ich will euch mein "nettes Erlebnis" beim Kauf meines 2. Paar Laufschuhe erzählen.
Ich habe als erstes Paar den Foundation nach einer Laufbandanalyse gekauft. Mit dem Schuh komme ich seit 2 Monaten super zurecht. Aber durch viele Hinweise aus dem Forum habe ich überlegt mir einen ungestützten Stabilschuh zu kaufen um meine Fußmuskulatur zu stärken. Ich also zu einem "Orthopädieschuhmachermeisterladen" nach Langen. Im Laden hab ich dem Verkäufer erst mal meine Daten gegeben.
Laufe 40 km/Woche auf hartem Boden und Teer. Trainiere für einen HM. Laufe bisher den Foundaition und brauche Beratung wegen meiner Idee mit dem ungestützten Schuh. Mein Übergewicht sieht man mir eindeutig an, da muss ich nix zu sagen.
Die erste Frage des Jungen Mann´s: Laufen sie länger als 0,5 Std pro Tag?

Dann hat er mich mit meinen alten ausgelatschten Tretern die ich zufällig anhatte auf ein Laufband gestellt.

Ich hab nochmal nachgefragt ob wirklich mit den Schuhen. Die Hose hab ich dann eigenverantwortlich hochgekrempelt damit man wenigstes die Schuhe sehen konnte.
OK er startet das Laufband. Ich erreiche eine gemütliche Walkinggeschwindigkeit die mich der beste auch für 2 min beibehalten lässt. Auf Rückfrage erfahre ich, dass das Laufband schon älter ist und nicht mehr schafft. Als der junge Mann das Ding dann abgeschaltet hat und zielstrebig auf sein Schuhregal losging bin ich aus dem Laden geflüchtet.
Ich hab mir am gleichen Abend beim RP in Neu Isenburg den Brooks Beast gekauft. Ich habe ca. 5 paar Schuhe probiert und fast eine Stunde im Laden zugebracht und lange und intensiv mit dem Verkäufer diskutiert.
Soviel zum Thema Fachgeschäft !

Hanibal