Wie schon hier angekündigt, haben sich am Sonnabend nach der Marathonmesse Renn-Schnecke mit Mann, Fidi, Steif, mein Laufpartner Jürgen und ich zu einem Vorabendschmaus beim Italiener getroffen. Es war schön die Foris mal im wahren Leben zu treffen. Nette Leute, angenehme und informative Gespräche. Und immer wieder die Frage: was zieht man an, wenn die Wettervorhersage Regen, Wind mit Sturmböen und Temperaturen von höchstens 10°C ankündigen?
Am Sonntag früh ging es mit der Bahn nach Königstein in der Sächsischen Schweiz. Es war wirklich empfindlich kalt 5°C, heftiger Wind mit Böen aus Westen (immer Gegenwind!!!) und immer wieder zum Teil starke Regengüsse. Also die 3/4 Hosen, Langarmshirt und die Weste drüber, noch den Notfalltrinkgurt umgeschnallt. Fidi und Steif getroffen, Fidi hat noch ein Foto geschossen und dann alle mit den besten Wünschen auf die Strecke geschickt.
Angemeldet waren ca 1000 Marathonstarter, keine Ahnung ob wirklich so viele bei dem Wetter den Start gewagt haben. Doch wie sagte jemand: Nur die Harten kommen in den Garten.
Bei mir lief es von Anfang an recht gut. Ein Läufer der neben mir lief sagte, er würde versuchen so um die 4 h zu laufen. Da ich so nah wie möglich an die 4 h-Grenze ranlaufen wollte, wurden wir zu einem Team. Immer wieder hängten sich Läufer bei uns dran da wir ein sehr gleichmäßiges Tempo einhielten. Natürlich waren Führungswechsel bei dem Gegenwind an der Tagesordnung. Windschattenlaufen zur "Erholung" war immer wieder mal nötig. Unangenehm waren neben den Regenschauern auch die zwei Hagelattacken, die wir über uns ergehen lassen mussten. Das tat im Gesicht doch schon ganz schön weh.
Aber wir hatten auch "sonnige Zeiten" und so schweiften die Blicke im wunderschönen Elbtal entlang. Immer wieder gingen die Augen zu den Felsen des Elbsandsteingebirges und nach dem Blauen Wunder zu den Dresdner Schlössern auf der anderen Elbseite. Nun kam das Stadtzentrum in Sicht noch wenige Kilometer bis zum Ziel. Meinen Teamläufer hatte ich an einer Verpflegungsstelle davonziehen lassen müssen, doch nun am Terassenufer war er plötzlich wieder direkt vor mir. Es ging bei ihm nicht so gut. Ich habe ihm ein Windschattenlaufen angeboten, doch er konnte nicht dranbleiben. Hinter mir hörte ich nun auch anspornende Rufe des 4 h - Paceläufers. Ein Blick auf die Uhr sagte mir das wird "locker" unter 4 h. Einlauf ins Stadion und im Ziel zeigte meine Uhr 3:57:20. Mal sehen wie die offizielle Bruttozeit ist (offiziell 3:58:00, 11. Platz AK, 36. Gesamt Frauen). Mehr als eine Minute haben wir aber bis über die Startlinie nicht gebraucht.
Im Ziel war ich erstmal den Tränen nah, was dann in ein Grinsen überging. Das hatte ich selbst nicht erwartet. Ich wollte nach den letztjährigen 4h40 einfach näher an die 4 h rankommen. Von darunterbleiben war eigentlich keine Rede.
Im Ziel habe ich Fidi und Steif noch getroffen. Steffen war nicht ganz so zufrieden, aber er soll selbst berichten.
Mein Fazit: Wieder ein gut organisierter Lauf, viele Verpflegungsstellen und viel Stimmung im Stadion und diesmal auch in Pirna auf dem Marktplatz. Danke allen Helfern, die bei dem Wetter über diese lange Zeit die Versorgung der Läufer absicherten. Auch an das Massageteam danke!!!
Mir geht es heute schon wieder richtig gut, sogar Treppen runtergehen klappt prima.
Und wenn dann die müde Muskulatur sich erholt hat, springe ich wie mein kleiner Hüpfball...
Schöne Leistung, speziell bei diesem Wetter.
Da bringen 42 km ja eigentlich eher wenig spasssss.
Aber wenn man dann so entspannt und deutlich unter seinen eigenen Traumzeiten reinkommt, was will man mehr.
glückwunsch aus HH
Oliver
Da bringen 42 km ja eigentlich eher wenig spasssss.
Aber wenn man dann so entspannt und deutlich unter seinen eigenen Traumzeiten reinkommt, was will man mehr.
glückwunsch aus HH
Oliver
3
Hallo Tati,
Glückwunsch und Respekt vor Deiner tollen Leistung
Da ich am Wochenende auch in Dresden war (allerdings im Urlaub), hab ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, meine Heimfahrt am Blauen Wunder kurz zu unterbrechen und neidvoll an Km 35 die Läufer ein wenig anzufeuern.
Gute Erholung wünsch ich Dir
Kathrin
Glückwunsch und Respekt vor Deiner tollen Leistung

