Ich bin heute ( 23.07) den Halbmarathon rund um den Federsee ( Bad Buchau) gelaufen. Nach einer für mich respektablen Zeit von 1:22:24 war ich als Gesamtelfter und als Altersklassendritter auch zufrieden mit dem Ergebnis. Aber nun zu meinem eigentlichen Grund diese Postings. Mein Durchschnittspuls lag bei 178 bpm. Ich habe laut Polarermittlung einen MaxPuls von 184 bmp. Das wären in Prozenten ausgedrückt 97 % meines MaxPulses. Aber ist es überhaupt möglich über eine Distanz von 21,1 Kilometern so eine Intensität zu laufen ohne schwere Beine zu bekommen? Da müssen Die Laktatwerte ja nur so in die Höhe gesprungen sein!!!!!:eek::eek:
Ich habe mich die ganze Zeit sehr gut gefühlt und meine Beine hätten mich bestimmt noch 10 weitere Kilometer in ähnlichem Tempo weitergetragen. Ich habe jetzt, da über 7 Std. seit dem Zieleinlauf vergangen sind keinerlei muskulären Probleme. Ich nehme deshalb an, dass mein MaxPuls wesentlich höher anzusiedeln ist. Was meint Ihr dazu? Über Feedback würde ich mich sehr freuen!
Ciao Volker
