Banner

Wieso verliere ich kein Gewicht ?

Wieso verliere ich kein Gewicht ?

1
Hallo zusammen,

ich trainiere seit fast einem Jahr, viermal die Woche, zwischen 40 und 60 km. Davon gut 80 Prozent im Pulsbereich 130 bis 150, den Rest mit höherer Pulsfrequenz. Mein Ruhepuls liegt knapp unter 50. Einen Halbmarathon laufe ich bei entspanntem Trainingstempo mit gelegentlichen Sprints bei knapp 2 Stunden.

Was mich mal interessiert: ich nehme einfach nicht ab, im Gegenteil. Bei 183cm Größe wiege ich 80 kg. Die Ernährungssünden halten sich dabei in Grenzen, bis auf moderaten Alkoholgenuß zum Essen und ab und zu etwas Schokolade :wink:
Daran sollte es aber nicht scheitern, wenn man in der Woche gut 3000 Kalorien verbrennt, oder ?

Meine Intention zum Abnehmen ist das Schonen der Gelenke. Je weniger Gewicht die tragen, desto besser.

Weiß hier jemand Rat ? Noch mehr trainieren ? Oder anderes trainieren ?

2
Hallo,

habe neulich ein ähnliches Thema eingestellt.

Schau mal hier

Einige Antworten findest Du da.

Gruß,

Jolly

3
Weißer_Läufer hat geschrieben: .... Die Ernährungssünden halten sich dabei in Grenzen, bis auf moderaten Alkoholgenuß zum Essen und ab und zu etwas Schokolade :wink:
Daran sollte es aber nicht scheitern, wenn man in der Woche gut 3000 Kalorien verbrennt, oder ?


Als ich letztes Jahr mit dem Laufen begonnen hab, war eine meiner wichtigsten Gründe dafür, daß ich ein paar Kilos loswerden wollte (es ging um das Erreichen meines Wohlfühlgewichtiges). Gott sei Dank hat sich die Motivation zum Laufen heute geändert - ich laufe um des Laufen willens :daumen: .

ABER bei meinen Gesprächen mit vielen Freundinnen und Kollegen, die ähnliche Aussagen wie Du treffen, und beim Beobachten deren Eßverhaltens mußte ich immer wieder feststellen, daß viele Menschen gar nicht wissen, welche versteckten Kalorien sie so zu sich nehmen.

Daher mein Tipp: Einfach mal für 1 Woche aufschreiben, was man so an Kalorien zu sich nimmt, um sich ein Bewußtsein für die Sachen zu verschaffen, die einen an der negativen Energiebilanz hindern. Beispiel: Streich ich meine Pfanne mit einem Pinsel mit Öl ein oder gieß ich 3 Eßlöffel ein. Trink ich meine Apfelschorle mit Hälfte A-Saft/Hälfte Wasser oder 1/3 : 2/3 - falls Du das noch nie gemacht hast, wirst Du möglicherweise überrascht sein.

Ich weiß aus eigener Erfahrung, daß Abnehmen i.V.m. Laufen hervorragend funktioniert... wenn man eben ein bißchen auf das achtet, was man so ißt.

UND Alkohol sollte tabu sein, wenn man abnehmen möchte...

Viel Erfolg.

Anja :hallo:
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

4
Erst mal vielen Dank für die Antworten bis hierhin.

An Jolly: Interessant zu hören, dass manch andere auch Probleme mit dem Abnehmen haben. Dabei merke ich, dass ich doch noch verhältnismäßig undiszipliniert beim Essen bin, denn zwei warme Mahlzeiten am Tag sind bei mir keine Seltenheit. Allerdings achte ich auf Vollkornnudeln, mageres Fleisch, die richtigen Fette usw. Wenn ich allerdings nach Feierabend laufe, dann brauche ich danach unbedingt was Warmes, meist eine Portion Nudeln mit Spinat. Ob es nur daran liegt ?

An Anja rennt: Deinen Rat, die versteckten Kalorien aufzuschreiben, werde ich mal befolgen. Und Dir danach berichten :-)
Wieso allerdings Alkohol gänzlich tabu sein soll, habe ich nicht verstanden. Ein oder zwei Gläser Rotwein zum Essen sollten soooo viele Kalorien haben ? Wie gesagt, als 80 kg Mann verbrauche ich in einer Stunde ca. 800 Kalorien, das wäre dann wohl das warme Abendessen. Bliebe unterm Strich Frühstück (Haferflocken mit Obst) und Mittag, das müßte zum Abnehmen doch dicke reichen ?!

