Banner

Rom Marathon. Lauf- und Reisebericht

2
<SPAN style="FONT-SIZE: 10pt; mso-bidi-font-size: 12.0pt"><FONT face="Times New Roman">Moin Gemeinde.

3
Moin Gemeinde.

Zuerst einmal ein Dankeschön, für die Glückwünsche an anderer Stelle.

Kurzfassung:

KM 5 = 24 Min.

KM 10 = 48 Min

HM = 1: 45

KM 30 = 2: 27 Std.

Ziel = 3: 40:14

Nachdem wir am Freitag, sowie am Samstag, schon ein bisschen die Stadt erkundet hatten, ging es Sonntag dann früh zum Start. Dieser sollte um 9:15h sein. Kurz vorher war aber auf der HP zulesen, dass es bereits um 9:00h los gehen sollte.

Die Orga vor dem Lauf – und auch auf der Marathon Messe- war gut. Die Busse, für die Kleiderbeutel standen parat und der Check- Inn für die Läufer/ innen war in drei Blöcke eingeteilt. Hier spielte es keine Rolle, welche Zeit man angegeben hatte, sondern hier ging es einfach nach den Startnummern.

Und statt 9:00h ging es dann bereits um 8:58h auf die Piste. Es war bewölkt und, mit ca. 13 Grad recht angenehm.

Vorgenommen hatte ich mir die 3:30 als Ziel. Im Startblock, ca. 30 Meter, vor mir sah ich dann die blauen Ballons. Ziel 3:30 stand drauf. Hmm, denk ich mir, hängst dich halt dran.

Kurz nach KM 1, fiel mir dann das Schild, KM 33 auf- und das, wo gerade eine kleine Steigung uns bremste. Kopfsteinpflaster bei KM 33 und Steigung- na, das ist ja mal ne Aussicht.

Bei KM 7 dann ein paar Läufer aus Deutschland. Man fragte sich gegenseitig, wo man her kommt und wünschte sich einen guten Lauf. Dann kam die schönste Stelle überhaupt. Kurz nach KM 9 bog man scharf ( hier gab es übrigens immer wieder scharfe Kurven, wo sich das Feld doch ordentlich drängte) rechts ab. Unmittelbar danach war dann die Peterskirche und der Petersplatz zu sehen- wow, Gänsehaut pur!!

KM 10, irgendwas mit 48 Min lese ich auf meiner Uhr. Leider wurde die Strecke immer langweiliger. Kaum noch Zuschauer. Man lief so vor sich hin. Ich war aber immer noch recht nah, am Ballon- Mann dran. Dahinter eine ziemliche große Läuferschar. Witzig war, als der Ballon- Mann dann in die Büsche musste- man konnte richtig sehen, wie sie alle überlegten: warten oder weiter laufen.

Er holte uns schnell wieder ein. Dann endlich kam eine längere Strecke mit schöööönem Asphalt. Ja, so liebe ich es. Ich wurde etwas schneller und habe den Pacer überholt- wobei ich mir schon dachte: man Frank, mach nicht so schnell, 3: 30 wäre schon OK.

HM Punkt überquerte ich dann bei 1:45- also alles bestens. Wir kamen zurück ins Zentrum, vorbei am Pizza del Popolo- endlich mal Live- Musik und etwas Stimmung. Diese lies aber ein paar Meter später schon wieder nach. Es ging durch kleine Gassen. Zuschauer waren da, aber Stimmung? Nö!

Es ging vorbei an der Spanischen Treppe- wieder eine Kapelle- dann am Fontana di Trevi und wir waren wieder raus aus der City. Nun wurde es warm, denn die Sonne kam raus und man war doch froh, wenn man unter einigen Bäumen laufen konnte- die Sonne brannte schon ganz heftig.

KM 33, es kam die kleine Steigung, die ich am Anfang schon kennen gelernt habe. Und siehe da, mein Ballon- Mann war auch wieder da. Ganz alleine. Ich überholte ihn an der Steigung- mein Gedanke war: hey man, komm mal zur mir nach Wuppertal. Dann zeige ich dir, wie das Berglaufen geht.