Da ich am Wochenende auch in Dresden war (allerdings im Urlaub), hab ich es mir natürlich nicht nehmen lassen, meine Heimfahrt am Blauen Wunder kurz zu unterbrechen und neidvoll an Km 35 die Läufer ein wenig anzufeuern.
Gute Erholung wünsch ich Dir

Kathrin

☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
4

LG,
Cathleen
5
Dasja toll! Glückwunsch!
Steffen hat 3:46 noch was gebraucht, und wenn ich das richtig im Hinterkopf hab, war sein "Plan B" 3:45 gewesen. Steffi hat eine Minute länger gebraucht als Steffen, ist damit angesichts einer Verbesserung um >10 Minuten aber vermutlich zufrieden
.
Was suchen wir uns auch immer so Mistwetter-läufe aus
Um eine Ausrede zu haben
?





6
Dasja toll! Glückwunsch!
Steffen hat 3:46 noch was gebraucht, und wenn ich das richtig im Hinterkopf hab, war sein "Plan B" 3:45 gewesen. Steffi hat eine Minute länger gebraucht als Steffen, ist damit angesichts einer Verbesserung um >10 Minuten aber vermutlich zufrieden
.
Was suchen wir uns auch immer so Mistwetter-läufe aus
Um eine Ausrede zu haben
?





7
Hallo Tati,
Gratulation zu Deiner Zeit! 41 Minuten schneller als voriges Jahr - RESPEKT !!! Und das bei diesem Sauwetter....
PS.: Das Beweisfoto unten (und alle anderen) gibt's auf Wunsch bearbeitet und unkomprimiert - dann hast auch DU endlich ein Lauffoto
Gratulation zu Deiner Zeit! 41 Minuten schneller als voriges Jahr - RESPEKT !!! Und das bei diesem Sauwetter....
PS.: Das Beweisfoto unten (und alle anderen) gibt's auf Wunsch bearbeitet und unkomprimiert - dann hast auch DU endlich ein Lauffoto

Renn-Schnecke
... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...
... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...
8
Hi Tati,
schöner Bericht! Herzlichen Glückwunsch zu der herrlichen Zeit bei weniger herrlichem Wetter... Da ich auch mitgelaufen bin - nur HM, dafür das erste Mal... jippieh - mußte ich bei Deiner Bemerkung zum "Windschattenlaufen" in mich hineinschmunzeln. Hab ich auch probiert, hat aber nicht so viel gebracht, glaube ich ;-). Die Stadionrunde hat dafür für einiges entschädigt, was man von dem Teller Nudeln nicht behaupten kann, hehe.
VG
MellowD
schöner Bericht! Herzlichen Glückwunsch zu der herrlichen Zeit bei weniger herrlichem Wetter... Da ich auch mitgelaufen bin - nur HM, dafür das erste Mal... jippieh - mußte ich bei Deiner Bemerkung zum "Windschattenlaufen" in mich hineinschmunzeln. Hab ich auch probiert, hat aber nicht so viel gebracht, glaube ich ;-). Die Stadionrunde hat dafür für einiges entschädigt, was man von dem Teller Nudeln nicht behaupten kann, hehe.

VG
MellowD
"Ich wünschte, Gott würde noch leben, um das zu sehen." (Homer J. Simpson)
9
@ all, ich danke euch für die Glückwünsche.
@ Renn-Schnecke, super Bild und auf die Sekunde genau getroffen
. Sag deinem Mann, er sollte vielleicht wirklich ins Profifotogeschäft einsteigen. An weiteren Bildern bin ich natürlich interessiert. Leider habe ich euch im Stadion nicht mehr gesehen. Ich bin dann auch schnellst möglich zum Duschen verschwunden. Jürgen musste leider wegen Muskelkrämpfen aufgeben. Bist du mit deiner Zeit trotz der Umstände zufrieden? Oder enttäuscht über's Wetter?
Nochmals danke für euer Mitbringsel. Er hat schon sein neues Quartier bezogen und ich hoffe, er fühlt sich wohl
.
@ MellowD, von mir hättest du noch ein paar Nudeln abkriegen können. Irgendwie ging nichts mehr rein. Hättest halt nur auf mich warten müssen - im Regen und Wind und Hagel
. Du musst dir große Läufer zum Windschattenlaufen suchen. Die hinter mir gelaufen sind, hatten bestimmt auch nicht ganz so viel davon
. Was hast du für eine Zeit geschafft? Das war doch dein HM Debüt?
@ Renn-Schnecke, super Bild und auf die Sekunde genau getroffen

Nochmals danke für euer Mitbringsel. Er hat schon sein neues Quartier bezogen und ich hoffe, er fühlt sich wohl

@ MellowD, von mir hättest du noch ein paar Nudeln abkriegen können. Irgendwie ging nichts mehr rein. Hättest halt nur auf mich warten müssen - im Regen und Wind und Hagel


Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]
10
hi Tati,
was für ein schöner Bericht. Und was für ein Lauf, wenn ich das schon könnte, wäre das für dieses Wochenende meine Wunschstrecke gewesen...aber alle Jahre wieder....kommt ein Marathon!
herzlichen Glückwunsch zu der Zeit!
das ist ja wohl klar! Mein Respekt! jawohl.
ganz liebe Grüße
mandy
was für ein schöner Bericht. Und was für ein Lauf, wenn ich das schon könnte, wäre das für dieses Wochenende meine Wunschstrecke gewesen...aber alle Jahre wieder....kommt ein Marathon!
herzlichen Glückwunsch zu der Zeit!

ganz liebe Grüße
mandy

mein Blog: AmandaJanus
11
Tati hat geschrieben:@ MellowD, von mir hättest du noch ein paar Nudeln abkriegen können. Irgendwie ging nichts mehr rein. Hättest halt nur auf mich warten müssen - im Regen und Wind und Hagel. Du musst dir große Läufer zum Windschattenlaufen suchen. Die hinter mir gelaufen sind, hatten bestimmt auch nicht ganz so viel davon
. Was hast du für eine Zeit geschafft? Das war doch dein HM Debüt?
Hi Tati,
jepp, war das HM-Debüt... und es war göttlich ;-) (Obwohl meine Kniee heut etwas anderes behaupten).

Und das nächste Mal harre ich die 2 Stunden im Hagel bei nem Teller pampiger Nudeln aus... okay?

