Ich mach jetzt mal hier einen eigenen Thread auf, damit es nicht untergeht: Schnatterinchen hatte den wie ich finde guten Vorschlag gemacht, einen gemeinsamen langen Trainingslauf in der Nähe von Potsdam zu machen.
Terminvorschläge wären 13./14. August oder 20./21. August. Meldet euch, falls ihr Interesse habt, wann ihr könnt.
Liebe Grüße
Birgit
2



Kathrin

☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
hallo Mädels,
also wenn ich das machen darf
dann wünsche ich mir den 13./14. August...ich glaube, das ist der einzige, der noch frei ist in der Planung.
Aber ihr seid dann auch fit ja? Es ist nur eine Woche nach euren neuen Bestzeiten....
.
Um die Verpflegung kümmere ich mich gern. 30 km Rad in der Woche müssen sowieso sein. Mein Plan sieht an dem Samstag oder Sonntag nur 14 km vor, vielleicht kann man das ja auch kombinieren.
Strecke..hm...ich muss mal sehen....lasst uns auf jeden Fall noch mal drüber sprechen...telefonieren am besten noch vor dem 6. August.
Ich bin ab 8. Juli im Urlaub und erst am 24. Juli wieder da...melde mich danach gleich zurück
.
Aber laufen sollt ja auch ihr!
mandy
also wenn ich das machen darf

Aber ihr seid dann auch fit ja? Es ist nur eine Woche nach euren neuen Bestzeiten....

Um die Verpflegung kümmere ich mich gern. 30 km Rad in der Woche müssen sowieso sein. Mein Plan sieht an dem Samstag oder Sonntag nur 14 km vor, vielleicht kann man das ja auch kombinieren.
Strecke..hm...ich muss mal sehen....lasst uns auf jeden Fall noch mal drüber sprechen...telefonieren am besten noch vor dem 6. August.
Ich bin ab 8. Juli im Urlaub und erst am 24. Juli wieder da...melde mich danach gleich zurück

Aber laufen sollt ja auch ihr!

mandy

mein Blog: AmandaJanus
4
Ja, ein wenig variabilität wäre nicht schlecht, mein trainigsplan sieht an dem we 27 km vor. ich würde wahrscheinlich meine laufpartnerin mitbringen, das stört euch hoffentlich nicht?
na, und die läppischen 10 km von der bewag-city-night hauen uns doch auch bei bestzeit nicht um
.
Liebe Grüße
Birgit
na, und die läppischen 10 km von der bewag-city-night hauen uns doch auch bei bestzeit nicht um

Liebe Grüße
Birgit
amanda hat geschrieben:hallo Mädels,
also wenn ich das machen darfdann wünsche ich mir den 13./14. August...ich glaube, das ist der einzige, der noch frei ist in der Planung.
Aber ihr seid dann auch fit ja? Es ist nur eine Woche nach euren neuen Bestzeiten.....
Um die Verpflegung kümmere ich mich gern. 30 km Rad in der Woche müssen sowieso sein. Mein Plan sieht an dem Samstag oder Sonntag nur 14 km vor, vielleicht kann man das ja auch kombinieren.
Strecke..hm...ich muss mal sehen....lasst uns auf jeden Fall noch mal drüber sprechen...telefonieren am besten noch vor dem 6. August.
Ich bin ab 8. Juli im Urlaub und erst am 24. Juli wieder da...melde mich danach gleich zurück.
Aber laufen sollt ja auch ihr!![]()
mandy![]()
7
Meike hat geschrieben:Bin auf jeden Fall dabei, freu mich! Wo laufen wir denn???
Gruß
Meike

Start und Ziel an einem See, vielleicht Heiliger See, ich hole die Berliner gern vom Bahnhof ab, dann ähnlich wie zum HM durch die Parks nach Pirschheide, dort an der Havel lang nach Caputh und wieder zurück...aber ganz genau habe ich die Strecke noch nicht im Kopf....hach ich plane ja so gern.
mandy
mein Blog: AmandaJanus
8
@ Amanda: Ah, super. Könnten diese 12 km-Strecke auch z. B. ausgebaut 2mal laufen, oder? Und Du bist dann die Radbegleitung, die uns anschreit, wenn wir nicht mehr können?
Na dann!
Biggi, welche Strecken sieht Dein Trainingsplan denn sonst noch so vor, und wann? Was ist das überhaupt für ein Plan und was ist das längste, was da so vorgesehen ist? Hast Du Dir Zeitziele gesetzt? Nicht daß Kathrin uns einschläft...
Ganz lieben Gruß und ich freu mich auf Euch
Meike

Biggi, welche Strecken sieht Dein Trainingsplan denn sonst noch so vor, und wann? Was ist das überhaupt für ein Plan und was ist das längste, was da so vorgesehen ist? Hast Du Dir Zeitziele gesetzt? Nicht daß Kathrin uns einschläft...

Ganz lieben Gruß und ich freu mich auf Euch
Meike
9
Ach ja, und apropos lange Läufe, hat schon mal jemand http://www.rbb-online.de/_/laufbewegung/beitrag_jsp/activeid=645/key=teaser_1986257.html
da mitgemacht? Meines Wissens gabs da immer lange Läufe in der Marathonvorbereitung, aber bisher waren die mir immer viel zu schnell.
Also denn, wir kriegen das hin
Meike
da mitgemacht? Meines Wissens gabs da immer lange Läufe in der Marathonvorbereitung, aber bisher waren die mir immer viel zu schnell.
Also denn, wir kriegen das hin

Meike
10
Meike hat geschrieben:@ Amanda: Ah, super. Könnten diese 12 km-Strecke auch z. B. ausgebaut 2mal laufen, oder? Und Du bist dann die Radbegleitung, die uns anschreit, wenn wir nicht mehr können?Na dann!
Ja Meike...das habe ich mir schon immer gewünscht, das ist nämlich die Strecke, die ich mit Radbegleitung laufen musste, als ich noch ein kleines Mädchen aus der DDR war