5
Hallo,
Eigentlich ist es eine eindeutige Sache! Wenn ich mehr Energie zu mir nehme als mein Körper am Tag verbrennt wird diese eingelagert. Wenn man sich mal die Mühe macht herauszufinden wie viel Energie sein Körper normal verbraucht und die Energiezufuhr danach ausrichtet läst sich die Ganze Sache steuern.
Vielen ist aber nicht bewusst das man bei einer gleich hohen Energiezufuhr einmal Abnehmen und auch zunehmen kann.
1000kcal sind nicht halt nicht gleich 1000kcal das Verhältnis von Kohlenhydraten, Eiweiß und Fett ist dabei wichtig.

Gruß

Bernd

6
Weißer_Läufer hat geschrieben:(...) Allerdings achte ich auf Vollkornnudeln, mageres Fleisch, die richtigen Fette usw. Wenn ich allerdings nach Feierabend laufe, dann brauche ich danach unbedingt was Warmes, meist eine Portion Nudeln mit Spinat. Ob es nur daran liegt ?


Zwei warme Mahlzeiten am Tag sind viel. Und Vollkornnudeln, mageres Fleisch und besonders die richtigen Fette mögen gesund sein, aber für den Zweck des Abnehmens ist Kalorie gleich Kalorie. 1 g Fett hat 9 davon (genauer gesagt: Kilokalorien), egal ob es gesund ist oder nicht.

Alkohol zum Essen ist besonders gefährlich. Alkohol selbst ist noch relativ harmlos, aber wenn du das zu fettem Essen genießt, wird das Essen besonders gut verwertet.

40 km bis 60 km sind gut, aber man kann auch mehr (ich nicht, aber andere). Was mir besonders beim Abnehmen geholfen hat, waren lange Läufe und schnelle Einheiten (Intervalltraining besonders). Ich habe die Vermutung, daß da der Nachbrenneffekt besonders intensiv ist.

7
Weißer_Läufer hat geschrieben: An Anja rennt: Deinen Rat, die versteckten Kalorien aufzuschreiben, werde ich mal befolgen. Und Dir danach berichten :-)

Da bin ich gespannt :wink: .

Wieso allerdings Alkohol gänzlich tabu sein soll, habe ich nicht verstanden. Ein oder zwei Gläser Rotwein zum Essen sollten soooo viele Kalorien haben

Wie Thomas schon schreibt: Es geht nicht nur um die Kalorien, die Alkohol enthält. Der Körper verbrennt in Verbindung mit Alkohol anders (schlechter).

Zudem: 2 Gläser Rotwein = ca. 350g = 273 Kalorien - zu viel, wenn ich insgesamt nur 1.200 Kalorien zu mir nehmen darf (um abnehmen zu können :nick: ).

Allerdings sollte man sich tatsächlich nicht alles "klemmen". Am besten gönnt man sich 1 Tag in der Woche, an dem die Leckereien (also auch Alkohol) nicht gänzlich tabu sind, ansonsten droht Frustfressen.

Nochmals viel Erfolg.

Anja
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

Abnehmen... kein Problem

8
Noch ne Meinung

Solange irgendwelche Muskeln wachsen, kann das schon mal einen Abnehmeffekt überdecken, aber ehrlich gesagt haben Marathonis keine Muskelberge, diese Rennspeichen :hihi:

Um Fett zu verlieren, muss man eine Mangelsituation herstellen. Dazu müssen längere Läufe her, die man eben nicht gemütlich im Regenerationstempo läuft und sich dabei noch die Powerdrinks reinhaut. Das machen die Marathonis übrigens selbst im Wettkampf nur in Ausnahmefällen! :megafon:

Mir hat geholfen, spät abend mal einen 20er oder länger zu laufen im GA2 Bereich. Das tut nicht weh, aber man hat keine Zeit, über Essen oder so was nachzudenken :daumen: . Nach so einer Anstrengung kommt der Hunger auch erst verzögert, also gibts erstmal eine Apfelschorle und dann irgendwann ab ins Bett. Über nacht holt sich dann der Körper, was noch da ist: die kleinen Pölsterchen :wink: . Abends noch ne warme Mahlzeit bringt genau das Gegenteil, nämlich eine Überschusssituation, die mangels Bewegung sogar lange anhält. Kann man machen, wenn man zulegen will :) .

Ich bin mit dieser Methode von 82kg auf jetzt 73.5kg gekommen, bei BMI 22.x. Ganz ohne zu Leiden und übrigens mit gewaltigem Leistungsschub. Lässt sich garnicht vermeiden :D . Ab und zu ein Longjog mit abschliessendem Abendessen bringt absolut Nichts.

