Banner

Absturz nach 21,1km...

Absturz nach 21,1km...

1
Beilngries, Samstag, 11. Juni 2005 - seit Wochen der Fixpunkt. Laufe ich heute 1:45 dann "darf" ich den Medienmarathon in München laufen. So meine Vereinbarung mit mir selbst.

Die Hinfahrt im Leihwagen ist gemütlich, Lauftitan Michi Sailer und der Schrotti sumseln fachmännisch über gesunde Sporternährung, sei es Fruchtgummi, Löffelbiskuit, und was das Läuferherz so begehrt. Die beiden sind schneller als ich, also esse ich auch mal so ein $Markenname-Fruchtgummiteil. Bei bedecktem Himmel und 18 Grad Temperatur geht die Anfahrt in kanpp einer Stunde vorbei.

Beilngries ist ein kleines Städtchen mit 9000 Einwohnern, entsprechend ist es ein HM der kurzen Wege, das ist praktisch; die Abholung der Startunterlagen geht flott, man bekommt eine Tüte mit Shirt, Schwamm, Nummer und Nadeln, die Umkleide einen Stock höher ist weitgehend frei. Zu dritt relaxen wir noch eine dreiviertel Stunde rum.

Stefan (aka Ishimori), der mein Pacemaker sein wird, erwische ich auf dem Handy in einem unangemessenem Moment - in der Kirche; da sie Teilnehmerzahl mit rund 500 Läufern sehr überschaubar ist besteht wenig Gefahr dass wir uns nicht finden. Beim einlaufen begegnen wir uns dann auch schon. Er berichtet mir kurz vor dem Start noch von seiner "Vorbereitung" auf den Lauf: ein netter Grillabend mit den Eltern seiner Freundin, 47 Grillsteaks (ihr wisst ja was da Gutes drinne ist) und ähnlich viele Biere. Er meint er muss mal sehen wie lange er klarkommt. Ich dachte eher, ich müsse ihn ermuntern einfach weiter zu laufen falls ich es nicht packe. Aber manchmal kommt es anders...

Um 17.28 fällt dann der Startschuss, wir haben uns ganz gut eingeordent, schon nach ca. 800m müssen wir kaum noch überholen. Ich sehe die Steffi Franz, aber der reicht heute eine unter 1:50, wird also leider keine optisch ansprechendere Dreierbande aus uns. km1 ist nach flotten 4:44 gegessen. Nach einem kurzen Stück in der Stadt gehts relativ schnell auf die Felder, am Flugplatz vorbei, da wartet dann weiter 4:51 später der zweite Kilometer. Stefan und ich trotten dann mechanisch im 5:53-4:57er Schnitt durch die hügelige Gegend. Stefan scheint sehr selbstbewusst, redet munter, hat wohl keine Angst dass ihm die Luft ausgeht. Entgegen meinem Naturell gebe ich weitgehnd den Schweiger. Der Kurs an sich ist realtiv flach, die eine oder andere knackige Steigung muss trotzdem gemeistert werden. Nach 8km kommen wir Töging an, trommelnde Kinder und Cheerleader erwarten uns, tolles Feeling, super Unterstützung. Meine 10km Zeit ist danach etwa bei 49:30, das entspricht meiner PB auf amtlich vermessenen 10km, allerdings bei Hitze. DIe ersten Gedanken kommen: was, wenn das zu schnell ist? ANdererseits steuern wir so relativ punktgenau auf die 1:45 zu.

Wir kommen nach Dietfurt, ein kleines Städtchen.Schon am Ortseingang werden wir empfangen, es geht RIchtung Zentrum, dort ist ein kleines Fest, mitsamt Blasmusik, ich laufe links neben Stefan und kann diesmal keine Kinder abklatschen. Sorry, nächstes Jahr mache ich das. Aber diese kleinen, lauten Intermezzi tun gut. Sie waschen die Läuferseele von schlimmen Gedanken rein. Am Ortsausgang dann gehe ich meines Pacemakers verlustigt. Er hat bis hierhin prima Arbeit geleistet, ist nun aber in der besch... Situation, die man sich als Läufer vorstellen kann. Da ich in Sachen "Pause wegen Kaka" unerfahren bin rechne ich eigentlich damit, dass er in ein paar Minuten wieder bei mir ist. Prompt laufe ich auch den nächsten km in 5:10 Minuten, auf dem nächsten km wartet dann die Verpflegungsstation; kurz nach dieser überholt mich etwas rotgewandetes und raunt : "auf, weiter, keine wertvolle Zeit verlieren". Dussel, denke ich, so kann ich wenigstens in Ruhe mein Gel schlürfen, dich hole ich schon wieder. Stefan taucht leider nicht auf, und ich ernenne das rote Hemd da vorne zu meinem Holger Meier für die nächste Zeit. Auf dem Weg neben dem Rhein-Main-Donaukanal ist dann auch soweit. ich überhole ihn. Beim Versuch meinen km17 zwischenzustoppen verdrücke ich die Uhr. 1:24:29 zeigt sie an und tut nichts mehr. Verdammt. Ich beschließe sie auf 0 zu stellen und dann die weiteren km zu stoppen. Nun beginnt das laktatdurchsetzte Hirn wild zu rechnen. Ich komme plötzlich auf eine Zielzeit von 1:41. Ich fühle mich gut, nur die kopfsteingepflasterten Mulden, durch die wir auf dem Weg laufen müssen, verursachen immer ein Ziehen im rechten Oberschenkel. Ich stehe nun vor der Wahl: noch ein wenig was drauflegen oder sicher auf die 1:45 laufen? Eine km-Zeit fehlt mir, aber selbst wenn ich die in 5:30 Minuten gelaufen wäre dann ist die 1:45 gewonnen. Ich beschließe "no risk, much fun" und behalte das aktuelle 5:00-Tempo bei. Kurz vor km 20 geht es nochmal einen Anstieg hoch, geschickt platziert nach einer Unterführung und einer 90 Grad Rechtskurve. So hat man nicht lange Zeit
diesen deprimierenden Anblick geistig zu verarbeiten. Hoch da. Das Schild: 20km. Mensch, nur noch ein km, und ich müsste irgendwas bei 1:40 stehen. Ein geiles Feeling. Ich erspähe vor mir noch den Johann Griebel, üblicherweise lässt der mich stehen, nun kann ich mich prima an ihn ranziehen, gehe vorbei, man hört nun schon das Publikum im Zielbereich, laufen ist das Schönste der Welt in diesen Momenten. Ich höre in mich, alles meldet: bin ok! Die Beine sind noch ziemlich gut, der Kopf kann fast fehlerfrei denken, und so werden die letzten Meter ein reiner Genuß. Ich weiß, ich habe es geschafft. meine persönliche "Qualifikation" für München. Gegen 19:13 Uhr erlebe ich den bislang schönsten Zieleinlauf , bin zwar im Unwissen ob es nun 1:44 oder 1:45 heisst, aber das ist mir inzwischen egal. Am Ende werde ich mit 1:45:23 gewertet, ca. 20 Sekunden am Start verloren, da sind dann wieder die kurzen Gedanken an die $ziemlichüblesschimpfwort Aldi-Uhr, denn wenn ich gewusst hätte dass es um 23 Sekunden geht hätte ich den letzten km sicher noch eine 4:30 raushauen können. Aber egal.

