Banner

Holsten City Man 2005

Holsten City Man 2005

1
Als ich gestern Abend nach Hause fuhr, goss es in Strömen. Als ich nachts gelegentlich aufwachte, hörte ich ein Rauschen. Als ich heute um 7.00 Uhr aufstand, schaute ich einen verhältnismäßig hellen und hier und da aufgeklarten Himmel, nur regnete es Bindfäden. Auf der Suche nach einem Regenbogen wurde ich allerdings nicht fündig. Als ich meine Gedanken sortierte, hörte ich diverse Molltöne, die mir signalisierten, dass heute eigentlich ein schlechter Tag für einen Triathlon sei.

Trotzdem machte ich all das, was man so macht, wenn man um 10.20 auf einer olympischen Distanz starten möchte.

Nachdem ich meine Sachen ins Auto gepackt hatte und den Motor anließ, zeigte das Termometer 10,5 Grad. :tocktock: Und dazu regnete es. In Richtung Alster war es allerdings heller und ich als Berufsoptmist glaubte noch an das Gute im Wettergott Petrus.

Am Hamburger Dammtorbahnhof parkte ich auf dem gleichen Parkplatz wie im letzten Jahr und bewegte mich übellaunig Richtung Ballindamm. Ich war so langsam an dem Punkt angelangt, das Schwimmen noch mitzunehmen und dann die Olympische Distanz eine Olympische Distanz sein zu lassen, die ohne mich zu Ende geht. Als ich dann aber an der Alster ankam, und die Stimmung von weitem mitbekam, signalisierte mir mein Körper in Form von Gänsehaut, dass ich plötzlich doch Lust auf Wettkampf hatte. Und der Regen ließ nach und fand fast nur noch in Form von gelegentlichem Nieselregen statt.

Beim Einchecken teilte man mir dann mit, dass die Schwimmstrecke aufgrund von 18 Grad auf 900m verkürzt wurde. Das fand ich nicht schön. Ich wollte 1,5km Schwimmen und nicht 900m, auch wenn ich kein guter Schwimmer bin. :motz:

Als ich meinen in einen Neoprenanzug gehüllten Körper ins Wasser bewegte, war ich allerdings froh, dass die Schwimmstrecke verkürzt wurde. Da zog sich ja alles zusammen. :D

Das Schwimmen verlief dann platzmäßig sehr gut. Ich musste mich mit niemanden prügeln und im Laufe der Zeit wusste ich auch warum. Ich schwamm viel zu weit rechts. Und das nicht alleine. Aber rechts von mir war deutlich mehr los und so wusste ich, dass ich gerade dabei war, Zeit zu verschenken. Also orientierte ich mich weiter nach rechts, aber dieses Mehr an Strecke war halt Mehr an Strecke. Nach 17:18 kam ich aus dem Wasser und flitzte Richtung Wechselplatz. Meine Wechselzeit lag bei 4 Minuten, was für Hamburger Verhältnisse eine schnellere Wechselzeit war. Der Ballindamm ist nämlich ewig lang und vom Wasserausgang bis zum Rad läuft man ein Weilchen. Aber für mich Gelegenheit, ein paar Plätze gut zu machen. :D

Mit kalten Füßen stieg ich in meine Radschuhe und mit kalten Füßen stieg ich auch wieder ab. Das Spritzwasser füllte meine Schuhe, der Wind wollte einen nicht warm werden lassen und die Strecke war unangenehm. Die ersten Kilometer sehr kurvig, später eher wellig. Keine Gelegenheit, den überwiegenden Teil der Strecke einfach nur zu Rollen und zu Kurbeln. Es machte bei den Bedingungen nicht wirklich Spaß.

Mein Radsplit betrug dann 1:13:01. Gut eine Minute schneller als im letzten Jahr und wahrscheinlich für diese Bedingungen auch in Ordnung. Die zweite Wechselzeit betrug 2:37, was wohl auch daran lag, dass ich gleich das Lauftempo in der Wechselzone anzog. Die überwiegenden Wechselzeiten lagen eher bei 3 Minuten und mehr, sieht man mal von den ganz schnellen Jungs ab.

Der Lauf lief dann sehr gut. Keine Probleme, hohes Tempo, die Sonne schien endlich, es war trocken und immer linke Spur. Etwa bei Kilometer 7 näherte ich mich einer weiblichen Läuferin, die auch fleißig dabei war, ihre männlichen Konkurenten zu überholen. Ich überholte sie zwar, aber die hatte echt ein sehr flottes Tempo drauf. :respekt: Und ihr Laufstil war wirklich oberstes Regal. Da konnten sich die Männer auf der Strecke ein Scheibchen abschneiden, sowohl was ihr Tempo anbelangte, als auch vom Laufstil her. Ich hatte gehofft, sie würde sich hinten bei mir reinhängen, denn ihr hätte ich gerne meinen Windschatten geboten. :daumen: Aber da wollte sie wohl nicht mitgehen.

