Banner

1.000 Fragen rund um den HM!

1.000 Fragen rund um den HM!

1
Hallo ihr Lieben!
Ich habe mich letztes Jahr für den HM in Hannover angemeldet und bin seit 2 Wochen fleißig nach Steffny am trainieren. Jetzt meine diversen Fragen zum HM:

1. Ich habe immer regelrecht Heißhunger, wenn ich von einem der längeren Läufe komme; wie kann ich dem Vorwirken?

2. Muss ich während des HM auch essen, oder reicht da trinken?

3. Wenn gegessen werden sollte, warte ich, bis Hunger da ist, oder esse ich im Voraus?

4. Was mache ich, wenn das ganze Wasser wieder raus will...? Das kostet doch alles Zeit! :D

5. Der Start für den HM ist um 9 Uhr, davor etwas Essen ist also quasi unmöglich, wenn man nicht mitten in der Nacht aufstehen will; haue ich mir da bei der Nudelparty am Vortag ordentlich die Plautze voll? Umkippen will ich ja nun nicht gerade!

Ich glaube, dass war es erstmal - wäre superlieb, wenn mir "Neuling" jemand helfen könnte!

Gruß!

Simone

2
1. Ich habe immer regelrecht Heißhunger, wenn ich von einem der längeren Läufe komme; wie kann ich dem Vorwirken?

nach dem laufen essen

2. Muss ich während des HM auch essen, oder reicht da trinken?

trinken (weil essen würde doch durch die verdauung sauerstoff verbrauchen oder?)

4. Was mache ich, wenn das ganze Wasser wieder raus will...? Das kostet doch alles Zeit!

das wüsst ich auch gern :)

5. Der Start für den HM ist um 9 Uhr, davor etwas Essen ist also quasi unmöglich, wenn man nicht mitten in der Nacht aufstehen will; haue ich mir da bei der Nudelparty am Vortag ordentlich die Plautze voll? Umkippen will ich ja nun nicht gerade!

ich lauf immer vor dem frühstück...


ich hab das mal als quiz genommen... mal schau ob ich richtig geraten hab :D

3
Hallo Sonnenscheinchen!

Seit 2 Wochen Training? :gruebel: Wenn du dich letztes Jahr angemeldet hast, warum hast du bis jetzt gewartet? :wink:

1. Ich habe immer regelrecht Heißhunger, wenn ich von einem der längeren Läufe komme; wie kann ich dem Vorwirken?

lange auslaufen...viel Obst essen.

2. Muss ich während des HM auch essen, oder reicht da trinken?
:confused: Wieviel Zeit willst du brauchen? Isst du auch sonst im 2- Stunden-Rhythmus :wink: ?

3. Wenn gegessen werden sollte, warte ich, bis Hunger da ist, oder esse ich im Voraus?
Es sollte nicht gegessen werden.

4. Was mache ich, wenn das ganze Wasser wieder raus will...? Das kostet doch alles Zeit! :D
Strullen. Schiffen. Pipi. Je nach Erziehung. Aber ganz sicher muss da was raus, denn mit verkrampfter Haltung vom einhalten ist man auch nicht schnell.

5. Der Start für den HM ist um 9 Uhr, davor etwas Essen ist also quasi unmöglich, wenn man nicht mitten in der Nacht aufstehen will; haue ich mir da bei der Nudelparty am Vortag ordentlich die Plautze voll? Umkippen will ich ja nun nicht gerade!

Wenn 6h30 für dich Mitten in der Nacht ist:
Steh mitten in der Nacht auf.
Ganz schmerzfreie machen die Nacht durch :wink: .

Weissbrot/Honig reicht locker. Und: die Nudelparty ist ein Mythos. Besser 36 Stunden vor dem Lauf zulangen.

Ich glaube, dass war es erstmal - wäre superlieb, wenn mir "Neuling" jemand helfen könnte!