Mal schauen, ich bin ja kein großer Feund von 2 mal laufen aber wenn ihr das ok findet, ist das OK

mandy

mein Blog: AmandaJanus
11
Hi Meike,
ist der Trainingsplan "In 10 Wochen zum Marathon unter 4:00 Stunden" von Steffny/Pramann. Ich möchte mich weitestgehend daran orientieren und habe sowohl Wettkämpfe als auch lange Läufe entsprechend geplant. Die längsten Läufe sind 1x30 km in der 6. Trainingswoche und 1x 32 km in der 8.
Ich wollte erst den Trainingsplan für Einsteiger nehmen, aber von dem km-Umfängen müsste ich auch den anderen schaffen, hoffe ich. Und ich dachte, dann komm ich auf jeden Fall unter 5:00 Stunden an
, auch wenn ich die Tempovorgaben aus dem Plan nicht so ganz schaffe.
Liebe Grüße
Birgit
ist der Trainingsplan "In 10 Wochen zum Marathon unter 4:00 Stunden" von Steffny/Pramann. Ich möchte mich weitestgehend daran orientieren und habe sowohl Wettkämpfe als auch lange Läufe entsprechend geplant. Die längsten Läufe sind 1x30 km in der 6. Trainingswoche und 1x 32 km in der 8.
Ich wollte erst den Trainingsplan für Einsteiger nehmen, aber von dem km-Umfängen müsste ich auch den anderen schaffen, hoffe ich. Und ich dachte, dann komm ich auf jeden Fall unter 5:00 Stunden an

Liebe Grüße
Birgit
Meike hat geschrieben:@ Amanda: Ah, super. Könnten diese 12 km-Strecke auch z. B. ausgebaut 2mal laufen, oder? Und Du bist dann die Radbegleitung, die uns anschreit, wenn wir nicht mehr können?Na dann!
Biggi, welche Strecken sieht Dein Trainingsplan denn sonst noch so vor, und wann? Was ist das überhaupt für ein Plan und was ist das längste, was da so vorgesehen ist? Hast Du Dir Zeitziele gesetzt? Nicht daß Kathrin uns einschläft...![]()
Ganz lieben Gruß und ich freu mich auf Euch
Meike
12
Hallo Mandy,
Mich würde das in dem Fall nicht stören und ich fänd es gut, wenn du eine Runde mitläufst
.
Liebe Grüße
Birgit
Mich würde das in dem Fall nicht stören und ich fänd es gut, wenn du eine Runde mitläufst

Liebe Grüße
Birgit
amanda hat geschrieben:Ja Meike...das habe ich mir schon immer gewünscht, das ist nämlich die Strecke, die ich mit Radbegleitung laufen musste, als ich noch ein kleines Mädchen aus der DDR warund in Potsdam an der Sportschule trainierte...oh wie habe ich sie gehasst...aber eigentlich ist sie schön...schattig und eben schön.
Mal schauen, ich bin ja kein großer Feund von 2 mal laufen aber wenn ihr das ok findet, ist das OK. ich könnte dann natürlich evtl. eine Strecke mitlaufen..na schauen wir mal.
mandy
Verpflegungswünsche sind am 6. August an mich zu richten!
13
Na denn ist doch abgemacht, Mandy läuft eine Runde mit und dann überreden wir sie noch zu zu einer weiteren, um die unschöne Jugenderinnerung durch eine bessere zu ersetzen. Sehr zweckmäßig. 
@ Biggi: Und wie hältst Du das mit der Zeit? Es gibt ja auch Stimmen, die es nicht für unbedingt zweckmäßig halten, mehr als 3 oder 3 1/2 h im Training zu laufen. Wenn Du einen 7er Schnitt laufen würdest (ist das zu langsam für nen langsamen Lauf??? Wahrscheinlich schon....) biste aber für 32 km schon gut 3 3/4 h unterwegs. Sollte man wahrscheinlich auch mal gemacht haben, oder? So viele Fragen und keine Antworten... ich fang gerade erst an mit den Gedanken-machen über die Marathonvorbereitung, wie hier unschwer zu erkennen sein dürfte. Also, klärt mich über Eure Gedanken auf....
leicht am Grübeln (aber auf dem Weg zur Erkenntnis)
Meike

