Banner

Noch mal zum Greif - Countdown

Noch mal zum Greif - Countdown

1
Hallo Laufgemeinde!

Ab morgen geht es dann ja los, meine Vorbereitung für den Oberelbemarathon von Königstein nach Dresden startet und ich habe mir, bedingt durch das nicht ganz so geniale Laufwetter der letzten Wochen nun den Greif-Countdown verordnet. Da wir auch hier in HH zeitweilig noch mit Schnee und Glätte zu kämpfen hatten, waren in den letzten Wochen nur lange langsame Einheiten möglich und so gut wie kein Tempotraining. Jetzt soll ja nun langsam der Frühling kommen und ich kann durchstarten.

Wenn ich mir den Countdown ansehe und die Einteilung der Gruppen, stellt sich mir aber dann doch eine Frage. Wenn man sich den Countdown in seiner Basisversion (Gruppe 4) ansieht, kommt man auf wöchentliche 70-100 Laufkilometer. Schaltet man ( :hallo: Stachelbär) herüber auf 5 TE je Woche, kommt da gleich eine Einheit mit 15-20 extensiven/regenerativen Kilometern hinzu. Ebenso wenn man sich eine 6 Einheit verordnen möchte. Meine Frage geht nun dahin, warum müssen es gleich so viele Kilometer je Einheit mehr sein und warum verteilt Greif diese nicht einfach auf mehrere kurze regenerative/extensive Einheiten? Könntet Ihr Euch denken, das es Sinn macht, lieber regelmäßig zu laufen und dann nicht gleich solche langen Kanten von 15-20 Kilometern? Ich würde lieber regelmäßig rausgehen und statt der ein-/zweimaligen 15-20 Kilometer lieber regelmäßig 5-8 Kilometer regenerativ laufen. Einen kompletten Ruhetag würde ich natürlich trotzdem einstreuen.

Was meint Ihr, muss man sich zwingend an die für Gruppe 5 bis 7 verordneten zusätzlichen Laufkilometer halten?


Gruss Steffen
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

2
Steif hat geschrieben:
Was meint Ihr, muss man sich zwingend an die für Gruppe 5 bis 7 verordneten zusätzlichen Laufkilometer halten?
Hallo Steffen,

das Wichtigste ist meiner Ansicht nach, auf seinen Körper zu hören (sagt Greif ja auch irgendwo in seinen Plänen). Ich habe bei meiner letzten Marathonvorbereitung den Greif-CD eigentlich nur als Anregung genommen und da im Grunde auch nur in Bezug auf die langen Läufe. Wenn ich das Gefühl hatte jetzt wird es zuviel, habe ich auch mal einen Tag länger pausiert. Das war mir wichtiger, als mit Überlastungserscheinungen dann wochenweise pausieren zu müssen.

Sicher hängt das auch davon ab, was man an Wochenkilometern gewohnt ist. Für mich waren die 60 bis 85 km schon ganz schön hart, da hätte ich auch nicht wesentlich mehr machen können, wenn ich die Zeit dazu gehabt hätte.

Ich glaube, dass du die richtigen Entscheidungen für deinen Trainingsaufbau treffen wirst und wünsche dir viel Erfolg in der Vorbereitung.

3
Tach auch Steif,

bei mir fängt der Greif-CD heute an. Nachdem ich aber gestern einen Wettkampf (Drittelmarathon Neandertal) hatte, werde ich heute und morgen piano machen.
Ich mach die 5 Einheiten/Woche und komme so ca. auf 90...95km.
Prinzipiell übernehme ich aus dem CD nur die langen 35er mit Endbeschleunigung. Das andere ergibt sich von selbst. So mache ich z.B. nach den langen Läufen einen Tag Pause. Von denen habe ich auch schon einige gemacht, halt bisher ohne Endbeschleunigung. Intervalle mache ich auch schon seit Anfang dieses Jahres, auch mit den Pausen am nächsten Tag.
Ich halte mich also nicht streng nach den Traininsplänen. Versuch's jedenfalls nicht mit der Brechstange.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

4
Hallo Steif,

ich denke die Art und Dauer der regenerativen Läufe ist bei dem Countdown das Unwichtigste. Ob nun 15 oder 20 km oder vielleicht auch nur 8 km - das ist wirklich nicht so entscheidend. Wichtig sind die drei Hammereinheiten - Intervall, Tempo und 35er. Gerade an dem Sonntag nach den 35er konnte ich manchmal nur unfallfrei geradeaus gehen und hab so manchmal nur 5 km geschafft. Also, ob 2 x 8 oder 1 x 15 km regenerativ ist - find ich - echt wurscht, wenn die anderen Einheiten planmäßig durchgezogen werden.