Ach ja, wilkommen hier...
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

4
Sonnenscheinchen29 hat geschrieben: 1. Ich habe immer regelrecht Heißhunger, wenn ich von einem der längeren Läufe komme]
Ordentlich den Magen vollschlagen. Das wird dann nur problematisch beim Laufen. Das ist normal glaube ich, zumindest gehts mir auch immer so. Aber meist kann ich dann daheim ja gleich was essen, ne Tafel Schokolade, dann is erstmal wieder gut.
2. Muss ich während des HM auch essen, oder reicht da trinken?
Es gibt HMs da kannst du Bananen- oder Apfelstücke nehmen. Der eine brauchts, der andere nicht. Musst du selber rausfinden was für dich besser ist. Es kostet halt Zeit, aber wenn man den ersten auf Durchkommen läuft ist das ja egal.
3. Wenn gegessen werden sollte, warte ich, bis Hunger da ist, oder esse ich im Voraus?
Ich würde dann, wissend das der Hunger bald kommt, im voraus essen. Es git ja unterwegs meist nur kleine Stücke.
4. Was mache ich, wenn das ganze Wasser wieder raus will...? Das kostet doch alles Zeit!
Du beantragst einen sog. "Timeout"; d.h. die Uhr wird angehalten,. alle Läufer bleiben stehen und du kannst dich gemütlich erleichtern. Dafür sind die alle dankbar weil man ordentlich durchschnaufen kann.
Im Ernst: Wenn du vorher nicht alles raus bekommst oder es nicht mehr bis zum Ziel schaffst, ja, dann musst du wohl...
5. Der Start für den HM ist um 9 Uhr, davor etwas Essen ist also quasi unmöglich, wenn man nicht mitten in der Nacht aufstehen will; haue ich mir da bei der Nudelparty am Vortag ordentlich die Plautze voll? Umkippen will ich ja nun nicht gerade!
Wenn du das hinbekommst dass du das morgens alles wieder raus bekommst, mach das. Aber wenn es halt im Darm rumliegt könnte es sein dass es während des Laufs durch das Geschaukel Lust bekommt raus zu kommen.
Ansonsten ist das Thema Frühstück ausgelutscht, da muss jeder Noop durch; meist empfiehlt sich leichte Kost bis max. 2h vor dem Start, Toast mit Honig oder sowas. Aber es gibt auch welche die frühstücken ganz normal, manch eine isst sogar Pilze zum Frühstück...

Es gibt keine festen Regeln, teste einfach während deines Trainings mal ein wenig. Lange Läufe am So morgen z.B. mit einem leichten Frühstück machen, evtl. Bauchtasche mit Banane mitnehmen, aber nicht das DIng auf einmal essen. Und obacht, die matschen sehr leicht *g*

Ansonsten :daumen: Alles Gute, viel Spaß und noch mehr Erfolg!
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

5
Hallo Simone
[quote="Sonnenscheinchen29"]. . .

1. Ich habe immer regelrecht Heißhunger, wenn ich von einem der längeren Läufe komme]
1. warum vorwirken ?
Ist doch ganz normal wenn du Hunger hast. Außerdem soll angeblich die
Regeneration besser und schneller ablaufen, wenn man direkt nach dem
Langen Lauf was futtert!
(Sollte natürlich was gescheites sein)

2. Kommt drauf an, wie lange Du unterwegs bist . . . :wink:
Nee, ganz im Ernst, manch einer futtert wohl unterwegs, ich meine aber,
das Du das beim HM vergessen kannst, da Du die Nahrung kaum so schnell
verwerten kannst bis Du im Ziel bist.

3. siehe 2

4. wenn's raus will gibts wohl kein Zurück mehr :D
ansonsten würde ich erst kurz vor dem Start nochmal was trinken, dann
wirst Du hoffentlich bis im Ziel durchhalten.

5. Wenn Du z.B. so gegen 7:00 was leichtes und nicht zuviel futterst, dürfte
das doch eigentlich kein Problem sein
:hallo: Gruss Siggi :hallo:
(L)SD - Runner

6
einfach-Marcus hat geschrieben: Aber es gibt auch welche die frühstücken ganz normal, manch eine isst sogar Pilze zum Frühstück...

