da das Laufen nun mittlerweile zum festen Bestandteil meines Lebens geworden ist, laufe ich eigentlich bei jedem Wetter, Regen Hitze Wind sogar letzte Woche bei Hagel und Gewitter. Alles kein Problem auch wenn ich natürlich lauschige Sommerabende bevorzuge.

Horror bekomme ich nur bei Glätte. Allein die Vorstellung auszurutschen und mich womöglich zu verletzen lässt mich so unsicher laufen, das ich besser gleich zuhause bleibe.
Was macht Ihr? Nur auf abgestreuten Strecken laufen? Gibt es so was wie Spikes für Laufschuhe? Oder ist es dann einfach mal an der Zeit 2 Einheiten ausfallen zu lassen?
Montag soll’s ja wieder wärmer werden.
!
Gruß Jürgen

!
!