Viele Grüße,

Jörn

5
Hai Steffen!!!!


Die regn. Einheiten sind auch durch Rad fahrn zu ersetzten, dass sind lt. Greiff aber auch die einzigen die man dadurch ersetzten kann.

Beim CD wird es dir wahrscheinlich hie und da passieren, dass du gewisse Km gehst anstatt zu laufen, bei mir waren das die ersten drei Wochen hauptsächlich die regn., aber danach wirds besser.

Für mich war es erheblich besser am Tag nach den Langen 35ern zweimal zu laufen,, aber beim ersten Lauf waren die ersten paar Wochen auch spazierende Km dabei, aber das wird besser.

Ich trab gleich ab zur ersten Einheit, 15 Km intensiver DL 10-15 sec langsamer als M-Tempo + 2-3 Km ein- und auslaufen. Scdhauen mer mal wies läuft bei dem Schneematsch im Wald.

Ich versuche dieses Mal den T7-Plan durchzuziehen, ersetze aber die regn. Laufeinheiten durch Rsdeinheiten.

Anfangs komme ich aber mit den Pulswerten net hin, der ist höher als Greif es in seinen Plänen vorgibt, da halte ich mich an die Zeitwerte und achte nur darauf nicht anerob zu laufen. Das funzt aber ganz gut.

So, und jetzt trab ich ab.


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

6
@Mayo
Watt peilste denn fürne Zielzeit bei T7 an ?
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

7
Steif hat geschrieben:Hallo Laufgemeinde!

Ab morgen geht es dann ja los, meine Vorbereitung für den Oberelbemarathon von Königstein nach Dresden startet und ich habe mir, bedingt durch das nicht ganz so geniale Laufwetter der letzten Wochen nun den Greif-Countdown verordnet. Da wir auch hier in HH zeitweilig noch mit Schnee und Glätte zu kämpfen hatten, waren in den letzten Wochen nur lange langsame Einheiten möglich und so gut wie kein Tempotraining. Jetzt soll ja nun langsam der Frühling kommen und ich kann durchstarten.

Wenn ich mir den Countdown ansehe und die Einteilung der Gruppen, stellt sich mir aber dann doch eine Frage. Wenn man sich den Countdown in seiner Basisversion (Gruppe 4) ansieht, kommt man auf wöchentliche 70-100 Laufkilometer. Schaltet man ( :hallo: Stachelbär) herüber auf 5 TE je Woche, kommt da gleich eine Einheit mit 15-20 extensiven/regenerativen Kilometern hinzu. Ebenso wenn man sich eine 6 Einheit verordnen möchte. Meine Frage geht nun dahin, warum müssen es gleich so viele Kilometer je Einheit mehr sein und warum verteilt Greif diese nicht einfach auf mehrere kurze regenerative/extensive Einheiten? Könntet Ihr Euch denken, das es Sinn macht, lieber regelmäßig zu laufen und dann nicht gleich solche langen Kanten von 15-20 Kilometern? Ich würde lieber regelmäßig rausgehen und statt der ein-/zweimaligen 15-20 Kilometer lieber regelmäßig 5-8 Kilometer regenerativ laufen. Einen kompletten Ruhetag würde ich natürlich trotzdem einstreuen.

Was meint Ihr, muss man sich zwingend an die für Gruppe 5 bis 7 verordneten zusätzlichen Laufkilometer halten?


Gruss Steffen


Hi Steffen,

die Reizdichte ist schon ein Parameter des Trainings. D.h. 5 statt
7 Einheiten oder kürzere Einheiten senken schon die Effektivität des
Trainings. Allerdings kannste an den Berechnungen am Anfang des
Plans schon ablesen das die restlichen 2 Tage nicht der große
Bringer sind.

Ich würd' da flexibel sein. Nimm dir einen 5er oder 6er vor und lass
bei Bedarf einfach die ein oder andere ruhige Einheit weg. Insbesondere
vor/nach den 35ern braucht man schon mal eine Auszeit.
Kürzer lauf ich die Einheiten eigentlich nie. Wegen 6-8km
Umziehen/Duschen/Anziehen rentierts eigentlich nicht.

:hallo: Stefan

8
DaCube hat geschrieben:@Mayo
Watt peilste denn fürne Zielzeit bei T7 an ?


Hai DaCube!!!!

