Banner

Marathonstart noch sinnvoll ???

Marathonstart noch sinnvoll ???

1
Hallo,
und natürlich hoffe ich auf eine positive Antwort :wink:
Ich möchte am 08. Mai beim Marathon in Hannover starten. Bin nicht gerade der Crack und hoffe auf eine Zeit so um die 4:30.
Jetzt zu dem Problem: In der letzen Woche musste ich komplett mit dem Training aussetzen da ich mir einen heftigen Magen-Darm-Infekt eingehandelt hatte. Samstag wollte ich voll motiviert wieder loslegen. Sollte ein langer, langsamer Lauf so um zwei Stunden werden. Musste dann leider nach nur 70 Minuten wegen heftiger Schmerzen auf der Knieaußenseite abbrechen. Hab mal im Forum gestöbert und Informationen über eine Reizung des Traktus iliotibialis gefunden, was der Sache recht nahe kommt.
Aber was soll ich jetzt tun. Nachdem ich erst eine Woche Pause hatte kann es wohl kaum eine Überlastung sein, und wenn ich jetzt nicht weiter trainiere kann ich den Start wohl auch vergessen. :motz:

Ich hoffe jamnd von euch weiß einen Rat :nee:

2
Angela hat geschrieben:Hallo,
und natürlich hoffe ich auf eine positive Antwort :wink:
Ich möchte am 08. Mai beim Marathon in Hannover starten. Bin nicht gerade der Crack und hoffe auf eine Zeit so um die 4:30.
Jetzt zu dem Problem: In der letzen Woche musste ich komplett mit dem Training aussetzen da ich mir einen heftigen Magen-Darm-Infekt eingehandelt hatte. Samstag wollte ich voll motiviert wieder loslegen. Sollte ein langer, langsamer Lauf so um zwei Stunden werden. Musste dann leider nach nur 70 Minuten wegen heftiger Schmerzen auf der Knieaußenseite abbrechen. Hab mal im Forum gestöbert und Informationen über eine Reizung des Traktus iliotibialis gefunden, was der Sache recht nahe kommt.
Aber was soll ich jetzt tun. Nachdem ich erst eine Woche Pause hatte kann es wohl kaum eine Überlastung sein, und wenn ich jetzt nicht weiter trainiere kann ich den Start wohl auch vergessen. :motz:

Ich hoffe jamnd von euch weiß einen Rat :nee:
Hmm... Hannover ist noch 4 Wochen hin. Wenn du diese und nächste Woche trainingstechnisch noch was gebacken kriegst und die letzten 2 Wochen dich mit lockereren Einheiten davon erholen kannst, könnte es noch klappen. Aber das betrifft jetzt nur das Thema nach Erkältung.

Wegen der Knieproblematik ist's schwieriger. Dazu würde ich mir ganz schnell einen Sportmediziner und/oder Orthopäden suchen, der das fachkundig bewerten kann. Wenn du nur mit einem Paar Schuhe läufst würde ich ein zweites Paar im guten Fachgeschäft kaufen und die Schuhe abwechselnd laufen. Damit könnte es schon getan sein.

Viele Grüße, Lars

3
Oje, das hoert sich ja nicht so gut an, aber noch ist nichts verloren. Eine Überlastung kann das schon sein. Gerade Bänder und Gelenke melden sich mit zeitlicher Verzögerung nach Überlastungen. Hast Du vor der Pause hart trainiert?
Hier zwei Links zu dem Thema. Link1, Link2

Ich empfehle Dir dringend, die beschriebenen Dehnübungen zu machen. Wenn es geht auch Kräftigungsübungen für die Oberschenkel Innen- und Aussenseite. Ganz wichtig ist, dass Du sofort mit dem Laufen auhörst, wenn der Schmerz beim Laufen auftritt.

Kopf hoch und mach die Dehnübungen. Wir sehen uns in Hannover zum Marathon! :daumen:

Viele Grüße
Jörn

4
Hi Angela,

ich hatte diesselben Probleme und bin lange mit Elektrotherapie und Voltaren behandelt worden - was nichts gebracht hat.
Also, auf ins Internet und selbst gesucht. Hier habe ich Dir 2 Links zu Dehnungsübungen. Nach 1 Woche waren die Schmerzen weg und nach 2 Wochen konnte ich wieder langsam anfangen zu trainieren. Betonung liegt auf langsam, denn sonst kommen die Schmerzen sofort wieder.

http://www.itbs.info/
http://www.nismat.org/ptcor/itb_stretch/index.html

Gute Besserung,

Tom
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“