Ich bin als kleiner Stepke da auch mit hingeschleift worden und hinterher gab es Medallien. Früher war es wohl so das die ersten zwanzig Prozent der Finisher ne Medallie mit Goldrand gekriegt haben. Gibt es sowas eigentlich noch irgendwo. Muttern musste ihm damals ein Samtkissen für die Medallien nähen

Ich erinnere mich noch an den Tee den es auf so veranstaltungen gab und das es immer Dextro Energien gab. (gibt es ja heute noch)
Damals hat man auch immer Stoffaufnäher für die Läufe gesammelt und auf den Trainingsanzug genäht. Schon damals waren die coolsten die mit dem "100km von Biehl" gefolgt in der Anerkennung von den "100km von Unna" (weniger Berge)
Habt ihr auch so Kindheitserinnerungen. Bei wem von euch waren die Eltern auch Volkssportbegeistert.
Gruß Martin