3/30 wäre mein Ziel, allerdings wollt ich ehe drauf achten über einen bestimmten Pulswert (160) nicht drüber zu kommen.

Schauen mer mal wie es wird.

Sacht mal, is das bei euch auch so das euer Max-Puls sich erhöhrt von Jahr zu Jahr???
Letztes Jahr um diese Zeit war ich bei 212 und jetzt bei 214 Schlägen. Mein Ruhepuls im jetztigen Trainingsstand liegt um die 45 wird sich aber am Ende so bei 35-38 einpendeln, da hat sich im gegensatz zum Vorjahr nix geändert.


Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

9
Hi Steif

Der Max-Puls ist glaube ich sehr abhängig von äusseren Umständen (Stress, Ernährung,Trainingszustand etc.)
Bei mir wurde im Rahmen einer Laktatmessung ein HFmax von 176 ermittelt, obwohl ich 2 Wochen vorher bei einem 10er mit 185 ins Ziel gelaufen bin.
Andy

10
Wäre mir neu, wenn HFmax von irgendwatt abhängig wäre außer dem Alter.Und natürlich, dass sie induviduell verschieden ist. Der Trainingszustand hat nahezu gar keinen Einfluss.
Man sagt, dass die HFmax jedes Jahr um 1 Schlag/min sich verringert. Bei mir habe ich das Phänomen noch nicht bemerkt.
Wenn die HFmax im Laufe der Jahre ansteigen sollte, hat das wohl damit zu tun, dass die frühen Bestimmungen der HFmax wohl falsch waren.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

11
@ ösi

Ich laufe so gut wie immer ohne Pulsuhr, werde mich also immer an der Geschwindigkeit orientieren ... und hoffe auf diese Art und Weise nicht ins offene Messer zu laufen!

@ DaCube

Du wirst lachen. Ich habe kürzlich, um entspannt meinen "Geschäften" nachgehen zu können :D , mal wieder den Strunz aus dem Bücherregal gegriffen, es aufgeschlagen und gleich das Thema Pulsuhrbenutzung aufgeschlagen und was lese ich da: Der HFmax ist fitnessabhängig! :eek: Ich hab das Hochglanzbuch gleich wieder zugeschlagen, mit entspannten geschäften war es vorbei :hihi: Nachher habe ich es aber noch mal aufgeschlagen um eine Haftnotiz reinzupappen. Vielleicht mache ich mir mal die Mühe, alle falschen oder Halbweisheiten herauszumarkieren und dem Thema mal einen eigenen Thread zu widmen. Sozusagen als Strunz-FAQ!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

12
Steif hat geschrieben:@ ösi

Ich laufe so gut wie immer ohne Pulsuhr, werde mich also immer an der Geschwindigkeit orientieren ... und hoffe auf diese Art und Weise nicht ins offene Messer zu laufen!

@ DaCube

Du wirst lachen. Ich habe kürzlich, um entspannt meinen "Geschäften" nachgehen zu können :D , mal wieder den Strunz aus dem Bücherregal gegriffen, es aufgeschlagen und gleich das Thema Pulsuhrbenutzung aufgeschlagen und was lese ich da: Der HFmax ist fitnessabhängig! :eek: Ich hab das Hochglanzbuch gleich wieder zugeschlagen, mit entspannten geschäften war es vorbei :hihi: Nachher habe ich es aber noch mal aufgeschlagen um eine Haftnotiz reinzupappen. Vielleicht mache ich mir mal die Mühe, alle falschen oder Halbweisheiten herauszumarkieren und dem Thema mal einen eigenen Thread zu widmen. Sozusagen als Strunz-FAQ!

Was damit gemeint war, ist sicher, daß das Erreichen der HFmax vom Fitnesszustand abhängig ist. Wer schlecht trainiert ist, kommt ziemlich schnell in den Bereich, wer topfit ist, muß ganz schön keulen, um nur halbwegs in den Bereich zu kommen. Ich komme momentan beim Intervalltraining (6x1000m mit 3 Minuten Trabpause) gerade mal auf 192 bei einer HFmax von 210. Noch vor ein oder zwei Jahren reichte zügiges Laufen am Berg um schon bei 195 anzukommen. Außerdem spielt die Körpertemperatur eine wesentliche Rolle. Bei Hitze bzw. zu warmer Kleidung kommt man sehr viel schneller auf hohe Werte. Wer bei den momentanen Temperaturen im Wettkampf in die Nähe der HFmax kommt, ist mit Sicherheit zu warm angezogen.