VG
MellowD
"Ich wünschte, Gott würde noch leben, um das zu sehen." (Homer J. Simpson)
12
Hallo Tati,
herzlichen Glückwunsch zu der Superzeit bei diesen Bedingungen. Ich habe selbst am Sonntag in Königstein gefroren und mich dann 42 km gegen den Wind und durch Regen und Hagel nach Dresden durchgekämpft. Aber Du hast die Bedingungen ja schon beschrieben. Danke für den tollen Bericht.
Am Samstag habe ich Fidi und Steffen im WTC getroffen und wäre gerne mit zum Italiener gekommen. Aber unsere Vereinstruppe war mit 25 Personen in Dresden und wir hatten uns um 19 Uhr beim Chinesen "um die Ecke" zum Essen verabredet. Schade... Vielleicht lernen wir uns ja auf einem anderen Fori-Treffen mal kennen.
Liebe Grüße nach Sachsen, Bogi
herzlichen Glückwunsch zu der Superzeit bei diesen Bedingungen. Ich habe selbst am Sonntag in Königstein gefroren und mich dann 42 km gegen den Wind und durch Regen und Hagel nach Dresden durchgekämpft. Aber Du hast die Bedingungen ja schon beschrieben. Danke für den tollen Bericht.
Am Samstag habe ich Fidi und Steffen im WTC getroffen und wäre gerne mit zum Italiener gekommen. Aber unsere Vereinstruppe war mit 25 Personen in Dresden und wir hatten uns um 19 Uhr beim Chinesen "um die Ecke" zum Essen verabredet. Schade... Vielleicht lernen wir uns ja auf einem anderen Fori-Treffen mal kennen.
Liebe Grüße nach Sachsen, Bogi
"Mein Dresden-Oberelbe-Marathon"
14
So, hier also mein kleiner Bericht vom lang geplanten Oberelbe-Marathon von Königstein nach Dresden. Am Samstag brachen wir um 07:20 von Hamburg aus auf, da wir nach der Mittagszeit den Berliner Ring passiert haben wollten. Gegen 13:30 trafen wir dann recht entspannt und ohne sonderliche Zwischenfälle in Dresden ein. Dank Fidi fanden wir dann auch sehr schnell das ****-Hotel "Königshof" in Dresden-Strehlen. Eine wirklich nette Adresse --- unser Dank nochmal an Fidis Schwesterchen!!!
Ins Hotel-Zimmer durften wir aber erst ab 15:00 , also erst einmal zur Marathon-Messe im WTC um die Startunterlagen zu holen, ein paar alkoholfreie Erdinger tanken und Rennluft schnuppern. Die Dresdner haben sich mit ihrer Veranstaltungsdurchführung alle Mühe gegeben, alles war supi organisiert. Was mir schon in den Tagen vorher Kopfzerbrechen bereitete waren die Wetterprognosen und die daraus resultierende Kleiderordnung. Lange hielten wir uns auf der Messe nicht auf, da wir erst einmal unser Hotelzimmer in Beschlag nehmen wollten.
Bis zum "Date" beim Italiener blieb uns noch Zeit, kurz den Altstadtkern Dresdens besichtigt ... nochmal kurz am Erdingerstand im WTC vorbei ... um dann in der Menge Bogi rein zufällig zu treffen. Ist schon irgendwie komisch, durch die halbe Republik zu gurken um dann jemanden zu treffen, den wir schon in Bertlich kennengelernt hatten. Kurzer Smalltalk und dann weiter zum Italiener ums Eck. Tati & Begleitung warteten schon auf uns und Rennschnecke & Begleiter kamen dann hinzu. Der Abend war sehr gesellig ... das Essen gut ... hätte aber auch etwas reichlicher sein dürfen
. Mir hat es sehr viel Spaß gemacht!
Anschließend noch ein Absacker-Käffchen im Restaurant "Homage" ... ein echt witziges Restaurant mit witziger Inneneinrichtung BILD1 BILD 2 ... echt lustige Geschäftsidee
! Gleich noch Plätze für die "Siegerparty" ;) reserviert und dann ab ins Hotel vis a vis!
5:45 Weckerklingel *gääääääähn*! Erster Gang: zum Fenster, die schweren Vorhänge beiseite schieben! Erste Worte des Tages: "ach du Scheisse!!!" ... zweiter Gang: wieder zum Bett ... reinfallen lassen! Mein läuferischer SuperGAU: ... Regen, Sturm, um 5° C ... ich bleib heute am besten im Bett! Dann aufmunternde Worte von Fidi ... anschließende Modenschau ... wie zieh ich mich zweckmäßigerweise an
? In Kurz laufen ist ja wohl nicht! Nach langem Hin- und Her hab ich dann was Passendes gefunden.
Irgendwie den Lauf überstehen war die verbleibende Devise des Tages.
Am Start kaum Gedränge, ich war allerdings doch aufgeregt. Kurz bevor es losging dann noch mal ein ordentlicher Regenschauer mit Surmböen ... Klasse ... ich hätte kotzen können ... hatte ich mir für heute doch so viel vorgenommen.
In der Startaufstellung fand ich mich pessimistisch weit hinten wieder ... ein nicht mehr gut zu machender Fehler, aber ich wollte langsam anfangen um nicht zu schnell zu viel Energie zu verpulvern. Startschuss - fliegende Luftballons ... bei Steffen Gänsehaut ... nach einer Minute durchlief ich den Start. Um mich herum Leute, die da (für mein Gefühl) nicht hingehörten ... sie standen aber richtig, der einzige der falsch war, war ich. Die ersten Splits war dennoch "normal", ich machte meine geplante Anfangspace um dann langsam Gas zu geben. Die befürchteten Bahnübergänge waren offen, kein Problem also. Ca. bei km 10 lief ich auf Tati & Begleiter auf, kurzes "Hallo" und die leicht vorwurfsvolle Frage von ihr, "was ich denn hier hinten mache?" hab ich mich dann auch gefragt! Kurz darauf überhole ich den 4:00-Pacer! "Der hier???" vor Schreck rannte ich ihn fast um (es ging im welligen Profil gerade bergab), was mir reichlich Pöbeleien von seinen Anhängern einbrachte. Ich machte jetzt Druck, Überholen und eigene Pace machen war aber hier nicht immer möglich. Erste Verweiflung kommt auf.
Irgendwann dann fand mich Renn-Schnecke -im Weiteren "S." genannt- ich/wir waren gut im Kurs. S. ist eine nette und unaufdringliche Rennbegleitung, wir reden dies und das, auch wenn zu ausgiebigen Gesprächen nicht die Luft reicht. Wir bleiben zusammen, freuen uns Pirna zu erreichen, geniessen die Stimmung dort ... der Fotograf erwartet uns! Gegangen wird nur kurz an den Verpflegungsstellen. Nach Pirna beginnt es hart zu werden. Das Elbsandsteingebirge hört hier auf und der Wind bekommt auf freien Flächen ordentlich Angriffsfläche. Das Aprilwetter macht beim Laufen keinen Spaß, ... Regen, Hagel, Sturmböen, an den windgeschützten Stellen brennt mitunter die Sonne. Ich überlege, ob ich Weste und Fleece ausziehen sollte, lass es aber an ... gottseidank.
Zwischen km 25 und 30 treffen wir auf Bogi. Dafür das er verletzt ist, scheint es ganz gut bei ihm zu laufen. Nur weiter, keine Zeit vertrödeln. Irgendwann zwischendurch treffen wir Fidi, die bekanntgibt, dass der 3:30-Pacer 9 min vor uns ist. Ich bekomme nach den Trinkpunkten zweimal Seitenstechen, habe mit mir zu tun, ziehe das Tempo leicht an, versuche mein eigenes Ding zu laufen. Ich hoffe S. verzeiht mir ... am "Blauen Wunder" bei km 35 treffe ich abermals auf Fidi und werde von hinten ermuntert, nicht faul zu gehen ... S. ist wieder bei mir. Wir kämpfen uns durch die Elbwiesen, der Wind zerrt und zehrt an uns. S. macht eine kurze Pause, ich laufe weiter. Ich fluche, stöhne und leide allein weiter, überhole, werde überholt, ärgere mich über Leute, die versuchen, in den Elbwiesen abzukürzen ... nicht mein Ding!!! Ich wollte es so, also leide ich bis zum Ende. Ich springe von Windschatten zu Windschatten, "spende" selbst auch Windschatten. Am Treppenufer schlägt noch mal das Aprilwetter zu: Hagel peitscht mir ins Gesicht, tut weh. Die Dresdner sind mir hier eine mächtige Hilfe. In Dresden leidet man von Brücke zu Brücke ... das sind die Abschnitte ... ich erreiche die letzte Brücke, es hagelt und gießt in Strömen ... trotzdem Publikum an der Strecke! Stadioneinlauf, ... die dreiviertel Runde *pieeep* ...ich bin am Ziel und fix und fertig. Medaillie, Becher Red Bull dann ein bleifreies Erdinger. Zufriedenheit: 3:45:02 netto (handgestoppt). Ich suche Fidi, treffe S., falle ihr in die Arme, bedanke mich aufrichtig und gerührt, den Tränen nah ... gemeinsame Freude, mehr Leistung war nicht drin bei den Bedingungen. Fidi gesellt sich zu uns, S.´s "Fotograf" auch ;) ... dann treffen wir Tati *staun* sie hat es unter 4 Stunden gepackt!
Die Reihe Wartender bei der Massage mag ich dann doch nicht abwarten, ich friere wie Sau ... Schüttelfrost und Zähneklappern ...drohende Wadenkrämpfe, ich will nur ins Hotel ... und es goß mal wieder incl. Sturmböen!
Die technischen Daten:
erster 10er: 53:36,9
zweiter 10er: 51:20,6
HM 1: 01:50:36
dritter 10er: 52:49,1
vierter 10er: 55:21,1
HM 2: 01:54:27
gesamt(netto): 03:45:02
gesamt(brutto):03:46:09
Trotz der Umstände bin ich zufrieden! Der nächste Marathon?: weit weit weg ... jetzt will ich auf den Unterdistanzen schneller werden, als neues Fundament!
Nachmittags und abends dann noch Sightseeing zu Fuß in Dresden!
Mein Fazit: Schöne Strecke - besch******* Wetter - Ziel knapp verfehlt - trotzdem zufrieden!!!
Glückwunsch an alle "Mitstreiter"
... ein großes Dankeschön an die super Orga und das Dresdner Publikum ... es ist halt kein Stadtmarathon sondern ein LaMa ... dafür war das Publikum sehr gut! 
Offizielle Fotos gibts noch nicht
Ins Hotel-Zimmer durften wir aber erst ab 15:00 , also erst einmal zur Marathon-Messe im WTC um die Startunterlagen zu holen, ein paar alkoholfreie Erdinger tanken und Rennluft schnuppern. Die Dresdner haben sich mit ihrer Veranstaltungsdurchführung alle Mühe gegeben, alles war supi organisiert. Was mir schon in den Tagen vorher Kopfzerbrechen bereitete waren die Wetterprognosen und die daraus resultierende Kleiderordnung. Lange hielten wir uns auf der Messe nicht auf, da wir erst einmal unser Hotelzimmer in Beschlag nehmen wollten.
Bis zum "Date" beim Italiener blieb uns noch Zeit, kurz den Altstadtkern Dresdens besichtigt ... nochmal kurz am Erdingerstand im WTC vorbei ... um dann in der Menge Bogi rein zufällig zu treffen. Ist schon irgendwie komisch, durch die halbe Republik zu gurken um dann jemanden zu treffen, den wir schon in Bertlich kennengelernt hatten. Kurzer Smalltalk und dann weiter zum Italiener ums Eck. Tati & Begleitung warteten schon auf uns und Rennschnecke & Begleiter kamen dann hinzu. Der Abend war sehr gesellig ... das Essen gut ... hätte aber auch etwas reichlicher sein dürfen

