Banner

Laufmuskulatur

Laufmuskulatur

1
Hallo,
ich laufe seit einem halben Jahr. Vorher bin ich 10 Jahre Rad gefahren. Rennen bin ich nicht gefahren, dafür Radmarathon ab 200 km. Der längste war 460 Km.
Jetzt habe ich folgendes Problem: Ich laufe 1,5 Stunden im Grundlagenbereich (130 bis 140 Puls). Am nächsten Tag ist die Muskulatur "kaputt" so dass ich nicht nochmal ohne Schmerzen laufen kann. Es dauert ca. 3-4 Tage bis es wieder rund läuft. Demzufolge laufe ich nur 1-2 mal die Woche.
Wie kann ich trainieren, um speziell die Muskulatur an das laufen zu gewöhnen ?
Der Standarttipp länger und langsamer funktioniert nicht, da ich ja bereits im GA Bereich trainiere.
Vielleicht sind ja ein paar Foris dabei, die ebenfalls vom radeln kommen und etwas über ihre Erfahrungen des Sportartenwechselns erzählen können.

Laufmuskulatur

2
Ich kenne ja Deine Ambitionen nicht, aber bei Schmerzen liegt der Ratschlag nahe, vielleicht erstmal nur eine halbe oder 3/4 Stunde statt 1,5 Stunden zu laufen, bis sich Deine Muskeln an die Belastung gewöhnt haben.....:O

____________________
www.myblog.de/greenhoernchen
- vorwärts immer, rückwärts nimmer -

Laufmuskulatur

3
Hallo!

Also erstmal :respekt: zu 460km Radfahren.

Meine Tips:

Radfahren und Laufen spricht halt nicht dieselbe Muskulatur an. In deinem Fall ist wohl das Problem, dass die Kondition besser ist als die laufspezifische Muskulatur. Bei einem totalen Sport-Anfänger ist es meist umgekehrt (bei mir zumindest, da hat die Lunge lang vor den Beinen versagt).

Wenn du drei Tage nach deinen 1,5 Stunden völlig kaputt bist, ist das eben zu viel (für die Muskeln, wahrscheinlich nicht für Lunge& co). Es ist sicher besser, wenn du die Einheiten vorerst jeweils verkürzt, und zwar soweit, dass du hinterher keine Schmerzen hast (weder gleich danach und schon gar nicht 4 Tage lang!!!). Probier halt aus, wie lange das ist. Dann kannst du stattdessen diese kürzere STrecke öfter in der Woche laufen.
Wenn dir die jeweiligen Strecken zu kurz erscheinen, weil du gern einfach mehr machen möchtest, schwing dich halt nachher noch kurz aufs Radl, um die Ausdauer mehr zu trainieren.

Tschüssli,
Judith

---------------------------------------------------
Dieser Beitrag spiegelt die Meinung des Autors wider und muss nicht mit der Meinung aller Forumsmitglieder übereinstimmen :D .

Laufmuskulatur

4
Original von Laufer:
Hallo,
ich laufe seit einem halben Jahr. Vorher bin ich 10 Jahre Rad gefahren. Rennen bin ich nicht gefahren, dafür Radmarathon ab 200 km. Der längste war 460 Km.
Jetzt habe ich folgendes Problem: Ich laufe 1,5 Stunden im Grundlagenbereich (130 bis 140 Puls). Am nächsten Tag ist die Muskulatur "kaputt" so dass ich nicht nochmal ohne Schmerzen laufen kann. Es dauert ca. 3-4 Tage bis es wieder rund läuft. Demzufolge laufe ich nur 1-2 mal die Woche.
Wie kann ich trainieren, um speziell die Muskulatur an das laufen zu gewöhnen ?
Der Standarttipp länger und langsamer funktioniert nicht, da ich ja bereits im GA Bereich trainiere.
Vielleicht sind ja ein paar Foris dabei, die ebenfalls vom radeln kommen und etwas über ihre Erfahrungen des Sportartenwechselns erzählen können.
Hallo und Willkommen im Forum,

in deiner Vorstellung von heute morgen hast du geschrieben, dass du vom Radfahren auf das Laufen umsteigen willst, weil es weniger zeitaufwändig ist. Vielleicht liegt hier die Ursache deines Problems.