@ Biggi: Und wie hältst Du das mit der Zeit? Es gibt ja auch Stimmen, die es nicht für unbedingt zweckmäßig halten, mehr als 3 oder 3 1/2 h im Training zu laufen. Wenn Du einen 7er Schnitt laufen würdest (ist das zu langsam für nen langsamen Lauf??? Wahrscheinlich schon....) biste aber für 32 km schon gut 3 3/4 h unterwegs. Sollte man wahrscheinlich auch mal gemacht haben, oder? So viele Fragen und keine Antworten... ich fang gerade erst an mit den Gedanken-machen über die Marathonvorbereitung, wie hier unschwer zu erkennen sein dürfte. Also, klärt mich über Eure Gedanken auf....
leicht am Grübeln (aber auf dem Weg zur Erkenntnis)
Meike
14
Meike hat geschrieben:Na denn ist doch abgemacht, Mandy läuft eine Runde mit und dann überreden wir sie noch zu zu einer weiteren, um die unschöne Jugenderinnerung durch eine bessere zu ersetzen. Sehr zweckmäßig.
also Meike.... ich mach 12 km...wahrscheinlich langsamer als ihr und dann steig ich aufs Radel um und komme den Pflichten eines Gastgebers nach...das heisst, ich werde Euch Getränke reichen und so. Mir geht es doch im Moment eher um eine gescheite 10 km-Zeit, die dann im September auch hoffentlich in meinen Beinen steckt.
Ich freue mich jedenfalls auch auf Euch!
mandy
mein Blog: AmandaJanus
15
Hallo Meike,
ehrlich gesagt, habe ich mir über die Zeit noch nicht sooo viele Gedanken gemacht. Mir war klar, dass ich mind. 1x 30 km laufen sollte, besser 2x. Der Trainingsplan dient mir auch nur zur Orientierung, Abstriche kann man immer noch machen. Aber ich geh ja davon aus, dass ich mich auf dem aufsteigenden Ast befinde und durch intensiveres Training meine Trainings-Geschwindigkeit verbessern kann.
Für die 30 km würde ich daher erstmal 3 1/2 Stunden ansetzen, haut das nicht hin, muss ich weiter sehen. Wichtig ist ja erstmal überhaupt so weit bzw. so lange zu laufen. Die 25 km vom Run Berlin (2:40) geben mir da doch Anlass zur Hoffnung.
Grundsätzlich ist mein persönlicher Ansatz, die Geschwindigkeit vom HM (6:17/km) und 25 km-Lauf (6:24/km) auch beim Marathon ungefähr halten zu können, also in erster Linie, die Ausdauer zu verbessern. Vielleicht bin ich da naiv, aber das ist mein Ziel.
Liebe Grüße
Birgit
ehrlich gesagt, habe ich mir über die Zeit noch nicht sooo viele Gedanken gemacht. Mir war klar, dass ich mind. 1x 30 km laufen sollte, besser 2x. Der Trainingsplan dient mir auch nur zur Orientierung, Abstriche kann man immer noch machen. Aber ich geh ja davon aus, dass ich mich auf dem aufsteigenden Ast befinde und durch intensiveres Training meine Trainings-Geschwindigkeit verbessern kann.
Für die 30 km würde ich daher erstmal 3 1/2 Stunden ansetzen, haut das nicht hin, muss ich weiter sehen. Wichtig ist ja erstmal überhaupt so weit bzw. so lange zu laufen. Die 25 km vom Run Berlin (2:40) geben mir da doch Anlass zur Hoffnung.
Grundsätzlich ist mein persönlicher Ansatz, die Geschwindigkeit vom HM (6:17/km) und 25 km-Lauf (6:24/km) auch beim Marathon ungefähr halten zu können, also in erster Linie, die Ausdauer zu verbessern. Vielleicht bin ich da naiv, aber das ist mein Ziel.
Liebe Grüße
Birgit
Meike hat geschrieben:Na denn ist doch abgemacht, Mandy läuft eine Runde mit und dann überreden wir sie noch zu zu einer weiteren, um die unschöne Jugenderinnerung durch eine bessere zu ersetzen. Sehr zweckmäßig.
@ Biggi: Und wie hältst Du das mit der Zeit? Es gibt ja auch Stimmen, die es nicht für unbedingt zweckmäßig halten, mehr als 3 oder 3 1/2 h im Training zu laufen. Wenn Du einen 7er Schnitt laufen würdest (ist das zu langsam für nen langsamen Lauf??? Wahrscheinlich schon....) biste aber für 32 km schon gut 3 3/4 h unterwegs. Sollte man wahrscheinlich auch mal gemacht haben, oder? So viele Fragen und keine Antworten... ich fang gerade erst an mit den Gedanken-machen über die Marathonvorbereitung, wie hier unschwer zu erkennen sein dürfte. Also, klärt mich über Eure Gedanken auf....
leicht am Grübeln (aber auf dem Weg zur Erkenntnis)
Meike
16
:eek: ... oh, wieder mal nur das starke Geschlecht
Hallo Mädels,
große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus
. 12km-Runde klingt doch schon mal gut! Ich würde diese allerdings gern 3 x laufen, am Liebsten natürlich die letzten Beiden mit Euch
Na wir werden das schon geregelt kriegen, wir sind ja siehe Oben
.
Zu Euren Zeiten: Biggi, ich hab mal Deine 25km-Zeit bei
http://www.fu-mathe-team.de/daniels-drsl.yaws?newdist=42195&adddist=hinzuf%FCgen&fvals=g2gCZAAEdmRvdGMzLjIwMzkwMDA2MjI4MDU4MzY4MjY1ZSswMQAAAAAA hoch gerechnet. Eine realistische Marathonzeit für Dich wäre 04:35, Du liegst also mit Deiner Einschätzuing nicht schlecht. Kannst ja selber nochmal dort nachschauen. Dort kannst Du (Meike
Du natürlich auch) auch sehen, in welchem Tempo Du die langen Läufe gestalten sollst. Mandy dürfte mit diesem Tempo über 12km auch klarkommen. Da wir ja alle ne Woche vorher sowieso PB laufen wollen, über 10 km haben wir mit dieser Rechnung sogar ne frische, gute Grundlage für diesen Lauf.
Ich freu mich schon
Seid herzlich gegrüßt, Kathrin

Hallo Mädels,
große Ereignisse werfen Ihre Schatten voraus



Zu Euren Zeiten: Biggi, ich hab mal Deine 25km-Zeit bei
http://www.fu-mathe-team.de/daniels-drsl.yaws?newdist=42195&adddist=hinzuf%FCgen&fvals=g2gCZAAEdmRvdGMzLjIwMzkwMDA2MjI4MDU4MzY4MjY1ZSswMQAAAAAA hoch gerechnet. Eine realistische Marathonzeit für Dich wäre 04:35, Du liegst also mit Deiner Einschätzuing nicht schlecht. Kannst ja selber nochmal dort nachschauen. Dort kannst Du (Meike



Seid herzlich gegrüßt, Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
17
Hallo Frauens,
falls es kein ausgewiesener Frauenlauf werden soll und Ihr mich in Euren Reihen duldet, kann es sein, dass ich bei Eurem Termin dabei bin. Meine persönliche Sternenkonstellation treibt mich im Moment ziemlich oft nach Berlin, da ist so ein langer Lauf in netter Gesellschaft eine tolle Sache! Muss das aber kurzfristig sehen, vielleicht klappt's ja. Und beim Tempo bin ich sowieso anpassungsfähig.
Oh ja, der Berlin-Marathon - noch knapp 11 Wochen!
Lieben Gruß,
Jörn
falls es kein ausgewiesener Frauenlauf werden soll und Ihr mich in Euren Reihen duldet, kann es sein, dass ich bei Eurem Termin dabei bin. Meine persönliche Sternenkonstellation treibt mich im Moment ziemlich oft nach Berlin, da ist so ein langer Lauf in netter Gesellschaft eine tolle Sache! Muss das aber kurzfristig sehen, vielleicht klappt's ja. Und beim Tempo bin ich sowieso anpassungsfähig.
Oh ja, der Berlin-Marathon - noch knapp 11 Wochen!