Andreas

13
@mayo: ist das nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen? T7 für 3:30? Dein wievielter Marathon ist das denn? Zum Maximalpuls: der nimmt höchstens ab und nicht zu. Wenn Du eine HFMax von 218 hast ( :eek: ), dann kannst Du eigentlich mit einem Puls von 178 den Marathon laufen (das wären dann 82%), wieso willst Du da mit unter 160 durchkommen?

@Steffen: Ich habe bislang nur T4/5 probiert, daher kann ich wenig zu den Einheiten "dazwischen" sagen. Aber meine mich auch erinnern zu können, dass die "nicht so wichtig" sind. Ich bin allerdings der Meinung, dass die RECOM Einheit nach dem langen Lauf deutlich besser als eine Pasue am darauf folgenden Tag ist. Wenn ich davon mal ableite, dass nach einer harten Belastung ein kleines Erholungsläufchen ganz gut tut, würde ich mal sagen, dass man auch gut den T4 oder T5 Plan nehmen kann und die verbleibenden Tage mit kürzeren RECOM Einheiten auffüllen kann. Schädlich ist das sicherlich nicht.

:hallo:
odie

14
Auch wenn die Läufe "regenerativ" sind, wird mit ihnen ein Trainingsreiz gesetzt.
Das geht aber mit nem 5km-Lauf nicht.
Ich finde Du solltest die 15-20km durchziehen, oder eben ganz sein lassen, dann
erholst Du wenigsten richtig.

15
[quote="odie"]@mayo: ist das nicht mit Kanonen auf Spatzen schießen? T7 für 3:30? Dein wievielter Marathon ist das denn? Zum Maximalpuls: der nimmt höchstens ab und nicht zu. Wenn Du eine HFMax von 218 hast ( :eek: ), dann kannst Du eigentlich mit einem Puls von 178 den Marathon laufen (das wären dann 82%), wieso willst Du da mit unter 160 durchkommen?

Hai Odie!!!

Jau die Frage ist berechtigt, allerdings ist der M nur eine Vorbereitung auf ein anderes sportl. Ziel und weil das zeitl. bedeutend länger dauert versuch ich halt einfach mal das so zu laufen wie oben erwähnt.
T7 ist es im Prinzip auch net, Ich hätte es eher als T5 + 2 Regenerative Radeinheiten beschreiben sollen.

Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

16
Heute kommt der erste 35er :klatsch:
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

17
DaCube hat geschrieben:Heute kommt der erste 35er :klatsch:

:traurig: Du schaffst das! :daumen: Ich bin erst am Sonntag mit dieser Schweinerei dran und ich habe auf den ersten 20 km Begleitung! Berichte doch mal, wie es so lief.

Die gestrigen 6x1000 habe ich natürlich mal wieder viel zu schnell gemacht, habe mich aber dennoch ganz gut gefühlt!

Schreib doch mal den Stachelbär an, der hat ein geniales Tool :daumen: für Dich!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

18
DaCube hat geschrieben:Heute kommt der erste 35er :klatsch:


:traurig: wird schon werden. Immerhin brauchste noch nicht
Endbeschleunigen.

Viel Spass,
Stefan

19
Die letzen Freitage sahen ja auch so aus :)


27, 29, 27, 31, 33, 35, 29, 31, 31, 16 (wg Wettkampf letzten Sonntag)
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

20
Ihr verdeht wohl alle den Plan, der 35 ist doch immer Samstags.
Schreibt doch nach der ersten Woche mal wie's euch ergangen ist!

21
derschrotti hat geschrieben:Ihr verdeht wohl alle den Plan, der 35 ist doch immer Samstags.
Schreibt doch nach der ersten Woche mal wie's euch ergangen ist!
Ich schiebe alles um einen Tag:
Di: TDL
Do: Intervalle
So: langer Lauf
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

22
Auch wenn ich nach Plan laufe, heißt das, das ich mich stur an die vorgeschlagenen Wochentage halte :nee: . Geht doch gar nicht. Wegen Arbeit (noch :frown: ), Familie (bloß gut) und sonstigen Zwischenfällen (z.B. gesundheitlich). Nach einer Woche Zwangspause wegen Bandscheibenproblemen, bin ich auch auf dem Weg zum 35-iger. Doch wenn`s nicht geht, dann eben eine Woche später :motz: . Die kurzen Läufe hab ich ganz gut weggesteckt. Schaun wir mal. Ich wünsche allen 35km-Läufern Durchhaltevermögen und Erfolg. :daumen:
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

23
Ich wer den 35iger am Sa machen. Die wahren bisher immer am So. Jetzt kann ich endlich
die Sonntage wieder gemütlich angehn (ausschalfen usw).