Anschließend noch ein Absacker-Käffchen im Restaurant "Homage" ... ein echt witziges Restaurant mit witziger Inneneinrichtung BILD1 BILD 2 ... echt lustige Geschäftsidee

5:45 Weckerklingel *gääääääähn*! Erster Gang: zum Fenster, die schweren Vorhänge beiseite schieben! Erste Worte des Tages: "ach du Scheisse!!!" ... zweiter Gang: wieder zum Bett ... reinfallen lassen! Mein läuferischer SuperGAU: ... Regen, Sturm, um 5° C ... ich bleib heute am besten im Bett! Dann aufmunternde Worte von Fidi ... anschließende Modenschau ... wie zieh ich mich zweckmäßigerweise an

Irgendwie den Lauf überstehen war die verbleibende Devise des Tages.
Am Start kaum Gedränge, ich war allerdings doch aufgeregt. Kurz bevor es losging dann noch mal ein ordentlicher Regenschauer mit Surmböen ... Klasse ... ich hätte kotzen können ... hatte ich mir für heute doch so viel vorgenommen.
In der Startaufstellung fand ich mich pessimistisch weit hinten wieder ... ein nicht mehr gut zu machender Fehler, aber ich wollte langsam anfangen um nicht zu schnell zu viel Energie zu verpulvern. Startschuss - fliegende Luftballons ... bei Steffen Gänsehaut ... nach einer Minute durchlief ich den Start. Um mich herum Leute, die da (für mein Gefühl) nicht hingehörten ... sie standen aber richtig, der einzige der falsch war, war ich. Die ersten Splits war dennoch "normal", ich machte meine geplante Anfangspace um dann langsam Gas zu geben. Die befürchteten Bahnübergänge waren offen, kein Problem also. Ca. bei km 10 lief ich auf Tati & Begleiter auf, kurzes "Hallo" und die leicht vorwurfsvolle Frage von ihr, "was ich denn hier hinten mache?" hab ich mich dann auch gefragt! Kurz darauf überhole ich den 4:00-Pacer! "Der hier???" vor Schreck rannte ich ihn fast um (es ging im welligen Profil gerade bergab), was mir reichlich Pöbeleien von seinen Anhängern einbrachte. Ich machte jetzt Druck, Überholen und eigene Pace machen war aber hier nicht immer möglich. Erste Verweiflung kommt auf.