:meinung: RioLouco

9
Hallo nochmal,

ist ja echt toll, wie aktiv dieses Forum ist. Danke für die vielen Antworten
:-)

Mein Fazit: ich esse wohl doch noch erheblich zu viel und sollte wohl froh sein, dass ich bei 183 cm wirklich NUR knapp 80 kg wiege. Insbesondere über die schlechte Wirkung des Alkohols bei der Kalorienverwertung wußte ich bislang noch nichts.

Was die Trainingskilometer angeht, so könnte ich vom Gefühl her wohl jeden Tag laufen, und zwar über meine Mindeststrecke von 10 km. Es fällt mir schwer, die drei freien Tage pro Woche einzuhalten, und manchmal sind es auch nur zwei ...:-)

Besteht da aber nicht die Gefahr, dass man sich die Gelenke durch die Überlastung kaputt macht ? Und wirkt zu viel Training nicht kontraproduktiv ? Wären vielleicht viermal 15 km (ggf. mit ner 20 dazwischen) besser ?

10
Viermal 15 ist keine so gute Idee. Besser wäre sowas wie 10, 15, 10, 25. Grund: Abwechslung ist wichtig. Und die 15 kannst du zusammenkriegen mit Einlaufen, 6x1000 m schnell mit jeweils 600 m Trabpause, Auslaufen.

Wieviel deine Gelenke vertragen, weiß ich nicht. Meine 45jährigen Gelenke jedenfalls vertragen es.

11
Hi

Mir haben zwei wöchentliche Traininings im Kraftstudio sehr geholfen, davon profitierte zusätzlich auch der Laufstyl. Ich habe das Gefühl, dass im Vergleich Kraft- zu Lauftraining die Fettverbrennung bei Krafttraining länger andauert.

LG Aktiv

12
Alkohol beeinflusst den Fettstoffwechsel negativ. Sicherlich nicht so stark bei einem Bierchen oder einem Glas Rotwein. Je nach Körpermasse und Tagesform kann Alkoholkonsum bereits ab 2 Bierchen oder Gläsern Wein den Fettstoffwechsel gegen Null reduzieren.

Bei sehr fettigem Essen ist Alkohol dann wieder gut, weil es das Fett teilweise bindet, nach draussen befördert und somit eine übermäßige Fettaufnahme verhindert.

Ähnlich verhält sich das mit Süßigkeiten. Bei der Einnahme von zu viel Süßkrams springt der Zuckerspiegel im Blut hoch und der Fettstoffwechseln wird ausgebremst. Fällt der Zuckerspiegel danach wieder zu tief, ist der Fettstoffwechsel auch nicht auf touren.

Viele Grüße, Lars

13
AnjaRennt hat geschrieben: ABER bei meinen Gesprächen mit vielen Freundinnen und Kollegen, die ähnliche Aussagen wie Du treffen, und beim Beobachten deren Eßverhaltens mußte ich immer wieder feststellen, daß viele Menschen gar nicht wissen, welche versteckten Kalorien sie so zu sich nehmen.

UND Alkohol sollte tabu sein, wenn man abnehmen möchte...

Viel Erfolg.

Anja :hallo:
Ich kann dir nur voll und ganz zustimmen. In Kombination Laufen plus Ernährungsumstellung habe ich in den letzten 12 Monaten 13 KG Gewicht verloren und meinen Körperfettanteil von 29 auf 19 Prozent gesenkt. Aber man glaubt kaum was man alles weglassen muss um wirklich effizient abzunehmen. Und Alkohol ist so ziemlich das ungünstigste "Nahrungsmittel" in diesem Zusammenhang und wird meiner Meinung nach sowieso zu sehr verharmlost. Aber das steht auf einem anderen Blatt und gehört nicht hierher.
Bei mir sind die Pfunde auch erst richtig gepurzelt als ich auf Bier und Wein verzichtete. Übrigens, auch die von Kinderärzten empfohlenen Gummibärchen (ohne Fett) haben satte 380 Kilokalorien pro 100g, und das ist gerade mal ´ne Handvoll. Der leckere Cappuccino kann bis zu 300 Kilokalorien pro Portion haben.
Man sieht, es ist nicht so einfach die heimlichen Dickmacher ausfindig zu machen, da wir uns meist auf unsere Hauptmahlzeiten konzentrieren wenn´s an das Kalorienzählen geht.

14
Knorpelschaden hat geschrieben:Übrigens, auch die von Kinderärzten empfohlenen Gummibärchen (ohne Fett) haben satte 380 Kilokalorien pro 100g, und das ist gerade mal ´ne Handvoll.
Genau! Was bringt einem fast fettfreies Weingummi, wenn der darin enthaltene Einfachzucker a) den Zuckerspiegel schnell und kurzzeitig hoch treibt um ihn b) danach in den Keller zu treiben und c) auch noch den Fettstoffwechsel verlangsamt? Nix!