Davon habe ich auch schon gehört! Hat vermutlich keine guten Ratschläge bekommen! :wink:

7
Zunächst ein Hallo und Herzlich willkommen im Forum, Sonnenscheinchen :hallo:

(es gibt da auch noch eine Rubrik 'Mitglieder - kurz vorgestellt' *mit dem Zaunpfahl wink*, wo wir mehr oder weniger geduldig auf etwas detailliertere Infos über dich warten. So nur ganz grob: woher, wie groß, schwer, alt, Hobbies, Familienstand, Kontonummer ... die Männer interessieren sich glaub ich noch für Körbchengrößen etc., wollen ein paar Bilder sehen ... aber sonst nix weiter :P )

zu den Fragen:
[quote="Sonnenscheinchen29"]
1. Ich habe immer regelrecht Heißhunger, wenn ich von einem der längeren Läufe komme]

1. Na - ganz einfach was zu Essen bereitstellen für 'danach' Ich stürz mich dann (nach längeren Läufen - muß ja nicht offiziell angepfiffen sein. Der Hunger kommt auch bei Privatläufen) immer erstmal gleich auf ne Banane oder einen Müsliriegel, ein belegtes Brot. Wenn nach einem über 1,5 stündigen Lauf nicht relativ sofort was esse, sackt meine Laune in kürzester Zeit in den Keller. Nicht lebensgefährlich :P aber für mich und die Mitmenschen lästig.

2. Ich würde nix essen. Vielleicht für den Notfall Traubenzucker oder ein paar Rosinen mitnehmen, aber ich denke, so richtig nötig ist es nicht. Und auch nicht unbedingt sinnvoll. Bei meinem bisher einzigen HM gab es keine Essverpflegung unterwegs. Aber ein Typ, der immer so etwa auf meiner höhe gelaufen war, hatte sich - irgendwo bei km 15 ca. - einen 'privaten' Verpflegungsstand organisiert. Frau und Kind kredenzten ihm ein paar größere Bananenstücke und ich glaube weißbrot oder so ... er war noch etwas vor mit, aß davon - setzte sich kurz hinter mir wieder in Bewegung ... fiel zurück ... keine Ahnung, wann er im Ziel einlief. Jedenfalls hinter mir und nicht mehr in meiner Sichtweite. Muß nix mit dem Essen zu tun gehabt haben - aber genützt hats ihm jedenfalls auch nix.

3. Was leichtes im Voraus - unterwegs hast du andere Probleme als Hunger :D - und danach wieder

4. Direkt vorher nochmal pinkeln gehen - ob du mußt oder nicht. Dann ist die Blase leer und bei den ausgeschwitzten Flüssigkeitsmengen sollte nix neues mehr drin ankommen.

5. Was leichtes, wie schon gesagt, würde ICh vorher immer essen - bis zu 2 Stunden vorher auf jeden Fall. Wurde hier aber auch schon mehrfach behandelt. Siehe z. B.
http://www.laufen-aktuell.de/laufen-akt ... ml?t=12141

Viel Spaß und Glück beim HM.

8
Sonnenscheinchen29 hat geschrieben:

1. Ich habe immer regelrecht Heißhunger, wenn ich von einem der längeren Läufe komme]

Essen? :D Im Ernst. Vor dem HM `ne kleine Mahlzeit in Form einer Banane, eines Milchbrötchens oder ähnlich leicht verdaulichem Zeugs und nach dem HM einen Riegel, Banane, Brötchen oder ähnliches. Da dürfte der erste Hunger schon mal gestillt sein.

2. Muss ich während des HM auch essen, oder reicht da trinken?

Essen mußt du nicht. Trinken bei einem HM nicht zwangsläufig, aber das ist abhängig von der Zeit, die du unterwegs bist. I.d.R. werden bei HM`s auch Getränke ausgegeben und dann trinkst du halt ein paar Schlucke.

3. Wenn gegessen werden sollte, warte ich, bis Hunger da ist, oder esse ich im Voraus?

Siehe Antwort 1.
4. Was mache ich, wenn das ganze Wasser wieder raus will...? Das kostet doch alles Zeit! :D

Nach dem Aufstehen mit dem Trinken beginnen. Alle halbe Stunde 0,25l, so dass du bis zum Wettkampf gut einen Liter intus hast. Spätestens eine halbe Stunde vor dem Wettkampf nichts mehr trinken und das mit dem Toilettengang so timen, dass du kurz vor dem Wettkampf das letzte Mal auf der Toilette warst. Ist vielleicht etwas Lotterie, aber bei mir hat es bisher immer geklappt. Ich bilde mir ein, wenn ich es lang genug unterdrücke und dann die letzte halbe Stunde vor dem Wettkampf auf dem Topf war, dann klappt das schon. :D Einbildung ist bekanntlich auch `ne Bildung.

