Banner

oh du schöne weihnachtszeit....

oh du schöne weihnachtszeit....

1
oh mann...

muss meinen Ärger über mich selbst dringend loswerden.
wie die meisten ja wissen laufe ich oft über mittag.... heute hat mir meine eigene Dummheit respektive die Weihnachtszeit einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wollte eigentlich gemütliche 12 km hinter mich bringen.
Heute morgen war allerdings der Samichlaus (Nikolaus) bei uns und hat "Grittibänze" (keine Ahnung wie Ihr das in Deutschland nennt) gebracht. Ausserdem hab ich Schokolade und Lebkuchen verdrückt bis nach 11 Uhr... :(
Gar keine gute Idee I) . Bereits nach 5 Minuten war mir speiübel und nach weiteren 500 Metern wurde ich das erste Mal von meinen Mitläufern aufgezogen (warum ich denn so still sei).
Hab dann leidend rund 7 km hinter mich gebracht und war stinksauer. hab ja gewusst, dass mir so viel essen vor dem Laufen nicht guttut. Wieso tue ich es dann trotzdem ab und zu? I) Wie ist das bei Euch? Könnt Ihr Euch beherrschen, wenn die Versuchungen vor Eurer Nase herum liegen?
Naja... es hilft alles nix. Werde morgen noch einmal einen Versuch starten.
Liebe Grüsse und ich wünsche Euch trotzdem einen schönen "Samichlaus"
Claudia

oh du schöne weihnachtszeit....

2
Hallo Claudia,

wenn ich noch laufen will - ja

sonst - nein :D

taukaz

Seien Sie vorsichtig mit Gesundheitsbüchern - Sie können an einem Druckfehler sterben.
Mark Twain

oh du schöne weihnachtszeit....

3
Hallo Claudia,

also "Grittibänze" hört sich wirklich nicht gut an. :nene: Muß man das erst totmachen, bevor man es essen kann ? Vielleicht solltest Du Dir Lebkuchen und Schokolade als Belohnung für den Lauf aufheben. Ich würde es auf jeden Fall außer Sichtweite lagern, z.B. im Schubfach. Und bis zum Laufen Kaugummi kauen und Tee trinken .... Oder vorsorglich Obst mitnehmen und in Greifnähe auf den Tisch stellen....

Grüsse,
die Rennschnecke


- Running each day keeps the doctor away - :bounce:

oh du schöne weihnachtszeit....

4

also "Grittibänze" hört sich wirklich nicht gut an. :nene: Muß man das erst totmachen, bevor man es essen kann ?
Hallo Rennschnecke

Die Grittibänze musst du nicht erst totmachen :) ) . Es sind aber kleine Männchen aus Zopfteig (kennt Ihr das? ist so eine Art süsser Brot-Teig) mit Augen aus Weinbeeren (bei uns auch Sultaninen genannt) und Streuzucker auf dem Bauch. Und leider schmecken die nur ganz frisch so gut. Das ist die einzige Entschuldigung für mein sofortiges "töten".
Naja, werde Deinen Rat beherzigen und (zumindest vor dem Laufen) keine Schololade etc. mehr futtern.

Liebe Grüsse Claudia

oh du schöne weihnachtszeit....

5
juhu,

also mit den Süssigkeitenhab ich kein Problem. Ich erleb mein persönliches Waterloo immer Samstag- und Sonntag morgen. Das lange gemütliche Frühstûck ist mit einer des schönsten Momente der Woche. Und dann soll Mann nur wenig essen, um anschliessend fit zu sein? Das ist seelische Grausamkeit!

Muli



Bis ans Ende der Welt

oh du schöne weihnachtszeit....

6
Hallo Muli,
Original von muli:
Das lange gemütliche Frühstûck ist mit einer des schönsten Momente der Woche.
Dito - aber wieso wenig essen ? Ein gutes, gepflegtes Frühstück ist für mich die beste Grundlage für einen langen Lauf 2 Stunden später. Mann muß der Verdauung natürlich eine Chance geben, aber dafür sollten 2 - 3 Stunden Pause vor dem Lauf ausreichen.

