Danke für Eure Antworten.
LG Wolfgang aus München

Junsa hat geschrieben:was heißt denn "nicht in eine Uhr eingebaut"?
also einen reinen GPS-Empfänger am Handgelenk kenne ich nicht.
Mein GPS hat den Empfänger am Oberarm ... bzw. ich habe ihn am Oberarm und am Handgelenk eine Uhr. Ansonsten gibt es die Forerunners. In Uhrenform, aber am Handgelenk zu tragen. Da ist dann alles drin ... und beim neuen Forerunner auch eine Pulsuhr
Wolfgang38 hat geschrieben:Sorry, war wohl etwas ungenau in der Frage:
Ich suche ein Extra-Gerät für die Kilometeraufzeichnung/-anzeige. Mit meiner S210 bin bestens bedient.
Mein Vorhaben: Ich möchte quer durch die Landschaft laufen - wir haben viele Feld- und Waldwege, die ich nicht ausmessen kann (weder mit Rad noch Auto).
Ich könnte dann die KM Anzahl immer ablesen. Das mit dem Schrittzähler finde ich nicht so genau, deswegen GPS.
Wolfgang38 hat geschrieben: Sowie ich Dich verstehe, hast Du einen Empfänger am Oberarm, der das Signal an Deine Uhr weiter gibt. Oder? Wenn's ein Extragerät ist dann bitte bitte Typ oder Hersteller nennen (außer Du bist nicht zufrieden).
Eine Extra-Uhr möchte ich mir eigentlich nicht wieder zulegen.
Irgendwie ist mir nicht ganz klar, ob deine Frage ironisch oder wirklich ernst gemeint istWolfgang38 hat geschrieben:Kennt Ihr einen Kilometerzähler fürs Laufen, welcher nicht in eine Uhr eingebaut ist und über GPS funktioniert. Sozusagen links die Pulsuhr und rechts der GPS Sender (in der Hosentasche noch das Handy und der MP3 Player, am Rücken noch die Trinkflasche ...)
Danke für Eure Antworten.
LG Wolfgang aus München![]()
Spiridon Lui hat geschrieben:Ich versteh's zwar auch nicht, aber egal. Wenn ich mich recht erinnere, hat Junsa die Oregon Scientific GP 801
Ein GPS-Sender zum Laufen? :eek: Du weisst schon, dass die, und nicht ohne Grund, in sauschwere Satelliten eingebaut werden und mit tonnenschweren Raketen ins Weltall befoerdert werden?Wolfgang38 hat geschrieben:... Sozusagen links die Pulsuhr und rechts der GPS Sender (in der Hosentasche noch das Handy und der MP3 Player, am Rücken noch die Trinkflasche ...)
Danke für Eure Antworten.
clange hat geschrieben:Ein GPS-Sender zum Laufen? :eek: Du weisst schon, dass die, und nicht ohne Grund, in sauschwere Satelliten eingebaut werden und mit tonnenschweren Raketen ins Weltall befoerdert werden?Deine Position kannst Du allerding sicher bestimmen, wenn Du Dir einen Satelliten ans Handgelenk bindest - Du bist, wo Du warst, selbst, wenn Du versuchst , zu laufen
![]()
Christoph
Wolfgang38 hat geschrieben:
Beim Verbinden bringt er mir immer die Fehlermeldung:
1.Ich muss die Schnittstelle des Forerunners auf "Garmin" oder auf Host - Modus stellen.
(Das gelingt mir nicht, also geht auch das Update nicht. Kann mir da jemand helfen???)
2. Das Kabel an den richtigen seriellen Anschluss sstecken (hab ich gekonnt)
3. Auch der Forerunner ist eingeschaltet (sucht aber dann erst mal Satelliten)
miatara hat geschrieben:Hallo Wolfgang,
diese Fehlermeldung ist eigentlich der "Standard" dafür, daß die Kabelverbidung nicht ordnungsgemäß ist. Das serielle Kabel fest in den PC einstecken aber auch in das Garmin-Teil. Meist hakt es da. Paarmal probieren, dann müßte es funktionieren. Ist ein häufiges Problem und liegt nicht an Dir![]()
![]()
miatara hat geschrieben: Ach ja: Der Punkt 1 der Fehlermeldung ist absoluter Nonsens, man kann den Garmin nicht auf irgendeinen Host-Modus ode sonst etwas stellen![]()
![]()