Die Fakten: Platz 262 von 505 gesamt, Platz 26 von 44 in der AK.

Ziemlich schnell nach mir kommt dann auch schon "der rote Peitscher" ins Ziel, und, wer ist's? Nicht der Stefan, nein, der Guenthi! Das alte Kampfschwein hat auch mal eben so ne ... verrat ich nicht, er wird selber schreiben...

Stefan ging es dann leider nicht mehr so gut, aber auch das wird er sicher kund tun.

Anschließend gabs noch Nudeln satt, die Siegerehrung zog sich in die Länge, und da unser Michi Sailer (mal wieder...) gewonnen hat haben wie sie eisern bis zum Ende durchgehalten.

Insgesamt ein klasse organisierter Lauf, schöne Landschaft, gute Stimmung innerhalb der Orte, die Verpflegung war super, wer also nächstes Jahr mitlaufen möchte, ich kann es nur empfehlen. Allein schon die Tatsache dass ich unter normalen Umständen auch wieder mitlaufen werde ist doch ein Grund :wink:

Zum Schluss:

Danke...

- an die Organisatoren
- an Stefan für die Tempobegleitung
- an die Lady mit dem netten Hintern fürs vorneweglaufen ab km 13
- der Fa. Mizuno für den Wave Mustang
- der Fa. Airtracks für die funktionierenden Klamotten
- Michi Sailer für die Fruchtgummis und den einen Gel-Chip
- meiner Mutter dass sie mich auf die Welt gebracht hat (und Pappa auch)
- Stefan N. aka derschrotti für das Laufbuch zum Geburtstag
- für die Aufmerksamkeit

Ach ja, der Absturz: nach dem ersten Bier auf der Siegerehrung musste dann eine terroristensichere Aral noch ein Becks rausrücken, und als ich dann freudetrunken in meiner Stammkneipe erschien erfuhr ich, dass der Wirt nicht nur seinen 44. Geburtstag sondern auch noch Hochzeitstag hatte, außerdem eine alte Freundin auch noch Geburtstag, und dann, naja, durstig war ich schon nach der Lauferei, das werdet ihr verstehen... :D
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

2
Ach, das tut gut zu lesen. Schön, wenn so'n Plan aufgeht. Die paar Sekunden holst Du Dir beim nächsten Mal. :daumen: Und zum Bier sag ich nur "Das hamma uns verdient" tüdelütü ...

3
Marcus,

endlich.
Sei allerherzlichst beglückwünscht.
Das mit den Hintern, die Dich irgendwie aufmuntern :gruebel: ....lese ich auch nicht das erste mal in einem Bericht von Dir.

gruß
mandy
mein Blog: AmandaJanus

4
Hallo Marcus,


da hast du deine Qualifikation ja geschafft, denn die 23sec. lassen wir elegant unter den Tisch des Schweigens rutschen.
Respekt vor deinem Lauf und wenn du am Anfang etwas langsamer angegangen wärst, hättest du hinter raus noch mehr Luft gehabt. Aber das kommt noch, mußte ich auch erst lernen. Aber toll, das du einen Pacemaker hattest und trotzdem nach desen abfall durchgehalten hast.
Du bist halt doch ein Kampfschwein :wink:

Und eine 1:45 muß erst mal einer nach machen. Mal sehen, wann sich mal die Möglichkeit ergibt, das wir mal zusammen einen Wettkampf laufen können. Wäre sicherlich ein tolles Erlebniss.
Bei meinem HM war die Strecke leider 930m zu kurz gelaufen worden und bei deiner Hochrechnung hätte eine 1:39:45 auf der Uhr gestanden. Aber was nicht ist, wird in 4 Wochen werden, denn neuse Rennen, neues Glück.