Irgendwann dann fand mich Renn-Schnecke -im Weiteren "S." genannt- ich/wir waren gut im Kurs. S. ist eine nette und unaufdringliche Rennbegleitung, wir reden dies und das, auch wenn zu ausgiebigen Gesprächen nicht die Luft reicht. Wir bleiben zusammen, freuen uns Pirna zu erreichen, geniessen die Stimmung dort ... der Fotograf erwartet uns! Gegangen wird nur kurz an den Verpflegungsstellen. Nach Pirna beginnt es hart zu werden. Das Elbsandsteingebirge hört hier auf und der Wind bekommt auf freien Flächen ordentlich Angriffsfläche. Das Aprilwetter macht beim Laufen keinen Spaß, ... Regen, Hagel, Sturmböen, an den windgeschützten Stellen brennt mitunter die Sonne. Ich überlege, ob ich Weste und Fleece ausziehen sollte, lass es aber an ... gottseidank.
Zwischen km 25 und 30 treffen wir auf Bogi. Dafür das er verletzt ist, scheint es ganz gut bei ihm zu laufen. Nur weiter, keine Zeit vertrödeln. Irgendwann zwischendurch treffen wir Fidi, die bekanntgibt, dass der 3:30-Pacer 9 min vor uns ist. Ich bekomme nach den Trinkpunkten zweimal Seitenstechen, habe mit mir zu tun, ziehe das Tempo leicht an, versuche mein eigenes Ding zu laufen. Ich hoffe S. verzeiht mir ... am "Blauen Wunder" bei km 35 treffe ich abermals auf Fidi und werde von hinten ermuntert, nicht faul zu gehen ... S. ist wieder bei mir. Wir kämpfen uns durch die Elbwiesen, der Wind zerrt und zehrt an uns. S. macht eine kurze Pause, ich laufe weiter. Ich fluche, stöhne und leide allein weiter, überhole, werde überholt, ärgere mich über Leute, die versuchen, in den Elbwiesen abzukürzen ... nicht mein Ding!!! Ich wollte es so, also leide ich bis zum Ende. Ich springe von Windschatten zu Windschatten, "spende" selbst auch Windschatten. Am Treppenufer schlägt noch mal das Aprilwetter zu: Hagel peitscht mir ins Gesicht, tut weh. Die Dresdner sind mir hier eine mächtige Hilfe. In Dresden leidet man von Brücke zu Brücke ... das sind die Abschnitte ... ich erreiche die letzte Brücke, es hagelt und gießt in Strömen ... trotzdem Publikum an der Strecke! Stadioneinlauf, ... die dreiviertel Runde *pieeep* ...ich bin am Ziel und fix und fertig. Medaillie, Becher Red Bull dann ein bleifreies Erdinger. Zufriedenheit: 3:45:02 netto (handgestoppt). Ich suche Fidi, treffe S., falle ihr in die Arme, bedanke mich aufrichtig und gerührt, den Tränen nah ... gemeinsame Freude, mehr Leistung war nicht drin bei den Bedingungen. Fidi gesellt sich zu uns, S.´s "Fotograf" auch ;) ... dann treffen wir Tati *staun* sie hat es unter 4 Stunden gepackt!
Die Reihe Wartender bei der Massage mag ich dann doch nicht abwarten, ich friere wie Sau ... Schüttelfrost und Zähneklappern ...drohende Wadenkrämpfe, ich will nur ins Hotel ... und es goß mal wieder incl. Sturmböen!
Die technischen Daten:
erster 10er: 53:36,9
zweiter 10er: 51:20,6
HM 1: 01:50:36
dritter 10er: 52:49,1
vierter 10er: 55:21,1
HM 2: 01:54:27
gesamt(netto): 03:45:02
gesamt(brutto):03:46:09
Trotz der Umstände bin ich zufrieden! Der nächste Marathon?: weit weit weg ... jetzt will ich auf den Unterdistanzen schneller werden, als neues Fundament!
Nachmittags und abends dann noch Sightseeing zu Fuß in Dresden!
Mein Fazit: Schöne Strecke - besch******* Wetter - Ziel knapp verfehlt - trotzdem zufrieden!!!
Glückwunsch an alle "Mitstreiter"


Offizielle Fotos gibts noch nicht

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
15
Glückwunsch allen "Finishern" in Dresden
und @Steif jez hamwert wenigstens hinter uns
und @Steif jez hamwert wenigstens hinter uns
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."
---_\ <,
--(_)/(_)
klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht."