5. Der Start für den HM ist um 9 Uhr, davor etwas Essen ist also quasi unmöglich, wenn man nicht mitten in der Nacht aufstehen will; haue ich mir da bei der Nudelparty am Vortag ordentlich die Plautze voll? Umkippen will ich ja nun nicht gerade!

Um 9.00 Uhr ist völlig normal. Da befindest du dich in bester Gesellschaft. Triathleten starten auch schon mal früher. :wink: Vor einem Marathon bin ich 3 Stunden vorher aufgestanden, vor einem HM reicht sicher auch 7.00 Uhr. Je nach Anreisezeit natürlich. Ich trinke dann eine Tasse Kaffee, wegen der Verdauung, ein Brötchen, vielleicht noch `ne Banane und das dürfte es dann gewesen sein. Leicht verdaulich sollte es sein, also nicht unbedingt frisch geschrotetes Müsli. Soll es auch schon gegeben haben. :P
Ich glaube, dass war es erstmal - wäre superlieb, wenn mir "Neuling" jemand helfen könnte!

Und, wo bleiben die restlichen 995 Fragen? :gruebel:
Gruß!

9
Hallo!
Sonnenscheinchen29 hat geschrieben: Ich habe mich letztes Jahr für den HM in Hannover angemeldet und bin seit 2 Wochen fleißig nach Steffny am trainieren.
Der Halbmarathon ist doch schon bald, oder?
1. Ich habe immer regelrecht Heißhunger, wenn ich von einem der längeren Läufe komme]Das wuerde ich als Zeichen dafuer deuten, dass Dein Trainingszustand noch nicht besonders gut ist. Heisshunger nach langen Laeufen ist prinzipiell nicht ungewoehnlich, aber Deine langen Laeufe sind sicher alle deutlich kuerzer als 25km, die sollten in der Hinsicht eigentlich kein Problem sein.

Nach dem Lauf kannst Du Kohlenhydrate zu Dir nehmen, zum Beispiel Orangensaft, oder wenn Dir danach ist, auch Cola.
2. Muss ich während des HM auch essen, oder reicht da trinken?
Essen ist nicht noetig.
4. Was mache ich, wenn das ganze Wasser wieder raus will...?
Das Problem hat man im Wettkampf eigentlich nicht. Wenn Du den Halbmarathon eher mit niedrigerer Intensitaet laeufst, dann vielleicht eher, aber dann kommt es auf zwei Minuten ja auch nicht an.
5. Der Start für den HM ist um 9 Uhr, davor etwas Essen ist also quasi unmöglich,
Drei Stunden vor dem Start ein leichtes Fruehstueck.

Gruss,

Carsten

10
Erst mal willkommen im Forum,


ist ja schon eigentlich alles gesagt. Also wenn ich so zwei Stunden oder mehr unterwegs bin nehme ich halt nen Riegel mit. Kann man zwischendurch bei Hungergefühl ja halb oder ganz einwerfen. Das sollte man aber beim Training auch mal probieren. Den Magen strengt das bei der Belastung halt auch an.
Trinken ja, ich nehme meinen Trinkgurt bei Veranstaltungen mit. Dann kann ich dann trinken wenn ich mag und muss mich nicht zwangsläufig an jedem Trinkstand drängeln.

Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

11
Guten Morgen! :hallo:

Eigentlich war ich doch die mit den vielen Fragen... :gruebel: Egal - hier meine "Stellungnahme":

Ich habe jetzt erst angefangen strukturiert zu trainieren, weil Steffny sagt, 6 Wochen vorher reicht; :vertrag:

Ich unterbreche meine Esserei eigentlich nur für's Laufen und Schlafen; :peinlich:

@Lizzy - Ey Ey Mam, habe mein Bild hochgeladen und mich kurz vorgestellt! :daumen:

@CarstenS - Du Fiesling! Ich will doch hier motiviert und nicht demotiviert werden! :motz: Aber im Ernst - ich dachte bis jetzt immer, dass das mit unserem Tempo zusammen hängt, wir dadurch gut verbrennen und deshalb "danach" immer fast sterben vor Hunger; vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass wir beide sehr verfressen sind; :gruebel: Aber wie sollte das mit dem Trainingsstand zu tun haben? Dann wären ja alle hier, denen es genau so geht, schlecht trainiert, und dass kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen; klär' mich auf - äh, was das mit dem Hunger betrifft, meine ich; :peinlich:

So, meine nächste Trainingseinheit wartet - pünktlich dazu hat auch der Regen eingesetzt... :nee:

Ich wünsche euch einen schönen Tag!!!