Gruß
Markus
Bild

5
Hi,

scheiss auf deine Uhr, super gelaufen,


PS: dass du dich nach dem Lauf betrunken hast, hätte keiner gemerkt, eine reih saft üble ich zahlAn nov Rechtsschreihfählern. :hihi:
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

6
Hi Marcus,

gratuliere!!! Ich lese Dich recht gern hier und wusste deshalb, dass Du "zeitgleich" läufst, das Zeitziel erreicht, passt doch! Und den Ausfall des Pacemakers muss man erst mal verkraften! Ich selber hatte keinen offiziellen, aber zum Glück viele Teilzeitkräfte die mich zogen :D
Etwas zuviel getrunken habe ich danach auch, allerdings daheim gemütlich im Gartenstuhl sitzend...

PS: In einem Anfall von Reichtum :klatsch: habe ich mir als Motivation für den Lauf am Freitag noch eine Casio-Stoppuhr mit 60 Zwischenzeiten gekauft, kann ich nur empfehlen :geil: - meine Tch**o-Uhr hatte den Geist aufgegeben....
Viel Spass beim Marathon - ich habe mir so ein gefährliches Versprechen zum Glück nicht gegeben ;-)
Gruß
Alex

7
laß dich drücken! :hug:
du bist :daumen: :daumen: :daumen: aber echt!


und sag nix gegen deine Uhr :wink: ... ist die eigentlich wasserdicht?

ich freu' mich ja so! für dich, für den Medienmarathon und überhaupt (auch weil ich gestern einen ipod shuffle geschenkt bekommen habe, problemlos eine Stunde gelaufen bin und das Leben eigentlich sowieso und überhaupt manchmal ganz wunderschön ist)

Bis spätestens demnächst dann - dann freu' ich mich schon wieder! :P

8
Glückwunsch zur Quali für München !!!
Und wenn Du beim Marathon dann mit einer "richtigen" Uhr läufst, dann wird das auch was. :daumen:

9
Na endlich :wink:

Sehr schön!!! Dieses Uhrenerlebnis hätte mich glaube ich den letzten Nerv und viel mehr wertvolle Sekunden gekostet!
Alle Achtung, dass Du's trotzdem so punktgenau geschafft hast. Jetzt darfst Du ja 41 km laufen in München...oder Du bist gnädig mit Dir und erhöhst doch auf 42,195! :P

Gruß
Manu
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

Was sind schon 23 s?

10
Gratulation, das hört sich doch prima an - Zielzeit geschafft, Pacemaker stehen(sitzen?)lassen, neue PB (war's doch, oder): Klasse!

Und was Dein Problem angeht: Hast Du wirklich 1:45:00 mit Dir ausgemacht? Wohl kaum. Also - wir erwarten schon Deinen München-Bericht...

Viele Grüße

Michael

P.S. Wie schnell war denn der Sailer?

11
Hallo Marcus

Sehr schöner Bericht...
Ich hoffe ich muss auch mal so einen in die Tasten hauen....
Bild

12
Hallo Marcus,

ich habe dir ja gestern schon persönlich gratuliert, tue es aber jetzt gleich nochmal. Auf der Seite: http://www.medienmarathon.de kannst du dich also jetzt für München anmelden.

Hast schon von unserem Lauftitan "Michael Sailer" gehört?

Der hat doch heute, einen Tag nach seinem Sieg beim Jura2000 Halbmarathon doch tatsächlich die unglaubliche Leistung vollbracht und den Erlanger Städtemarathon auch noch gewonnen.

Wir können echt stolz darauf sein, diesen Wunderläufer zu kennen.

Dein Bericht ist übrigens sehr gelungen, da werde ich wohl gleich ein paar Passagen für meinen RunningPur Laufbericht verwenden. Du weißt ja, dass ich nur einen Teil der Strecke gesehen habe. Ach welche Schmach!!!

13
:daumen: Glückwunsch zur Super-PB-Zeit Marcus :daumen: und viel Erfolg beim Medienmarathon!

Kathrin :hallo:
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.

14
Hallo e-m,


Der erste Raumflug eines Menschen war damals eine große Sensation. Um 9.07 Uhr morgens nach Moskauer Zeit war die A 2-Trägerrakete vom sowjetischen Raumfahrtbahnhof Tyuratam mit der Wostok-Kapsel gestartet, und schon nach 105 Minuten landete Juri Gagarin am Fallschirm sicher in der sibirischen Wüste. Unvorstellbar, welche enormen Leistungen Menschen in weniger als zwei Stunden vollbringen können.

Als ich das eben gelesen hatte, musste ich an Dich denken. :)

Gruß,
Britt

15
Hallo einfacher Marcus, Gratuliere recht herzlich. :daumen: Super das Du das gesteckte Ziel erreicht hast. Find ich klasse. Wie heissen die Fruchtgummiteile? Ich glaub ich ess immer die falschen :confused:
Gruss
Jürgen

16
Hallo Marcus !

Gratulation zu deiner Zeit und zur Qualifikation für München. Bis auf das Missgeschick mit der Uhr scheint es diesmal ein rundum gelungener Lauf gewesen zu sein. Freut mich für dich.

Grüße
Ingo

Schwuppdipupp

17
Herzlichen Glückwunsch Marcus!
Bei Dir purzeln jetzt die PBs + was bis vor kurzem so weit entfernt schien, wird bald für Dich zur Normalität.