Er zog dann zwar wieder an mir vorbei, aber ich holte ihn relativ schnell wieder ein- ab dann habe ich ihn auch nicht wieder gesehen. Ein Pacer, der Leute in einer bestimmten Zeit ins Ziel bringen soll, schafft dies nicht? Hmm....gibt es so etwas öfter?

Dann kam der KM 37. Mir wurde übel und schwarz vor Augen- ne watt nen Scheiss, Ich kämpfte mit mir: aufhören oder langsam weiter. Ich habe mich für langsam weiter entschieden. Die nächsten 3 KM war nun gehen und, auch mal wieder, laufen angesagt.

Bei KM 40 dann der letzte Verpflegungsstand. Hier habe ich mir ordentlich Obst gegönnt und bin dann doch wieder ans Laufen gekommen. KM 41...vor mir das Colosseum, ich kann es aber kaum geniessen, denn es kommt eine Steigung....ich höre jemanden rufen: 300 Meter noch.... es geht bergab und ich schaue auf die Uhr. 3:40 schaffe ich, wenn ich jetzt dran bleibe.....ich sehe das Ziel...ja...ja.. geschafft. 3:40 zeigt meine Uhr. Es gibt die Medaille und die Wärmfolie. Dann höre ich auch schon meinen Namen. Anneke ist ziemlich nah ans Ziel rangekommen. Ein blöder Zaun trennt uns zwar, aber wir können uns unterhalten und es ist schön, dass ich nicht alleine bin. Eigentlich sollte ich mich über meine neue PB freuen, es fällt mir aber schwer. Es wäre wohl auch eine 3:30 drin gewesen. Woran lag es? War ich doch zu schnell? Warum klappt mein Kreislauf zusammen? Oder lag es an zuviel umherlaufen an den Vortagen? Oder doch nur an dem welligen Kopfsteinpflaster, wo man zum Schluss jedem Stein spürte? Oder, oder, oder....

Was ist anderes nach meinem 5ten Marathon? Ich habe mir noch keinen „nächsten“ ausgesucht!

Montag und Dienstag haben wir uns dann noch ein bisschen die Stadt angesehen, und ich habe immer wieder Stellen entdeckt, wo die Strecke lang führte.

Rom mal wieder? Ich weiss nicht, auf alle Fälle würde ich hier nicht noch einmal den Marathon laufen.

LG

Frank

4
der-kieler1 hat geschrieben:Ich habe den Text in Word geschrieben und bekomme ihn hier nun nicht rein kopiert- HILFE :klatsch: :gruebel:

Geht doch :wink: . Nachdem ich den Text nun auf von meinem Laptop ( XP) auf den PC ( Win. 2000) kopiert habe :gruebel:

Frank

5
glückwunsch zum finish und zur neuen PB :daumen:

auch wenn du nicht so richtig glücklich damit bist, eine tolle leistung ist das allemal. erst recht bei kaum zuschauern und stimmung und dann auch noch kopfsteinpflaster:eek:

hätte ich nicht gedacht, dass rom so langweilig ist. aber wart mal ab, wenn wir 2008 alle vier zusammen in paris laufen :wink: :D

außerdem: schön, dass ihr wieder da seid!!!

fidi

6
Hallo Frank

Erstmal Glückwunsch zur PB. Wo blieb denn der 3.30 Pacer ab? Hast du ihn dann nochmals gesehen? Meist laufen die doch zu mehreren falls einer raus muss.So reisen schlauchen auch,wie viele Tage vorher warst du denn da? Die wärme warst du wahrscheinlich auch nicht mehr gewohnt.
Spike

7
Glückwunsch zum Finish und danke für den netten Bericht.

Nach 37 km schwarz vor Augen und trotzdem weitergelaufen. Sicher eine schwierige Situation. Offenbar hast du sie richtig gelöst.