Lieben Gruß,
Jörn
18
Au fein Jörn
und dann bringst uns auch noch den Lars mit 


☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
19
hallo,
finde ich ja klasse, dass Du kommen willst Jörn. Und Lars: komm doch wirklich auch oder sit dir das zu anstrengend mit der Fahrerei.
gruß
mandy
finde ich ja klasse, dass Du kommen willst Jörn. Und Lars: komm doch wirklich auch oder sit dir das zu anstrengend mit der Fahrerei.
gruß
mandy
mein Blog: AmandaJanus
20
Ne, ich muss das aber im Familiensenat durchsprechen. Weil ich befürchte, dass diesen Sommer eine Arbeitslosigkeit ansteht, haben zur Zeit andere Dinge Priorität.amanda hat geschrieben:komm doch wirklich auch oder sit dir das zu anstrengend mit der Fahrerei.
Abgesehen davon wird mein Großer eingeschult und da sind die Mittel äußerst knapp! Wißt Ihr was ein Schulranzen zur Zeit kostet :eek: ? Da ist mir glatt die Luft weg geblieben. Und dann noch die ganzen Unterrichtsmaterialien, puh!
Aber ich behalte Euch im Auge, weil ich große Lust habe mit Euch gemeinsam zu zappeln! Ich muss halt spontan gucken ob ich dat hinkriege. Wär schon klasse!
@ Jörn: Wir könnten ja eine Fahrgemeinschaft machen. Oder bist Du zur der Zeit in Berlin?
Viele Grüße, Lars
21
Ah, Jörn, Besuch aus Hannover in Berlin! Wie nett! Das wird immer gerne gesehen!!! "Persönliche Sternenkonstellation" klingt natürlich auch ziemlich interessant, das mußt Du dann natürlich näher erläutern, beim langsamen Laufen. Das verspricht ja einiges.
Besonders lieben Gruß
Meike
Besonders lieben Gruß
Meike
22
Wenn du dich mit 4-5 Frauen alleine in den Wald traust..., gerne
Liebe Grüße
Birgit

Liebe Grüße
Birgit
Joern hat geschrieben:Hallo Frauens,
falls es kein ausgewiesener Frauenlauf werden soll und Ihr mich in Euren Reihen duldet, kann es sein, dass ich bei Eurem Termin dabei bin.
Lieben Gruß,
Jörn
23
Oh, Lars, mein Verständnis hast du und die Kosten reißen nicht ab... Mein Großer kommt jetzt in die 3. Klasse.
Mach dir keinen Stress, wenn du dabei sein kannst, ist schön, wenn nicht, denken wir an dich
Liebe Grüße
Birgit
Mach dir keinen Stress, wenn du dabei sein kannst, ist schön, wenn nicht, denken wir an dich

Liebe Grüße
Birgit
Lars hat geschrieben:Ne, ich muss das aber im Familiensenat durchsprechen. Weil ich befürchte, dass diesen Sommer eine Arbeitslosigkeit ansteht, haben zur Zeit andere Dinge Priorität.
Abgesehen davon wird mein Großer eingeschult und da sind die Mittel äußerst knapp! Wißt Ihr was ein Schulranzen zur Zeit kostet :eek: ? Da ist mir glatt die Luft weg geblieben. Und dann noch die ganzen Unterrichtsmaterialien, puh!
Aber ich behalte Euch im Auge, weil ich große Lust habe mit Euch gemeinsam zu zappeln! Ich muss halt spontan gucken ob ich dat hinkriege. Wär schon klasse!
@ Jörn: Wir könnten ja eine Fahrgemeinschaft machen. Oder bist Du zur der Zeit in Berlin?
Viele Grüße, Lars
24
Einfach nur:Big-Biggi hat geschrieben:wenn du dabei sein kannst, ist schön, wenn nicht, denken wir an dich![]()

25
Lars hat geschrieben:Einfach nur:!
Du Lars....seit wann wird hier geknutscht. Sowas...
mandy
mein Blog: AmandaJanus
26
Wieso? Willst'e auch geknutscht werdenamanda hat geschrieben:Du Lars....seit wann wird hier geknutscht. Sowas...
mandy

27
Lars hat geschrieben:Wieso? Willst'e auch geknutscht werden?

Mach ruhig weiter

bis denne aus Venedig

mandy
mein Blog: AmandaJanus
28
Etwa nicht? Ich schreibe nur in Foren, wo geknutscht wird
Liebe Grüße
Birgit

Liebe Grüße
Birgit
amanda hat geschrieben:Du Lars....seit wann wird hier geknutscht. Sowas...
mandy
29
Was hier im allgemeinen Geknutsche untergeht, ist, daß Angelwerk sich drückt! Wat is mit Trainingslauf, Angelika??? Hopp und so!!! Laß uns nicht alleene, wir brauchen Dir!!!