Weiter so!!

Schöne Grüße

Caramba :hallo:
Success is knowing that you did your best to become the best that you are capable of becoming (John Wooden)

18
Ein toller Bericht, tolle Leistung. :respekt:

Die Zeiten klingen für mich übernatürlich, deswegen mach dir mal wegen der paar Sekunden keine Gedanken.

Vielleicht lernen wir uns mal kennen, da kannst du mich dann pacemakern :D
Reno
Alle Äußerungen von mir sind meine persönliche Meinung und Resultat aus gelesenen, gehörten und teilweise selbst erlebten.
Dies bitte ich zu beachten:zwinker5:

10km 00:49:19 06.05.2006 26. Weidener Straßenlauf
HM 01:51:38 02.09.2007 Ältötting
M 03:55:20 28.06.2009 Fürth
Bild
Bild

Bild

19
Hi Marcus,

supiiiii freut mich für dich. Herzlichen Glückwunsch zu deiner PB und viel Glück auf deinem Weg nach München.

Gruß
Klexi

20
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu deiner Qualifikation und PB.

Heute kommt Frau ja gar nicht raus aus der Beglückwünschung. Mann bin ich froh, dass deine Überschrift so spät im Bericht erst ihre Begründung fand :daumen: .
Weiter so und ich freue mich auf den Bericht von München.
Gruss
Claudia
Bild

21
Erst mal ein "Rundum-Dankeschön" an alle Gratularierer..das es PB ist habe ich vor lauter Qualifikationsgedanken garned so richtig realisiert *räusper*

Was mir nun, im nachhinein, noch auffällt: kein HM wird je wieder so intensiv sein wie der erste. Wenn ich an Ismaning zurück denke, dann gruselts mir heute noch, aber Ingolstadt und dieser nun auch sind relativ unemotional abgelaufen, zumindest wenn man das in Relation setzt. Eigentlich schade. Aber nun steht ja der M bevor, und da wird der erste sicher auch wieder eine bittere und intensive Erfahrung werden, auf die ich mich schon freue. Irgendwie garnicht freue ich mich allerdings auf die vielen schönen Sommersonntage die bald von den langen Läufen beansprucht sein werden...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

22
einfach-Marcus hat geschrieben:Irgendwie garnicht freue ich mich allerdings auf die vielen schönen Sommersonntage die bald von den langen Läufen beansprucht sein werden...
ja nicht wahr :gruebel: hätte man sich vor der Anmeldung überlegen sollen... Geht mir auch so

Grüße von Sabine

P.S. Herzlichen Glückwunsch zum Lauf und zur Zeit! :daumen:

23
einfach-Marcus hat geschrieben:. Irgendwie garnicht freue ich mich allerdings auf die vielen schönen Sommersonntage die bald von den langen Läufen beansprucht sein werden...

Machs doch wie ich, einmal um den Walchensee muß reichen für den Marathon :D

24
Hi Marcus,
ich gratuliere zum gelaufenen HM :daumen: ,
ich gratuliere zur neuen PB :daumen: ,
ich gratuliere zu deiner Realisation deiner neuen PB :daumen: ,
ich gratuliere zu deiner erfolgreichen Quali (forget 23 sec) :daumen: ,
ich gratuliere zu deinem gelungenen Bericht :daumen: ,
viel Spaß bei deiner weiteren Vorbereitung für den MA,
viel Spaß bei deinen weiteren Wettkämpfen vor dem MA (man gewinnt den Eindruck dass du dich gerne schindest),
viel .... (bitte selbst den passenden Begriff einsetzen, ich trau mich nicht) bei deinen langen Läufen vor dem MA (man gewinnt den Eindruck ...),
und vor allem: viel Spaß und Erfolg bei deinem MA und freu dich auf eine neue PB :D
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele
Bild


Lesen gefährdet die Dummheit

26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

25
:daumen: Coole Sache, das...

Glückwunsch zum Superlauf, PB und Glückwunsch das es kein Hitzelauf geworden ist :)

LG Sandy
Sitzen ist für´n Ar*** :D
03.04.05: Augsburg 7,5km in 48:12 Min
01.05.05: Dachau 10Km in 01:04:46 Min
16.07.05: Günzburg 10Km in 00:57:00Min:hurra:

Und jetzt erst Recht!

27
Hy Marcus,

beide haben wir unser gestecktes Ziel beim HM erreicht und beide laufen wir zusammen zumindest virtuell am 09.10 neben einander her. Du in München und ich in Essen.
Was meinst du, was du für eine Zielzeit für den Marathon hast.????
Oder brauchst du erst weider einen deiner Träume, um das Orakel zu befragen.
Meine Zielzeit ist, erst einmal ankommen, also lasse ich mich überraschen, denn es gibt beim Marathon zu viele unbekannte Größen, die einem zu schaffen machen können.
Beim HM kann man ja notfallst noch was reißen, aber bei einem M.???
Na, was hälst du von dem Vorschlag.???


Gruß
Markus
Bild

28
Der Markus...

Ich habe mir die 1:45 als Qualizeit gesetzt, weil damit eine Chance auf sub4 besteht.

Meine Eitelkeit und meine Vernunft verbieten es, dass ich als einer von vielen mit Krämpfen, eingefallenem Gesicht, kaum noch aufrechtem Gang und dem Sabber rechts und links aus dem Mund, in München ins Stadion einlaufe. Jetzt heisst es halt den M vernünftig vorzubereiten.