Meine Laufzeit betrug dann 34:49, wobei ich sagen muss, dass es wohl eher 9,5km als 10km sind. Aber gegenüber dem Vorjahr war es eine echte Verbesserung, denn da lief ich 37:16 auf der gleichen Strecke.

Alles in allem war ich froh, doch gestartet zu sein, denn es hat wieder sehr viel Spaß gebracht. Das Publikum ist eine Wucht und da gibt man am Ende noch mal richtig Gas, wenn man auf dem Rathausmarkt einläuft, vorbei an unzähligen Zuschauern und einer großen Tribüne an der Ziellinie.

2
:respekt: Toller Bericht und super Leistungssteigerung :daumen: Hab mir das Ganze im TV angesehen und wäre gerne vor Ort gewesen :nick: , denn Triathleten haben für meinen Geschmack nunmal den besten Body :wink:

Gruß aus Bochum, wo heute der Sparkassen Giro stattfindet. Leider ist das Wetter sehr wechselhaft, so dass es für die Radler nicht ganz so spaßig sein dürfte :nein:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

3
Hamburg sit nicht wirklich ein garant für gutes Wetter.

aber :daumen: Glückwunsch, ich konnte mir das ganze leider nciht ansehen, denn ich habe ja keinen Fernseher, von daher also ganz besonderen Dank für den Bericht! War gut!

mandy
mein Blog: AmandaJanus

4
Angie hat geschrieben: Hab mir das Ganze im TV angesehen und wäre gerne vor Ort gewesen :nick: , denn Triathleten haben für meinen Geschmack nunmal den besten Body :wink:

Daran arbeite ich noch. Ist aber schon besser gegenüber dem Vorjahr geworden. :D

5
Toronto21 hat geschrieben:Daran arbeite ich noch. Ist aber schon besser gegenüber dem Vorjahr geworden. :D
:pix: :D
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

6
Hey, das klingt doch super!

Ich hatte gestern schon Mitleid als ich die roten Beine der Profi-Damen auf dme Rad sah, heute war ich leider zu schlapp um mich noch in die Menge zu werfen.
Aber deine Zeiten, Hut ab! :D

7
Toronto21 hat geschrieben:
Beim Einchecken teilte man mir dann mit, dass die Schwimmstrecke aufgrund von 18 Grad auf 900m verkürzt wurde. Das fand ich nicht schön. Ich wollte 1,5km Schwimmen und nicht 900m, auch wenn ich kein guter Schwimmer bin. :motz:

Hallo Toronto,

gute Leistung und Respekt dafür, aber hast du dir auch mal Gedanken darüber gemacht, das es eventuell daran liegt, das du ja 600m weniger schwimmen mußtest und diese Energiereserve dann auf die anderen Splits verteilt hast???.
Und was die Wassertemperatur angeht, bist du ein Weichei :hihi: , oder bist du ein hamburger Jung. Dafür hast du doch denen Neoanzug.

Gruß
Markus
Bild

8
abspecklaufbaer hat geschrieben: Und was die Wassertemperatur angeht, bist du ein Weichei :hihi: , oder bist du ein hamburger Jung. Dafür hast du doch denen Neoanzug.

Gruß
Markus

Aber nicht an den Füßen. Die waren Eisklötze. :motz:

9
Hey!

Na, jetzt weiss ich auch, warum an der Alster ein grüner Teppich ausgerollt lag :hihi:

Bin allerdings am Samstag in HH gewesen, sonst hätte ich wohl mal länger da gestanden und geschaut, ob ich Dich in den Massen ausfindig mache um auch noch ein wenig : :megafon: ...Aber hat ja auch so geklappt! :wink: Glückwunsch!!
Lieben Gruss von
Andrea


10
Toronto21 hat geschrieben:Aber nicht an den Füßen. Die waren Eisklötze. :motz:

:traurig: :hug: dann bekommst du das nächste mal beheizbare Socken.
Aber ich sag ja, bei den Bedinungen eine wirklich tolle Leistung. :daumen:

