'kurz' zu mir:
ich bin 25, wohne in münchen (180cm, 66,4kg, 21,3kfa). ich habe 2oo4 nach lebenslanger sportabstinenz mit dem walken begonnen (nachdem laufen kaum möglich war), und bin anfang des jahres dann komplett aufs laufen umgestiegen. jetzt laufe ich 2 bis 4 mal die woche in der regel 45 bis 90 minuten. meine bisher längste gelaufene distanz beträgt 11 kilometer. ich bin noch sehr langsam unterwegs, da mein puls noch mordshoch geht (habe keine pulsuhr, zwischendurch per finger aber mal 180 gemessen). momentan halte ich es also mit steffny, und arbeite erstmal an der grundlagenausdauer, bevor ich mir ernsthafte gedanken um die geschwindigkeit mache.
im juni bin ich den münchner stadtlauf über 10km mit 80 minuten gelaufen, was für meine verhältnisse schon -sehr- schnell war (war aber auch eine anaerobe quälerei *g*). der nächste lauf steht im september an (karlsfelder seelauf über 10km) und ich bin gespannt, obs dann besser läuft.
fakt ist, dass ich mir das laufen nicht mehr aus meinem leben wegdenken kann - zumal es beträchtlich dazu beigetragen hat, letztes jahr endlich eine langwierige mittelschwere depression zu besiegen!

achja, neben dem laufen mache ich noch krafttraining (kein studio), t'ai chi und etwas yoga.
so ich denke, das dürfte ein bild vermitteln. bis die tage!

verena.