Mehr als 4 Tage/Woche bekomme ich zeitlich nicht unter fürs Training, also ist 4h ein machbares Ziel, Unterforderung tritt da sicher nicht ein. Und es ist dann noch genügend Luft für weitere Steigerungen, ned das einem die Lust vergeht. Das einzige was mich momentan ein wenig stört, ist, dass man nicht für den M trainieren kann und gleichzeitig auf den kurzen Strecken schneller werden kann. Also gezielt auf die sub45 auf 10 arbeiten UND M klappt wohl nicht...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

29
einfach-Marcus hat geschrieben:Meine Eitelkeit und meine Vernunft verbieten es, dass ich als einer von vielen mit Krämpfen, eingefallenem Gesicht, kaum noch aufrechtem Gang und dem Sabber rechts und links aus dem Mund, in München ins Stadion einlaufe.
Hübsche Beschreibung :daumen: wenn das Marathon > 4h bedeutet, peile ich genau das an :gruebel: noch mal überlegen

30
einfach-Marcus hat geschrieben: Das einzige was mich momentan ein wenig stört, ist, dass man nicht für den M trainieren kann und gleichzeitig auf den kurzen Strecken schneller werden kann. Also gezielt auf die sub45 auf 10 arbeiten UND M klappt wohl nicht...

Das stimmt so aber nicht ganz! Vor allem dann nicht, wenn Du Dich langfristig vorbereitest. Ich würde an Deiner Stelle schon Priorität auf die Schnelligkeit legen, trotzdem aber lange Läufe einmal pro Woche machen und bis zum Marathon entsprechend ausbauen.
Meine Zielsetzung vor dem nächsten M ist nämlich auch die, zunächst an der Geschwindigkeit zu basteln, um so das M-Tempo als möglichst "locker" zu empfinden.
Meiner Meinung nach machst Du zu viele Wettkämpfe, aber vielleicht siehst Du die ja eher als Anreiz für schnelles Tempo?
Sowas funktioniert durchaus, wenn man wichtige von weniger wichtigen Rennen trennen kann.
Auf jeden Fall gibt es keinen Grund, nicht doch die 45 anzupeilen, trotz höheren Kilometerumfangs.
Gruß
Kylie

try running in my shoeshttp://kyliecat.wordpress.com/

31
Sabine34 hat geschrieben:Hübsche Beschreibung :daumen: wenn das Marathon > 4h bedeutet, peile ich genau das an :gruebel: noch mal überlegen
ach was. Diese Beschreibung ist Quark - sorry Marcus, aber so isses numal :P

Lies die Marathonberichte von z. B. Rennmaus, Anne, Secondsheep ... keine Rede von Sabber rechts und links. Könnte mir sogar vorstellen, dass dieser Sabber bei den schnelleren auch schneller trieft :wink:

Marcus spricht auch davon, dass seine Eitelkeit ihm das verbietet - und das ist der Knackpunkt. Bist du auch eitel? Muß für dich jeder Lauf zwanghaft auch gleich ein Kampf sein? Für mich isses eher ein Spiel (und bis MEINE Wangen einfallen ... das dauert was ;)

Als eine/r von vielen werden wir wohl alle einlaufen :D Wobei ich es ziemlich gut finde, dass gerade erst gut 2000 Leutchen gemeldet sind (Berlin schon über 20.000). Ich mags lieber etwas intimer :P

Was mir auch noch einfällt: dass dieser NETTE junge Mann mit diesem ENTZÜCKENDEN Baby :wink: gewonnen hat - das freut mich wirklich! Und dann am nächsten Tag gleich noch nen Marathon .. ein Wahnsinn. Richte dem mal unbekannterweise meine Glückwünsche aus.

32
Lizzy hat geschrieben: Bist du auch eitel?
Manchmal schon - hier aber nicht, hoffe ich :nick:

Lizzy hat geschrieben:Muß für dich jeder Lauf zwanghaft auch gleich ein Kampf sein? Für mich isses eher ein Spiel (
wo Du Recht hast, hast Du recht :daumen: Ich überleg auch nicht weiter!

33
Lizzy hat geschrieben: Was mir auch noch einfällt: dass dieser NETTE junge Mann mit diesem ENTZÜCKENDEN Baby :wink: gewonnen hat - das freut mich wirklich! Und dann am nächsten Tag gleich noch nen Marathon .. ein Wahnsinn. Richte dem mal unbekannterweise meine Glückwünsche aus.
:hihi: :hihi: :hihi: :hihi:
Dich hat's ja heftig erwischt! :D

Michael, grinsend.

34
Lizzy hat geschrieben:ach was. Diese Beschreibung ist Quark - sorry Marcus, aber so isses numal :P

Muß für dich jeder Lauf zwanghaft auch gleich ein Kampf sein? Für mich isses eher ein Spiel
Ach Lizzy, Miss Verständnis...

Meine Denke ist die: wenn man den HM in 1:45 läuft, dann kann man den M in 4h laufen, und zwar "souverän". Es soll eben kein "Kampf" werden. Und sicher ist es nicht so, dass man über 4h automatisch so ankommt. Unabhängig von der Zeit kann man in so einem Zustand ins Ziel kommen. Entweder gehts an den einem Tag einfach besch..., was verschiedene Gründe haben kann, oder aber man ist schlichtweg nicht gut vorbereitet. (*)
Und wenn ich mich aber vorbereite, dann wärs doch langweilig, wenn ich mein Potenzial nicht annähernd ausreizen würde. Und sub4 ist nunmal ein Ziel, einfach nur "Ankommen" scheint mir bei bei meinen Werten dann doch nen Tick zu unambitioniert. Jungs sind da einfach anders. :nick:

Alles klar nun?

