Banner

pace glättung beim forerunner ?

pace glättung beim forerunner ?

1
hallo, ich habe meinen forerunner 201 jetzt schon einige wochen und bin eigentlich voll zufrieden.klar hat er im waldgebiet auch mal den ein oder anderen aussetzer.damit kann ich aber leben. seit ein paar tagen dauert der satelitenempfang allerdings immer ein bischen länger als am anfang, habt ihr da ähnliches erlebt bzw. wie habt ihr das behoben? :gruebel:

was habt ihr bei pace-glättung eingestellt?
bei mir steht es auf maximal,was bedeutet das genau? :gruebel:

gruß michael

2
Hallo !

Ich hab die Pace-Glättung auch auf Maximal stehen.

Was dsa genau gemacht wird, aber im groben wird es so ablaufen: Aus den ermittelten Positionen wird die Geschwindigkeit errechnet. Die Geschwindigkeit schwankt aber, da die Position ja nur in einem bestimmten Bereich bestimmt werden kann. Um dieses "Schwanken" auszugleichen wird über mehrere Werte ein Mittelwert errechnet und erst dann angezeigt.

Wenn du deine Pace in einem Graphen darstellen würdest ohne Glättung hättest du warscheinlich sehr viel Zacken und Sprünge nach oben und unten. Die die Glättung wird er Graph flacher und gleichmäßiger. Die Anzeige springt nicht so schnell hin und her, kleiner Schwankungen werde rausgebügelt.

Hoffe konnte n bißchen helfen.

Gruß

Uwe
:gruebel: "Woher soll ich wissen was ich denke, bevor ich gehört habe was ich sage ?" [mir unbekannter Autor]

4
hallo blocker,

die Glättungsfunktion wirkt sich nicht auf die aufgezeichnete Route aus. Die ist davon unabhängig und enthält ggf. auch Zacken aus Fehlmessungen.

Bei ausgeschalteter Funktion wird der unter Pace angezeigte Wert sehr häufig aktualisiert (was als irritierend empfunden werden mag), bei eingeschalteter Glättung geschieht die Anzeigenaktualisierung nicht so häufig (und die Werte erscheinen dadurch stabiler).

Die Grafik enthält dann die meisten Details, wenn sie vor dem Reset-drücken auf den PC übertragen wird. Mit dem Reset wird ein erstes Ausmagern der gemessenen Werte vorgenommen, um den internen Speicher zu entlasten. Routen, die älter als 2 Wochen sind, werden generell auf 250 Messpunkte reduziert.

knightowl
Wer sich auf dem Seil halten will, sollte balancieren üben - wer auf dem Seil überleben will, runterfallen
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“