Gruß
Markus
Bild

Super

11
Hallo Toronto,

Danke für den schönen Bericht und Glückwunsch bei dem Wetter. Ich hatte mir ja gestern die Profimädels von der Tribüne aus angesehen und heute wolle ich bei den jedermännern zusehen. Start 7.30 wusste ich aber das man auch noch um 10 Uhr startet weil immer nur so wenige gleichzeitig losziehen wusste ich ja nicht....Also ich schon um 7.40 am Jungfernstieg im Regen. Dort die allerersten im Wasser und als Zuschauer nur die Hardcoreangehörigen und Freundinnen. Die Tribünen verweist :gruebel: Ich stellte dann fest das da eine ganz andere Strecke und Wechselzone eingerichtet ist....na gut...richtig aufregend war das alles nicht. Aber ich wollte ja dann eh auch noch walken gehen. Hatte zwar den Rucksack mit warmen Sachen mit samt Tröte, Tee, SChorle aber der ist ja auch zum tragen gemacht.
Also bin ich die Alster hochmarschiert (Ostseite) Ging schwer an, da mir die Mottenburger Meile noch in den Knochen steckte. Oben an der Aster der Wendepunkt der Laufstrecke...aber noch keine Läufer. Also einmal rund um die Alster.Fast wieder in der Innenstadt kamen die allerersten Läufer an. Nun gut dachte ich mir dann walke ich halt noch mal rund, dann werden es ja mehr sein.
Gesagt getan. Der Regen ließ auch etwas nach und tatsächlich war es bei der zeiten Runde dann etwas voller auf der Laufstrecke. Dann doch noch zufrieden vom HCM jedermanngucken bin ich über Dammtor, Planten und Bloomen wieder nach Hause gewalkt und hatte so dann auch eine halbwegs lange Strecke von ca. 20km absolviert.

Schade das ich dich nicht gesehen habe Toronto, dann hätte ich schön tuten können auf meinem Horn. Die Profis habe ich mir dann am Nachmittag auf der Couch im Fernsehen reingezogen.

Erhol dich gut :daumen:

Gruß Martin
mit freundlichem Gruß aus Hamburg


Martinwalkt
About me, alles auf einen Blick

Bild
Bild

12
Martinwalkt hat geschrieben:
Schade das ich dich nicht gesehen habe Toronto, dann hätte ich schön tuten können auf meinem Horn. Die Profis habe ich mir dann am Nachmittag auf der Couch im Fernsehen reingezogen.

Erhol dich gut :daumen:

Gruß Martin

Ich hatte heute echt den Tunnelblick. :P Mein Töchterlein hat sich doch tatsächlich alleine auf den Weg gemacht und hat sich beim Schwimmausstieg an die Strecke gestellt. Sie hat mich dann aus dem Wasser kommen sehen und als ich an ihr vorbeilief, rief sie mir zu. Ich habe leider nichts gehört und auch nichts gesehen, da ich gar nicht wusste, dass sie sich so viel Mühe macht (ist Langschläferin :D ). Aber gefreut hat es mich im Nachhinein trotzdem. :peinlich:

13
Angie hat geschrieben: denn Triathleten haben für meinen Geschmack nunmal den besten Body :wink:
Also - in dem Punkt muß ich Angie ja (mit einer Einschränkung ;-) Recht geben :D (hatte diese Woche auch das Vergnügen, ein längeres Geplauder mit so einem Ironman-Exemplar zu führen ... und wenn ich nicht den besten Mann der Welt hätte, dann könnte ich erstmals bedauern, nicht ein paar Jährchen jünger zu sein ...) sind schon ein lecker Anblick, die Jungs :daumen:

Achja ... Glückwunsch! ... wollte ich ja auch noch gesagt haben :P

15
Hallo Toronto,

sehr geile Laufzeit, da schlacker ich mit den Ohren!!!
Ich hatte beim Radeln dieselben Probleme. Regen ohne Ende und der enge Kurs am Anfang.

Zum Thema Schwimmen: Du bist ein Weichei!!! Ich hatte (zum aller ersten mal) einen Neo an und fand das richtig angenehm kuschelig. Aber ich ärgere mich ja auch immer über die Wassertemp. beim Training. Viel zu Warm !!!!

Falls du es noch nicht gelesen hast, ich habe jetzt einen P Flex. Und ich muss sagen ich liebe meinen NEO. Mit dem bisschen Schwimmentraining habe ich 11:07 gebraucht. Dabei habe ich jetzt einen blauen Fleck an der rechten Wade und habe 2 Tritte gegen die Brust bekommen. Zwischen der ersten und der zweiten Boje habe ich vergessen im Wasser auszuatmen und bin völlig aus dem Rhythmus gekommen. Da ist noch eine Menge Potential bei mir. Ich glaube in einem 1/4 Jahr hänge ich dich ab. ;) Wenigstens eine Disziplin, wo ich dann mal zumindest mithalten könnte.