Gewöhnung

24
Wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat die Langen am Samstag zu laufen, ist das eigentlich eine feine Sache. So entfällt der sonst übliche Einkaufskampf beim Discounter Ihrer Wahl, das macht dann die Familie gerne alleine. Auch ist am Samstag auf den üblichen Laufstrecken hier ( Alsterrunde, Elbe etc ) längst nicht so viel los wie am Sonntag.
Und ausserdem hat man so den Sonntag noch vor sich wenn man nach 35 km ins Haus geschlichen kommt. Diese Vorfreude ist auch schön. Und damit wünsch ich allen GREIFern und auch sonstigen Langläufern viel Spass & entspanntes Wetter am WE.

yasou
Oliver

25
Tati hat geschrieben:Auch wenn ich nach Plan laufe, heißt das nicht, das ich mich stur an die vorgeschlagenen Wochentage halte :nee: . Geht doch gar nicht. Wegen Arbeit (noch :frown: ), Familie (bloß gut) und sonstigen Zwischenfällen (z.B. gesundheitlich). Nach einer Woche Zwangspause wegen Bandscheibenproblemen, bin ich auch auf dem Weg zum 35-iger. Doch wenn`s nicht geht, dann eben eine Woche später :motz: . Die kurzen Läufe hab ich ganz gut weggesteckt. Schaun wir mal. Ich wünsche allen 35km-Läufern Durchhaltevermögen und Erfolg. :daumen:


Eigentlich wollte ich das "nicht" in meinem Beitrag ändern. Geht aber nicht. Der Ändern-Button ist weg :gruebel: :confused: .

Nu isser wieder da. Kann es sein, das wenn ich mich ab- und wieder anmelde. Die Änderungsfunktion erlischt? :confused: :gruebel:
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

26
Tati hat geschrieben:Eigentlich wollte ich das "nicht" in meinem Beitrag ändern. Geht aber nicht. Der Ändern-Button ist weg :gruebel: :confused: .

Nu isser wieder da. Kann es sein, das wenn ich mich ab- und wieder anmelde. Die Änderungsfunktion erlischt? :confused: :gruebel:
Statt Dich mit solchem Spielkram zu beschäftigen (wir haben Dich auch ohne NICHT verstanden) solltest Du lieber mal meine Frage HIER beantworten! :wink: :D
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

27
....und hier auch nochmal....
Die Strecke überquert auf den ersten 8 oder 10 km zweimal die Eisenbahn. Du kannst also Pech haben (vor allem im hinteren Feld) und musst an der Schranke warten. Übrigens ist keine Chipzeitnahme, möglicherweise deshalb.
Strecke ist viel Asphalt, aber auch Kopfsteinpflaster, sowohl flaches als auch bauchiges. Teilweise kann man auf dem festgetrampelten Randstreifen des Radweges laufen. Zu Beginn der Strecke gibt es ein oder zwei kleine Anstiege, die sich aber in Grenzen halten.
Reicht dir das erstmal. Ich schätze du kriegst noch ein paar Antworten im anderen Forum.
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

28
Haben wohl auch die meisten so verstanden. Aber zweimal hingucken mußte ich schon.
Fünf Seen Lauf Schwerin - 01.07.2006

29
Die erste CD-Woche ist vorbei. Ich habe mich eher am Gerüst des CD orientiert. D.h. ein langer, ein Intervall, ein Tempolauf und zwei im GA1-Rekom-Bereich.
Außer das ich am Freitag einen 35er gemacht habe, hat sich im Vergleich zu den Vorwochenprogramm nicht viel geändert.
Der 35er hat wieder ganz schön Körner gekostet. Ob daran lag, daß mein letzter langer (31km) zwei Wochen her war? Oder hat der Wettkampf von letzter Woche Sonntag auch viel Kraft gekostet? Man weisset nitt, aber ist ja schon ein Unterschied zwischen 31 und 35km.
Ich habe 3:05:42 bei Puls 133 (=68...69% HFmax) gebraucht. Jetzt sind es nur noch sechs 35er.
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

30
Hai Läufers!!!!



Jau, auch bei mir ist die 1. Woche rum und die war nicht ohne.

Die Tempoeinheit, klappt bei mir ganz gut, aber diese sch....beknackten Sprintintervalle, die hass ich wie die Pest.

Der lange ging am Sa. in 3/16 vorbei und die regenerativen vom Do und So hab ich mit dem Rad gefahrn, was mir auch gut bekommt.