Meike

Meike
30
Mädels, was ist denn nun? Findet der Trainingslauf statt? Ich habe nämlich ein Kinderbetreuungs-Problem und müsste mich um dessen Lösung kümmern. Welche Uhrzeit hatten wir angedacht?
Und Mandy, kann man den Rundkurs evtl. noch irgendwie auf 27 km ausdehnen?
Liebe Grüße
Birgit
Und Mandy, kann man den Rundkurs evtl. noch irgendwie auf 27 km ausdehnen?
Liebe Grüße
Birgit
31
Ok, ich hatte gedacht, wir bequatschen das am Samstag, aber wenn Biggi zwecks Organisation das eher wissen muß, machen wir mal gleich Nägel mit Köppen: Vorschlag: Samstag, 13 August
Treffpunkt: 9:00 Uhr
Ort: nirgendwo in Afrika (dafür ist Mandy zuständig)
So, und hier die Liste zum Weiterkopieren:
DAFÜR............ DAGEGEN............ Grund.............. Gegenvorschlag
Kathrin
Treffpunkt: 9:00 Uhr
Ort: nirgendwo in Afrika (dafür ist Mandy zuständig)
So, und hier die Liste zum Weiterkopieren:
DAFÜR............ DAGEGEN............ Grund.............. Gegenvorschlag
Kathrin
☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
32
9 Uhr wäre ganz gut, ich versuche das zu organisieren, dann kommt ein klares DAFÜR
Liebe Grüße
Birgit

Liebe Grüße
Birgit
schnatterinchen hat geschrieben:Ok, ich hatte gedacht, wir bequatschen das am Samstag, aber wenn Biggi zwecks Organisation das eher wissen muß, machen wir mal gleich Nägel mit Köppen: Vorschlag: Samstag, 13 August
Treffpunkt: 9:00 Uhr
Ort: nirgendwo in Afrika (dafür ist Mandy zuständig)
So, und hier die Liste zum Weiterkopieren:
DAFÜR............ DAGEGEN............ Grund.............. Gegenvorschlag
Kathrin
33
Big-Biggi hat geschrieben:9 Uhr wäre ganz gut, ich versuche das zu organisieren, dann kommt ein klares DAFÜR![]()
Liebe Grüße
Birgit
Bring sie doch mit, kannst du Räder transportieren?
mandy
mein Blog: AmandaJanus
34
Nein, kann ich nicht, wäre aber auch sinnlos, mein Kleiner kann nicht mal rad fahren. Höchstens mit stützrädern und dann so langsam, dass du mit tipp-topp-schritten nebenher schleichen kannst.
Er ist etwas muskelschwach, und obendrein noch faul, (o.k., das eine bedingt das andere), aber wir arbeiten dran.
Liebe Grüße
Birgit

Liebe Grüße
Birgit
amanda hat geschrieben:Bring sie doch mit, kannst du Räder transportieren?
mandy
35
Big-Biggi hat geschrieben:Nein, kann ich nicht, wäre aber auch sinnlos, mein Kleiner kann nicht mal rad fahren. Höchstens mit stützrädern und dann so langsam, dass du mit tipp-topp-schritten nebenher schleichen kannst.Er ist etwas muskelschwach, und obendrein noch faul, (o.k., das eine bedingt das andere), aber wir arbeiten dran.
Liebe Grüße
Birgit
na gut na gut...dann nicht Biggi...ist ja auch gemütlich ohne die kleinen Quirlis.
lasst uns mal noch am Samstag besprechen, wie wir das machen oder....sind doch eigentlich alle da oder?
mandy
mein Blog: AmandaJanus
36
So City Night war gestern...ähm vorgestern
Marathon ist morgen...ähm übermorgen
.
Ich hoffe sehr, dass ich Euch die Pläne schon vorab zur Verfügung stellen kann, weiß es aber noch nicht. Wenn nicht, samstag Morgen 9.00 Uhr ist eh Lagebesprechung.
es laufen: Meike, Joern
, Kathrin, Biggi
es fahren: Janina, Mandy
Naja vielleicht laufe ich auch ein bisschen....hätte schon Lust, aber für lange Läufe seid ihr mir bestimmt etwas zu schnell....mal schauen.
Verpflegung für den Lauf sollte doch wohl Wasser sein und Banane oder wie? Also wenn ihr Sonderwünsche habt, dann sagt bescheid oder bringt doch einfach das Zeug mit, wir transportieren das dann.
bis denne
mandy
Marathon ist morgen...ähm übermorgen

Ich hoffe sehr, dass ich Euch die Pläne schon vorab zur Verfügung stellen kann, weiß es aber noch nicht. Wenn nicht, samstag Morgen 9.00 Uhr ist eh Lagebesprechung.
es laufen: Meike, Joern

es fahren: Janina, Mandy
Naja vielleicht laufe ich auch ein bisschen....hätte schon Lust, aber für lange Läufe seid ihr mir bestimmt etwas zu schnell....mal schauen.
Verpflegung für den Lauf sollte doch wohl Wasser sein und Banane oder wie? Also wenn ihr Sonderwünsche habt, dann sagt bescheid oder bringt doch einfach das Zeug mit, wir transportieren das dann.
bis denne
mandy
mein Blog: AmandaJanus
37
Ich bin bestimmt nicht zu schnell...Hab schon Angst, allein im Wald zurückgelassen zu werden...) Plan ist nicht so wichtig, hauptsache ich weiß, wo ich mich einzufinden habe. Laufen wir auch um den Griebnitzsee? Wurde mir empfohlen.
Bananen und Wasser sind o.k., ist ne prima Sache so´n service. Ich bin direkt ein bisschen aufgeregt vor meinem ersten 30er. Wenn ich das packe, sehe ich dem 25.09. vielleicht ein ganz klein wenig gelassener ins Auge
Liebe Grüße
Birgit
Bananen und Wasser sind o.k., ist ne prima Sache so´n service. Ich bin direkt ein bisschen aufgeregt vor meinem ersten 30er. Wenn ich das packe, sehe ich dem 25.09. vielleicht ein ganz klein wenig gelassener ins Auge