Beim Radeln konnte ich an den Steigungen immer Plätze gutmachen, welche ich leider beim normalen Rollen wieder verloren habe. Aber da geht bestimmt auch noch was. Gesamt brauchte ich 43:39 für 23 km zu langsam wie ich finde, auch bei dem Dauerregen.

Laufen............ Ja das Lufen!! Ich hatte nach 2 km einen Krampf den ich wegdrücken konnte. Danach bin ich etwa langsamer gelaufen. Den letzten KM habe ich dann wieder Gas gegeben. Für die 5 km dann also 25:43!!

Gesamt mit Wechsel = 1:30:50

Das Publikum war trotz Regen wieder Hammer!!!!!!!!!
Beste Grüße
Mark

Bild

16
@Marc,

deine Schwimmzeit habe ich auch mit Schrecken zur Kenntnis genommen. :eek: Wie heißt das Zeug, was du eingeworfen hast? :D

Ich ärgere mich jetzt noch über meine Schwimmvorstellung. Ich bin bestimmt gut 50 Meter mehr geschwommen. :tocktock:

Na ja, irgendeine Schwäche hat ja jeder. Dafür habe ich die 8schnellste Laufzeit aller Teilnehmer hingelegt. Ich weiß gar nicht, wie das Zeug hieß, was ich eingeworfen habe. :hihi:

17
Hey Stefan altes Haus,


jetzt musst du mir langsam mal nen Tipp geben: 34 min auf 10 km in deinem Alter*g*
Ich komme mal nach Hamburg*gg*

18
Toronto21 hat geschrieben:@Marc,

deine Schwimmzeit habe ich auch mit Schrecken zur Kenntnis genommen. :eek: Wie heißt das Zeug, was du eingeworfen hast? :D

Ich ärgere mich jetzt noch über meine Schwimmvorstellung. Ich bin bestimmt gut 50 Meter mehr geschwommen. :tocktock:

Na ja, irgendeine Schwäche hat ja jeder. Dafür habe ich die 8schnellste Laufzeit aller Teilnehmer hingelegt. Ich weiß gar nicht, wie das Zeug hieß, was ich eingeworfen habe. :hihi:

Hallo nochmal,

ganz ehrlich, da wäre noch einiges mehr gegangen, wenn ich nicht so beschis*** viel Verkehr gehabt hätte. Das mit dem Atmen hat mich sicher auch eine Minute gekostet. Ich freu mich richtig auf das erste Training am Großensee. Da kann ich dann mal sehen, ob ich schon halbwegs mithalten kann. Hinzu kommt aber, dass ich die kalten Wassertemperaturen sehr gut vertrage. Letztes Jahr bin ich ohne Neo geschwommen und empfand es als angenehm und auf keinen Fall zu kalt. Das deutet wohl darauf hin, dass ich bis in den Herbst und ab dem April draussen trainieren kann. :wink:

Ist am Dienstag Training im Ollweg? Trainiert ihr mit Neo? :megafon: Ich brenne regelrecht auf Training!!! :tocktock:


Ich schätze aber ich sollte viel radeln und laufen. Da muss ich mit mehr PLAN rangehen. Naja, jetzt bin ich ja ein Tri Michel da kann es nur noch besser werden! :D :D


Ja, beim Laufen bist du echt der Hammer. Mega :respekt: geniale Leistung!!!


Übrigens ich hab nichts eingeworfen. Ich bin wie immer ohne Frühstück an den Start gegangen!! Auf dem Rad habe ich bei der Abfahrt zum Wendepunkt ein Gel eingeworfen. Hat mir den Mund total zugeklebt. :hihi: Das Zeug von Powerbar kommt mir nicht mehr in den Mund!!
Beste Grüße
Mark

Bild

19
Hammer1968 hat geschrieben:Ist am Dienstag Training im Ollweg? Trainiert ihr mit Neo? :megafon: Ich brenne regelrecht auf Training!!! :tocktock:

Ja, Dienstag ist Training im Olloweg. Ja, wir trainieren mit Neo. Aber es steht jedem frei, keinen Neo zu tragen. :eek:

@Bucki

ich glaube nicht, dass das 10km waren. Ich denke, es waren 9,5km. Aber mit der Zeit (wenn man großzügig 2 Minuten drauf packt, sind es unter 37 Minuten) bin ich echt am überlegen, ob ich mich noch für den Alsterlauf anmelde. Das juckt dann doch, eine 36 vor dem Komma in Reichweite zu haben. :gruebel:

20
Toronto21 hat geschrieben:Ja, Dienstag ist Training im Olloweg. Ja, wir trainieren mit Neo. Aber es steht jedem frei, keinen Neo zu tragen. :eek:

@Bucki

ich glaube nicht, dass das 10km waren. Ich denke, es waren 9,5km. Aber mit der Zeit (wenn man großzügig 2 Minuten drauf packt, sind es unter 37 Minuten) bin ich echt am überlegen, ob ich mich noch für den Alsterlauf anmelde. Das juckt dann doch, eine 36 vor dem Komma in Reichweite zu haben. :gruebel:

Das musst du unbedingt machen!! UNBEDINGT!! Du bist ein TIER........

