktiv" dein laufstil ist (ich selbst laufe vom stabilschuh bis zum neutralschuh so ziemlich alles und habe keinerlei probleme
grundsätzlich sollten beide zu dir und deinem laufstil, deinen füßen etc. passen, du solltest dich drin wohlfühlen; z.B. könntest du ein paar weniger gestützte und ein paar stärker gestützte kombinieren, oder aber ein paar stark gedämpfte und ein paar schwächer gedämpfte schuhe etc.
es geht auch nicht darum, extreme unterschiede zu machen...aber schon der unterschied zwischen 2090 und 1090 ist gewaltig, obwohl du dir mit keinem die füsse kaputtmachen dürftest, wenn sie grunsätzlich passen


die antwort ist gern geschehen....ich fragte nur nach dem ernst deiner frage ;) , weil manche dinge ja auch scherzhaft gemeint sind und die diskussion mit den wechselschuhen hier schon häufiger vertreten war.

v.a. für die bamberg-vorbereitung mit dem kopfsteinpflaster solltest du was vernünftig gedämpftes haben

grüssle

Manzoni

**********************
Manzonis Homepage
**********************

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

20
Original von Ishimori:
Bis dahin hatte ich nie Probleme mit meinen Füßen. Sogar meine Fußfehlstellung hat sich die letzten Jahre verbessert. Die Beratung bei Runner`s Point sagte mir dieses Jahr, bei meinen breiten Füßen würde sie mir nie und nimmer zu Adidas-Schuhen raten. Gekauft habe ich mir auf ihre Beratung hin dann ein Paar Asics GT 2090 und ein Paar New Balance 1023, beide in der Größe 2E für breite Füße. Mein linker Fuß sitzt ziemlich gut in den Schuhen, mein rechter (6 mm schmaler als der linke) rutscht manchmal unmerklich. Nach knapp 500 km mit den Asics und 150 km mit den New Balance denke ich aber inzwischen, daß das mit den breiten Füßen absoluter Nonsens ist. Kein Mensch muß seine Schuhe so eng schnüren wie ich. Ich hatte richtige Probleme, den Champion Chip da reinzubekommen. Es war wahrscheinlich ein Riesenfehler, die Zufriedenheitsgarantie nicht auszunutzen und der Verkäuferin die Schuhe um die Ohren zu hauen. Deshalb denke ich, daß allein zwei Paar Schuhe kein Garant dafür sein können, daß man sich keine Gelenkprobleme zuzieht. Es können ja wirklich zwei Paar Sch...-Schuhe sein.
Hallo Stefan,

es ist keine gute Idee, sich auf den Rat eines Verkäufers zu verlassen. Besser ist es, Schuhe zu kaufen, die zu den Füßen passen. Und dafür ist es nützlich, zu wissen wie groß die eigenen Füße sind. Meine Füße sind 260x98mm. Das habe ich von Hand gemessen und eine Fußvermessung beim Asics-Händler (gratis) hat das Ergebnis bestätigt.

Wenn ich passende Schuhe kaufe, dann sind die Maße der Einlegesohle 275x97mm, egal ob es jetzt Herrenmodelle sind oder angeblich schmale Damenmodelle (diese gibt es in meiner Größe eher zum reduzierten Preis).

Schuhe die zu lang, zu kurz, zu breit oder zu schmal sind machen immer Schwierigkeiten. Wenn du so unterschiedlich breite Füße hast ist eventuell ein individuell angepasstes Modell von Adidas die Lösung. Aber ein gut gewählter Kompromiss müßte auch ausreichen.
- Wenn ich mich in den Supernova Control damals so gut gefühlt habe, sollte ich sie mir nicht einfach wieder kaufen? - Oder verändert sich ein Modell im Laufe von 5 Jahren durch die neue Technik so stark?
Oft wird der Name des Modells beibehalten, die Schuhe aber werden ver(schlimm)bessert. Darum gibt es hier keine Garantie. Und selbst wenn die Schuhe absolut identisch wären, könnte es gut vorkommen, dass du nun Problem hast obwohl du früher problemlos damit gelaufen bist. Denn es können sich die Füße ändern oder dein Laufstil oder irgendwas anderes. Es ist nicht immer konkret auszumachen, was die Probleme verursacht.
- Wenn ich zwei verschiedene Paar Schuhe habe, inwiefern sollten die Dinger unterschiedlich sein? Stefan
Es reicht vollkommen, beim selben Schuhtyp zu 2 verschiedenen Marken zu greifen. Ich laufe z.B. momentan Puma Prompt, Nike Pegasus, Asics GT 2080 und Cumulus. So eine Vielfalt muß aber nicht sein.