Momentan sind die Waldwege tief und das kost echt Kraft, mal schauen was diese Mehranstrengung am Ende bringt.



Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

31
Hi,

bei mir ist jetzt die 3. Woche rum. Leider wurde die 2. Woche durch eine
Erkältung in eine Art Ruhewoche verwandelt. Drum' war der 35er am
Sonntag (Samstag hatte ich keine Zeit) ziemlich schwer. An 6km
Endbeschleunigung war nicht zu denken. Schon beim Beschleunigen
haben sich die Oberschenkel in Steine verwandelt. Nach 2:49 war der
Spuk gottseidank zu Ende.

Irgenwie eiere ich dieses mal ziemlich durch den Plan. Mal sehen was
da hinten rauskommt.

Schöne Grüße
Stefan

32
donaurunner hat geschrieben:Hi,

bei mir ist jetzt die 3. Woche rum. Leider wurde die 2. Woche durch eine
Erkältung in eine Art Ruhewoche verwandelt. Drum' war der 35er am
Sonntag (Samstag hatte ich keine Zeit) ziemlich schwer. An 6km
Endbeschleunigung war nicht zu denken. Schon beim Beschleunigen
haben sich die Oberschenkel in Steine verwandelt. Nach 2:49 war der
Spuk gottseidank zu Ende.

Irgenwie eiere ich dieses mal ziemlich durch den Plan. Mal sehen was
da hinten rauskommt.

Schöne Grüße
Stefan

Was peilste denn fürne Marathon-Zeit an (bei 2:49h auf 35km) ?
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

33
Ich habe es auf der gestrigen 36,6 km langen Runde genossen, noch mal etwas zu trödeln (wir brauchten dafür 3:56), war also mit einem 6:30er Schnitt unterwegs obwohl Herr Greif mir 6:15 verordnete. Na was solls, dafür habe ich den 15 Kilometer Tempodauerlauf am Dienstag im 5:03er Schnitt gemacht und die Intervalle am Donnerstag waren auch etwas zügiger als vorgeschrieben.

Ich bin mit der ersten Woche sehr zufrieden!
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.

34
Tag ihr Greifer,
hab auch die erste Woche geschafft. Ist super gelaufen.
Am Sa. hab ich mich in der Strecke vertan sind 40km geworden, aber es war ja
noch keine Endbeschleunigung dabei.

In der 4. Woche steht ein HM, oder M auf'm Plan. Was werdet Ihr da laufen?
Also ich hab vor den Marathon 15min langsamer zu laufen.

35
DaCube hat geschrieben:Was peilste denn fürne Marathon-Zeit an (bei 2:49h auf 35km) ?


Unter 3h. Ist mein erster Versuch.

cu,
Stefan

36
derschrotti hat geschrieben:Tag ihr Greifer,
hab auch die erste Woche geschafft. Ist super gelaufen.
Am Sa. hab ich mich in der Strecke vertan sind 40km geworden, aber es war ja
noch keine Endbeschleunigung dabei.

In der 4. Woche steht ein HM, oder M auf'm Plan. Was werdet Ihr da laufen?
Also ich hab vor den Marathon 15min langsamer zu laufen.


Ich werde keinen von beiden laufen. Werde vier Wochen vorher den 35er mit 9km Endbeschleunigung machen. Mein einziger Wettkampf war der vor einer Woche stattgefundene Drittelmarathon. Der hat schon genug Kräfte gekostet...

Könnte mir nicht passieren 40km statt 35km zu machen, wo spätestens nach 2,5h Stunden alles weh tut
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

37
donaurunner hat geschrieben:Unter 3h. Ist mein erster Versuch.

cu,
Stefan

Respekt für den ersten. Und dann den CD???
Was fürne 10er Zeit hasse denn?
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

38
DaCube hat geschrieben:Respekt für den ersten. Und dann den CD???
Was fürne 10er Zeit hasse denn?


Hi,

das ist nicht mein erster MA. Ist mein erster 3h-Versuch.
Den CD hab' ich auch schon 2mal absolviert. Einmal für
3:20 und einmal 3:10.

cu,
Stefan

39
DaCube hat geschrieben:Könnte mir nicht passieren...
Aber fünf Kilometer von Zuhause entfernt einfach stehen bleiben ist auch nich
so toll, vor allem wenn man dann auch noch tierischen Koldampf hat.

Wie sieht's denn mit den 3% abnehmen aus?