*KORREKTUR: beim 2. Lesen habe ich den EIndruck bekommen, ich wäre garnicht gemeint gewesen...


@Stachelbär: Wenn du einmal Kirstis Augen sehen würdest, dann wüsstest du warum Lizzy so begeistert ist. Ich habe die Kleine vor dem HM noch "getroffen", und vielleicht wars auch ihr tiefer Blick der mich getragen hat...


@Kylie: Meinst nicht dass die Zeit ein wenig knapp wird? In knapp vier Monaten auf den 1. M trainieren UND die 10km Zeit um 4 Minuten verbessern? Und was man so mitbekommt macht M-Training auf kurzen DIstanzen nicht eben schneller, der Schrotti jammert ganz schön über seine Kurzstreckenzeiten...und vergisst dabei immer das er den M in 2:48 gelaufen ist :nein: :klatsch:

(*) Als ich dem Schrotti bei seinem Debut zugesehen habe, da habe ich solche "kaputten" Läufer erlebt. Sowohl solche die unter 3h laufen wollten, als auch welche die dann mit >5h angekommen sind. Mich hats gegruselt.
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

35
Hallo Markus,

wer behauptet denn, das du dich im M-Training nicht auf kürzerer Strecke steigern kannst. Denn ich habe zwischen den HMs viele langsame Läufe gemacht und bin trotzdem schneller geworden.
Das kann ich also so nicht stehen lassen.
Gut, ich trainiere so 4-6 mal die Woche und dann zwischen 50 und 90km.
Außerdem habe ich dieses Jahr schon fast das doppelte an Kms gelaufen, wie du. Dafür bist du aber wiederum leichter und hast dadurch einen Vorteil.
Außerdem wirst du im M-Training auch auf den Unterdistanzen gefordert und das nicht zu knapp, denn wo soll sonst die Grundschnelligkeit her kommen.
Also lassen wir uns mal überraschen, was für Zeiten dabei raus kommen.
Mein M-Training fängt ja nächste Woche an.


Gruß
Markus
Bild

36
einfach-Marcus hat geschrieben: Ich habe mir die 1:45 als Qualizeit gesetzt, weil damit eine Chance auf sub4 besteht.
Aber dicke - da kommt's doch auf die 23 s wirklich nicht an!
einfach-Markus hat geschrieben:Das einzige was mich momentan ein wenig stört, ist, dass man nicht für den M trainieren kann und gleichzeitig auf den kurzen Strecken schneller werden kann. Also gezielt auf die sub45 auf 10 arbeiten UND M klappt wohl nicht...
Ich sag's ja ungern, aber in dem Leistungsbereich, in dem wir laufen (d.h. Du :D ), stimmt das sicher nicht. Im Gegentum, die Grundlagenausdauer, die Du Dir für den Marathon antrainierst (wenn Du das ernsthaft angehst), die wird Dir sofort auch auf den 10km weiterhelfen.

Grüße

Michael

37
stachelbär hat geschrieben:Aber dicke - da kommt's doch auf die 23 s wirklich nicht an!
Du musst noch 17 Sekunden abziehen, Bruttonettovastehst. :wink: Macht also 6 Sekunden... :D
Ich sag's ja ungern, aber in dem Leistungsbereich, in dem wir laufen (d.h. Du :D ), stimmt das sicher nicht. Im Gegentum, die Grundlagenausdauer, die Du Dir für den Marathon antrainierst (wenn Du das ernsthaft angehst), die wird Dir sofort auch auf den 10km weiterhelfen.
Warum ungern? Vielleicht war das die erste oder die beste neue Nachricht des ganzen Tages? Danke!
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

38
Hallo Marcus,

schau doch nochmal auf die Seite vom Jura2000-Marathon. Die schreiben da, dass der Lauf 130m zu lang war, da sie Strecke wegen ein Baustelle kurzfristig verändert wurde.

Damit hast du aus meiner Sicht die 1:45 sogar unterboten:

130m = 39 Sek ====> Brutto: 1:44:54 Netto wohl ca: 1:44:30

Wünsche dir schon mal viel Spaß in München. Wenn ich Berlin gut rum bringe, dann kann ich mir einen kurzfristen Start in München vorstellen.
Bestzeiten:
11.07.07 3000m Training (0:11:48)
11.08.07 5Km Dachau Zwischenzeit (0:19:33)
11.08.07 10Km Dachau (0:39:59)
23.09.07 10Km Erding (0:39:59)
21.10.07 HM Dresden (1:26:18)
30.09.07 Marathon Berlin (3:06:50)

Nächte Wettkämpfe:
28.10.07 Lionslauf Eichstätt - Neuburg 23,5 KM mit knapp 300 Höhenmeter

39
@einfach-Marcus:
Wie stachelbär schon schreibt, hilft dir dein Marathontraining auch sofort für die 10km.

Dein Freund, der den M in 2:48h läuft, ist leider garkein guter Vergleich, weil er beim M ja einen besseren Schnitt hat als du bei den 10km. Für ihn ist schnell also was ganz anderes, weshalb er sich auch schwerer steigern kann.