Liebe Grüße
Birgit
amanda hat geschrieben:So City Night war gestern...ähm vorgestern
Marathon ist morgen...ähm übermorgen.
Ich hoffe sehr, dass ich Euch die Pläne schon vorab zur Verfügung stellen kann, weiß es aber noch nicht. Wenn nicht, samstag Morgen 9.00 Uhr ist eh Lagebesprechung.
es laufen: Meike, Joern, Kathrin, Biggi
es fahren: Janina, Mandy
Naja vielleicht laufe ich auch ein bisschen....hätte schon Lust, aber für lange Läufe seid ihr mir bestimmt etwas zu schnell....mal schauen.
Verpflegung für den Lauf sollte doch wohl Wasser sein und Banane oder wie? Also wenn ihr Sonderwünsche habt, dann sagt bescheid oder bringt doch einfach das Zeug mit, wir transportieren das dann.
bis denne
mandy
38
Ääähm, ich muß was ganz Schlimmes verkünden.... ich hoffe es ist niemand böse.... aber ich kann am Samstag doch nicht, ich bin nicht in Berlin! Es tut mir leid!!! Auch für mich, weil ich so beste Gesellschaft entbehren muß.
Geht aber leider nicht anders. Ich selbst werd dann den Lauf auf den Montag abend verschieben.
Denke mal, Treffen auch verschieben geht nicht, also wünsch ich Euch viel Spaß und hoffe auf andere Treffen mit Euch!
Viel Spaß und bis wann bald anders
Meike

Denke mal, Treffen auch verschieben geht nicht, also wünsch ich Euch viel Spaß und hoffe auf andere Treffen mit Euch!
Viel Spaß und bis wann bald anders
Meike
39
Schade, Meike, aber nicht zu ändern.
@Mandy. Gibst du den treffpunkt schon bekannt? Ist ja nicht mehr lange hin.
Liebe Grüße
Birgit
@Mandy. Gibst du den treffpunkt schon bekannt? Ist ja nicht mehr lange hin.
Liebe Grüße
Birgit
40
Uiii, die Laufgruppe wird leider immer kleiner.
Unabhängig von Meike (ihr glaub es sicher nicht) hat sich nach der City-Night ein altes Knieleiden wieder bemerkbar gemacht. Noch nicht ganz marathongefährdend, aber immerhin so, dass der lange Lauf am Wochenende gestrichen werden muss. Also nix is mit Laufen in meiner zweiten Heimatstadt.
Ich hoffe die Kleingruppe hat trotzdem eine Menge Spaß!
Viele Grüße,
Jörn

Unabhängig von Meike (ihr glaub es sicher nicht) hat sich nach der City-Night ein altes Knieleiden wieder bemerkbar gemacht. Noch nicht ganz marathongefährdend, aber immerhin so, dass der lange Lauf am Wochenende gestrichen werden muss. Also nix is mit Laufen in meiner zweiten Heimatstadt.

Ich hoffe die Kleingruppe hat trotzdem eine Menge Spaß!
Viele Grüße,
Jörn
41
Na, na, sieht so aus, als hätte ich ein tête á tête mit kathrin im wald?
Abgesehen natürlich von den Radlern.
Liebe Grüße
Birgit

Liebe Grüße
Birgit
42
Hi ihr Berlin-PBler, 
ich schleich mich mal in euren Thread.
1. Alle die einen MA laufen wollen, sollten möglichst viele lange Läufe machen. Ich finde, diese kommen in Steffnys Plan etwas zu kurz. Für einen MA ist die Ausdauer wichtiger als das Tempo. Also schon Tempoläufe und Intervalle machen, aber unbedingt genügend lange Läufe. Mein Köln-MA ist zwei Wochen früher als eurer in Berlin und ich werde noch 4 mal 32 bzw. 35km laufen.
2. Der lange Lauf sollte unbedingt langsam gelaufen werden, damit er seinen Sinn - Ausdauer - erfüllt.
3. Schnatterinchen hat schon mehrmals die "Laufzeitvorhersage und Trainingstempo nach Daniels" zitiert. Die Seite ist übrigens von Carsten. http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws
Diese Berechnungen sind allerdings nur als Idealzeit für den Fall des optimalen Trainings anzusehen. Ich würde die ausgerechneten Zeiten auf jeden Fall nach unten (also in Richtung langsamer laufen) korrigieren.
Wenn man eure City-Nacht PBs zu Grunde legt, kann man folgendes erfahren:
Biggi: erreichbare MA-Zeit 4:15:36, Tempo für langen Lauf 7:38
Meike: erreichbare MA-Zeit 3:58:47, Tempo für langen Lauf 7:10
Schnatterinchen: erreichbare MA-Zeit 3:42:41, Tempo für langen Lauf 6:42
Wer läuft sonst noch von den PBlern?
Ok, Jörn, du bist eine Klasse für dich (nach Daniels könntest du sogar die sub 3 schaffen).
4. Meine Erfahrung vom Mainz-MA + Strategie für Köln:
- Ich hatte mehrere lange Läufe gemacht, es hätten trotzdem noch 1-2 mehr sein können, vor allem langsamere.
- Ich bin das Rennen ruhig, und langsamer als meine theoretische Zielzeit (4:10:xx) es vorgegeben hätte, angegangen. Dadurch konnte ich die erste und die zweite Hälfte in etwa der gleichen Zeit laufen und bin nicht zum Schluss eingebrochen (nicht nur mit einem Lächeln angekommen, es war einfach Klasse). Meine Zeit war dann 4:27:52 und es war ok.
- Ich werde in Köln wahrscheinlich in Dritteleinteilungen laufen: erstes Drittel 5-10 sec langsamer als geplanter MA-Schnitt (Reserven behalten), zweites Drittel im geplanten MA-Schnitt, drittes Drittel 5-10 sec schneller als geplanter MA-Schnitt.
Für euer Training und die Wettkämpfe, vor allem den MA alles Gute
Nele