16
Glückwunsch und Respekt allen Teilnehmern des Unwetterlaufs. So ein Wetter hätte mich schon deutlich vor dem Start in tiefe Depressionen geschickt. Dass ihr es trotzdem alle noch in guten Zeiten geschafft habt, finde ich super! 
Jens

Jens

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH


Bei dem Sauwetter so gute Leistungen



Erholt Euch gut und geniesst Eure Erfolge
Gruß
Gisela
18
Hallo Tati! 
Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung!
Das hast ist doch gut wenn du unter 4Std geblieben bist!:Respekt:
´
@Steif: Auch dir viele Glückwünsche!
Mach weiter so!
Liebe Grüße
Tanja

Herzlichen Glückwunsch zu der tollen Leistung!

´
@Steif: Auch dir viele Glückwünsche!

Liebe Grüße
Tanja
Niemals die Hoffnung aufgeben,weiter kämpfen:daumen: und niemals den Spaß verlieren!:) Lasst die Sonne in eure Herzen:nick:
http://www.meinewebseite.net/silverangel26
http://www.meinewebseite.net/silverangel26
19
Herzlichen Glückwunsch an alle die dem Wetter getrotzt haben. Dann auch noch solch gute Zeiten, mein Respekt und denkt dran beim nächstem Marathon kann das Wetter eigentlich nicht schlechter sein und was sind dann für Zeiten drin.
Manfred
Manfred
Gratuliere euch zu euren Leistungen.
42,195 km bei diesen s**mäßigen Bedingungen ist kein Zuckerschlecken. ihr habt meinen allergrößten
.
@ Tati: über 40 min. Verbesserung. Toll !!!
@ Steif: schön,dass du zufrieden bist; deine weiteren Ziele Laufen dir ja nicht weg (und P. Greif auch nicht
). Viel Spaß und Erfolg bei den "Kurz"strecken.
@ Fidi:
auch an dich als "Supporterin" (bei dem Wetter bestimmt nicht so angenehm wie dein HH-M
.
Wir sehen uns
Falk


@ Tati: über 40 min. Verbesserung. Toll !!!
@ Steif: schön,dass du zufrieden bist; deine weiteren Ziele Laufen dir ja nicht weg (und P. Greif auch nicht

@ Fidi:


Wir sehen uns
Falk
21
Moin,
auch wir wollen herzlichen Glückwunsch sagen..
ihr seit Helden, bei dem Wetter....supi !!!
@steffen: der nächste M ist weit weg ?!? Ging mir auch so, nach Rom. Du wirst aber sicher schnell wieder Lust bekommen, auch auf der M- Distanz, weiter zu machen....ich such mal was Nettes für den Herbst
oder doch nächstes Frühjahr in Madrid ???
Wir sehen uns die Tage.
LG
aus dem Deggenhausertal
Anneke und Frank
auch wir wollen herzlichen Glückwunsch sagen..

@steffen: der nächste M ist weit weg ?!? Ging mir auch so, nach Rom. Du wirst aber sicher schnell wieder Lust bekommen, auch auf der M- Distanz, weiter zu machen....ich such mal was Nettes für den Herbst

Wir sehen uns die Tage.
LG
aus dem Deggenhausertal
Anneke und Frank
22
der-kieler1 hat geschrieben: @steffen: der nächste M ist weit weg ?!? Ging mir auch so, nach Rom. Du wirst aber sicher schnell wieder Lust bekommen, auch auf der M- Distanz, weiter zu machen....ich such mal was Nettes für den Herbstoder doch nächstes Frühjahr in Madrid ???
Wir sehen uns die Tage.




aus dem Deggenhausertal
Anneke und Frank


Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
23
Auf meiner Rückreise von Norddeutschland habe ich eine Woche vor dem Marathon in dieser Gegend eine Zwischenstation eingelegt und mich gefragt, wie sich diese Strecke wohl bei der an diesem Tag doch sehr warmen Witterung laufen läßt.
Das Hundewetter, das ihr erwischt habt, wäre mir dann aber doch noch unangenehmer gewesen - umso mehr
gebührt euren Leistungen.

Das Hundewetter, das ihr erwischt habt, wäre mir dann aber doch noch unangenehmer gewesen - umso mehr


24
schöne Berichte 
Bei dem Wetter machts auch immer am meisten Spass, normalerweise sollte man sich da ja irgendwo unterstellen...
Gratulation zu den Zeiten!

