Banner

Atemtechnik - Sch*** Seitenstiche!

Atemtechnik - Sch*** Seitenstiche!

1
Hallo,
wir mussten vorhin in der Schule 12minuten durchlaufen um eine 1 zu bekommen (die strebe ich an) dazu müssen wir 10 1/2 runden schaffen,
eine runde sind ungefähr 250 m.

Nu hatte ich nach 5 runden folgendes Problem: Seitenstiche! Fuck!
Da ging dann gar nichts mehr... war nichts mehr mit 1...

Aber was kann ich gegen seitenstiche tun, sowohl vorbeugend als
auch in der Katastrophen situation...?

Habt ihr da Tipps?

2
Hallo Dawn,

vielleicht zu kurz vorher gegessen oder viel Wasser mit Kohlensäure getrunken. Ich trinke kurz vor dem Lauf (ca. 1 Stunde vorher) nur noch Wasser ohne Kohlensäure.

Ansonsten hilft meistens, am Anfang langsamer loslaufen, um dann das Tempo nach ein paar Minuten zu erhöhen.

Wenn ich im Wettkampf Seitenstiche bekomme, dann laufe ich kurzzeitig langsamer und versuche sehr gleichmäßig zu atmen, meistens gehen sie dann weg oder reduzieren sich zumindest auf ein erträgliches Maß.

Viele Grüße,

Verena :hallo:

3
Ne, also Kohlensäure hatte ich vorher nicht... und was getrunken auch, also auch ohne kohlensäure...

naja, werds mal versuchen,...
hoffe es hilft...

weitere tipps sind erwünscht :P

4
dawn hat geschrieben:Aber was kann ich gegen seitenstiche tun, sowohl vorbeugend als
auch in der Katastrophen situation...?

Habt ihr da Tipps?
Ich nehme an, Du bist Laufen nicht gewöhnt und sehr schnell gelaufen, um die Vorgabe zu schaffen.

Vorbeugend kannst Du regelmäßig laufen. Etwas länger und langsamer, etwas kürzer und schneller, auch mal Intervall oder Fahrtspiel machen, so 3-4mal die Woche. Damit gewöhnst Du Dich an das Laufen und das Tempo.

Akut hilft mir immer, bewußt und hörbar auszuatmen. Natürlich mußt Du dann schon mit den Tempo etwas runtergehen. :wink:
Christa
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen. - Romain Rolland :prof:

5
Zum Glück hab ich damit nicht sooo die Probleme, vielleicht, weil ich immer gleich "vorbeuge", wenn ich beim Laufen was merke. Und zwar sollte man ganz bewußt dann ausatmen, wenn der Fuß der Seite mit den Stichen auffußt. Bsp. rechte Seite Seitenstechen = immer ausatmen, wenn der rechte Fuß auf den Boden kommt. (also, nicht jedes Mal, dann hechelt man ja nur noch :P , sondern "wenn, dann"). Wenn es akut sehr schlimm ist und Du aus irgendwelchen Gründen nicht stoppen kannst (z.B. für die 1), dann drückst Du mit dem Daumen feste auf die Stelle. Der Schmerz sollte dann eigentlich gleich nachlassen.

Viel Erfolg :hallo:
Elke

Atemrythmus

6
Hi Dawn,
bei mir hat es geholfen, den Atemrythmus so einzustellen, dass ein gesamter Atemzyklus eine ungerade Schrittzahl ist. Z.B. 3 Schritte einatmen, 4 Schritte ausatmen. Macht zusammen 7 Schritte. Dann wechselt das Bein, mit dem Du während des Atemzyklus zuerst aufsetzt, immer vom linken Bein aufs rechte, vom rechten Bein aufs linke. Dann ist die Verbindung Beine <-> Atemmuskulatur nicht immer genau gleich. Und man kann hoffen, dass das Seitenstechen dann erst gar nicht auftritt.

Bei mir hat's meistens geholfen. Ob es Dir auch hilft, kannst Du ja probieren ...

Gruss+und viel Spass beim Laufen wünscht
Andreas

7
Ich denke eigentlich garnicht nach übers Atmen. :gruebel:

Helfen könnte dir aber davon etwas:
1. Aufs AUSatmen achten, immer raus mit der verbrauchten Luft. Einatmen ist deutlich einfach, weil dein Körper das "von alleine macht".
2. Wenn du Ansätze von Seitenstechen merkst, versuche die Atmung ruhig zu halten, und gleichmäßiger & flacher zu atmen. Notfalls wirst du dazu das Tempo senken müssen.
3. Probiere aus, was dir am besten tut und mache so etwas simples und automatisches wie das Atmen nicht an Schrittzahlen fest.

Was bei dir fehlt, das ist ganz klar die Übung! Lauf die Strecke ein paar mal, jeweils so, dass du sie durchhältst - dann wirst du auch schnell schneller. :prof:
_2006_
Waldlauf "Campus-Lauf SB"(7,5km) = 33:16min
HM-Debut "Stadtlauf SB"(21,1km) = 1:32:52h

8
Hatte selber vor Jahren auch öfter Seitenstiche, als ich immer mal wieder mit Laufen anfing ...

Atmung und Körperhaltung spielen zusammen.
Meines Erachtens war meine Körperhaltung nicht atemgerecht !
Mit der richtigen Haltung wird die Luft auch befreiter strömen ...

Frag mich nicht, wie genau ich damals lief :eek:
Aber man sollte ja nen graden Rücken machen, die Arme halbwegs neben dem Körper im eher rechten Winkel und bitte lockerer baumeln lassen :gruebel: :D , so dass die Brust sich nach vorne entfalten kann, und tiefer geatmet werden kann.
Dann möglichst mit den Beinen laufen und steuern, nicht mit dem Oberkörper.

Das richtige Verhältnis der Muskulaturanspannung der Bauch und Rückenmuskulatur finden.
Und wenn man zuuu falsch läuft (Ermüdung) lieber ne Gehpause machen, als rumhumpeln ... ?!

Zumindest bei mir war vorwiegend die Atmung schuld, und richtige Atmung braucht richtige Haltung, weiß ja nicht, ob du da was verbessern kannst.
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“