Auf der einen Seite macht es mich echt stinkig, dass da als Verkaufsvörderung inzwischen überall der Fettanteil draufsteht. Auf der Anderen denke ich mir, dass es vieleicht auch zum Nachdenken anregt?

Viele Grüße, Lars

15
Weißer_Läufer hat geschrieben:Bei 183cm Größe wiege ich 80 kg.

Darüber lässt sich nun wirklich nicht meckern. Warum willst du überhaupt abnehmen?

Ich habe seit Sommer 2004 gerade mal 1 kg abgenommen, obwohl ich den Trainingsumfang von ca. 30 km pro Woche auf inzwischen etwa 50 km erhöht habe. Ok, ich esse etwas mehr. Aber das Interessante ist, dass ich mit 66 kg bei 175 cm Körpergröße jetzt wieder in Klamotten Größe 38 aus 2002 passe als ich nur 63 kg wog.

Ergo, um den Trainingsfortschritt zu dokumentieren, müsstest du dich eigentlich regelmäßig vermessen (z.B. Umfang von Taille, Oberschenkel usw.).

Grüße Jenny

16
Hallo!

Meine Daten: Ca. 65 kg bei 1,68 m Körpergröße. Mein Körperfettanteil liegt trotzdem bei unter 10%.
Ich bin damit wohl ein ziemlicher Sonderfall. Trotzdem: Jeder Mensch ist verschieden. Man kann nicht pauschal sagen, daß 80 kg bei 1,83 m zu viel sind. Es kommt ganz einfach auf die gesamte Konstitution an.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Bild
Termine:
Kyffhäuser-Berg-Marathon am 8.4.2006: 3:58:27 (offiziell), 3:59:39 (selbstgestoppt)
Harzquerung am 29.4.2006: 51 km in 5:17:27 Stunden
Rennsteiglauf am 20.5.2006 #01114
Berlin-Marathon am 24.9.2006

17
marathonmann hat geschrieben:Hallo!

Meine Daten: Ca. 65 kg bei 1,68 m Körpergröße. Mein Körperfettanteil liegt trotzdem bei unter 10%.
Ich bin damit wohl ein ziemlicher Sonderfall. Trotzdem: Jeder Mensch ist verschieden. Man kann nicht pauschal sagen, daß 80 kg bei 1,83 m zu viel sind. Es kommt ganz einfach auf die gesamte Konstitution an.

Ja ja, schwere Knochen und so, die habe ich auch :wink: !

Aber im Ernst, das mit dem BMI ist doch im Endeffekt die selbe Geschichte wie mit der so oft diskutierten HFmax. Das ist individuell verschieden, die Grenzwerte sind statistisch ermittelt. Ein BMI von über 26 (bei mir) ist definitiv zu viel, aber jemand mit einem 24er kann speckig, aber auch ziemlich knackig sein!
Stefan

---

Hey, just because I don't care doesn't mean I don't understand![size=-1]
-- Homer J. Simpson
[/size]

18
Genau! Was bringt einem fast fettfreies Weingummi, wenn der darin enthaltene Einfachzucker a) den Zuckerspiegel schnell und kurzzeitig hoch treibt um ihn b) danach in den Keller zu treiben und c) auch noch den Fettstoffwechsel verlangsamt?


auch hierzu gibt es wissenschaftlich fundierte Aussagen (Link wurde erst kürzlich im Forum gepostet), dass bei einem Menschen ohne Diabetes der glykämische Index ziemlich egal ist...

19
Weißer: Die Wahrheit ist, es handelt sich um eine Verschwörung. :prof: Ich habe jedenfalls beim besten Willen keine andere Erklärung dafür, daß ich nicht abnehme, obwohl ich ständig am Hungern bin. :motz:

Du bist allerdings schlanker als ich, also trag´s mit Fassung. Einzige Möglichkeit: noch mehr Sport zu treiben, aber nicht nur Laufen, das hält der Körper nämlich wahrscheinlich nicht aus.

Jürgen

20
marathonmann hat geschrieben:Hallo!