Grüsse,
die Rennschnecke


- Running each day keeps the doctor away - :bounce:

oh du schöne weihnachtszeit....

7
ahhso Schoggi und Läbchuche forem laufe würd i au nid ässe, de Gritibänz scho.Aber zerscht mol härzlich willkomme bi eus :hallo: Töund joh ganz lustig wie du so mit de Kollege chasch go ränne. Find das immer widder tolll das es i Firmene so klappt. Da motifiert enorm. Wänn dänn emol ane Wettkampf gosch würd i foräne zerscht emol täste was verdreisch,aber das lärnt mer mit dee Zyit wo mer rännt.

*****
Spike

Startnummer 95 beim Rennsteig SM

oh du schöne weihnachtszeit....

8
Original von bernathc:

also "Grittibänze" hört sich wirklich nicht gut an. :nene: Muß man das erst totmachen, bevor man es essen kann ?
Hallo Rennschnecke

Die Grittibänze musst du nicht erst totmachen :) ) . Es sind aber kleine Männchen aus Zopfteig (kennt Ihr das? ist so eine Art süsser Brot-Teig) mit Augen aus Weinbeeren (bei uns auch Sultaninen genannt) und Streuzucker auf dem Bauch. Und leider schmecken die nur ganz frisch so gut. Das ist die einzige Entschuldigung für mein sofortiges "töten".
Naja, werde Deinen Rat beherzigen und (zumindest vor dem Laufen) keine Schololade etc. mehr futtern.



Liebe Grüsse Claudia



:bounce: das selbe wie Weckmänner :bounce: :bounce: an denen komm ich auch nie vorbei :D

LG
Carmen

oh du schöne weihnachtszeit....

10
Hallo Claudia :hallo:

Also manchmal erledigt sich das Problem ja schon von alleine. Wenn einem mal von etwas so richtig schlecht wurde...
Die andere Lösung ist, dass es ja bald keine Grättimänner mehr hat. Und dann kann die auch niemand mehr in der Firma bringen.
Und bis Ostern dauert es noch eine Weile... ;)

Bei uns ist das so. Wenn jemand etwas in die Firma bringt, dann wird das so schnell gegessen, da komme ich fast nicht dazu, zuviel davon zu schnappen... ;) Dafür wenn man dann einmal etwas will, dann ist auch nie mehr was süsses da.

Eine Lösung kann sein, dass Du Dir feine Sachen in die Schublade stopfst und erst nach dem Mittag als Dessert sozusagen wieder herausholst. Dann rennst Du vielleicht erst noch schneller, weil Du Dich auf das Dessert freust... ;)

oh du schöne weihnachtszeit....

11
Original von bernathc:
Wieso tue ich es dann trotzdem ab und zu?
Weil laufen nicht die einzige Freude im Leben ist.
Weil essen spaß macht, lecker ist, Geselligkeit fördert, satt macht (was ein gutes Gefühl ist).


Schöne Grüße aus Ruhrstadt sendet
Garvey

oh du schöne weihnachtszeit....

12
@ Garvey

Essen macht leider unglaublich Spass... zum Glück aber das Laufen auch... bin (leider) bekannt dafür unglaubliche Mengen an Haribo und Schokolade zu verdrücken. Manche fragen sich schon wo ich das alles hinstecke. Aber durch das Laufen wird wohl direkt alles wieder verbrannt.

@ Roland
Das mit der Schublade funktioniert leider nicht :( . Mein Vorrat an Süssigkeiten scheint lebenswichtig für alle möglichen Mitarbeiter (inkl. Chef) zu sein. Die sind empört, wenn ich mal früher nach Hause gehe und die Kiste mit den Haribos nicht mehr auf dem Tisch steht, wenn sie dann doch noch das Verlangen danach haben.

Naja,wie dem auch sei: ich hab gelernt aus dem Lauf vom Montag: Süssigkeiten schön und gut, aber bitte nicht erst eine halbe Stunde vor dem Lauf. :D

:hallo: Claudia
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“