Banner

Ich bin dann wohl auch dabei?!

Ich bin dann wohl auch dabei?!

1
Hallo zusammen,
Bin 32 Jahre alt und laufe seit letztem August 3x die Woche. (Seit dieser Woche Runners Trainingsplan HM)
Das Verrät natürlich mein diesjähriges Hauptziel, einen HM (Okt. In Nbg) zu laufen und das in einer halbwegs vernünftigen Zeit und vor allem Verfassung im Ziel.
Für Anregungen, Kritik und Tipps bin ich immer recht dankbar, am besten in meinem Lauftagebuch , das ich im Anschluss gleich noch erstelle.
Freue mich auf angeregte Unterhaltungen hier.
Liebe Grüße

2
Nein, Du bist nicht dabei!
Wir haben uns entschlossen, das Höchstalter auf 31Jahre anzusetzen, um das hohe Durchschnttsalter im Forum zu senken.

Ausserdem sind in Deinem Alter keine Leitungsverbesserungen mehr zu erwarten.

MfG



P.S:
Herzlich willkommen!
:hallo:
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

6
SSStefanie hat geschrieben:Wohl eher hinterher. Aber auch das macht nix. Dabei sein ist alles und irgendwer muss den unbeliebten Job letzter zu sein ja machen. Ich melde mich freiwillig.
So schlimm ist das nicht, letzter zu werden. Denn vor dir haben ne Menge aufgegeben!

Der erste und der letzte bekommt nen besonderen Applaus (ist echt so).

PS: Ich habs selbst erfahren.

PPS: Nein, ich war nicht Erste ;)

7
Für einen ersten Platz kann ich aus eigener Erfahrung 5km Läufe empfehlen ;-) Die wirklich schnellen Leute, deren 5km Zwischenzeit deutlich besser ist, laufen sowas eher selten. Bin auch der Meinung, daß jeder Respekt und Applaus verdient hat (wenn er nicht händchenhaltend andere behindert), der an einem Volkslauf entsprechend seinen Möglichkeiten teilnimmt und was drauß macht, egal wieviele kg er oder sie als Handicap dabei hat.
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/

8
Was ist von einer Zeit von ... für ... km zu halten?


Auch hier gibt es eine politisch korrekte Antwort, die so wenig weiter hilft, wenn Du diese Frage stellst, daß ich sie Dir gleich erspare. Ich kann die Frage natürlich nur aus meiner Sicht und Einschätzung und vor allem nur für mittelalte Männer beantworten. Frauen, Kinder und Greise mögen also bitte woanders nach Antworten suchen. Für uns Hobbyläufer in den besten Jahren hier meine subjektive und völlig unwissenschaftliche Zeitbewertungstabelle (gilt natürlich nur für Zeiten, die man in Wettkämpfen läuft):
10 km 21,1 km 42,2 km
Gilt als gelaufen, geht aber besser. 1:10 h 2:30 h *1
Du mußt dich nicht schämen. 1:00 h 2:00 h 4:30 h
Ordentlicher Hobbyläufer. 0:50 h 1:50 h 4:00 h
Zügig, zügig! 0:45 h 1:40 h 3:30 h
Vorne im Hauptfeld, aber nicht Spitze. 0:40 h 1:30 h 3:15 h
Treppchengefahr. 0:35 h 1:20 h 3:00 h
Bei uns Spitze, in Kenia ganz nett. 0:30 h 1:10 h 2:30 h
*1: Einen Marathon sollte man in dieser Phase normalerweise nicht laufen. Die Zeit, die man bei diesem Tempo im Laufschritt verbringen muß, ist einfach zu lang.

Quelle:
Khurrad läuft
.. bis der Arsch im Sarge liegt!

9
Also ich hätte kein Problem damit letzte zu sein, dass ich es natürlich nicht anstrebe ist aber wohl ebenso klar, als dem ersten Drittel anzugehören.
Ich habe auch nicht vor mich mit anderen zu vergleichen, möchte mir einfach einen Wunsch erfüllen, den ich ggf in weiteren Läufen toppen kann. Vorrangig möchte ich einen tollen Tag erleben und die Atmosphäre genießen.
Mit einer vernünftigen Zeit und Verfassung meinte ich lediglich, dass ich es dann doch irgendwann ein wenig unangenehm empfände, wenn ich nach fünf Stunden mit meterlanger Zunge auf Knien rutschend im Ziel ankomme.
Antworten

Zurück zu „Mitglieder - Kurz vorgestellt“