Banner

Anmeldung für den Nordseelauf (11. - 18. Juni)

Anmeldung für den Nordseelauf (11. - 18. Juni)

1
Ich habe gestern Post bekommen und damit ist es offiziell: Die Anmeldung für den Nordseelauf 2005 läuft. :hurra:

Das Ganze ist ein Etappenlauf über eine Woche an der niedersächsischen Nordseeküste und über die Inseln. Wer wissen möchte, wie es im letzten Jahr war, findet meinen Bericht hier: http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=7138
(Ich habe immer noch nicht herausgefunden, wie man URL's so schön verlinkt. Hat jemand einen Tipp?)

Dieses Jahr sind drei Inseln im Programm: Borkum, Spiekeroog und natürlich Neuwerk. Diese letzte Etappe ist der Knaller, weil sie als "Hamburger Watt-Lauf" von der Hamburger Insel Neuwerk über 12 km durchs Watt nach Cuxhaven führt. :daumen: Weil die Fährplätze am 18.06. begrenzt sind, kann man dieses Jahr schon am Vorabend mit der Fähre nach Neuwerk fahren und dort im Heuhotel oder Stockbett übernachten.

Auch dieses Jahr kann man als Tagesläufer jede Etappe einzeln mitnehmen. Außerdem gibt es Mehrtagespakete, z.B. für die Wochenenden. Nach meinen Erfahrungen aus 2004 würde ich aber jedem immer zu der Gesamt-Woche raten. Die Gemeinschaft der Tourläufer untereinander ist unschlagbar. Und das Lauferlebnis in der Mischung aus täglichem Wettkampf und Landschaftsgenuss ist klasse. Die Tagesleistungen von 10 - 12 km sind sicher für viele zu schaffen, auch wenn den meisten die konkrete Erfahrung fehlt. Die hatte ich letztes Jahr nach 5 Monaten Training auch noch nicht.

Mit eigenem Auto und eigener Quartiersuche lassen sich auch die Kosten noch ein bisschen senken. Das Ganze ist nämlich nicht ganz billig. Es ist das Geld aber in jedem Fall wert. Wir buchen z.B. mit Freunden zusammen zwei Ferienwohnungen - eine in Ostfriesland und eine in Cuxhaven - und fahren dann gemeinsam zu den Starts.

Ach so, Infos gibt es hier: http://www.nordseelauf.de

Also: Ist noch jemand dabei? :nick:

Viele Grüße
Katja

Hört sich verlockend an..

2
Hallo Katja,

danke für die Info, denn interessieren tut mich die ganze Veranstaltung sehr. Zum einen weil ich die Nordsee liebe und zum anderen als "Ersatz" für eine evtl. Nichtteilnahme am HM in Frankfurt :frown: . Meine Knochen machen mir beim Training auf Asphalt zu schaffen und ich bin mir momentan nicht mehr so sicher, ob ich a) das Training bis zum Termin durchhalte und b) die HM-Distanz tatsächlich durchstehen kann. :gruebel: .
Nun ja, interessiert bin ich in jedem Fall am Nordsee-Event. Muss jetzt mal überlegen, was mich daraus interessieren könnte, wenn nicht das Komplett-Programm. Ich hab mir die Seite in meine Favoriten geholt.

Danke in jedem Fall für Deine Info und vielleicht hörst Du noch von mir...

Viele Grüße
Christine :hallo:

3
Teilnehmerlimit 300 Läufer?? :confused: das ist hoffentlich ein Druckfehler.
Eigentlich hätte ich schon Lust. Aber jetzt anmelden ist mir zu früh. Und ich weiß nicht wie das organisatorsch ist, mit Übernachten auf Insel im Sommer.Das, was der Veranstalter da anbietet, kann ich nicht bezahlen :-(
Obwohl... ist von mir ja nicht so weit zu fahren.Aber wenn man alle mitmachen will, ist das auch schon ein teurer Spaß.Vielelicht sollte ich für die Zeit ein Zimmer vermieten :D

Streak 3: Beginn 10.10.2009

Es ist nichts Großartiges daran, besser zu sein als jemand anderes.
Wahre Größe zeigt sich darin, besser zu sein, als man selbst vorher war
(Plakat in einer Klasse)

4
Ich würde ebenfalls sehr gerne mitlaufen, dummerweise hat meine Freundin zu der Zeit eine Weiterbildung. Am Wochenende 13.06 laufe ich dann aber doch in Ostfriesland, in Hesel den Ostfrieslandmarathon.

Viele Spass beim Nordseelauf, von dem ich nur gutes gehört/gelesen habe

5
pingufreundin hat geschrieben:Teilnehmerlimit 300 Läufer?? :confused: das ist hoffentlich ein Druckfehler.
Das Teilnehmerlimit gilt vor allem für die Inselläufe wegen der Fährplätze. Sonst können mehr mitmachen. Letztes Jahr waren es knapp 200 Läufer/innen, die die ganze Tour mitgemacht haben.
pingufreundin hat geschrieben: Und ich weiß nicht wie das organisatorsch ist, mit Übernachten auf Insel im Sommer.Das, was der Veranstalter da anbietet, kann ich nicht bezahlen :-(
Übernachtet wird auf dem Festland. Letztes Jahr waren die meisten irgendwo in Esens/Bensesiel untergebracht. Und da gibt es z.B. auch eine Jugendherberge. Wenn man selbstständig plant, kosten die Läufe je 7,50 Euro. Für den Transport ist man dann selber zuständig, man wird aber in der Zeitplanung flexibler. Und vielleicht kannst du ja doch teilweise von zuhause aus pendeln - wo Oldenburg doch schon fast in Ostfriesland liegt :D

Herzliche Grüße
Katja
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“