Ohne vorher geschwommen oder geradelt zu sein schaffst du das sicher!!
Beste Grüße
Mark

Bild

21
Moin,
Hammer1968 hat geschrieben:Hallo nochmal,

ganz ehrlich, da wäre noch einiges mehr gegangen, wenn ich nicht so beschis*** viel Verkehr gehabt hätte.
Das geht uns gar nix an. :wink:

Glückwunsch Euch Teilnehmern - ich hab von der S-Bahn Richtung Eidelstedt aus zugeschaut und ganz fest an Euch gedacht. :D
Scheint ja Spaß bereitet zu haben.

Mark, du freust dich jetzt schon auf das Training am Dienstag? :eek: Ist ja echt der Hammer :tocktock: :D
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

22
Hmm...war das die gleichen Strecken, wie sie im TV gezeigt wurden'?

23
gnies hat geschrieben:Moin, Das geht uns gar nix an. :wink:

:hihi: :hihi: :hihi:
Beste Grüße
Mark

Bild

Cool

24
Wie geil ist bitte deine Leistung ?
Wenn ich richtig gesehen habe 127 ins. und 15 in deiner AK, respekt.
Zu deiner Laufleistung muss ich mich wohl nicht mehr äussern, du Bekele

Oliver

25
Bucki hat geschrieben:Hmm...war das die gleichen Strecken, wie sie im TV gezeigt wurden'?

Nein, die Pros wurden publikumswirksam durch die Stadt geschickt. Unseren Anblick wollte man sich weitestgehend ersparen und so hat man uns aus der Stadt (beim Rad) und um die Alster (beim Laufen) gejagt. :hihi:

26
Glückwunsch!!!

Du bist klasse!!!!! :daumen:

LG
Bine
FIBULA SPORTS
Workouts für zu Hause. Einfach Klicken und Mitmachen! :)

27
Toronto und Hammer, schön, dass es euch (und eure geilen bodys) :wink: gibt und ihr uns (Nur-Laufvolk im Allgemeinen) mit euren Berichten bzw. erzielten Ergebnissen bereichert :daumen:

God save the triathlets :wink:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

Klasse

28
Gratuliere zu den tollen Leistungen, Toronto und Hammer. Da kann ich mich der Begeisterung nur anschließen und mich respektvoll verneigen.

@ Oliver: wie ist dein Debüt verlaufen ?

Viele Grüße
Falk
Laufen, weil es Spaß macht.
---
"The swim in an ironman is a contactsport" (NBC)

29
Hi Toronto,


glückwunsch zu Deiner Zeit ... war am Sonntag da, habe Dich aber leider nicht gesehen. Ein paar Deiner TriMichels-Kollegen waren ja a.) durch die Kleidung und b.) durch das Tempo!!! nicht zu übersehen.

Ich selber war am Samstag dran ... bin sehr zufrieden - auch meine "schwarze Perle". Bin overall Männer als 92 und in meiner AK (männliche Aktive 4 ... was für eine Bezeichnung :-) immerhin 12 geworden. Denke mal, dass man das Ergebnis nicht überbewerten darf, da ein Großteil möglicher "Sprinter" sich auf der Olympischen Distanz versucht haben.

Insgesamt eine tolle Veranstaltung (vielleicht zu teuer) abe trotz der Größe trifft mann doch den einen oder anderen, den man auf den etwas kleineren Veranstaltungen (St. Peter oder Herrenkoog) kennengelernt hat.

Glückwunsch an alle Finisher Heiko aka AlsterRunde

30
Herzliche Gratulation allen Holsten Finisher!

Buh bin ich froh mach ich keine Tris mehr :D Da frierts ja einen schon beim lesen.
Und die Zeiten Gigantisch,da wär ich ja jenseits von.

Danke für die Berichte
Spike

31
Hai Holsten-City-Männer!!!!


Suuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuppppppppppppppppppppeeeeeeeeeeeeeeeerrrrrrrrrrrrr.