Meine Daten: Ca. 65 kg bei 1,68 m Körpergröße. Mein Körperfettanteil liegt trotzdem bei unter 10%.
Ich bin damit wohl ein ziemlicher Sonderfall. Trotzdem: Jeder Mensch ist verschieden. Man kann nicht pauschal sagen, daß 80 kg bei 1,83 m zu viel sind. Es kommt ganz einfach auf die gesamte Konstitution an.
^

Echt Volker, wenn ich ehrlich sein soll, ich würde Dich auf etwa die Hälfte Gewicht schätzen, sag mal wo hast Du das? das ist doch nicht wirklich fair, ich wiege genauso viel wie Du...so im Schnitt :D ...und ich weiß nicht, es ist trotzdem irgendwie mehr :gruebel: .
Merkwürdig.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

21
marathonmann hat geschrieben:Meine Daten: Ca. 65 kg bei 1,68 m Körpergröße.
Da kann ich noch einen draufsetzen: Ich bin 1,81m groß und wiege 67 kg. Deshalb kann ich durchaus verstehen, wenn jemand mit 80 kg noch etwas abnehmen will.

22
Hallo nochmal,

Menschenskinder, das ist ja ein Superforum hier, kaum einen Tag nicht online und schon so viele Einträge, dass ich nicht auf jeden antworten kann, sorry :-(

Das Wichtigste, was ich gelernt habe, betrifft den Alkohol. Neulich sagte mir mein Arzt, ein Glas Rotwein pro Abend könne nicht schaden. Fürs Herz ist Rotwein wohl auch gut, aber dass Rotwein den Fettstoffwechsel ausbremst, wußte ich bisher nicht.

Danke auch für den Hinweis auf Weingummi und Cappucino. Darin habe ich bisher auch keine Dickmacher vermutet.

Warum ich trotzdem noch abnehmen möchte, obwohl 80 kg bei 183 nicht sooo schlecht ist: vor gut einem halben Jahr wog ich mal 75 kg. Damals hatte ich allerdings aufgrund von viel Stress im Beruf mehrere Nächte sehr schlecht bzw. gar nicht geschlafen. Das zeigt, dass da noch Potential ist. Nur eben möchte ich diese pfunde durch Sport und nicht durch ungesunden Stress verlieren:-)

Den Wechsel 10 km bzw. 15 km hatte ich auch so gemeint. Wegen der Gelenke machen mir die langen Strecken aber schon etwas Sorgen. Manche behaupten, Laufen fördere den Verschleiß, manche sagen, Laufen verhindere den Verschleiß. Da wird man ja ganz wirr im Kopfe :-)

So, jetzt brauche ich aber doch noch eine Portion Vollkornnudeln mit Spinat. Das ist ja unbedenklich :-))

23
Weißer_Läufer hat geschrieben:So, jetzt brauche ich aber doch noch eine Portion Vollkornnudeln mit Spinat. Das ist ja unbedenklich :-))


Außer, Du nimmst den mit dem Blubb *duckundweg* :bounce:

Gruß

Anja
He says things that annoy me. He gives me good advice. (Oscar Wilde)
Bild

24
Hallo weißer Läufer,

vielleicht noch eine Bemerkung am Rande...Es kommt nicht unbedingt darauf an, wieviel du isst, sondern was du zu dir nimmst. Gut den Spruch kennen wir alle, aber ich finde ihn trotzdem sehr wichtig. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man vieles ersetzen kann. Ich bin zum Beispiel verrückt nach Süßem und als Ersatz esse ich einen halben Müsliriegel das sind etwa 55 Kcal und ca. 2,5g Fett. Was mir auch hilft ist einfach Gemüse zu schnibbeln (Tomaten, Gurken etc.) und zwischendurch zu essen- das dämpft den Hunger. Man soll auch vor dem Essen ein Glas lauwarmes Wasser trinken. Ich trinke es zwar nicht lauwarm, aber schütte es trotzdem in mich rein und zwar mehr als ein Glas. Das sind so meine kleinen Erfahrungen- vielleicht helfen sie dir ein wenig.

Lieben Gruß,

Nabi

25
nabistar hat geschrieben:Hallo weißer Läufer,

vielleicht noch eine Bemerkung am Rande...Es kommt nicht unbedingt darauf an, wieviel du isst, sondern was du zu dir nimmst. Gut den Spruch kennen wir alle, aber ich finde ihn trotzdem sehr wichtig. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass man vieles ersetzen kann. Ich bin zum Beispiel verrückt nach Süßem und als Ersatz esse ich einen halben Müsliriegel das sind etwa 55 Kcal und ca. 2,5g Fett. Was mir auch hilft ist einfach Gemüse zu schnibbeln (Tomaten, Gurken etc.) und zwischendurch zu essen- das dämpft den Hunger. Man soll auch vor dem Essen ein Glas lauwarmes Wasser trinken. Ich trinke es zwar nicht lauwarm, aber schütte es trotzdem in mich rein und zwar mehr als ein Glas. Das sind so meine kleinen Erfahrungen- vielleicht helfen sie dir ein wenig.