Eigentlich bin ich Unterpronierer, aber wegen einer sehr hartnäckigen Verletzung ist es momentan am günstigsten, wenn ich mit den Asics GT 2080 laufe. Durch die Verletzung hat sich nämlich die Pronation des linken Fußes verstärkt und ich kann die Pronationsstütze gut gebrauchen. Und am gesunden Fuß stört sie überhaupt nicht. Es kommt also immer darauf an. Am besten fährt man, wenn man sehr sorgfältig vorgeht und dabei die bisherigen Erfahrungen alle berücksichtigt.

Grüsse von Karl

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

21
Danke für die Antworten, Karl und Manzoni!

Das hilft mir schon ein gutes Stück weiter für den nächsten Schuhkauf. Aber gerade mit den Fußfehlstellungen ist es doch schwierig, alle Veränderungen am eigenen Körper (in diesem Fall am Fuß) bei jedem neuen Schuhkauf richtig einzuschätzen und den passenden Schuh zu finden. Das Problem ist doch oft gerade, daß Schwierigkeiten erst nach ein paar 100 gelaufenen km auftreten.

Guido, ich hoffe, ich habe jetzt Deinen Thread nicht zu sehr an mich gerissen. Eigentlich geht`s ja hier um Deine Knieprobleme. Ich wollte mich nur kurz einklinken, da mein Problem ja ähnlich ist.

LG,

Stefan

______________________________
Bild
7 Schnapsleichen für Bertlich

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

22
Ei Ei Ei. Da kam ja heute doch einiges zusammen. Fakt ist, dass ich auch die Supernove Control besitze, mit denen ich die Probleme bekomme. Ich versuche nun mit den alten öfters mal wieder zu laufen und die neuen erstmal für die kleineren Strecken zu nehmen. Vielleicht werde ich auch einen Arzt aufsuchen bevor ich irgendwelchen Schaden an den Knien anrichte.

Gruß,
Guido

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

23
Ei Ei Ei. Da kam ja heute doch einiges zusammen. Fakt ist, dass ich auch die Supernove Control besitze, mit denen ich die Probleme bekomme. Ich versuche nun mit den alten öfters mal wieder zu laufen und die neuen erstmal für die kleineren Strecken zu nehmen. Vielleicht werde ich auch einen Arzt aufsuchen bevor ich irgendwelchen Schaden an den Knien anrichte.

Gruß,
Guido

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

24
@ Ishimori
Hi Ishimori, Die Diagnose würde bestimmt nicht nur mich interessieren.( ich habe auch Ärger mit dem rechten Knie Außenkante)
Würdest Du sie hier preisgeben?? Auch auf die Gefahr hin, dass die ganze Welt über Deine Beine bescheid weiß?
:glow:

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

25
Hi Enno!

Gerne werde ich am Freitag die ganze Wahrheit über mein Knie veröffentlichen. Skandale, Affären, die Vergangenheit mit der dunklen Seite der Macht... einfach alles.

Jedenfalls habe ich schon ein wenig Schiß, daß der Arzt mir sagen wird, "Laufen können Sie erstmal für den Rest Ihres Lebens vergessen. Aber Schwimmen und Radfahren sind doch auch schöne Sportarten...".

Einen schönen Tag wünscht Euch

Stefan

______________________________
Bild
7 Schnapsleichen für Bertlich

neue Schuhe und jetzt Knieprobleme

26
Also meine Probleme/ Schmerzen rechts außen am Knie kamen allein von einer zu großen Steigerung der Laufumfangs....aber ich bin ja noch halbwegs Newbie und noch nicht annähernd an einem HM dran...

__________________________________________
Das wird die Hölle!
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“