Wenn ich mir beim Laufen zuviel zugemutet habe und es deshalb irgendwo zwickt und kneift, dann kann ich trotzdem einigermaßen problemlos auf das Rad umsteigen und etliche Kilometer absolvieren. Offensichtlich werden doch eine ganze Reihe anderer Muskelpartien als beim Laufen beansprucht. Wenn das stimmt, dann ist deine Folgerung, genügend Grundlagenausdauer zu haben für das Radfahren richtig aber nicht für das Laufen.
Irgend jemand hat mal geschrieben "Laufen trainiert man am Besten durch Laufen". Hier scheint deine Lösung zu sein. Wie du schreibst, sind deine Muskeln nach 1,5 Stunden Laufen kaputt. Also lauf einfach solange keine 1,5 Stunden an einem Stück, bis deine Muskeln es können. Der sogenannte Standardtip "länger und langsamer" ist vielleicht doch nicht so schlecht.
Ich fürchte du mußt schon akzeptieren, dass Laufen ebenfalls wie andere Sportarten mit einem gewissen Aufwand verbunden ist, bevor sich großartige Erfolge zeigen. Die Brechstangenmethode mag mal gutgehen, erscheint mir auf Dauer aber ungeeignet.

Gruß Wolfgang

Laufmuskulatur

5
Ich dachte 1 bis 1,5 Stunden ist schon wenig, da man beim radeln oft 5,6 oder 7 Stunden fährt.
Beim Radfahren gibt es einige Trainingselemente, die gezielt die Kraft (Muskulatur)oder die Schnelligkeit (Lunge und Co) trainieren. Das kann man über die Gangschaltung gut steuern.
Welche Trainingselemente gibt es beim laufen, um eher die Muskulatur, als Herz und Lunge anzusprechen ?

Laufmuskulatur

7
Original von Laufer:
Ich dachte 1 bis 1,5 Stunden ist schon wenig, da man beim radeln oft 5,6 oder 7 Stunden fährt.
Beim Radfahren gibt es einige Trainingselemente, die gezielt die Kraft (Muskulatur)oder die Schnelligkeit (Lunge und Co) trainieren. Das kann man über die Gangschaltung gut steuern.
Welche Trainingselemente gibt es beim laufen, um eher die Muskulatur, als Herz und Lunge anzusprechen ?

Hallo
Ich fahre im Sommer auch gerne Rennrad und habe auch des öfteren Umstellungsprobleme.
Trainingselemente die dir vielleicht helfen könnten sind Bergaufläufe bzw.grundsätzlich Läufe mit Steigungen.
Lutz



Dobce,Dobce,Tralala

Laufmuskulatur

8
Original von Laufer:
Welche Trainingselemente gibt es beim laufen, um eher die Muskulatur, als Herz und Lunge anzusprechen ?


.....z.B. langsamere Läufe bergauf mit hoher Schrittfrequenz, gut für die Wadeln.

Grüsse

wirdschon

Laufmuskulatur

9
Hi Laufer

zum gezielten Muskeltraining kann ich Dir leider keine kompetente Antwort geben.
Aber bei der Dauer Deines Trainings stellte sich die Frage:
Weisst Du bereits, ab welcher Laufzeit sich bei Dir die Muskelbeschwerden melden. Kannst Du Dir vorstellen, runter auf 30 Minuten zu gehen - ein / zwei Tage Pause einlegen und beobachten - und erst bei Ausbleiben von Schmerzen das Pensum dosiert steigern?
Weiterhin gesundes Laufen
LG Aktiv

Laufmuskulatur

10
langsam den Berg hochlaufen, bei schneller Schrittfolge. Das heißt kurze Schritte. Werde ich mal versuchen, Danke !