Sonnenscheinchen

P.S. Wenn mir einer noch erklären könnte, wie das mit den Zitaten funktioniert, wird euch mein Dank ewig hinterher schleichen... :help:
Regelmäßiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit! :wink:
---------------------------------------------------
http://simone.hat-gar-keine-homepage.de/
---------------------------------------------------
Hannover (Halb)Marathon 2006 - Start-Nr. F2097
Hannover Herz-Kreis-Lauf 2006
Hannover Frauenlauf 2006
Hannover Nachtlauf 2006
Berlin Marathon 2006

12
Zitat:
4. Was mache ich, wenn das ganze Wasser wieder raus will...?
Das Problem hat man im Wettkampf eigentlich nicht. Wenn Du den Halbmarathon eher mit niedrigerer Intensitaet laeufst, dann vielleicht eher, aber dann kommt es auf zwei Minuten ja auch nicht an.


Hallo?!?!?!
"Das Problem hat man im Wettkampf eigentlich nicht".
Das habe ich letzten Sonntag beim HM in Berlin aber ganz, ganz anders erlebt.
Mußte dann doch bei km 7,5 auf's Klo. :P

Tschüss. Elli.

13
Elli Moehre hat geschrieben:Zitat:
4. Was mache ich, wenn das ganze Wasser wieder raus will...?
Das Problem hat man im Wettkampf eigentlich nicht. Wenn Du den Halbmarathon eher mit niedrigerer Intensitaet laeufst, dann vielleicht eher, aber dann kommt es auf zwei Minuten ja auch nicht an.

Hallo?!?!?!
Hallo!!!
"Das Problem hat man im Wettkampf eigentlich nicht".
Das habe ich letzten Sonntag beim HM in Berlin aber ganz, ganz anders erlebt.
Mußte dann doch bei km 7,5 auf's Klo. :P
Vorher zu viel getrunken? Bei Trainingsläufen bekomme ich auch oft Druck auf der Blase, aber wenn man im Wettkampf mit hoher Intensität läuft, dann ist der Körper eigentlich in einem Modus, in dem das nicht passiert. Aber wie schon geschrieben gilt das nur, wenn der HM wirklich mit hoher Intensität gelaufen wird.

Gruß,

Carsten

14
Hallo Sonnenscheinchen!
Sonnenscheinchen29 hat geschrieben: Ich habe jetzt erst angefangen strukturiert zu trainieren, weil Steffny sagt, 6 Wochen vorher reicht]
Na ja, Du wirst aber zugeben, dass es leichter gewesen wäre, wenn Du vor Beginn der sechs Wochen schon regelmäßig 18km-25km gelaufen wärst.
@CarstenS - Du Fiesling!
So kennt man mich. Trotzdem kann ich nach nochmaligem Lesen meines Beitrags gar kein großes Demotivationspotenzial erkennen.
Aber im Ernst - ich dachte bis jetzt immer, dass das mit unserem Tempo zusammen hängt, wir dadurch gut verbrennen und deshalb "danach" immer fast sterben vor Hunger; vielleicht liegt es aber auch einfach daran, dass wir beide sehr verfressen sind; :gruebel: Aber wie sollte das mit dem Trainingsstand zu tun haben?
Ich nehme an, dass der Heißhunger daran liegt, dass die Kohlenhydratvorräte erschöpft wurden und dadurch vielleicht sogar der Blutzuckerspiegel gesunken ist. Das kenne ich wie gesagt auch nach langen Läufen, aber nur, wenn sie wirklich lang sind. Training bewirkt sowohl eine Vergrößerung der Vorräte als auch eine Ökonomisierung des Stoffwechsels, so dass dieser Effekt später auftritt.

Du hast aber auch recht, dass Du die KH-Vorräte schneller erschöpfst, wenn Du schneller läufst, da dann ein größerer Anteil der Energie aus Kohlenhydraten gewonnen wird als bei einem langsameren Tempo. (Der Rest der Energie kommt aus dem Fettstoffwechsel.)

Natürlich ist auch möglich, dass wie Du andeutest Dein Hungerempfinden nur ein anderes ist ;-)

Verrat uns doch einfach mal mehr über Deine Trainingsläufe.