ich schleich mich mal in euren Thread.
1. Alle die einen MA laufen wollen, sollten möglichst viele lange Läufe machen. Ich finde, diese kommen in Steffnys Plan etwas zu kurz. Für einen MA ist die Ausdauer wichtiger als das Tempo. Also schon Tempoläufe und Intervalle machen, aber unbedingt genügend lange Läufe. Mein Köln-MA ist zwei Wochen früher als eurer in Berlin und ich werde noch 4 mal 32 bzw. 35km laufen.
2. Der lange Lauf sollte unbedingt langsam gelaufen werden, damit er seinen Sinn - Ausdauer - erfüllt.
3. Schnatterinchen hat schon mehrmals die "Laufzeitvorhersage und Trainingstempo nach Daniels" zitiert. Die Seite ist übrigens von Carsten. http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws
Diese Berechnungen sind allerdings nur als Idealzeit für den Fall des optimalen Trainings anzusehen. Ich würde die ausgerechneten Zeiten auf jeden Fall nach unten (also in Richtung langsamer laufen) korrigieren.
Wenn man eure City-Nacht PBs zu Grunde legt, kann man folgendes erfahren:
Biggi: erreichbare MA-Zeit 4:15:36, Tempo für langen Lauf 7:38
Meike: erreichbare MA-Zeit 3:58:47, Tempo für langen Lauf 7:10
Schnatterinchen: erreichbare MA-Zeit 3:42:41, Tempo für langen Lauf 6:42
Wer läuft sonst noch von den PBlern?
Ok, Jörn, du bist eine Klasse für dich (nach Daniels könntest du sogar die sub 3 schaffen).
4. Meine Erfahrung vom Mainz-MA + Strategie für Köln:
- Ich hatte mehrere lange Läufe gemacht, es hätten trotzdem noch 1-2 mehr sein können, vor allem langsamere.

- Ich bin das Rennen ruhig, und langsamer als meine theoretische Zielzeit (4:10:xx) es vorgegeben hätte, angegangen. Dadurch konnte ich die erste und die zweite Hälfte in etwa der gleichen Zeit laufen und bin nicht zum Schluss eingebrochen (nicht nur mit einem Lächeln angekommen, es war einfach Klasse). Meine Zeit war dann 4:27:52 und es war ok.
- Ich werde in Köln wahrscheinlich in Dritteleinteilungen laufen: erstes Drittel 5-10 sec langsamer als geplanter MA-Schnitt (Reserven behalten), zweites Drittel im geplanten MA-Schnitt, drittes Drittel 5-10 sec schneller als geplanter MA-Schnitt.
Für euer Training und die Wettkämpfe, vor allem den MA alles Gute

Nele
Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele 
Lesen gefährdet die Dummheit
26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

Lesen gefährdet die Dummheit
26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK
43
Hey, danke für die Infos. 7:38 hört sich richtig human an.
Fragt sich nur noch, ob Kathrin nun am Samstag möchte oder nicht?
Liebe Grüße
Birgit

Fragt sich nur noch, ob Kathrin nun am Samstag möchte oder nicht?
Liebe Grüße
Birgit
zack hat geschrieben:Hi ihr Berlin-PBler,
ich schleich mich mal in euren Thread.
1. Alle die einen MA laufen wollen, sollten möglichst viele lange Läufe machen. Ich finde, diese kommen in Steffnys Plan etwas zu kurz. Für einen MA ist die Ausdauer wichtiger als das Tempo. Also schon Tempoläufe und Intervalle machen, aber unbedingt genügend lange Läufe. Mein Köln-MA ist zwei Wochen früher als eurer in Berlin und ich werde noch 4 mal 32 bzw. 35km laufen.
2. Der lange Lauf sollte unbedingt langsam gelaufen werden, damit er seinen Sinn - Ausdauer - erfüllt.
3. Schnatterinchen hat schon mehrmals die "Laufzeitvorhersage und Trainingstempo nach Daniels" zitiert. Die Seite ist übrigens von Carsten. http://www.fu-mathe-team.de/daniels.yaws
Diese Berechnungen sind allerdings nur als Idealzeit für den Fall des optimalen Trainings anzusehen. Ich würde die ausgerechneten Zeiten auf jeden Fall nach unten (also in Richtung langsamer laufen) korrigieren.
Wenn man eure City-Nacht PBs zu Grunde legt, kann man folgendes erfahren:
Biggi: erreichbare MA-Zeit 4:15:36, Tempo für langen Lauf 7:38
Meike: erreichbare MA-Zeit 3:58:47, Tempo für langen Lauf 7:10
Schnatterinchen: erreichbare MA-Zeit 3:42:41, Tempo für langen Lauf 6:42
Wer läuft sonst noch von den PBlern?
Ok, Jörn, du bist eine Klasse für dich (nach Daniels könntest du sogar die sub 3 schaffen).
4. Meine Erfahrung vom Mainz-MA + Strategie für Köln:
- Ich hatte mehrere lange Läufe gemacht, es hätten trotzdem noch 1-2 mehr sein können, vor allem langsamere.
- Ich bin das Rennen ruhig, und langsamer als meine theoretische Zielzeit (4:10:xx) es vorgegeben hätte, angegangen. Dadurch konnte ich die erste und die zweite Hälfte in etwa der gleichen Zeit laufen und bin nicht zum Schluss eingebrochen (nicht nur mit einem Lächeln angekommen, es war einfach Klasse). Meine Zeit war dann 4:27:52 und es war ok.
- Ich werde in Köln wahrscheinlich in Dritteleinteilungen laufen: erstes Drittel 5-10 sec langsamer als geplanter MA-Schnitt (Reserven behalten), zweites Drittel im geplanten MA-Schnitt, drittes Drittel 5-10 sec schneller als geplanter MA-Schnitt.
Für euer Training und die Wettkämpfe, vor allem den MA alles Gute
Nele
44
Hi
,
da bin ich noch einmal.
Ich hab noch ein bisschen weiter gerechnet und eine weitere Formel von Daniels ausprobiert die etwas weniger optimistisch ran geht (ich hatte ja schon geschrieben: Diese Berechnungen sind allerdings nur als Idealzeit für den Fall des optimalen Trainings anzusehen. Ich würde die ausgerechneten Zeiten auf jeden Fall nach unten, also in Richtung langsamer laufen, korrigieren.)
M-Zeit = 10km-Zeit x 5 - 10min
Das bedeutet:
Biggi: erreichbare MA-Zeit 4:29:35
Mandy: erreichbare MA-Zeit 4:42:30 (auch wenn du keine MA läufst)
Meike: erreichbare MA-Zeit 4:10:25
Schnatterinchen: erreichbare MA-Zeit 3:52:15
Jörn: erreichbare MA-Zeit 3:03:20
(Nele: erreichbare MA-Zeit 4:03:20) :eek:
Ich denke, irgenwo in den angegebenen Bereichen könnte man sich ansiedeln.
Macht´s gut