Glückwunsch, Respekt und Hochachtung vor euren Leistungen.

habt ihrs gelesen???
Triathleten haben geile Bodys, also so richtig durchtrainierte Jungs/Mädels.
So was ganz "Hartes" halt.
Wieso seid ihr denn dann mit nem Neo ins Wasser?????
Seid doch ein wenig weich :D :D :D . Das nächste Mal bitte mit Badehose und von mir aus noch nem Ohrring oder so, aber sonst nix :) :) .


Habs am So. im TV gesehen, bei dem Wetter muss man sich schon überwinden.
Allein dafür habt ihr schon Respekt verdient.

Gruss Mayo
[SIGPIC][/SIGPIC]Blog unter: www.mytll.blogspot.com

32
@Toronto & Hammer
Super Leistung! Toronto Du bist beim laufen ja so schnell, da bekomm ich ja das Gefühl das Du schwimmen und radfahren nur zum warmmachen brauchst. Deine Laufleistung ist echt stark! :respekt:
Angie hat geschrieben: Hab mir das Ganze im TV angesehen und wäre gerne vor Ort gewesen :nick: , denn Triathleten haben für meinen Geschmack nunmal den besten Body :wink:

... und die höchste Scheidungsrate!!! :hihi:

Was nützt einem der schönste Körper wenn er nie da ist :weinen: !

Peter

33
Boah ey - tolle Zeit - Gratulation.


In dem Bereich wäre ich längst anaerob.

Super :daumen:

Gruß

kataNa

34
Gratulation euch beiden zu den tollen Leistungen! :respekt: :daumen:

*offenen Mundes staunend*
Judith

35
Glückwunsche an unsere Finisher,

besonders an Toronto, du Laufschwein.
:geil:

Ingo

36
Super Laufzeit! :daumen:
Aber auf dem Rad geht trotzdem noch was :D
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

37
[quote="pmbarney
... und die höchste Scheidungsrate!!! :hihi:
Was nützt einem der schönste Körper wenn er nie da ist :weinen: !
[/QUOTE"]

Echt :gruebel: Spricht da der Kenner aus Erfahrung :confused: Sag bloß, da gibt's Statistiken drüber? Mal ganz unter uns *flüster*: ich habe mich auch schon öfter gefragt, wie die Junx oder Mädels das üppige Training und ihr Beziehungsleben so unter eine Badekappe bzw. unter einen Sturzhelm bekommen :gruebel: :gruebel: :gruebel: Lothar und Nicole Leder stehen da wohl außen vor als absolutes Ausnahmepaar :nick:
Wie auch immer, den tollen Body muss ich nicht unbedingt zu Hause haben, deshalb erfreue ich mich an TV-Berichten wie dem gestrigen oder diverse andere (Roth, Frankfurt, Hawaii).
Keep on swimming, cycling and running
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

38
auch ich sage an dieser Stelle mal Herzlichen Glückwunsch. Sicher gibt es ein ideales Wetter für Triathlon aber ich glaube nicht, dass es am Wochenende so war. Also Respekt vor allem die bei dem Wetter in's Wasser gestiegen sind.

39
Angie hat geschrieben:Echt :gruebel: Spricht da der Kenner aus Erfahrung :confused: Sag bloß, da gibt's Statistiken drüber? Mal ganz unter uns *flüster*: ich habe mich auch schon öfter gefragt, wie die Junx oder Mädels das üppige Training und ihr Beziehungsleben so unter eine Badekappe bzw. unter einen Sturzhelm bekommen :gruebel: :gruebel: :gruebel: Lothar und Nicole Leder stehen da wohl außen vor als absolutes Ausnahmepaar :nick:
Wie auch immer, den tollen Body muss ich nicht unbedingt zu Hause haben, deshalb erfreue ich mich an TV-Berichten wie dem gestrigen oder diverse andere (Roth, Frankfurt, Hawaii).
Wahrscheinlich kuscheln die Profis in Intervallen und nach Plan, alles weiter bzw. tiefer :wink: gehende wird direktemang als Ausgleichssport deklariert. :D
Liebe Grüsse von Gregor :hallo: (Bremen)
_________________________________________________________________

40
@Angie:
Nein, nicht direkt. Hab ich mal irgendwo gelesen! Ein Bekannter der Triathlet ist hat seine letzte Beziehung auch mit einer Triathletin gehabt wobei er Sie erst dazu gemacht hat. Die Trennungsrate ist bei dem Trainingsaufwand irgendwie verständlich. Ein Amateur der noch Vollzeit arbeitet hat wohl eher das Problem. LNL sind Profis und von daher ist das Training Ihre Arbeitszeit und das finde ich dann nicht so extrem.

