3
von geniesser
Hi,
es kommt drauf an... Weshalb die Pause? Und wie hast du sie genutzt?
Ein halbes Jahr lang keinen Bock gehabt, oder verletzt, aber hi-speed-krücken-walking - das macht nen Unterschied.
Ich hatte letztes Jahr auch von Februar bis Juli keinen Bock. Dann hatte ich im Mai mit Freizeitfussball begonnen. War danach tagelang komatös, konditionell wie koordinativ, soll heissen, ich konnte mich kaum bewegen, manchmal wollte ich mich nicht mal bewegen. Irgendwann bin ich am Mi nach einem Wochendspiel rumgeschneckt, habe es nach und nach auf mal, mal 6 Tage der Woche ausgeweitet. Dann dieses Forum hier entdeckt und das Lauftagebuch. Und dann wollte ich einmal auf Platz eins der abgeschrubbten Kilometer stehen.
Die Frage nach Pausentagen oder Gehpausen hat sich mir immer nur nach Tempobolztagen gestellt. Deshalb lasse ich diese nun meistens weg, oder beschränke die Sprintphasen auf ein Minimum.
Fazit: anfangs langsam, dafür länger.
Liebe Grüsse von Gregor
(Bremen)
_________________________________________________________________