Und mit der Zeit kannst du doch zufrieden sein. Ich wäre es auf jeden Fall :P :P .

Schade, dass in Rom nicht mehr Interesse am Marathon vorhanden ist. Wahrscheinlich hätten ein paar Fußballer mitlaufen müssen :D .

Gruß Uwe :hallo:

8
Hi Frank, sieh es nicht so eng ! In einer tollen Stadt einen Marathon zu laufen ist doch auch was. Immerhin neu PB also doch was erreicht, oder ...? Gratuliere

Gruss Sigi

9
Es war wirklich erstaunlich, dass bei einer solchen Teilnehmerzahl so wenig Resonanz an der Strecke war, obwohl Die Ewige Stadt mit Plakaten des Marathons nur so zugepflastert war und die Orga und das Marathonvillage wirklich gut waren.

Ich hatte ja das Vergnügen, bei dem 5 km Funrun mitzuhumpeln (diese Patellarspitzenreizung ist echt nervig und hartnäckig), an dem so ca 30000 Leute teilnahmen (zumindest war das die höchste Startnummer, die ich gesehen habe).

Dementsprechend lange dauerte der Start, der unmittelbar hinter den Marathonis begann und über einen Teil ihrer Strecke führte. Ich stand fast ganz vorne und konnte die startenden Volprofis noch mit einem "das sieht gut aus, da geht noch watt" beglücken - vielleicht wäre die Reaktion besser gewesen, wenn ich auf Italienisch gegröhlt hätte. Jedenfalls wurden wir Stück für Stück nach vorne zum Start gelassen, der erst mal von den Hinterlassenschaften der Läufer befreit wurde. Es wurden dann die Teilnehmer in allen häufigen Sprachen begrüsst. Direkt neben mir standen vier knackige Italiener in Shorts, Bademantel und Latschen mit einem aufgeblasenen Riesengummikrokodil und sorgten für jede Menge Lacher.

Dann fiel der Startschuss und 30000 Funrunner drängten mich nach vorne und los gings. Leider war auch hier nur am Anfang der Strecke Publikum und eine Polizeikapelle, nachher wurde es ruhiger. Das Profil Kopfssteinplaster mit Schlaglöchern und SEHR bergig für meine Verhältnisse. (Wer sich noch an mein Gefluche in der HH Winterlaufserie in Fischbek erinnert, kann sich meine Reaktion wohl lebhaft vorstellen). Jedenfalls bekam das meinem Knie nicht so gut, so dass ich zeitweise gehen musste, habe die 5 KM aber noch knapp in 30 min erledigt - aber eigentlich war das egal, denn der Lauf war non competitive....

Dann hatte ich noch genug Zeit, schnell ins Hotel zu fahren, um zu duschen, bis ich dann flugs wieder im Ziel stand, um Frank abzufangen. Gar nicht so einfach, wenn A) alle son goldenen Flusenkram um die Schultern haben (sah ein wenig aus wie in Star Trek Raumschiff Enterprise aus der Anfangszeit) und B) ich so laut brüllen musste, um die anderen Quarkbüttel zu übertönen.

Aber letztendlich hat ja alles gut geklappt und rückwärts die UBahntreppen hinuner gings ins Hotel

10
hi frank,

ich habe leider keine zeit mehr deinen bericht zu lesen, werde das aber in 2 wochen nachholen!

glückwunsch zu deinem lauf!

msg chris

Hallo Frank & Anneke

11
An dieser Stelle auch noch mal meine Glückwünsche zum Erfolg. Fidi und ich haben am letzten Sonntag ganz fest an Euch beide gedacht ... deshalb auch die Nachfrage per SMS. Auch wenn der Lauf an sich vielleicht nicht so Klasse war, so kannst Du, Frank, ihn doch als Meilenstein ansehen, auch wenn Du vielleicht ein anderes Zeitziel im Auge hattest.