Peter

41
kataNa hat geschrieben:Boah ey - tolle Zeit - Gratulation.


In dem Bereich wäre ich längst anaerob.

Super :daumen:

Gruß

kataNa

Mein Durchsnittspuls gesamt lag bei 166. Der beim Schwimmen 168 (Max 171), der beim Rad 155 (Max 181) und der beim Laufen 173 (Max 185). Ich glaub, da ging noch was. :D

Zum Thema Beziehungen. Stimmt, ist sicher nicht leicht, das unter einen Hut zu kriegen. Wobei Triathleten zu fantastischen Zeitmanagern mutieren. Ich kann trotz vielen Trainingsstunden nicht behaupten, keine Zeit für eine Beziehung zu haben. Ich habe derzeit keine, aber zeitlich gesehen wäre das durchaus möglich. Sieht man mal von der frisch verliebten Phase ab, wo man am liebsten 24 Stunden und mehr mit seinem Partner verbringen möchte, hätte ich die Zeit. Wenn ich z.B. weiß, dass ich abends eine Verabredung habe, mache ich halt morgens in der Früh Sport. Ich bin auch schon mal um 5:30 aufgestanden, um 2 Stunden Rad zu fahren. So stehe ich um 6:30 auf, da war es halt mal 5:30. Und so früh auf dem Rad zu sitzen, ist echt schön. Die Luft ist klar, es ist ruhig, kaum Verkehr, man sieht den Tag langsam erwachen, das ein oder andere Reh noch am Streckenrand.

Man muss sich halt anders organisieren und das finde ich gar nicht so schlecht. Wieviel Zeit verdödelt man so am Tag, ohne was produktives zu tun? Letztlich hat doch jeder sein Steckenpferd. Jemand, der eine Modelleisenbahn hat, verbringt Stunden im Keller und davon hat der Partner auch nicht viel. Und die Luft ist im Keller eher schlechter als besser.

Letztlich haben Triathleten ein Image, was vielen nicht gerecht wird. Es gibt sie, die asozialen Extremsportler, wo sich das Leben nur noch ums Training dreht. Vielleicht bei Triathleten mehr, als bei anderen Sportarten. Aber es gibt auch viele, die ein durchaus sozial angepasstes Leben führen. Nur zeitlich besser organisiert. :D

42
Toronto21 hat geschrieben:Die Luft ist klar, es ist ruhig, kaum Verkehr, man sieht den Tag langsam erwachen, das ein oder andere Reh noch am Streckenrand.


das hätte ja echt von mir sein können...auf jeden Fall.... gefällt es mir. :)

Ich glaube, solange man noch die Rehe sieht, ist alles im grünen Bereich.

mandy
mein Blog: AmandaJanus

43
Gratulation zu deiner Leistung Toronto :daumen: War tatsächlich ganz schön was los in Sachen Publikum !

PS:

Hat jemand den Zieleinlauf der Spitze gesehn? Unglaublich! Riederer hat Hug gerammt, sonst hätte wohl Hug gewonnen.
Die beiden sind ohnehin nicht gut aufeinander zu sprechen und nun sowas :nee:

44
amanda hat geschrieben:das hätte ja echt von mir sein können...auf jeden Fall.... gefällt es mir. :)

Ich glaube, solange man noch die Rehe sieht, ist alles im grünen Bereich.

mandy

Wenn man lange auf dem Rad liegt, hat man genug Zeit, poetisch zu werden. :hihi:

Und was die Rehe betrifft, mehr Natur als Triathlon geht kaum. Ich habe auch schon Fische unter mir schwimmen sehen. Ein dicker Fisch ist mal mehrere Meter mit mir mitgeschwommen. Da wusste ich, ich kann schwimmen. :D

45
Und falls es wen interessiert, hier gibts den TV-Bericht dazu. Ist halt etwas schweizer- und prolastig aber trotzdem sehenswert ...

46
Toronto21 hat geschrieben:
Letztlich haben Triathleten ein Image, was vielen nicht gerecht wird. Es gibt sie, die asozialen Extremsportler, wo sich das Leben nur noch ums Training dreht. Vielleicht bei Triathleten mehr, als bei anderen Sportarten. Aber es gibt auch viele, die ein durchaus sozial angepasstes Leben führen. Nur zeitlich besser organisiert. :D

Ihr Trias habt nunmal 3 Sportarten im Training zu absolvieren, andere nur eine und auch die kann man bis zum Exzess betreiben. Wenn man aus einer Beziehung "flüchten" will, dann kann man das mit jeder Sportart tun. Sie dient als Alibi, um sich nicht mit häuslichen Konflikten herumschlagen zu müssen.