Bei dem Wetter machts auch immer am meisten Spass, normalerweise sollte man sich da ja irgendwo unterstellen...
Gratulation zu den Zeiten!
Bravo !
25
Glückwunsch an all die Finisher , die diesem Schmuddelwetter nicht nur getrotzt haben, sondern auch noch Bestzeiten gelaufen sind !
Trotz widriger Bedingungen ziehe ich die LaMas jedem Stadtmarathon vor.
@Tati:
42 Minuten Steigerung
, gratuliere, doch da hast du doch wohl auch dein Trainingsprogramm dementsprechend intensiviert, das sind doch selbst beim Marathon 2 Klassen Unterschied !
@Steif:
Schön, daß auch DU mal zufrieden bist und Glückwunsch zu dem schnellen Lauf. Deine 2. 10er - Zeit nehme ich mal als Ansporn
Du hast wirklich königlich residiert, nettes Ambiente 

@Tati:
42 Minuten Steigerung

@Steif:
Schön, daß auch DU mal zufrieden bist und Glückwunsch zu dem schnellen Lauf. Deine 2. 10er - Zeit nehme ich mal als Ansporn


26
hey,
allen dresden-läufern herzlichen glückwunsch
bei dem wetter keine leichte sache!
@bogi: vor 5wochen konntest du keinen halben laufen? und jetzt gleich in dresden
@steffen: schöner landschaftslauf was?
msg chris
allen dresden-läufern herzlichen glückwunsch

bei dem wetter keine leichte sache!
@bogi: vor 5wochen konntest du keinen halben laufen? und jetzt gleich in dresden

@steffen: schöner landschaftslauf was?
msg chris
HM-Wettkampf
27@bogi: vor 5wochen konntest du keinen halben laufen? und jetzt gleich in dresden
msg chris[/QUOTE]
Hi Chris,
ich wäre liebend gerne gelaufen. Und wäre locker 2:1 in Führung gegangen
Aber schlage doch mal einen schönen HM vor den Sommerferien vor. Greeni brennt auch auf den Nächsten.
@ Tati: Entschuldige die leichte Verwässerung Deines Thread´s
Liebe Grüße, Bogi

msg chris[/QUOTE]
Hi Chris,
ich wäre liebend gerne gelaufen. Und wäre locker 2:1 in Führung gegangen

@ Tati: Entschuldige die leichte Verwässerung Deines Thread´s
Liebe Grüße, Bogi
28
Für alle die es interessiert. www.foto-team-mueller.de hat endlich die Bilder ins Netz gestellt. Oja manchen Bildern sieht man die Quälerei an, aber manchmal wird sogar gelächelt.
@ Guenthi, Greif's "heißes Feuer im alten Ofen"
hat da schon eine gute Vorarbeit geleistet und Motivation hatte ich hier im Forum auch eine ganze Menge. 

@ Guenthi, Greif's "heißes Feuer im alten Ofen"


Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]
29
@ Tati & Rennschnecke & Bogi & Jürgen
Könnt Ihr mir mal nen Scan von Euren Italienernotizen auf dem Bierdeckel machen und per PM schicken? Ohne Eure Startnummern kann ich leider nur meine Heldenbilder (4030)
betrachten!
... ich stelle wieder mal ernüchtert fest, dass ICH keine Läuferfigur habe ... meine Beine sind zu kurz

Könnt Ihr mir mal nen Scan von Euren Italienernotizen auf dem Bierdeckel machen und per PM schicken? Ohne Eure Startnummern kann ich leider nur meine Heldenbilder (4030)

... ich stelle wieder mal ernüchtert fest, dass ICH keine Läuferfigur habe ... meine Beine sind zu kurz

Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
31
Moin,
So endlich hab ich mir die Dresdner Berichte mal zu Gemüte geführt. Was bin ich froh, dass ich in Hannover gelaufen bin
bei diesem sch*** Wetter so eine Leistung zu bringen.
@Tati und Steffen: hats Greif denn jetzt gebracht?

odie
So endlich hab ich mir die Dresdner Berichte mal zu Gemüte geführt. Was bin ich froh, dass ich in Hannover gelaufen bin


@Tati und Steffen: hats Greif denn jetzt gebracht?


odie
32
@ odie,
über 40 min schneller als letztes Jahr .... könnte gut sein, dass das am Greif-Training liegt

über 40 min schneller als letztes Jahr .... könnte gut sein, dass das am Greif-Training liegt


Tati
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]
[size=-2][SIZE=-2][/size][/size]
33
Hmm, weiß nicht. Naja, vielleicht schon. Ok, ich bin zufrieden...Tati hat geschrieben:Bist du mit deiner Zeit trotz der Umstände zufrieden? Oder enttäuscht über's Wetter?
Im Gegensatz zu Fischen ist es ein gutes Zeichen, wenn er mit dem Bauch nach oben an der Oberfläche dümpelt. Wenn er wie eine Flunder am Boden liegt, ist es zu kalt, zu hell, zu zuckerarm ....Tati hat geschrieben:Nochmals danke für euer Mitbringsel. Er hat schon sein neues Quartier bezogen und ich hoffe, er fühlt sich wohl.
Aha, Du wirst also sonst von aufdringlichen Läuferinnen belästigt, kann ich mir gut vorstellen !Steif hat geschrieben:S. ist eine nette und unaufdringliche Rennbegleitung
Das dachte ich nach Bad Füssing auch ....Derfnam hat geschrieben: beim nächstem Marathon kann das Wetter eigentlich nicht schlechter sein und was sind dann für Zeiten drin.

Renn-Schnecke
... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...
... von 2 auf 100 in 11 Jahren ...