Gruß,

Carsten

15
Me again!

Ich finde das Training nach Steffny gar nicht schwer - habe ich das irgenwo gesagt??? :gruebel: Im Gegenteil - alles läuft bestens und nach Plan, ich bin sehr zufrieden mit mir! :daumen: Und papperlapapp - wenn ich schon vor dem HM 25 km laufen würde, wäre der Wettkampf doch gar keine Herausforderung mehr! Und die brauche ich! Ich bin schließlich kein Profi, der auf Schnelligkeit aus ist, sondern einfache Hobbyläuferin, für die dabei sein alles ist. :nick:

Der Trainingsplan schreibt jeden Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag einen Lauf vor (habe ich schon erwähnt, dass ich außer meiner Laufkollegin keine Freunde mehr habe?) - angefangen haben wir mit 60 Minuten, dann 70, wieder 60, 90, 60, 80, 60 - morgen dann 105, und immer so weiter. Unsere längste Strecke wird 18 km sein, die beiden Tage vorm Wettkampf sollen wir nur 30 und 20 Minuten Joggen (wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Dauerlauf und Joggen - nur die Distanz, oder auch das Tempo?). Tja, soweit die Theorie. Ach so - wir haben uns aus dem Buch den Plan mit dem Ziel: ANKOMMEN! ausgewählt. Uns als "Anfänger" erschien das am realistischten (gibt es das Wort überhaupt?).

Ach ja - ich höre hier immer 25 km im Zusammenhang mit dem HM - aber das sind doch nur 21,1 km!?

Also, wie gesagt - das Training läuft gut, und ich kann den Wettkampf kaum noch erwarten!

So, Jungs und Mädels, bin erstmal wieder raus - schönen Abend noch!!!
Regelmäßiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit! :wink:
---------------------------------------------------
http://simone.hat-gar-keine-homepage.de/
---------------------------------------------------
Hannover (Halb)Marathon 2006 - Start-Nr. F2097
Hannover Herz-Kreis-Lauf 2006
Hannover Frauenlauf 2006
Hannover Nachtlauf 2006
Berlin Marathon 2006

16
Sonnenscheinchen29 hat geschrieben:Und papperlapapp - wenn ich schon vor dem HM 25 km laufen würde, wäre der Wettkampf doch gar keine Herausforderung mehr!
Gut vorbereitet zu sein, muss durchaus nicht die Freude am WK nehmen.
Unsere längste Strecke wird 18 km sein,
Halte ich für einen ersten Halbmarathon, bei dem es tatsächlich vor allem darum geht anzukommen, auch für sinnvoll.
die beiden Tage vorm Wettkampf sollen wir nur 30 und 20 Minuten Joggen (wo ist eigentlich der Unterschied zwischen Dauerlauf und Joggen - nur die Distanz, oder auch das Tempo?).
Auch das Tempo. Mit Joggen ist ein besonders lockerer Dauerlauf gemeint.
Ach so - wir haben uns aus dem Buch den Plan mit dem Ziel: ANKOMMEN! ausgewählt. Uns als "Anfänger" erschien das am realistischten
Ihr hättet auch im letzten Jahr nach der Anmeldung anfangen können, langsam die Strecken zu erhöhen, dann wären jetzt 21km wahrscheinlich überhaupt kein Thema mehr. Aber klar, das kann man so machen, wie Ihr das macht.
(gibt es das Wort überhaupt?).
Ja, wenn auch mit einem 's' mehr. ]Ach ja - ich höre hier immer 25 km im Zusammenhang mit dem HM - aber das sind doch nur 21,1 km!?[/quote]25km habe ich in den Raum geworfen, weil mir das bei einem ambitionierteren HM-Training eine vernünftige Länge für die langen Läufe zu sein scheint.
Also, wie gesagt - das Training läuft gut, und ich kann den Wettkampf kaum noch erwarten!

Das ist die Hauptsache.