Das Bildchen habe ich gegoogelt, wußte nicht das es schon vergeben war. Werde ein neues suchen.

Laufmuskulatur

11
Original von Laufer:
langsam den Berg hochlaufen, bei schneller Schrittfolge. Das heißt kurze Schritte. Werde ich mal versuchen, Danke !

Das Bildchen habe ich gegoogelt, wußte nicht das es schon vergeben war. Werde ein neues suchen.


....aber nicht gleich übertreiben, sonst hast du am nächsten Tag wieder muskuläre Probleme.

wirdschon

Laufmuskulatur

12
Hallo Laufer,
sorry, aber wer so eine sportliche Vorgeschichte aufweisen kann - wenn es denn so ist :look: - und auch schon einen Marathon gelaufen ist, der kann solche Probleme, wie du sie beschreibst, nicht haben. Der trainiert nämlich anders. :klugscheiss:

RG1

Laufmuskulatur

13
Original von Runninggirl1:
Hallo Laufer,
sorry, aber wer so eine sportliche Vorgeschichte aufweisen kann - wenn es denn so ist :look: - und auch schon einen Marathon gelaufen ist, der kann solche Probleme, wie du sie beschreibst, nicht haben. Der trainiert nämlich anders. :klugscheiss:

RG1
Bild


Dobce,Dobce,Tralala

Laufmuskulatur

14
Original von Runninggirl1:
Hallo Laufer,
sorry, aber wer so eine sportliche Vorgeschichte aufweisen kann - wenn es denn so ist :look: - und auch schon einen Marathon gelaufen ist, der kann solche Probleme, wie du sie beschreibst, nicht haben. Der trainiert nämlich anders. :klugscheiss:

RG1

Hallo RG1,
dein posting war unpassend.
Es geht hier nicht darum, jemanden für blöd hinzustellen, sondern in irgendeiner Form hifreich zu sein.

:nene:

MfG
Maddi

Laufmuskulatur

15
Hallo RG1,
dein posting war unpassend.
Es geht hier nicht darum, jemanden für blöd hinzustellen, sondern in irgendeiner Form hifreich zu sein.

:nene:

In diesem Fall kannn man Maddi nur zustimmen.
Natürich meinst du, RG, als bestimmt Superläuferin, dass es ganz selbstverständlich ist, nicht 90 Minuten doer mehr zu laufen.
Du bist ja auch erfahren in dieser Hinsicht und kennst bestimmt deine körperlichen Grenzen.
Als ich das erste Mal mit meinem Rennrad gefahren bin, war ich auch gleich drei Stunden auf dem Sattel. Weil dies nämlich alle sagten.
Das Ziel beim Laufen sit es ja, so schnell wie möglich und so lange wie man nur kann auf der Strecke zu sein...
Somit ist zu sagen:
Runninggirl setzte du dich doch mal aufs Rennrad und schaue, dass du nur alles richtig machst.
Jeder hat so seine Problemchen mit einer neuen sportart.
Auch du wirst es nicht gleich mit Lance oder Ulle aufnehmen können.
Also erkläre BITTE dem Verfasser des Threads, was er tun soll und was nicht, anstatt hier irgednwas in die Menge zu blöcken.
Mich hast du ja schließlich deswegen auch kritisiert.


Einen wunderschönen Tag
Dogi



I) I) I) I) I) I) I)

Einen Tipp noch an Läufer: Schau mal unter www.laufcampus.de
da gibt es genügend Trainingpläne...