Lieben Gruß,

Nabi

ist ja echt ein tolles ding...dein "müsliriegel" den du empfiehlst

denn..... 2,5 gramm fett entspricht 22,5 Kcal ( 1 gramm = 9Kcal)
das wiederrum sagt mir das der riegel zu 41 prozent aus purem FETT besteht :vertrag: (55 = 100 % / 22,5 = 40,90 %)

sowas lasse ich mir aus dem leib...
wenn ich gewicht reduzieren möchte !

gruss vom bösen mädel :hallo:
Bild
Bild


Seit Januar 2014 zum 3. mal das Projekt "Laufen" gestartet

26
AnjaRennt hat geschrieben:...mußte ich immer wieder feststellen, daß viele Menschen gar nicht wissen, welche versteckten Kalorien sie so zu sich nehmen.
Abnehmen ist normalerweise kein Thema für mich. Hab aber vor Kurzem beschlossen meine 10.9% Körperfett auch noch loszuwerden, zumindest in der Bauchgegend.

Zu Hause trinke ich oft Limonade (die die man mit Wasser macht), gestern hab ich herausgefunden, dass 100ml sagenhafte 72kcal :eek: enthalten. Manchmal kommt es vor, dass ich an einem Abend ganze 2 Liter davon trinke, macht dann 1440 kcal! Kein Wunder zeigt die ganze Salatesserei keinen Erfolg !!!

27
Weißer_Läufer hat geschrieben:
Warum ich trotzdem noch abnehmen möchte, obwohl 80 kg bei 183 nicht sooo schlecht ist: vor gut einem halben Jahr wog ich mal 75 kg. Damals hatte ich allerdings aufgrund von viel Stress im Beruf mehrere Nächte sehr schlecht bzw. gar nicht geschlafen. Das zeigt, dass da noch Potential ist. Nur eben möchte ich diese pfunde durch Sport und nicht durch ungesunden Stress verlieren:-)

Verstehe ich das richtig? Du hast nur mal kurz 75 kg gewogen, und dann wieder 80? Dann würde ich mal tippen, dass das lediglich Wasser war das Du verloren hattest...ich habe in solchen Situationen auch immer extreme Gewichtsschwankungen.
Stefan

---

Hey, just because I don't care doesn't mean I don't understand![size=-1]
-- Homer J. Simpson
[/size]

28
Hi,

also ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen.

Morgends Müsli (am besten Bircher)

Mittags IMMER frische Rohkost (Salate, Gemüse, eben alles was draußen wächst)

Abends Vesper mit Brotaufstrichen/Gemüse ect. (möglichst pflanzlich, Brot moglichst Vollkorn, möglichst nicht später als 18 Uhr)

Zwischendurch immer wieder mal Obst einwerfen. (Müsliriegel tztztztz)

Ausnahmen bei Geburtstagen ect. können gemacht werden, verzögern natürlich jedesmal den Abnehmeffekt.
Und wenn schon mal Mittags warm essen, dann abends wie bei Riolouco beschrieben nach einem langen Lauf mit Defizit ins Bett. Hört sich hart an, ist Trainingsache.
Ich habe das auch aus gesundheitlichen Gründen so durchziehen müssen und bin nach 1,5 Jahren wirklich total happy damit. Ein kleiner Bauchspeck ist noch vorhanden, erldigt sich aber bestimmt irgendwann von selbst. Auf meinen obligatorischen Rotwein habe ich hier in unserer Weinregion übrigends nie verzichtet, aber das kann man natürlich auch noch tun. (ich werde es nicht tun :P )

Wie gesagt, eben nur mein Weg.

Grüße
Oli.F.

29
Weißer_Läufer hat geschrieben:Hallo zusammen,

Was mich mal interessiert: ich nehme einfach nicht ab, im Gegenteil. Bei 183cm Größe wiege ich 80 kg. Die Ernährungssünden halten sich dabei in Grenzen, bis auf moderaten Alkoholgenuß zum Essen und ab und zu etwas Schokolade :wink:
Daran sollte es aber nicht scheitern, wenn man in der Woche gut 3000 Kalorien verbrennt, oder ?

Meine Intention zum Abnehmen ist das Schonen der Gelenke. Je weniger Gewicht die tragen, desto besser.

Weiß hier jemand Rat ? Noch mehr trainieren ? Oder anderes trainieren ?