40
bei mir sind ett eher 3% Zunahme :nee:


im Moment fress ich wie ein Scheuendrescher
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

41
DaCube hat geschrieben:... im Moment fress ich wie ein Scheuendrescher
Dann geht's wohl nicht nur mir so. Nach den Langen Läufen könnt ich zwei
Tage lang durchfuttern. Mein Gewicht geht unter der Woch schön langsam
runter und dann kommt das WE mit dem Langen. Am Montag bin ich dann
wieder soweit wie eine Woche zuvor.

42
Moin,

also ich hab zu Anfang auch nichts abgenommen. Aber die Kilos purzeln dann in der 2. Hälfte deutlich, ich hab mein Soll schon erfüllt, von 82 auf 78, allerdings hab ich das auch erst gestern erreicht (bin jetzt in der 6. Woche, eine EB kommt noch).

Fühle mich derzeit ganz schön platt, die Tempoeinheiten klappen gerade so, nach oben hin ist da keine Luft mehr und die Endbeschleunigungen kommen auch nur in den Bereich von MRT + 5%. Bin auch froh, wenn ich die letzte EB hinter mir hab.

Mal gucken, was die letzten Einheiten bringen, ich zweifele doch noch ganz ordentlich, ob ich meine Zielzeit erreichen werde.

:hallo:
odie

43
odie hat geschrieben:... Fühle mich derzeit ganz schön platt...
Wie war denn Deine erste Woche? Ich fand die nämlich bei weitem nicht so
anstrengend die immer behauptet. Ich frage um ein Gefühl zu kriegen, ob ich
noch was draufpacken soll, oder ob es erst noch härter wird.

44
odie hat geschrieben:Fühle mich derzeit ganz schön platt, die Tempoeinheiten klappen gerade so, nach oben hin ist da keine Luft mehr und die Endbeschleunigungen kommen auch nur in den Bereich von MRT + 5%. Bin auch froh, wenn ich die letzte EB hinter mir hab.

Mal gucken, was die letzten Einheiten bringen, ich zweifele doch noch ganz ordentlich, ob ich meine Zielzeit erreichen werde.
Du wunderst Dich, dass Du nach 6 Wochen Greif-CD ziemlich platt bist? Na so was! Peter Greif würde Dir ein paar Extra-km aufdrücken oder Dich zwingen Deine Zielzeit 10 Minuten optimistischer anzusetzen, wenn das nicht so wäre!!! "Luft" nach Tempoeinheiten? Wenn Du die hast, läufst Du zu langsam!!! :megafon:

:wink: OK jetzt ernsthaft: Ich weiß nicht ob das so sein muss, aber ich bin während der letzten harten Greif-Wochen um 20 h vor der Tageschau eingeschlafen und 12 h später erst wieder aufgewacht, aber das nur weil der Wecker geschellt hat. Ich war im Training so dermaßen fertig, der Marathon war dagegen richtig gut. Zur Erholung sind die letzen 2 Wochen da. 35 km ohne EB - was für eine Wohltat! Wenn Du Dich in der letzten Woche vor dem Marathon immer noch so mies fühlst, kannst Du vielleicht irgendwas korrigieren, aber jetzt würde ich erst mal auf das wohlige Anschwellen Deiner Oberschenkel warten, was sich durch deine Hammerform in der letzten Woche vor dem Wettkampf einstellt! :daumen:

Viel Spaß dabei, Jörn.

45
derschrotti hat geschrieben:Wie war denn Deine erste Woche? Ich fand die nämlich bei weitem nicht so anstrengend die immer behauptet. Ich frage um ein Gefühl zu kriegen, ob ich noch was draufpacken soll, oder ob es erst noch härter wird.
Die erste Woche war echt locker. Da ist man ausgeruht, läuft den TempoDL im moderaten Tempo und nur 1km Intervalle. Der Lange ist auch seicht und überhaupt. Das wird noch "besser".

Du kannst ja Deine Einheiten ein bischen schneller laufen, wenn Du Glück hast, hälst Du es bis zum Ende durch, sonst wird es sich auf das Tempo einpendeln, welches Du in der Lage bist zu laufen.