da bin ich noch einmal.
Ich hab noch ein bisschen weiter gerechnet und eine weitere Formel von Daniels ausprobiert die etwas weniger optimistisch ran geht (ich hatte ja schon geschrieben: Diese Berechnungen sind allerdings nur als Idealzeit für den Fall des optimalen Trainings anzusehen. Ich würde die ausgerechneten Zeiten auf jeden Fall nach unten, also in Richtung langsamer laufen, korrigieren.)
M-Zeit = 10km-Zeit x 5 - 10min
Das bedeutet:
Biggi: erreichbare MA-Zeit 4:29:35
Mandy: erreichbare MA-Zeit 4:42:30 (auch wenn du keine MA läufst)
Meike: erreichbare MA-Zeit 4:10:25
Schnatterinchen: erreichbare MA-Zeit 3:52:15
Jörn: erreichbare MA-Zeit 3:03:20
(Nele: erreichbare MA-Zeit 4:03:20) :eek:
Ich denke, irgenwo in den angegebenen Bereichen könnte man sich ansiedeln.
Macht´s gut

Liebe Grüße aus der Eifel____________Nele 
Lesen gefährdet die Dummheit
26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK

Lesen gefährdet die Dummheit
26.8. Maare-Mosel-Lauf 9,693 km in 49:08; 2. Platz AK; 9. Platz in der Frauenwertung
24.9. Berlin-Marathon vorne steht jetzt eine 3; 66. Platz AK
45
Und ich hatte gehofft, Du korrigierst noch was an der Trainingsgeschwindigkeit...zack hat geschrieben:Hi,
da bin ich noch einmal.
Ich hab noch ein bisschen weiter gerechnet...



Schade Meike und Jörn, ja, das find ich echt schade!!!

Nele, was meine persönliche Zielzeit angeht, ich werde versuchen, den M in einem Tempo auf 3:50 h zu laufen, 10 min brauch ich für Trink- Futter- und Pi****pausen. Und wenn das mit den Sub4, was ich mir schon insgeheim erhoffe, doch nicht funzt, dann find ich das nicht schlimm. Absolut erklärtes Ziel ist sub4:30, sub4 wären ein Traum

Kathrin

☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
46




☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
schöne Laufstrecke
47Moin Moin ihr lieben!
als alte Potsdamerin kann ich euch eine sehr sehr schöne Strecke ans herz legen:
Ausgehend von der glienicker brücke richtung moorlake - bis nach Wannsee. immer links wasser, rechts wald. schöner Radweg. unterwegs gibts einige DLRG-Stationen, an denen man am WE gern Wasser nachgefüllt bekommt. ausserdem alle 5 km eine toilette (mit klopapier!). es dürften so 18-20 km sein. wenn ihr wollt könnt ihr von der glienicker brücke aus noch ein zwei runden um den griebnitzsee drehen.
ich hab meinen langen lauf diese woche schon weg (27 km - angeb :-) ich trainier übrigens auch nach dem steffny-laufplan für 4:00h.
liebe grüße aus der schönsten stadt der welt
franzi
als alte Potsdamerin kann ich euch eine sehr sehr schöne Strecke ans herz legen:
Ausgehend von der glienicker brücke richtung moorlake - bis nach Wannsee. immer links wasser, rechts wald. schöner Radweg. unterwegs gibts einige DLRG-Stationen, an denen man am WE gern Wasser nachgefüllt bekommt. ausserdem alle 5 km eine toilette (mit klopapier!). es dürften so 18-20 km sein. wenn ihr wollt könnt ihr von der glienicker brücke aus noch ein zwei runden um den griebnitzsee drehen.
ich hab meinen langen lauf diese woche schon weg (27 km - angeb :-) ich trainier übrigens auch nach dem steffny-laufplan für 4:00h.
liebe grüße aus der schönsten stadt der welt
franzi
48
gaensebluemchen hat geschrieben:Moin Moin ihr lieben!
als alte Potsdamerin kann ich euch eine sehr sehr schöne Strecke ans herz legen:
Ausgehend von der glienicker brücke richtung moorlake - bis nach Wannsee. immer links wasser, rechts wald. schöner Radweg. unterwegs gibts einige DLRG-Stationen, an denen man am WE gern Wasser nachgefüllt bekommt. ausserdem alle 5 km eine toilette (mit klopapier!). es dürften so 18-20 km sein. wenn ihr wollt könnt ihr von der glienicker brücke aus noch ein zwei runden um den griebnitzsee drehen.
ich hab meinen langen lauf diese woche schon weg (27 km - angeb :-) ich trainier übrigens auch nach dem steffny-laufplan für 4:00h.
liebe grüße aus der schönsten stadt der welt
franzi
Hallo franzi, na das klingt ja richtig super


☼ ☼ ☼
Entscheide Dich. Und wenn Du Dich entschieden hast,
vernichte die Alternativen.
50
sorry ihr lieben. hab leider ein seminar, daher werd ich am WE nur immer um 7 laufend unterwegs sein.
ach und lauft am besten nicht nach 21 uhr. erstens ist es schon dunkel ;-) zweitens machts nicht sooo viel spass wenn man allen 5 m einem wildschwein begegnet.
Viel spass und erfolg euch allen
Franzi
ach und lauft am besten nicht nach 21 uhr. erstens ist es schon dunkel ;-) zweitens machts nicht sooo viel spass wenn man allen 5 m einem wildschwein begegnet.
Viel spass und erfolg euch allen
Franzi