[ Dieser Beitrag wurde von Dogiotto am 30.12.2004 editiert. ]

Laufmuskulatur

16
Er hat auch nicht behauptet , einen Marathon gelaufen zu sein. er schrieb von einem RADmarathon.

So Leute, müsst ihr RG immer zitieren? Ich will das nämlich eigentlich nicht lesen.

laufer, auch wenn du es wegen der Umfänge auf dem Rad nicht glaubst-1,5 Stunden sind lang :D

Humor ist, wenn man`s trotzdem macht

Laufmuskulatur

17
Original von pingufreundin:

1,5 Stunden sind lang :D

Humor ist, wenn man`s trotzdem macht
DAS ist gut und schön gesagt :D

mandy:O





12.06.2005 Schlösser-halb-Marathon Potsdam

Laufmuskulatur

18
@Pingu
In einem anderen Tread äusserte er sich, bereits einen Marathon gelaufen zu haben.
Dieser dürfte wohl auch jenseits der 4 Stunden Grenze absolviert worden sein, und somit auch zu seinen Laufkilometern/Radumfängen passen.

@Laufer
Gib deinen Beinen noch ein paar Monate.
Und auch mal ein paar Läufe um 1 Stunde für den Anfang.
Nimm dir Kai Fünfzigeuro als Beispiel. Der hats in kurzer Zeit geschafft beim Laufen schneller und ausdauernder zu werden.

Laufmuskulatur

19
Original Vorstellungsthread von Laufer:

Beim Röntgenlauf stehen einige Strecken zur Auswahl. Ich bin den Marathon gelaufen, 63 km klingen irgendwie utopisch.
Habe erst mitte 2004 mit dem laufen begonnen. Da hatte ich aber 7000 km mit dem Rad zurückgelegt, so dass eine gewisse Grundlage da ist.
__________________________________________________________

So und jetzt haltet mal die Füße still. Wer lesen kann ist klar im Vorteil :D Und kann mir jetzt mal einer die Frage beantworten, warum er immer noch Muskelschmerzen hat? Wahrscheinlich weil er ein Laufwunder ist, locker den M läuft mit 1 bis 2 Trainingseinheiten. Aber wahrscheinlich hat der dafür 6 Stunden gebraucht.

RG1

Laufmuskulatur

20
Hm, ach so...ich lese ja nicht alle Threads um in einem zu antworten. Und für mich passte das nicht dazu, was hier stand

Humor ist, wenn man`s trotzdem macht

Laufmuskulatur

21
Original von Runninggirl1:


So und jetzt haltet mal die Füße still. Wer lesen kann ist klar im Vorteil :D Und kann mir jetzt mal einer die Frage beantworten, warum er immer noch Muskelschmerzen hat? Wahrscheinlich weil er ein Laufwunder ist, locker den M läuft mit 1 bis 2 Trainingseinheiten. Aber wahrscheinlich hat der dafür 6 Stunden gebraucht.

RG1
Wahrscheinlich weil du, RG1, soviel erhellendes zu der Frage von Laufer beigetragen hast, nämlich nichts, gar nichts. Außer dich hier wieder vor lauter Getue über dein angebliches Fachwissen auszukotzen. Deine obige Antwort sagt eigentlich alles. Wer sich so wie du benimmt, aber im Jahr keine Handvoll vernünftiger Antworten auf normale Fragen zusammenbekommt,tut einem eigentlich nur noch leid,mehr nicht,Mitleid ist das Wort,für einen so offensichtlich unbefriedigten,damit frustrierten Menschen.
Alles andere spare ich mir hier,du bist es leider nicht wert.






Dobce,Dobce,Tralala

Laufmuskulatur

23
Original von pingufreundin:
na toll, es hat wieder einer getan

Humor ist, wenn man`s trotzdem macht

Bitte was?

Dobce,Dobce,Tralala

Laufmuskulatur

25
Nicht hauen, bleibt friedlich.
Nochmal zum Thema:
Die Ausgangslage ist, dass ich durch das Radfahren eine ganz gute Ausdauerleistung habe. Um die durch laufen zu steigern, müsste ich eigentlich längere Einheiten laufen, was die Muskulatur aber nicht mitmacht. Deshalb meine Frage, mit welchen Trainingsmethoden ich da gezielt was machen kann. Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig.
Den Marathon zu laufen war natürlich übertrieben, die Woche danach taten Dinge weh, wo ich gar nicht wußte, dass ich sie habe.