:hallo:
odie

46
Alle machen CD, ich nutze das "heiße Feuer". Nach einer Woche Zwangspause (Bandscheibe) habe ich mich langsam wieder an die Kilometer gewagt. Ein Tempolauf im MRT über 10km ist geworden. Beim langen Lauf habe ich mich noch nicht gewagt zu übertreiben und habe den Lauf in 2 Einheiten aufgeteilt. Ich glaube nächstes Wochenende wird der 35-er mit 3 km EB in Angriff genommen. Vorher gibt es noch eine 3 km Intervalle und was ruhiges. Ach ja und ein 5 km Wettkampf so mal eben ganz nebenbei.
Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]

47
Joern hat geschrieben:Du wunderst Dich, dass Du nach 6 Wochen Greif-CD ziemlich platt bist? Na so was! Peter Greif würde Dir ein paar Extra-km aufdrücken oder Dich zwingen Deine Zielzeit 10 Minuten optimistischer anzusetzen, wenn das nicht so wäre!!! "Luft" nach Tempoeinheiten? Wenn Du die hast, läufst Du zu langsam!!! :megafon:
Schrieb ich, dass ich mich wundere? Beim letzten Mal erging es mir ähnlich, hatte das nur wieder verdrängt, wie mir scheint. Nein, meine Sorgen werden wirder lauter wider besseren Wissens, denn eigentlich sollte ich ja wissen, dass der Plan klappt, aber vielleicht ist es bei einer neuen Zeit auch wieder ganz anders und überhaupt, hab ich mich richtig eingeschätzt oder überschätzt. Sowas schießt mir halt durch den Kopf.
Zur Erholung sind die letzen 2 Wochen da. 35 km ohne EB - was für eine Wohltat! Wenn Du Dich in der letzten Woche vor dem Marathon immer noch so mies fühlst, kannst Du vielleicht irgendwas korrigieren, aber jetzt würde ich erst mal auf das wohlige Anschwellen Deiner Oberschenkel warten, was sich durch deine Hammerform in der letzten Woche vor dem Wettkampf einstellt! :daumen:
Ne schon klar, ich merke nur noch nichts richtig im Training von wegen Verbesserung. Da schreibt Greif, dass es in der 5. Woche so richtig abgeht, man merkt, wie man leistungsfähiger wird. Ich warte da immer noch drauf, oder meine Wahrnehmung ist derzeit etwas beeinträchtigt. :wink:

:hallo:
odie

48
@Odie:

Was war den Deine Zeit nach der letzten CD-Vorbereitung und was versucht Du dieses mal? Ich hab 3:30 h im Kopf - stimmt das?

Gruß Jörn.

49
odie hat geschrieben:Schrieb ich, dass ich mich wundere? Beim letzten Mal erging es mir ähnlich, hatte das nur wieder verdrängt, wie mir scheint. Nein, meine Sorgen werden wirder lauter wider besseren Wissens, denn eigentlich sollte ich ja wissen, dass der Plan klappt, aber vielleicht ist es bei einer neuen Zeit auch wieder ganz anders und überhaupt, hab ich mich richtig eingeschätzt oder überschätzt. Sowas schießt mir halt durch den Kopf.


Ne schon klar, ich merke nur noch nichts richtig im Training von wegen Verbesserung. Da schreibt Greif, dass es in der 5. Woche so richtig abgeht, man merkt, wie man leistungsfähiger wird. Ich warte da immer noch drauf, oder meine Wahrnehmung ist derzeit etwas beeinträchtigt. :wink:

:hallo:
odie

Hi odie,

nach der furiosen ersten CD-Woche (113 Km) habe ich die zweite Woche mit vier Einheiten eher ruhig angehen lassen (auch um Überlastungsprobleme zu vermeiden), und habe dann bereits am Anfang der dritten Woche beim intensiven 15er eine deutliche Formverbesserung gespürt. Das ging in der Tat schon ganz gut ab.

Leider hat mich dann eine deftige Erkältung erwischt - die erste seit drei Jahren - und für den Rest der 3. waren nur noch ein paar luschige Regen-Einheiten drin. Anschließend bin ich spontan eine Woche in den Wintersport gefahren - d. h. die vierte Woche ist komplett ausgefallen.


Jetzt möchte ich eigentlich wieder einsteigen, überlege aber noch ob am besten in W2 oder W3.

50
Joern hat geschrieben:@Odie:
Was war den Deine Zeit nach der letzten CD-Vorbereitung und was versucht Du dieses mal? Ich hab 3:30 h im Kopf - stimmt das?
So sieht zumindest der Plan aus, ja (letztes Ziel war 3:45 - 3:46 hab ich erreicht, obwohl die letzten 2 Wochen ausgefallen bzw. nur sehr langsam gelaufen sind). Mal gucken, was die nächste Woche so bringt. Danach kommt ja nur noch eine harte TempoDL Einheit und dann kommt schon das Tapering.

:hallo:
odie
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“