Was die Organisation angeht, so finde ich das bei euch Trias bewundernswert, echt :daumen:

Das Verständnis füreinander in einer Beziehung, was die Freizeitgestaltung gleich welcher Art angeht, sollte schon vorhanden sein, sonst ist eh alles für die Katz.

Ist immer wieder bemerkenswert, welche interessanten Diskussionen sich durch Thread-Verwässerung ergeben :wink:

Mit freizeitphilosophischen Grüßen
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca

47
Angie hat geschrieben:Das Verständnis füreinander in einer Beziehung, was die Freizeitgestaltung gleich welcher Art angeht, sollte schon vorhanden sein, sonst ist eh alles für die Katz.

MMMMMPPPPFFFFFF,

meine Regierung sagt, dass ich nächste Woche nicht in Kiel starten darf. Aber ich bin ja nicht so, ich werde schon einen anderen Wettkampf finden, der in naher Zukunft liegt und nicht so weit weg ist. Bis zu 200 km Reise ich auch an (kostet ja nicht meinen Sprit :wink: ), also falls noch jemanden was einfällt. Am liebsten OD aber SD.

Man muss halt auch mal Rücksicht nehmen und Verständnis zeigen. Ich bin ja viel zu gut für diese Welt................. :hihi: :hihi: :hihi:
Beste Grüße
Mark

Bild

48
Was ich übrigens bei dem ganzen Tamtam nicht unerwähnt lassen möchte ist, dass ich u.a. Marcel Wüst und Kai Hundertmarck innerhalb des HCM`s gesehen habe. Marcel Wüst hat selbst mitgemacht:

Gesamt 39. Altersklasse männl. Akt. 4 14. Swim 0:15:45, W1 0:04:00, Bike 1:01:12, W2 0:03:00, Run 41:55, Gesamt 2:05:54

Und ich kann sagen, dass ich wengistens beim Laufen schneller bin als Marcel Wüst. :D Und das ist echt ein ganz netter Kerl. Eine Frau stand hinter dem Zaun mit ihrer Tochter und noch ein paar Freunden und da kam plötzlich Marcel Wüst vom Schwimmen und lief zu seinem Wechselplatz. Die Frau rief dann ganz aufgeregt zu ihren Freunden, dass da Marcel Wüst gerade vorbei lief. Da drehte er sich um, lächelte nett und lief weiter zu seinem Wechselplatz. Wenn ich Frau wäre, hätte ich mich glaube ich spätestens in dem Moment in sein Lächeln verliebt. :P Ich habe sein Buch gelesen und fand ihn auch als Co.-Kommentator immer äußerst sympatisch. Echt ein volksnaher Typ. :daumen:

Und Kai Hundertmarck war auf seinem Sponsorenstand "Kluth" mit seinem Rad zu sehen. Er war grad frisch am Knie operiert und konnte deswegen nicht mitmachen. Aber sein Rad durften alle bestaunen. Echt goiles Gerät. :geil:

49
Hammer1968 hat geschrieben:MMMMMPPPPFFFFFF,

meine Regierung sagt, dass ich nächste Woche nicht in Kiel starten darf. Aber ich bin ja nicht so, ich werde schon einen anderen Wettkampf finden, der in naher Zukunft liegt und nicht so weit weg ist. Bis zu 200 km Reise ich auch an (kostet ja nicht meinen Sprit :wink: ), also falls noch jemanden was einfällt. Am liebsten OD aber SD.

Man muss halt auch mal Rücksicht nehmen und Verständnis zeigen. Ich bin ja viel zu gut für diese Welt................. :hihi: :hihi: :hihi:

Jede Regierung hat doch auch einen Finanzminister. Sag deiner Regierung doch mal, dass du jederzeit eine Haushaltssperre verhängen kannst. :hihi:

50
Toronto21 hat geschrieben:Wenn ich Frau wäre, hätte ich mich glaube ich spätestens in dem Moment in sein Lächeln verliebt. :P Ich habe sein Buch gelesen und fand ihn auch als Co.-Kommentator immer äußerst sympatisch. Echt ein volksnaher Typ. :daumen:

Da sachse wat ey :wink: Marcel Wüst ist ein toller Typ :daumen: Kenne ihn leider nur aus der Glotze, aber da kommt er schon megagut rüber :nick: Tja, Toronto, vielleicht wäre jetzt die Gelegenheit, das "Lager" zu wechseln :hihi: :hihi: :hihi: (Aua, nicht so doll hauen) :wink:
What was hard to suffer, is sweet to remember.Seneca
Gesperrt

Zurück zu „Foren-Archiv“