Laufmuskulatur

26
Hallo Laufer,

vielleicht kannst du ja noch was im Bereich Laufkoordination und Lauftechnik was tun. Googel auch mal nach dem Lauf-ABC.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass du vielleicht nicht ökonomisch genug läufst.
Distanzen von 1.5 Stunden sind halt dann für dich im Moment zu viel.
Oder es gibt Probleme auf anderen Gebieten wie deine Körperstatik oder simplen Dingen wie falsches Schuhwerk.

Was ich damit sagen will:
Es ist sehr ungewöhnlich, dass du als trainierter Mensch mit einem Lauf von 1.5 Std im GA1 Bereich Probleme hast. Also hat das irgendeinen oder mehrere Gründe.

Grüße

wirdschon

Laufmuskulatur

27
Nach Lauf ABC zu googeln habe ich noch nicht gemacht. Die Ergebnisse sehen brauchbar aus, werde ich mich mit beschäftigen.
Danke !

Laufmuskulatur

28
Hallo Laufer,
Deine Frage ist an mir während der Feiertage vorbei gegangen.
Aber nun muß ich, wenn auch spät, doch antwoten.
Mir ging es ähnlich wie dir. Ich hatte bevor ich wieder miit dem Laufen anfing heftigst Rad gefahren (400-450 KM die Woche)
Mein erster Lauf ging dann über eine Stunde und war von der Ausdauer kein Problem, aber ich hatte Muskelkater wie nach einem Marathon und mußte die Treppe rückwärts runtergehen. Meine beiden nächsten Läufe waren dann mehr Schnellhumpeln und so schob ich immer noch Radeinheiten dazwischen. Radfahren ging fast normal.
In der dritten Woche fühlte es sich dann aber schon fast wie Laufen an.
Jetzt laufe ich gut drei Monate und ich bin mit meinem Fortschritten zufrieden.
Da mir eine Stunde Laufen nach dann zeitlich viel längeren Radeinheiten auch sehr kurz vorkam, habe ich auch gleich längere Distanzen in Angriff genommen und jetzt schon einige 30er gemacht. Ich habe einfach Spaß an längeren Einheiten.
Ich nehme an, daß es bei Dir ähnlich gehen wird.
Also nicht vom Muskelkater verschrecken lassen, evtuell das Rad noch nicht ganz in die Ecke stellen und sonst einfach laufen und viel Spaß

Berichte doch mal wie es bei dir weitergeht

Liebe Grüße
Bernd

29
@ Bernd

Deine ähnlichen Erfahrungen ermutigen mich. Ich habe jetzt einige kürzere Läufe gemacht, so 5 bis 10 km. Ich bin sehr langsam gelaufen. Das hat gut funktioniert. Werde das erst mal so weitermachen, vielleicht mal 1 Woche jeden Tag laufen, um der Laufmuskulatur eine Chance zu geben. Das Rad werde ich nicht ganz in die Ecke stellen. Ich fahre zumindest damit zur Arbeit, das sind 5 Stunden die Woche.
:daumen:

Lauf kürzer

30
Hallo Laufer!

Ich hätte eine Erklärung, warum Du beim Laufen Muskelkater bekommst: Beim Radfahren setzt Du Deine Muskeln ausschließlich dafür ein, vorwärts zu kommen. Beim Laufen hingegen mußt Du bei jedem Schritt den Stoß, den die Landung verursacht, abfangen. Das heißt: Bei jedem Schritt, den Du machst, werden Deine Muskeln zunächst gestaucht. Das bist Du vom Radfahren aber nicht gewohnt und deshalb verkraften Deine Muskeln das eben keine 1,5 Stunden, ohne zu protestieren. :motz:

Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“