Der Sportschecklauf in München ist, wie alle Sportscheckläufe, nicht amtlich vermessen.
2003 gab es das Problem mit den Bestzeiten, da aufgrund von verstellten Richtungsschildern die Läufer nur etwa 17 Km liefen.
2004 (27.06.) war ich selbst dabei. Echt der Horror. 1 Std vor dem Start im Startbereich aber schon ca. 5000 Läufer die sich am Start eingereit hatten. Warmlaufen also Fehlanzeige. Es ging nur darum möglichst weit nach vorne zu kommen. Trotzdem am Ende 2 1/2 Minuten Unterschied zwischen Brutto- und Nettozeit und 10 Km lang ein einziges Überholen, da sich kein Mensch an irgendwelche Schilder (1:30, 1:45, 2:00 usw.) gehalten hat, sondern sich jeder möglichst weit nach vorne am Start hinstellte.
Ich hatte im nachhinein das Gefühl der Lauf wäre auch ca. 300-500m zu lang gewesen, aber sicher bin ich mir echt nicht. Meine Kraft habe ich einfach auf den ersten 10 Km beim Dauerüberholen von langsamen Laufstreckenblockiern verbraucht.
Der absolute Hammer war dann aber das Ergebnis des Laufes. Nachzulesen bei:
http://www.mikatiming.de
Jürgen Sonneck (Top-Läufer aus dem Münchener Bereich) der als erster die Ziellinie überquerte wurde letztlich nur 2. da ein Läufer der 6 Minuten nach ihm ins Ziel kam eine bessere Nettozeit hatte.
Es wurde auch von vielen Leuten gemutmaßt, dass der letztliche Sieger, der in 1:11:49 netto ins Ziel kam, tatsächlich eine Zeit von unter 1:05:00 laufen können muss, denn er hatte ja den ganzen Lauf mehr als 10.000 Läufer zu überholen und das auf teilweise total schmalen Wegen. Aus meiner Sicht absolut unmöglich, da auch sein Name in Läuferkreisen total unbekannt ist.
Also tippe ich, da keine Matten im Laufe des Wettkampfes zu überlaufen waren ganz einfach auf Abkürzung (evtl. ist er auch nur die 10 Km Strecke gelafuen) und wurde dann als Sieger gefeiert.
Das wollte ich hier nur mal anbringen um zu zeigen, welches Choas beim Sportschecklauf wirklich herrscht.
Fazit:
1.) Teilnahme nur als Spaß- oder Trainingslauf
2.) Strecke aufgrund fehlender amtl. Vermessung nicht Bestzeitentauglich
3.) Für Bescheißer aber sehr gut geeignet (abgekürzt werden kann in München an sehr vielen Stellen).