ungefähr 6 Stunden nach diesem Thread
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-aktuell/content/forum/showthread.html?t=11297&page=1&pp=25&highlight=definiere+langer+lauf
durfte ich erfahren, was Überbelastung ist.


Wie das aber nunmal so ist, muss man ja irgendwann wieder auf die Strasse.
Gestern nun - ich habe nichts negatives mehr in meinem Knie erspüren können - war es soweit. Das Wetter war OK, die Familie und der Hund versorgt (wen interessiert das????), da machte ich mich auf die Socken.
Der erste KM war so langsam wie noch nie, 6:50 min aber er war auch völlig schmerzfrei. Ich habe mich noch nie so auf meine Knochen konzentriert während des laufens. Danach bin ich dann im super langsam Wohlfühltempo ca. 6:40 min gelaufen und siehe da nichts zu spüren. Nach km 4 viel mir aber etwas auf! Ich bin mit dem rechten Bein anders gelaufen als mit dem linken. Rechts habe ich mit dem Vorfuss aufgesetzt, links mit der Hacke (das muss lustig ausgesehen haben).
Den nächsten km habe ich dann versucht mit links genauso aufzusetzen. Und siehe da, es klappte. Bei der ganzen Konzentration viel mir nicht auf, dass ich nun knapp unter 6 min lief, was ich ganz sicher nicht wollte. Also habe ich versucht auf 6:20-6:30 zurück zu gehen. Was auch geklappt hat. Alles auf dem Vorfuss.
Nach gesamt 7 km habe ich ein unebenes Waldstück, welches ich eigentlich meiden wollte, aber ich bin dann doch durch den Wald gerannt. Hier konnte ich nur bei voller Konzentration auf dem Vorfuss laufen. Das war mir zu blöd, also bin ich wieder zum Hackenlaufen zurück und gleich etwas langsamer geworden. Kaum aus dem Wald raus, wieder auf ebenen Untergrund, ging es von allein wieder auf den Vorfuss, und natürlich auch wieder schneller (das muss wohl so sein!?!).
Die ganze Zeit hing ich mit den Sinnen "im Knie", konnte aber nur feststellen, dass ich es spüre, dass es nicht ganz perfekt ist, aber nichts, was mich wirklich beunruhigte! Heute spüre ich es noch, aber es ist kein Schmerz, sondern nur ein ungewohntes Gefühl. Interessant ist aber, dass ich nach nur 11 km Muskeln spüre, die ich beim "normalen Hackenlaufen" nicht spürte.
Wie dem auch sei, ich werde ganz sicher nicht in Kiel den HM mitlaufen, und auch beim HH Marathon werde ich aussetzen. Schade ums Geld, aber mein Knie ist mir irgendwie wichtiger. Nächstes oder übernächstes Jahr gibt es die Wettbewerbe ja auch noch!!
Ach ja, und das Vorfusslaufen werde ich jetzt wohl trainieren. Mit rechts gehts von alleine, auf links muss ich noch ein bisschen achten!
Ich habe aber wirklich das Gefühl, dass meinen Knien das gut bekommt.
Schaun wir mal, ich werde zunächst nur 3 x die Woche trainieren und vorerst nicht mehr als 13 km laufen. Wenn das 3 Wochen gut geht, dann werde ich langsam (ganz langsam) steigern.
Gott sei dank habe ich vom Vorfusslaufen schon vorher was gehört, sonst hätte ich gedacht, ich bin völlig verkrampft und wäre umgekehrt.
So, nun sagt mir schon wie unvernünftig ich bin....................