Hallo weißer Mann,

ich wiege bei 185cm zwischen 88 und 90kg und ich laufe 4-6 mal die Woche bei 50-100 Wochenkilometern + Ausgleichssport. Dabei verbrenne ich in der Woche zwischen 5000-10000 Kalorien.
Ich bin aber eine Naschkatze und von daher weiß ich zumindest, woran es bei mir liegt, das ich nur sehr schwer abnehme. Außerdem sehe ich das mit dem Essen nicht so verbissen, denn man möchte doch auch noch Leben und genissen und sich nicht nur knechten. Manchmal habe ich so das Gefühl, das viele Leute sich zu viele Gedanken über das Essen machen und nur noch Kalorien zählen. Das kann auf Dauer nicht gut gehen.
Mach mal ein wenig Krafttraining dazu und laß den Alkohol weg, dann schwinden die Pfunde von alleine. Natürlich sind "Sünden" erlaubt. Wobei das Wort Sünde ja was negatives hat und man sich dann noch mehr den Kopf darüber zerbricht.(Herje, schon wieder gesündigt). Das wird dann ein Teufelskreis, der sich bis zur Essstörung fortführen kann.
Also weniger Gedanken machen, Gesund ernähren und alles andere kommt von alleine.

Was mich aber immer wieder Erstaunt, ist die Tatsache, das eigendlich Jeder von Uns die Mittel und Wege zum gesunden und erfolgreichen abnehmen kenn, aber viele sich damit sehr schwer tun, das auch umzusetzten.
So nach dem Motto, der Geist ist willig, aber das Fleisch ist schwach. :traurig:

Gruß
Markus
Bild

30
VulcanBadGirl hat geschrieben:ist ja echt ein tolles ding...dein "müsliriegel" den du empfiehlst

denn..... 2,5 gramm fett entspricht 22,5 Kcal ( 1 gramm = 9Kcal)
das wiederrum sagt mir das der riegel zu 41 prozent aus purem FETT besteht :vertrag: (55 = 100 % / 22,5 = 40,90 %)

sowas lasse ich mir aus dem leib...
wenn ich gewicht reduzieren möchte !

gruss vom bösen mädel :hallo:
Also ich habe die Werte aus der Tabelle auf der Verpackung entnommen. Ein Riegel von 25g hat einen brennwert von 111 kcal und besteht aus 4,6g Fett (1,6g Eiweiß; Koglenhydrate 15,7g).

Ich bin dennoch auf dem Standpunkt, dass es ein guter Schoki-Ersatz ist :D

Lieben gruß,

Nabi

31
Weißer_Läufer hat geschrieben:Hallo nochmal,
...
Das Wichtigste, was ich gelernt habe, betrifft den Alkohol. Neulich sagte mir mein Arzt, ein Glas Rotwein pro Abend könne nicht schaden. Fürs Herz ist Rotwein wohl auch gut, aber dass Rotwein den Fettstoffwechsel ausbremst, wußte ich bisher nicht.
...


Na ja, du willst aber nicht sagen, dass du nicht wusstest, dass Alkohol auch aus anderen Gründen nicht unbedingt das Mittel der Wahl zum Abnehmen ist?

Und soooo sicher ist das mit dem Fettstoffwechsel auch alles nicht. Wer nur ab und an mal ein oder zwei Bier trinkt muss sich im Endeffekt wohl auch kaum Sorgen machen. Ein Glas Bier hast du locker in ca. einer Stunde verarbeitet. Dann brennt die Fettbude wieder. Das Verteufelte am Alkohol ist für mich vielmehr, dass man einen Schei*appetit und Durst auf mehr davon bekommt und letztendlich ergibt das in der Summe einen verteufelten Mix.

Wie immer gilt: Alles in Maßen!

Und was den Alkohol betrifft gibt es noch viel größere Gefahren. In der Medical Tribune stand mal:

Im Vollrausch eingeschlafen
Barhocker wurde zur Todesfalle

Wer sich an der Bar bis zur Bewusstlosigkeit vollaufen lässt, sackt normalerweise auf der Theke zusammen oder fällt vom Stuhl. Doch es gibt auch noch eine andere, weit gefährlichere Variante ...

... aber das traurige und unappetitiliche Ende erspare ich dir lieber.

Lass einfach die Finger von dem Zeug!

Grüße
Meerbuscher Lanklaeufer

32
Meerbuscher hat geschrieben:Ein Glas Bier hast du locker in ca. einer Stunde verarbeitet. Dann brennt die Fettbude wieder. Das Verteufelte am Alkohol ist für mich vielmehr, dass man einen Schei*appetit und Durst auf mehr davon bekommt und letztendlich ergibt das in der Summe einen verteufelten Mix.
Der Alkoholgehalt von einem Glas Wein oder Bier tut den Fettstoffwechsel auch net ausbremsen. Aber wer bleibt schon dabei :D . Und ab 500ml Bier bzw. 250ml Wein geht's los (je nach Körpermasse und Tagesform fürher oder später). Und wie Du schon sagst ißt man dann doch noch was und ein zweites Bierchen kann ja auch nicht schaden... :D

Aber das ist auch alles nicht so tragisch! Ich mach das minestens alle 14 Tage einmal mit dem mehr als 1 Glas Wein oder 1 Bier inklusive Bestellpizza oder ähnlich fahrlässigem was das Abnehmen betrifft. Dat muss einfach auch sein!