Um deine 10km-Zeit zu verbessern, bedarf es m.E. noch nicht mal des Intervalltrainings, VIEL Ausdauer und Tempoläufe sollten reichen. Schließlich sind die 10km ja keine Kurzstrecke(wie du es nennst), sondern immer noch Langstrecke, die aerob gelaufen werden.


Grüße,
Michael
_2006_
Waldlauf "Campus-Lauf SB"(7,5km) = 33:16min
HM-Debut "Stadtlauf SB"(21,1km) = 1:32:52h

40
einfach-Marcus hat geschrieben:Warum ungern?
Weil ich Dich damit als nicht der Weltklasse zugehörig geoutet habe?

41
einfach-Marcus hat geschrieben:@Stachelbär: Wenn du einmal Kirstis Augen sehen würdest, dann wüsstest du warum Lizzy so begeistert ist.
Du meinst, die Kleine war's? Ich hatte natürlich auf den sportlichen Papa getippt... :D
Eigentlich ein toller Trick, so einen Wonneproppen mit auf die Wettkämpfe zu nehmen, wenn die ganzen Mädels zum Zuschauen da sind :wink:

42
einfach-Marcus hat geschrieben:Ach Lizzy, Miss Verständnis...

*KORREKTUR: beim 2. Lesen habe ich den EIndruck bekommen, ich wäre garnicht gemeint gewesen...
Ach Marcus, ... :wink: im Grunde warst du gemeint oder Sabine oder auch beide oder auch wer mag. Ich hab' ja doch gar nix dagegen, dass bei vielen das totale Wettrennen ausbricht :D Spielt ihr nur, so wie ihr das mögt und ich bin die erste, die begeistert mitjubelt, anfeuert und sich freut, wenn die Kinder alle ihren Spaß bekommen :daumen:

Was ich nur damit gesagt haben wollte: dass der eine so spielt und der andere anders, schließt doch nicht aus, dass beide auf ihre Weise ihren Spaß haben. Ich wollte Sabine davon abbringen, sich anstecken zu lassen von fremden Maßstäben und Anforderungen.

(und was das 'Miss Verständnis' angeht, den Titel führe ich schon lange - so wurde mir schon vor Jahrzehnten immer mal genervt ins Gesicht gespuckt: "Mein Gott, du hast aber auch wirklich für jeden Idioten und jeden Dreck Verständnis ..." :wink: )
einfach-Marcus hat geschrieben: Unabhängig von der Zeit kann man in so einem Zustand ins Ziel kommen. Entweder gehts an den einem Tag einfach besch..., was verschiedene Gründe haben kann, oder aber man ist schlichtweg nicht gut vorbereitet. (*)
...
(*) Als ich dem Schrotti bei seinem Debut zugesehen habe, da habe ich solche "kaputten" Läufer erlebt. Sowohl solche die unter 3h laufen wollten, als auch welche die dann mit >5h angekommen sind. Mich hats gegruselt.
was DAS angeht, liegt mir sowieso schon lange eins auf der Zunge / am Herzen / in der Tastatur und darüber stolpere ich innerlich immer mal wieder, wenn ich dies und das hier oder anderswo lese oder höre.

Und zwar: fast alle tun so, als wäre der Trainingsplan bzw. das Training ALLES für den Lauf - kommt einer gut an, fragen alle nach seinem Trainingsplan. Da denke ich dann immer: liebe Leute - der Trainingsplan ist doch nicht gelaufen. Das war immer noch der MENSCH und zwar an diesem entsprechenden Tag unter den dort herrschenden Bedingungen mit der ihm zur Verfügung stehenden Konstitution, Begabung .... was auch immer noch reinspielt.
Wenn drei Leute womöglich minutiös den gleichen Trainingsplan vollzogen haben, kommen sie doch wirklich nicht automatisch in der gleichen physischen und psychischen Verfassung im Ziel an. Schon die Füße sind unterschiedlich und aufwärts der Rest auch - innen, außen, tagesabhänging, erblich bedingt ...

Aber genau das ist ja das spannende, denke ich mir. Sich selber ausprobieren. Sehen, was so drinsteckt oder wo Grenzen sitzen. Spaß macht das natürlich nur, wenn die Voraussetzungen gut sind: Gesund, trainiert etc. Aber das ist doch nur die Basis für das, was dann für jeden individuell beim Lauf nachkommt.

Amen - ich bin ja mal gespannt und hoffe, meine morschen Knochen denken sich bis dahin nicht noch weitere Gemeinheiten aus und lassen mich überhaupt durchs Raster :gruebel:
_________________
und Stachelbär: glaub' nicht, dass ich das zu jedem Baby sage - das Mädel ist wirklich irgendwie .... anders als alle anderen :P

43
Lizzy hat geschrieben:und Stachelbär: glaub' nicht, dass ich das zu jedem Baby sage - das Mädel ist wirklich irgendwie .... anders als alle anderen :P
Pah - pass bloß auf, dass Du mich jetzt nicht in meinem Vaterstolz triffst. Ich gönn Dir ja auch Deinen kleinen Schwarm :wink:

Mich*hab auch ein paar süße Mädels zu Haus*ael

44
stachelbär hat geschrieben:Weil ich Dich damit als nicht der Weltklasse zugehörig geoutet habe?
Endlich mal einer der sich traut mir cholerischem Schlägertypen die Wahrheit offen zu sagen :D

Es sind übrigens die Augen bei Kirsti...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

45
stachelbär hat geschrieben: Mich*hab auch ein paar süße Mädels zu Haus*ael
bring die doch mal mit ... obwohl du glaub ich ganz woanders rumrennst als ich so :gruebel:

... aber solange ich nicht auf die Blagen aufpassen muß, bin ich gerne bereit, auch deine ganz entzückend zu finden ...