Viel Spaß und Erfolg,

Carsten

17
Sonnenscheinchen29 hat geschrieben:Der Trainingsplan schreibt jeden Dienstag, Donnerstag, Samstag und Sonntag einen Lauf vor (habe ich schon erwähnt, dass ich außer meiner Laufkollegin keine Freunde mehr habe?)
Hübscher Avatar, wirklich! :daumen:
Nachträglich auch noch alles Gute zum Geburtstag!
Hast du eigentlich eine Schwester in Karlsruhe? :D
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

18
CarstenS hat geschrieben:So kennt man mich. Trotzdem kann ich nach nochmaligem Lesen meines Beitrags gar kein großes Demotivationspotenzial erkennen.
Das stimmt! An anderer Stelle weiß Carsten der motivierten Läuferschar zu berichten, dass eine Zeit von 1:30 h im HM nun auch nicht so besonders schnell ist. Das mag für ihn stimmen ... :wink:

19
RalfF hat geschrieben:An anderer Stelle weiß Carsten der motivierten Läuferschar zu berichten, dass eine Zeit von 1:30 h im HM nun auch nicht so besonders schnell ist.
Und 1:35 war ihm zu schlecht, um überhaupt erst anzutreten... :hihi:
"If I had no sense of humor, I would long ago have committed suicide." (Gandhi)

20
Also Morgen habe ich meinen ersten HM. :daumen: Habe soeben noch mal ne anständige Portion Reisbrei gegessen (ich liebe dieses Zeug). :geil: Fühle mich also gut gesättigt.
In KL Morgen wird es keine Verpflegungsstände geben auch nichts zu trinken. Aber da ich versuche unter 2 Std ins Ziel zu kommen werde ich es wohl verkraften. Habe momentan nur einen Gurt wo eine 0,5 L Flasche reinpasst und das Geschaukel nervt mich tierisch. :motz: Außerdem ist Morgen eh kühles Wetter gemeldet und da ist es sowieso etwas weniger mit dem Schwitzen. Werde Euch Morgen informieren wie es galaufen ist.
Meine Läufe und mehr :

Bild

21
Schamlos, wie hier Aussagen von mir aus dem Zusammenhang gerissen und irreführend wiedergegeben werden! :-)

22
Halli-Hallo!

@WinfriedK - Danke für die Blumen! :peinlich:

Habe gestern meinen dritt-längsten Lauf (105 Minuten) in der HM-Vorbereitung absolviert - ohne große Probleme. Meine beiden kleinen Probleme waren...

1. Durst!

2. Die logische Folge nach der Durstlöschung...

Habe aber bei beidem die Zeit gestoppt und bin somit sicher die Zeit gelaufen, die ich laufen musste.

Heute ist lauffrei - GOTT SEI DANK BEI DEM WETTER!!! - morgen dann wieder 60, übermorgen 80, Samstag 50, Sonntag 120.

Ich wünsche euch einen schönen Tag!
Regelmäßiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit! :wink:
---------------------------------------------------
http://simone.hat-gar-keine-homepage.de/
---------------------------------------------------
Hannover (Halb)Marathon 2006 - Start-Nr. F2097
Hannover Herz-Kreis-Lauf 2006
Hannover Frauenlauf 2006
Hannover Nachtlauf 2006
Berlin Marathon 2006

23
Sonnenscheinchen29 hat geschrieben:Halli-Hallo!




Heute ist lauffrei - GOTT SEI DANK BEI DEM WETTER!!! - morgen dann wieder 60, übermorgen 80, Samstag 50, Sonntag 120


Boah ey bei 120 km würde ich auch Durst kriegen... :hihi: :hihi:


Martin
aus dem Zusammenhang zitierer

24
Har har har! Wenn ich 120 km am Stück laufen könnte, würdest Du mich aus Film, Funk und Fernsehen kennen! :D
Regelmäßiges Versagen ist auch eine Form von Zuverlässigkeit! :wink:
---------------------------------------------------
http://simone.hat-gar-keine-homepage.de/
---------------------------------------------------
Hannover (Halb)Marathon 2006 - Start-Nr. F2097
Hannover Herz-Kreis-Lauf 2006
Hannover Frauenlauf 2006
Hannover Nachtlauf 2006
Berlin Marathon 2006

25
Sonnenscheinchen29 hat geschrieben:Har har har! Wenn ich 120 km am Stück laufen könnte, würdest Du mich aus Film, Funk und Fernsehen kennen! :D


stimmt... aber das kann ja noch kommen. Bin gespannt drauf.

Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

26
Sonnenscheinchen29 hat geschrieben:Har har har! Wenn ich 120 km am Stück laufen könnte, würdest Du mich aus Film, Funk und Fernsehen kennen! :D
Eigentlich sind Ultraläufer selten Medienstars.

Gruß,

Carsten
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“