Danach ist man für die kommende Woche ernährungstechnisch geimpft und frisch motiviert sich weitere 6 - 13 Tage zu reduzieren :D . So habe ich letztes Jahr immerhin 20 Kg verloren!

Und die Tage zwischen den "Orgien" habe ich mich überwiegend mit Vollkorn und Frischkrams ernährt, 3-6 mal täglich. Immer etwas zu wenig, aber nur etwas. Und nach 18Uhr habe ich mir Küchen, Kiosk, Tankstellen, Fressbuden, Restaurant & Supermarktverbot erteilt. Und jede Woche purzelte ein Kilo...

Ach ja: Wer's mag kann dazu Ingwertee trinken. Das fördert die Verdauung, regt den Stoffwechseln an, ist pikant und sehr lecker!

Viele Grüße, Lars

33
[quote="nabistar"]Also ich habe die Werte aus der Tabelle auf der Verpackung entnommen. Ein Riegel von 25g hat einen brennwert von 111 kcal und besteht aus 4,6g Fett (1,6g Eiweiß]

1 g Fett hat 9 kcal, 1 g Kohlenhydrate und Eiweiss aber weitaus weniger (ich glaube 4 kcal, das kommt wohl hin)... Von daher kommt die Rechnung vom bösen Mädel nicht ganz hin (wenn 2,5 gramm 41% des Riegels ausmachten, wär das ding ja nur 6 g schwer - das wär ... vielleicht ne Praline :wink: )

Ich bevorzuge auch manchmal Müsliriegel als Schoki-Ersatz (aber gleich nen ganzen) - besser als gar kein Leckerli und irgendwann Heisshunger...
:hallo: Zora

34
Das waren ja mal wieder ne Menge Threads in so kurzer Zeit
:-)
An Markus: Bei Deinem Trainingspensum müßtest Du doch essen können, was Du willst. Oder kommt Dein hohes Gewicht von einer hohen Muskelmasse ?
Was das Essen angeht, gebe ich Dir völlig recht: essen ist auch ein Stück Lebensqualität, und was habe ich davon, wenn ich nur Salat esse ?

An Lars: Die von Dir genannten kleinen Mengen Alkohol überschreite ich meist eh nicht, da ich nicht viel davon vertrage. Werde danach immer so dermaßen müde, dass der Abend für mich gelaufen ist. Von daher halte ich mich eh immer zurück.

Hallo

35
Irgendwie komme ich noch nicht so ganz klar hier mit der Seite.
Wollte mich gerne mal bei Euch vorstellen aber irgendwie klappt das nicht so richtig.
Aber ich werde dranbleiben :wink:

Lieben Gruss

Brigitte

36
Brigitte43 hat geschrieben:Irgendwie komme ich noch nicht so ganz klar hier mit der Seite.
Wollte mich gerne mal bei Euch vorstellen aber irgendwie klappt das nicht so richtig.
Aber ich werde dranbleiben :wink:

Lieben Gruss

Brigitte

Hallo Brigitte,

dann gehst du auf Forum, suchst dir eine Sparte aus, z.B. Anfänger unter sich und dann gehst du auf neuse Thema erstellen und schon kannst du offiziell loslegen.

Gruß
Markus, der dich jetzt schon einmal herzlich Willkommen heißt.
Bild

es ist einfache mathematik

37
ich unterstelle dir jetzt mal an keiner stoffwechselstörung zu leiden. ok. dann leidest du möglicherweise aber an einer wahrnehmungsstörung. du merkst nicht wie viel du an nahrhaftem in die futterluke einfüllst. es ist einfache mathematik: (durch essen und trinken zugeführte energie) minus (verbrauchte energie durch aktivität) wenn diese bilanz negativ ausfällt, dann nimmst du ab. und zwar so lange bist hinten nach "ist gleich" wieder eine null steht.

analysiere und addiere die kalorien, die du dir einwirfst. dann stelle die ernährung in gewissen bereichen und grenzen um. von verzichten halte ich gar nichts. wenn du deine heißgeliebte schokolade ganz lässt, wird die sehnsucht danach sich irgendwann fürchterlich bahn brechen...

viel erfolg und vor allem viel spaß beim laufen

udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“