Erst mal ein sonniges Hallo,
ich bin Nico und wie sollte es anders sein ... Anfänger.
Vor 4 Woche habe ich mit Walken angefangen, denn Laufen war für mich bisher ehr eine Drohung als ein Sport.
Nun habe ich am vergangenen Sonntag niemanden gefunden der mich begleiten wollte und mein Freund bot sich überschwänglich an, mit mir zu laufen. Das Ergebnis war beeindruckend, er bemühte sich möglichst langsam zu laufen und ich walkte was das Zeug und die Lunge her gaben. Nach 2km gaben wir beide auf und er lief in seinem Tempo weiter ich ging ziemlich frustriert zum Parkplatz zurück.
Diese Situation hat mich wach gemacht. Wieso walken, laufen wäre ein super gemeinsamer Sport und beneidet habe ich die Läufer die an mir vorbei zogen eigentlich immer schon.
Also, seit Montag bin ich umgestiegen auf laufen, ziemlich langsam, ganz locker und schaffe bereits 30 min am Stück. Zwar überholen mir momentan noch ein paar schnelle walker und ich komme mir ehr vor wie eine Schnecke im Lauf-Outfit, aber ich denke das muß am Anfang so sein. Hauptsache ich fühle mich wohl bei dem Tempo. Ich laufe täglich, genau wie ich früher auch täglich walken war. Es macht super viel Spaß.
Ich habe viele Bücher und Artikel in den letzten Tagen gelesen, aber eine Frage ist noch immer nicht beantwortet. Vielleicht könntet Ihr mir helfen.
Ist es richtig, daß man hauptsächlich auf dem Fußballen läuft und nicht auf dem ganzen Fuß. Ich habe festgestellt, das es mir viel leichter fällt auf dem Ballen zu laufen. Es ist nicht so Kräfte raubend, obwohl es ziemlich auf die Muskeln in den Waden geht. Die dürfen auch gerne noch wachsen, wohingegen die Fettreserven sich in den nächsten Wochen ehr vermindern sollten. 10kg müssen einfach noch weg damit ich mich wohler fühle.
Lieben Dank im voraus und
sonnigen Gruß
Sonnenfee