Letztendlich dürft Ihr beide ja auch nicht vergessen, dass die Umstände und Veränderungen des letzten Vierteljahres nicht gerade optimale Bedingungen für eine Marathonvorbereitung sind! :wink:

Wenn wieder etwas mehr Ruhe und Besinnlichkeit in Euer Leben eingekehrt ist, klappt das auch mit der sub 3:30!!! Die Idee von Fidi zu viert in Paris find´ ich übrigens Klasse! Das Fidi und ich dort mal ganz entspannt (wenn wir beide locker die Distanz bewältigen können) laufen wollen, ist schon lange in unseren Plänen. Als Vorbereitung könnte man ja auch mal zu viert bei einer Staffel mitmachen :gruebel: :confused: ! Aber das ist alles noch Zukunftsmusik!

Frank, was hältst Du noch in diesem Jahr mal von einem gemeinsamen Wettkampf ohne große Zeitambitionen ... ich würde ja nur hinterherröcheln :motz: ! So rein als Sightseeingtour?

Beste Grüsse von Steffen

Glückwunsch zu Nr. 5

12
Moin Frank,

auch von mir Herzliche Glückwünsche!
Dass den Römern der Marathon ziemlich am Hintern vorbeigeht, hatte ich schon mehrfach gehört: die haben da einfach kein Interesse dran. Habe ich auf Malta auch schon so erlebt: im Grunde ist das nur was für die "Lauftouristen" und es nehmen auch nur 'ne Handvoll Einheimische teil. (Ich weiß nicht, ob in Rom wenigstens auch der ein oder andere Italiener am Start war, auf Malta konntest Du die Malteser wirklich an einer Hand abzählen, aber das ist ja auch nur ein kleines Inselchen).
Trotzdem ist so ein Auslandsmarathon schon was besonderes, und man sollte da auch nicht die Zeit überbewerten. Kopfsteinpflaster, Urlaubsfeeling, Sightsseeings im Vorfeld fordern halt ihren Tribut :wink: .

Viele Grüße
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

13
Hallo Frank,
Glückwunsch zu deiner Leistung.

Ich denke auch, daß du dich über die neue PB freuen solltest. Auch wenn du die geplante Zielzeit nicht erreicht hast. Schwierige Bedingungen, Kopfsteinpflaster, kaum Stimmung an der Strecke und der "Hammermann" bei km37.
Also meinen :respekt: hast du.

Grüße Marc :hallo:

14
@spike: Ich habe den Pacer nicht mehr gesehen. Er schien aber ein bekannter Läufer zu sein, denn er wurde von den Polizisten und Helfern, an der Strecke, immer gegrüsst. Aber wie gesagt, er wurde von mir nicht mehr gesehen, auch nicht, als ich ein bisschen gehen musste.

@fidi und Steif: 2008 Paris :wink: ? Ok, wir haben es mal vorgemerkt :nick: . Steffen, für einen gemeinsamen Lauf/ WK bin ich durchaus zu haben- hast du etwas bestimmtes im Auge?

:hallo:
Frank

15
Hi Frank,

auch von mir herzlichen Glückwunsch zur neuen PB & zum erfolgreichen finishen.
Wie wäre es denn mal mit New York? Oder München diesen Herbst? Da werde ich wohl als Streckenposten stehen & Dich anfeuern :D

:hallo:
Björn
Bild

16
Moin,


Glückwunsch zur neuen Pb; hoffentlich waren diesmal die shuttle-busse gross genug.

Öhm, ich weiss nicht, was Steif ins Auge gekriegt hat, aber wie wäre es mit Bremen?

Möglichkeit 1: 5,5 km-Staffel am 05.05.05, bisherige l-a'ler: Anne, gnies, Marcello, (& Spiff?), Steif als groupie & tapernder Notnagel,

Möglichkeit 2: Bremen-Marathon Ende September. Wenn ich mich nicht verzählt habe, mit bisher 13 Foristi, darunter auch der ohne Knopf im Ohr - 14 Foris wären ein besseres Omen als 13, oder :wink: ?
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“