Li*lügtseltenaberwenndanngekonnt*zzy

46
einfach-Marcus hat geschrieben:Endlich mal einer der sich traut mir cholerischem Schlägertypen die Wahrheit offen zu sagen
Kein Problem, noch bin ich schneller als Du :P
Aber damit komme ich zum zweiten Grund, weshalb ich "ungern" geschrieben hatte: Du wirst schneller werden :eek:

Mich*muss dringend trainieren*ael

47
Ich zitiere hier mal was zum Thema(nicht der Verwässerung mit dem Baby :wink: )
Aus "Das große Laufbuch" von Herbert Steffny

"Schneller durch Intesität?
1987 habe ich nach dem Gewinn der Europameisterschafts-Bronzemedaille vermehrt Intensität trainiert. Es war ein Experiment mit der folgenden Konsequenz: Ich lief Bestzeit über 1.500 Meter und 10.000 Meter. Aber in meiner eigentlichen Hauptdisziplin Marathon lief ich schlechter und schaffte nur noch 2:15h! (Anm.: 1986 Olympia-Bronze mit 2:11:30h)
Das bedeutet: Die Intensität hat mir für kurze Strecken genutzt, für Marathon aber geschadet.

Gleichzeitig lassen sich also die verschiedenen Distanzen nicht optimal trainieren."



Ich hoffe, damit ist klar, um welche Bereiche es bei der Aussage geht und dass in unserem Forum "zum Glück" keiner wirklich betroffen ist.


Mic
_2006_
Waldlauf "Campus-Lauf SB"(7,5km) = 33:16min
HM-Debut "Stadtlauf SB"(21,1km) = 1:32:52h

48
Ja was les' ich da grade?

Wir haben 3 Tage vor dem Start erfahren, dass Schotterarbeiten auf einem der Wege nicht fertig werden. Wir mussten eine Schleife von ca. 380m einbauen (Flughafen), da wir das mit unserem Gewissen nicht vereinbaren konnten haben wir Start und Ziel soweit auseinander gelegt wie es ging. 250m konnten wir so noch abkürzen. Ihr habt also ca. 130m mehr für den gleichen Preis bekommen. Ein Schnäppchen!

Irgendwie habe ich kein Glück. In Ismaning wurde schon verlängert, so dass meine 21,1km-Zeit von 1:59:36 nicht auf der Urkunde steht, und nun habe ich hier also doch eine 1:44:52 (Brutto, netto dann 1:44:35) auf den HM erlaufen...

Hey, die Kenianer sollen sich warm anziehen in München...
Wie viele Dinge gibt es doch, die ich nicht brauche!
Diogenes von Sinope
Dem Speed Badminton verfallen...da muss man auch viel laufen!

49
Dann moechte ich mal lieber spaet als gar nicht auch mal meinen Bericht dazugeben.

Nachdem ich letztes Jahr in Bertlich nach 10 Bier und nur 4 Stunden Schlaf und vier Wochen (nach dem ersten Marathon) kaum Training ohne Probleme einen HM in 1:43 gelaufen bin, dachte ich mir, 1:45 waeren fuer mich kein Problem, auch wenn ich seit dem Weltkulturerbelauf kaum gelaufen bin. Mitte Mai bin ich einen HM im Training auch noch locker in 1:47 gelaufen, und meine HM-PB liegt seit Mitte Maerz ja auch bei 1:35. Also habe ich gross die Klappe aufgerissen und mich als Pacemaker fuer den guten Marcus angeboten.

Am Abend vor dem Lauf war ich auch noch so bloed, beim Geburtstagsgrillfest der Mutter meiner Freundin 5 Steaks, einen Spiess und ein paar Bratwuerste sowie Unmengen Kartoffel- und Nudelsalat in mich reinzuschaufeln. Wenigstens beliess ich es bei 3 Weissbier.

Langer Rede kurzer Sinn: Der HM in Beilngries war der schlimmste Lauf, den ich je hatte. Nach 8 km brutale Bauchschmerzen, dank intensiver Blaehungen kurze Erholung von km 12 bis 13, dann ab in die Buesche fuer 3 Minuten. Dass ich die nicht mehr aufhole, war mir zwar klar - aber nicht, dass ich auf die letzten 7 Kilometer Kraempfe in allen Beinmuskeln bekommen sollte, die ich an mir kenne. Nach 1:58 h habe ich mich dann mit letzter Kraft ueber die Ziellinie geschleppt.

Das war das 2. Mal in diesem Jahr, in dem ich ordentlich Lehrgeld gezahlt habe. Das naechste Rennen gehe ich vielleicht endlich mal wieder gut vorbereitet und ohne Selbstueberschaetzung an.

:hallo,

Stefan

50
Ishimori hat geschrieben:
Das war das 2. Mal in diesem Jahr, in dem ich ordentlich Lehrgeld gezahlt habe. Das naechste Rennen gehe ich vielleicht endlich mal wieder gut vorbereitet und ohne Selbstueberschaetzung an.

:hallo,

Stefan

Stefan,

Selbsteinsicht ist der erste Schritt zur Besserung.

Gruß
Markus,
der auch schon Lehrgeld bezahen mußte.
Bild
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“